Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

TANZ*HOTEL: HERR*JEMINEH HAT GLÜCK

Ein Tanztheater mit Live-Musik für Kinder von 5 bis 100 Jahren, nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Heinz Janisch / Selda Marlin Soganci. In einer Weiterbearbeitung und Inszenierung von Bert Gstettner / Tanz*Hotel. Uraufführung. Dauer ca. 50 Minuten. Empfohlen für Kinder im Alter von 5-10 Jahren. Herr Jemineh ist ein Glückskind. Beim Mittagessen erzählt er Frau Jemineh die Geschichte seiner abenteuerlichen Reise durch den Alltag und in ihre Arme. Obwohl ihm ständig etwas Unvorhergesehenes...

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Bürger

TANZ*HOTEL: HERR*JEMINEH HAT GLÜCK

Ein Tanztheater mit Live-Musik für Kinder von 5 bis 100 Jahren, nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Heinz Janisch / Selda Marlin Soganci. In einer Weiterbearbeitung und Inszenierung von Bert Gstettner / Tanz*Hotel. Uraufführung. Dauer ca. 50 Minuten. Empfohlen für Kinder im Alter von 5-10 Jahren. Herr Jemineh ist ein Glückskind. Beim Mittagessen erzählt er Frau Jemineh die Geschichte seiner abenteuerlichen Reise durch den Alltag und in ihre Arme. Obwohl ihm ständig etwas Unvorhergesehenes...

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Bürger

TANZ*HOTEL: HERR*JEMINEH HAT GLÜCK

Ein Tanztheater mit Live-Musik für Kinder von 5 bis 100 Jahren, nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Heinz Janisch / Selda Marlin Soganci. In einer Weiterbearbeitung und Inszenierung von Bert Gstettner / Tanz*Hotel. Uraufführung. Dauer ca. 50 Minuten. Empfohlen für Kinder im Alter von 5-10 Jahren. Herr Jemineh ist ein Glückskind. Beim Mittagessen erzählt er Frau Jemineh die Geschichte seiner abenteuerlichen Reise durch den Alltag und in ihre Arme. Obwohl ihm ständig etwas Unvorhergesehenes...

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Bürger
Rotkäppchen / Märchenbühne Der Apfelbaum

Rotkäppchen 4+

Ein kleines Mädchen bekommt von seiner Großmutter ein rotes Samtkäppchen, und da es dieses nicht mehr missen möchte, wird es von allen, das Rotkäppchen genannt. Als eines Tages die Großmutter erkrankt, und das Kind ihr Kuchen und Wein bringen soll, da begegnet ihm im Wald der Wolf. Rotkäppchen zeigt so klar und überzeugend wie kein anderes Märchen die Überwindung des Bösen und der Angst. Wir setzen diese Geschichte in eine humorvolle Rahmenhandlung. Ein Vergnügen für Jung und Alt! Info und...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

David und Goliath 6+

Eine wunderbare Objekttheaterproduktion von Peter Ketturkat über den Sieg des kleinen Schlauen, über den großen Starken. Nach einer Erzählung aus dem Alten Testament. Noch heute nach fast 3000 Jahren hat die Geschichte von "David und Goliath" an Aktualität nicht verloren. Sie macht den Kleinen, Schwachen und Geringen immer noch Mut, gegen Großes und Übermächtiges zu bestehen. Die Geschichte wird erzählt in bester orientalischer Tradition und illustriert von getriebenen Standartenfiguren aus...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Frau Holle 4+

Das Märchen Frau Holle erzählt von den Gegensätzen, die unser Leben ausmachen: Eine Witwe hat zwei Töchter, davon ist die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Sie machen sich auf den Weg zur Frau Holle... Beide Mädchen sind die zwei Seelen in unserer Brust, die Polaritäten, die den Menschen ausmachen. Wir können uns in der Fleißigen und in der Faulen wiederfinden, sind mal wahrhaftig, mal verlogen, schön und hässlich, selbstlos und egoistisch. Im Märchen werden unsere...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co.

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co prägen das Alltagsleben unserer Kinder und Jugendlichen. Für Eltern und Lehrer ergeben sich daraus neue Herausforderungen. Wie man seine Kinder schützen kann und welche „Werkzeuge“ es dafür gibt wird Phil Pöschl, Leiter von safer surfing (www.safersurfing.at), referieren. Phil Pöschl ist ein Fachmann auf diesem Gebiet, routinierter Redner und durch zahlreiche Fernsehauftritte im In- undAusland bekannt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für...

  • Wien
  • Neubau
  • Jacqueline van den Bos
5 46

Ramba Zamba Riesenspielfest im Wiener Rathaus

Drei Tage Spiel und Spaß für Groß und Klein im Rathaus! Probiert konnten neue Brettspiele werde aber auch andere Spiele. Das waren die Angote: Lustiges Bühnenprogramm mit Marko Simsa, Danny & Gerry, Benny Barfuß, Herbert & Mimi u.v.m. wienXtra-spielebox wienXtra-kinderinfo Kasperlbühne Kreative Angebote Bewegungsstation Schminkstationen Malstation Witzige und magische Walking-Acts

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
6 58

Liesinger Weihnachtsgala im Kaufpark Alt-Erlaa

Um 15:00 Uhr am 15. Dezember 2012 ging es los und zwar mit einem Musikprogramm, das von Liesinger Kindern&Jugendlichen, sowie den Kinderfreunden und GTVS Alterlaa gestaltet wurde. Danach bietete das Musical des WFC Wohnpark-Freizeit-Clubs sämtliche Highlights von Cats bis Elisabeth. Das Programm wurde mit Body and Soul ab 17:00 Uhr bei Gospel, Balladen und Klassikern vom Feinsten abgerundet. Außerdem hat jedes Kind ein Buch als Weihnachtsgeschenk erhalten. Weiters gab es betreute...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3 41

Der Nikolaus zu Besuch im Nachbarschaftszentum 15

Am 06.12.2012 pünktlich um 10:00 Uhr, stattete der Nikolaus dem Nachbarschaftszentrum 15 vom Wiener Hilfswerk am Kardinal-Rauscher-Platz einen Besuch ab. Ein DANKE an Frau Elisabeth Kausek für die schöne Gestaltung! Nachbarschaftszentrum 15 Kardinal Rauscher Platz 4 1150 Wien Tel.: 01/985 38 30, Fax: -18 DW E-Mail: nz15@wiener.hilfswerk.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Andreas Vitásek unterstützt Spendensammlung für krebskranke Kinder

Am Abend des 3. Dezembers 2012, nach seiner Vorstellung im Wiener Volkstheater, unterstützte Andreas Vitásek die Spendensammlung für krebskranke Kinder, die vor dem Theater stattfand. Jugendliche, die selbst den Krebs besiegt haben, sammelten gemeinsam mit betroffenen Eltern Geld für die Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative. Die Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative (Wien, NÖ und Burgenland) hilft durch Spenden vor allem dort, wo es keine staatliche Unterstützung für Betroffene gibt. Ein Beispiel...

  • Wien
  • Neubau
  • Agentur redenswert
Varenka

Varenka 4+

Nach einer russischen Legende Frei nach Bernadette / NordSüd Verlag AG In einer Hütte tief in den Weiten russischer Wälder lebt Varenka. Auf der Flucht vor einem großen Krieg ziehen verängstige Menschen an ihrem Heim vorbei. Drei von ihnen finden Zuflucht in Varenkas Hütte. Sie vernehmen den fernen Kriegsdonner und in ihrer Angst wendet sich Varenka an Sonne, Mond und Sterne. Ein Wunder geschieht: es beginnt zu schneien, bis Varenkas Haus den Blicken der vorbeiziehenden Soldaten entschwunden...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
9 71

Fest zum Hl. Martin in der Pfarre Nußdorf - St. Thomas Ab.

In der Pfarre Nußdorf zum Hl. Martin fand am 11. November 2012 bereits zum 5. mal das Fest zum Hl. Martin mit einen echten Pferd statt. Ein HERZLICHES "Vergelt´s Gott" an Pater Mag. Roman Krekora CR der diesen Umzug für die Kinder und Eltern zu einen unvergesslichen Erlebis machte. Zum Schluss wurden die Kinder zum Ritter geschlagen und erhielten von Herrn Pfarrer Mag. Krekora eine Urkunde.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Rümeysa Gül und Edis Karic
6 51

St. Martins-Laternenumzug

Tradition in Hernals erlebbar zu machen ist das Motto des St. Martins-Laternenumzugs, den das Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals des Wiener Hilfswerks wieder am 08. November 2012 veranstaltet hat. Start des Umzuges war um 17 Uhr beim Dornerplatz, von wo aus die geplante Strecke durch die Kalvarienberggasse bis zum St.-Bartholomäus-Platz führte. Am St.-Bartholomäus-Platz wurde die Geschichte des Heiligen Martin erzählt und anschließend das Teilen in die Tat umgesetzt. Dazu gab es Musik von einer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 74

Laternen basteln mit Laternenumzug im Nachbarschaftszentrum 16

Im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Stöberplatz 2 im 16. Bezirk fand am 07. November 2012 ein Laternen basteln mit Laternenumzug statt. Weitere Termine des NZ 16 (Nachbarschaftszentrum) : Kinderkino: 14.11.2012 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Adventkalender basteln: 21.11.2012 14:00 bis 16:00 Uhr Advendkranz binden: 28.11.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Nikolo: 05.12.2012 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Advendfeier Kinder: 12.12.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das gesamte Team vom NZ 16 freut sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Dornröschen 4+

Ein Märchen der Gebrüder Grimm Ein König und eine Königin wünschen sich ein Kind. Als sich ihr Wunsch erfüllt, geben sie ein großes Fest und laden nicht nur alle Freunde und Bekannte, sondern auch zwölf weise Frauen des Landes dazu ein. Die dreizehnte Fee, die nicht eingeladen wird, rächt sich und verwünscht die Königstochter. An des Mädchens fünfzehnten Geburtstag tritt das Vorhergesagte ein und die Königstochter fällt in einen 100jährigen Schlaf. Info und Kartenreservierung: 01/5231729-20...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Die Heilige Nacht 4+

Nach einer Erzählung von Selma Lagerlöf Josef, dessen Frau gerade in einer Höhle ein Kind geboren hat, gelangt auf der Suche nach Feuer zu einem Hirten, der böse vom Herzen, ihm dieses nicht geben will. Erst als der Hirte das Kind in der Höhle sieht, übt er Barmherzigkeit und reicht Josef seinen Mantel. In diesem Augenblick werden ihm die Augen geöffnet und er kann die Engeln sehen und ihr Jubilieren hören. Info und Karten Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 24.12.2015 11:00:00 Wo: Märchenbühne...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Aljoscha und der Hecht 4+

Russisches Märchen Aljoscha, der Faulpelz, schläft den ganzen Tag auf seinem Ofen. Wenn es den Kindern gelingt, ihn aufzuwecken und er gut aufgelegt ist, dann kommt es oft vor, dass er ihnen seine wunderbare Geschichte erzählt. Sie spielt in Russland im tiefen Winter und führt uns auf eine blühende Insel zu einem herrlichen Schloss mit 100 Fenstern und einem goldenen Dach. Info und Kartenreservierung: 01/523 17 29-20 Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 15.12.2012 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
2 40

Kürbisfest am Himmel

In der Zeit von Fr, 26. - So, 28. Oktober 2012 findet das Kürbisfest am Himmel statt! http://www.himmel.at/index.php/Veranstaltungen/kurbis/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Parkfest im Urban-Loritz-Park 15.9.12 15-19:00

Die Parkbetreuung des Vereins Multikulturelles Netzwerk und das flash Mädchencafe des Vereins Wiener Jugendzentren veranstalten am Sa 15.09.2012 von 15-19:00 im Urban Loritz Park gemeinsam ein Parkfest mit: - Buffet - Fotoaction - Kinderschminken - Mädchenfußballturnier uvm. Wir freuen uns auf EUCH!!!! www.mk-n.org http://typo.jugendzentren.at/flash/ Wann: 15.09.2012 15:00:00 bis 15.09.2012, 19:00:00 Wo: Urban-Loritz-Platz, Urban-Loritz-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Multikulturelles Netzwerk
2

Spielstraße/ Andreasgasse 14.6.12 16-19:00

Bei der Wiener Spielstraße der Parkbetreuung des Vereins Multikulturelles Netzwerk können Kinder am 20.9.2012 von 16-19:00 die für den Verkehr gesperrte Andreasgasse für 3 Stunden nutzen um Bewegungsspielen aller Art nachzugehen: Gummihüpfen, Roller fahren, Radparkour, Jonglieren, Tempelhüpfen uvm. www.mk-n.org Wann: 20.09.2012 16:00:00 bis 20.09.2012, 19:00:00 Wo: andreasgasse 7-9, Andreasgasse 7, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Multikulturelles Netzwerk
DSDS Star "Basti" brachte die Fans zum Toben
4 75

DSDS-Star "BASTI" Sebastian Wurth am Nivea Familienfest

(hm) Vom 01.09.2012 bis 02.09.2012 fand das Nivea Familienfest im Kurpark Oberlaa statt. Als am 02.09.2012 gegen 15.30 Uhr der DSDS Superstar "Basti" Sebastian Wurth die Bühne betrat, brach der Ausnahmezustand aus. Basti brachte die Menge zum Toben und ein Fan hatte das grosse Glück bei dem Superstar für ein Lied auf der Bühne zu sein.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Anzeige
9

TAG der Blasmusik Seeboden

11:00 Uhr Konzert der MINIs der TK Seeboden 12:00 Uhr Konzert Musikverein St. Pankraz - Oberösterreich Für musikinteressierte Kinder und Jugendliche findet gleichzeitig eine Instrumentenvorstellung statt. Instrumente können nach Lust und Laune ausprobiert werden. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung. Wann: 02.09.2012 10:30:00 Wo: Hauptplatz, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See
Foto: Nivea
10

Nivea Familienfest 01.09.2012 bis 02.09. 2012 in Wien

Vom 01.09.2012 bis 02.09.2012 ist das Nivea Familienfest im Kurpark Oberlaa zu Gast. Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr ! Weitere Infos : http://www.nivea.at/NIVEA-erleben/ext/de-AT/familienfest Wann: 02.09.2012 10:00:00 bis 03.09.2012, 18:00:00 Wo: Kurpark Oberlaa, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.