Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

26 Mädchen und Buben bevölkern die beiden Gruppen des Stremer Kindergartens. | Foto: Gemeinde Strem
2

Steigende Kinderzahl
Stremer Kindergarten ist erstmals zweigruppig

Der Kindergarten von Strem ist seit kurzem erstmals zweigruppig. "Die Kinderzahl ist auf 26 gestiegen, sodass eine zweite Gruppe notwendig wurde", erläutert Bürgermeister Bernhard Deutsch. "Die eine Gruppe bleibt im Kindergarten, die andere ist im Schulgebäude eingerichtet", so Leiterin Sonja Kopcsandy. Die Erweiterung ist vorläufig auf zwei Jahre befristet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alle Kindergartenkinder machten mit. | Foto: Kindergarten Bocksdorf

Kleine im Karneval
Faschingsstimmung im Bocksdorfer Kindergarten

Superhelden, Teufel, Fledermäuse, Katzen, Engerl, Tiere, Feen und Zauberer bevölkerten das Faschingsfest im Bocksdorfer Kindergarten. Alte Spiele wie Topfschlagen oder Orangentanz sorgten für Stimmung, Tänze wie Rucki-Zucki, Ententanz oder Zillertaler Hochzeitsmarsch ebenso.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ansteckungsgefahr war laut Bürgermeister Wolfgang Sodl zu groß. Am kommenden Montag kann der Betrieb aber wieder aufgenommen werden. | Foto: Gemeinde Olbendorf
1

Seit vier Tagen
Olbendorfer Kindergarten wegen Noroviren gesperrt

Der Olbendorfer Kindergarten ist seit Dienstag dieser Woche gesperrt. Grund ist das Auftreten von ansteckenden Noroviren, die sich in Durchfall und Erbrechen äußerten. "Bei einem Kind wurde der Virus nachgewiesen, bei mehreren bestand der Verdacht", berichtet Bürgermeister Wolfgang Sodl. Da die Ansteckungsgefahr zu groß war, sei in Absprache mit Amtsarzt und Bezirkshauptmannschaft Güssing die Sperre verfügt worden. Am Montag wird der Kindergarten laut Sodl wieder geöffnet, das gesamte Gebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von klein auf werden die Bocksdorfer Kindergartenkinder mit dem Inlineskater-Hockey-vertraut gemacht. | Foto: Tigers

Bocksdorfer Kindergartenkinder sehr bewegungsfreudig

Die Zusammenarbeit eines Kindergartens mit einem Inlineskaterhockey-Verein ist österreichweit einzigartig. Mehrmals im Jahr sind die Bocksdorfer Kinder bei den "Tigers" in Stegersbach, um mit der Sportart vertraut zu werden. Die Partnerschaft wurde heuer mit dem europaweit ausgeschriebenen Preis "Move together" von Fitsport Austria ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf die guten Betreuungsangebote im Burgenland wiesen Familienlandesrätin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl beim Besuch des Kindergartens Olbendorf hin.

1.377 Kindergartenkinder in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Kinderzahl leicht gesunken - Landesregierung stellt heuer 25 Millionen Euro für Kinderbetreuung bereit Die Zahl der Kindergartenkinder ist leicht im Sinken begriffen. Per Ende des Schuljahres 2017/18 wurden laut Familienlandesrätin Verena Dunst im Bezirk Güssing 898 Kinder in Kindergärten, Krippen, alterserweiterten Gruppen und Horten betreut, im Jahr davor waren es zu dieser Zeit 906. Im Bezirk Jennersdorf sank die Zahl der betreuten Kinder von 496 auf 479. Faktor für Zuzug"Die Möglichkeiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Katrin Peck, GR und Obfrau des Kindergartenausschusses Liane Peck, Bgm Andi Peck
 | Foto: Gemeinde Andau

Neues Spielgerät für Andauer Kinder

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen und für die Kleinen gibt es eine neue Attraktion. ANDAU. "Die neue Spielturmkombination wird von den Kleinen ganz toll angenommen", freut sich Bürgermeister Andi Peck. "Wir wünschen den Kindern ganz viel Spaß damit und dass es noch lange schön bleibt, damit sie möglichst lange darauf herumturnen können." Die Arbeiten wurden gemeinsam von Mitarbeitern der Firma Moser und der Marktgemeinde Andau in der Zeit von 27. bis 31. August verrichtet und rechtzeitig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei der Verabschiedung: Anna Teuschler, Birgit Schlögl, Kerstin Borenich (sitzend) und Kindergartenleiterin Belinda Grill, Amtsleiter Ing. Erwin Giefing mit Bürgermeister Matthias Weghofer | Foto: Gemeinde Wiesen

Abschied aus dem KIGA Wiesen

WIESEN. Vor kurzem wurden drei langjährige Mitarbeiterinnen im Gemeindekindergarten Wiesen verabschiedet: Kerstin Borenich wechselt nach 17 Jahren im Kindergarten in den Betrieb ihres Ehemannes, Birgit Schlögl wechselt nach 14 Jahren in Wiesen in den Gemeindekindergarten ihrer Heimatgemeinde Draßmarkt und Anna Teuschler wird nach 16 Jahren in wenigen Wochen ihre Freizeitphase der Altersteilzeit antreten. Die drei Mitarbeiterinnen wurden von den Kindergartenkindern und Kolleginnen mit Liedern,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Volksschul- und Kindergartenkinder vor dem Feuerwehrhaus | Foto: Feuerwehr Maria Bild

Kinderbesuch bei der Feuerwehr Maria Bild

In Maria Bild verbrachten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens einen abwechslungsreichen Tag bei der Feuerwehr. Am meisten Spaß machten das Zielspritzen und das Feuerlöschen, bei denen die kleinen Feuerwehrfrauen/-männer ihr Geschick unter Beweis stellen durften. Im Anschluss gab es eine Jause zur Stärkung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Weinkreis Eberau machte den Kauf der neuen Kinderfahrzeuge mittels Spende möglich. | Foto: Weinkreis Eberau

Kindergartenkinder in Eberau erhielten Tretroller

Auf neuen Tretrollern düsen die Eberauer Kleinkinder rund um ihren Kindergarten Möglich gemacht hat die Anschaffung eine Spende des Weinkreises Eberau, der einen Teil des Erlöses aus seinem Bauernpreisschnapsen zur Verfügung stellte. Zur Übergabe der Tretroller und "Jungfernfahrt" kamen die Vereinsmitglieder Jürgen Walter, Michael Toth, Bernd Gratzl, Michael Walter und Robert Gansfuß sowie Amtsleiter Thomas Schreiner in den Kindergarten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Betreuungseinrichtung und deren Leiterin, Ingrid Fleischhacker, freuten sich sehr über dieses Überraschungsgeschenk. | Foto: Gemeinde Draßburg

Neue Laufräder für KIGA Draßburg

DRASSBURG. Kürzlich überreichte Bürgermeister Christoph Haider zwei neue Laufräder dem Kindergarten Draßburg-Baumgarten. Die Laufräder waren ein Geschenk von LR Astrid Eisenkopf für die Teilnahme an einer Mobilitätsevaluierung. Durchgeführt wurde diese Erhebung durch die Mobilitätszentrale mit dem Ziel, dass der öffentliche Verkehr und vor allem die alternativen Verkehrsmittel in Zukunft forciert werden sollen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Im Kindergarten Sulz wurde eine neue Kletterwand montiert. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Sulzer Kinder dürfen hoch hinaus

Die Kinder des Kindergartens in Sulz haben eine neue Kletterwand bekommen. Das Spielgerät wurde im Bewegungsraum montiert. "Es soll Geschicklichkeit und die Freude an der Bewegung fördern", so Wilhelm Pammer, Bürgermeister von Gerersdorf-Sulz. "Die Mädchen und Buben haben große Freude am neuen Spielgerät", berichtet Kindergartenleiterin Cornalia Heidinger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
DI Norbert Reithofer präsentierte die Pläne des neuen Kindergartens in der Hochstraße in Mattersburg. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Neuer Kindergarten für Mattersburg

In der Hochstraße entsteht um rund vier Millionen Euro ein neuer Kindergarten. MATTERSBURG. Aufgrund der von der Pfarre angekündigten Schließung des Pfarrkindergartens im September 2020 wird der Kindergarten Hochstraße komplett neu gebaut und erweitert. Bestmögliche Betreuung Ab September 2020 übernimmt dann der völlig neue Kindergarten in der Hochstraße die Kapazitäten des Pfarrkindergartens. „Es ist mir schon immer ein großes Anliegen, dass jedes Kind in Mattersburg einen Kindergartenplatz...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Kinder hatten mit der neuen Sitzgarnitur ihre Freude. | Foto: Kindergarten Antau

Sitzgarnituren für Kindergarten Antau

ANTAU. Die JVP Antau hat sich entschlossen, den Reinerlös vom Glühweinstand nach der letzten Christmette dem Kindergarten zu Gute kommen zu lassen. Vor kurzem wurden die beiden mit dem Geld angeschafften Sitzgarnituren zur sichtlichen Freude der Kinder übergeben!.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Kinder des Kindergartens Neuhaus am Klausenbach bekamen Einblicke in den Lebensraum Streuobstwiese. | Foto: Rosalinde Lendl
1

Kindergarten Neuhaus erlebte "Obstparadies" in Kalch

In Kalch bekamen die Kinder des Kindergartens Neuhaus am Klausenbach einiges zu sehen. Im "Obstparadies" von Familie Lendl konnten sie in die Nistkästen von Vögeln blicken, der Vogelmama beim Eierlegen zuschauen und am Schau-Bienenstock die Bienen beim Arbeiten beobachten. Wohlriechende Obstblüten wurden ebenso sorgfältig unter die Lupe genommen wie das "Insektenhotel". "Am 9. Mai haben wir in unserem Sortengarten übrigens bereits die ersten Kirschen geerntet", berichtet Rosalinde Lendl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Grabenhofer, Fischer, Gradwohl und Illedits mit dem Kindergartenteam und den Kindern des KIGA Sieggraben | Foto: ARGE Naturparke Burgenland
2

Kindergarten Sieggraben wird zum Naturpark-Kindergarten

Der Kindergarten Sieggraben als 4. Naturpark-Kindergarten im Burgenland prädikadisiert. SIEGGRABEN. Das Kindergartenteam rund um Leiterin Maria Mayerhofer sowie die Kinder des Kindergartens Sieggraben haben sich voll und ganz ihrem Naturpark verschrieben. Als vierter Naturpark-Kindergarten im Burgenland erhielten sie aufgrund ihres Engagements kürzlich von Landtagspräsidenten Christian Illedits, Franz Grabenhofer, Vizepräsident des Verbands der Naturparke Österreichs, Bürgermeister Andreas...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Rudersdorfer Kindergartenkinder backen einen Apfelkuchen. | Foto: Kindergarten Rudersdorf
1 14

Karotte statt Milchschnitte: Kindergärten setzen auf gesunde Kost

Wie Rudersdorf und Sulz beteiligen sich landesweit 82 weitere Kindergärten an dem Gesundheitsprogramm. In einer Reihe stellen sich Ida, Leon, Manuel und Emma am Buffet an. Nacheinander legen sie sich auf ihren Teller Gurken-, Karotten-, Kiwi- oder Apfelstückchen, die sie vorher selbst aufgeschnitten haben. Viel Obst, viel GemüseHeute ist Obst- und Gemüsetag im Kindergarten Sulz. "Wir machen das jeden Mittwoch. Und jeden Freitag wird gemeinsam das Essen zubereitet", erzählt Leiterin Cornelia...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Leseonkel" Bgm. Georg Rosner war bei der Lieblingsbuchwoche im Städtischen Kindergarten Oberwart zu Gast. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner las Kindern vor

Im Rahmen der Lieblingsbuchwoche zeigten die Kindergartenkinder aus Oberwart literarisches Interesse. OBERWART. Im Rahmen der Lieblingsbuchwoche im Städtischen Kindergarten war Bgm. LA Georg Rosner wieder zur Lesestunde eingeladen. Der Stadtchef hat den Kindern aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. "Es ist bereits eine Tradition, dass ich ein Mal im Jahr im Kindergarten vorlese. Das ist für mich immer ein sehr schöner Termin und es freut mich, wenn ich damit die Kinder für spannende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kindergarten Bocksdorf
4

Bocksdorfer Kindergartenkinder feierten Fasching

Lustig ging es beim Faschingsfest im Kindergarten Bocksdorf zu. Gemeinsam wurde getanzt und gesungen, das Kasperltheater brachte die Kinder zum herzhaften Lachen. Sogar eine Modenschau gab es, die Kleinen bewegten sich in ihren Kostümen über einen "Laufsteg".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Thomas Steinlechner
2

FROGO & LELE: Frosch sein ist doof - Kindergartentheater

Interaktives Kindertheater mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel! Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in sein Leben tritt und seine Welt vollkommen auf den Kopf stellt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Petra Graf
Das 40-jährige Bestehen des Kindergartens wurde im Rahmen der Martini-Feier begangen.
1 40

Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn feierte Martini und Jubiläum

Vor 40 Jahren wurde die Kinderbetreuungseinrichtung gegründet Als der Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn im Jahr 1977 gegründet wurde, hatte er eine Gruppe mit 30 Kindern. Heute, 40 Jahre später, gibt es im Haus zwei Kindergartengruppen mit insgesamt 41 Kindern, eine Krippengruppe mit elf Kindern und eine Nachmittagsbetreuung für 25 Volksschulkinder. "Hier spiegelt sich die zunehmende Berufstätigkeit der Eltern wider", sagt Michaela Raber, die 1996 von Gertrude Unger die Leitung des Kindergartens...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Jdf.-Events
1 2 15

Laternenfest in Jennersdorf

Einen Tag vor Martini fand der traditionelle Laternenumzug des Kindergartens Jennersdorf statt.  Nach einem kurzen Besuch im Altenheim, präsentierten die Kinder den zahlreichen Besuchern ihre einstudierten Lieder, das Martinspiel und den Lichtertanz. Stadtpfarrer Mag. Norbert Filipitsch sprach mit den Kinder darüber, was den Hl. Martin so auszeichnete, und wie wir teilen können. Im Anschluss an die Darbietungen, konnten sich alle Gäste mit Broten, Mehlspeisen und heißen Getränken stärken....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Isabella Pendl

Kindergarten Eberau hat auf drei Gruppen aufgestockt

Im Kindergarten Eberau wurde eine dritte Kindergartengruppe eingerichtet. Grund sind die zuletzt geburtenstarken Jahrgänge in Eberau und Bildein. Die dritte Gruppe ist provisorisch für maximal zwei Jahre in Betrieb.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Kindergarten Moschendorf ist Kleingruppenbetreuung möglich. | Foto: Gemeinde Moschendorf
10

Umgebauter Kindergarten Moschendorf eröffnet

Nach mehrmonatigen Umbauarbeiten ist der Kindergarten bei einem Festakt offiziell eröffnet worden. Pfarrer Karl Schlögl segnete das Gebäude, Bgm. Werner Laky Werner und Familienlandesrätin Verena Dunst lobten das gelungene Werk. Rund 180.000 Euro kostete das Vorhaben, den Kindergarten baulich auf den neuesten Stand zu bringen. "Nach über vierzig Jahren war das notwendig, um die Qualität in der Kinderbetreuung weiter zu gewährleisten", berichtete Laky vom einstimmigen Beschluss des Gemeinderats....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Magdalena, Viktoria, Lukas und Florentin hatten ihre Freude mit dem neuen Fahrzeug. | Foto: KIGA Forchtenstein

Große Freude im KIGA Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Die Kindergartenkinder aus Forchtenstein haben große Freude mit ihrem neuen Fahrzeug für den Garten. Einige fleißige Eltern meldeten sich zur freiwilligen Mitarbeit bei der Burgmaus Forfel im Rahmen von "Burg Forchtenstein Fantastisch 2017“. In Zuge dessen konnte das neue Gefährt finanziert werden. Kindergarten-Leiterin Andrea Ramhofer bedankt sich auch auf diesem Weg nochmals für die Unterstützung und den Einsatz der Eltern.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.