Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gratis Schnupperstunde

Für alle Kinder, die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Datum: 2.10. (I), 4.10. (II) Zeit: 15.30 - 16.20 Uhr Ort: Donaupark Eishalle-Parkbad, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Treffpunkt: Garderobe, neue Eishalle Kostenbeitrag: keiner Altersgruppe: ab 3,5 Jahren Mitzubringen: warme, bequeme Sportbekleidung, Handschuhe Ausrüstung: Eislaufschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden Anmeldefrist: 1.10. (I), 5.10. (II)...

  • Linz
  • Denise Jaschek

EISLAUFKURSE 2017

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 20.12.2017...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: Sebastian Mayrhofer

Familienbund-Ritterfest 2017

Linz, 8. Juli von 10 bis 22 Uhr Wenn Anfang Juli die Schulglocken läuten, beginnt für Schüler eine wundervolle Zeit. Um mit einem abwechslungsreichen Programm in die Sommerferien zu starten, veranstaltet der OÖ Familienbund am Samstag, 8. Juli Oberösterreichs größtes Familienfest bei freiem Eintritt, das Familienbund-Ritterfest. An diesem Tag wird vom Hauptplatz über die Altstadt bis zum Schlossgelände das Mittelalter zum Leben erweckt. Rund 300 Künstler und Mitwirkende bieten spektakuläre...

  • Linz
  • Sarah Kögler
"Magnolia - Die Legende von Mulan" ist derzeit im Linzer Maestro Theater zu sehen. | Foto: Günther Angerer
2

"Team Semestro" will mit langweiligem Image von Kindermusicals aufräumen

Kindermusicals ohne kindliche Hopsasa-Musik, sondern mit anspruchsvollen Melodien, tiefgründigen Texten und aufwendigen Arrangements sind das Ziel der Theatergruppe "Team Semestro". 2016 wurde die freie Theatercompany "Team Semestro" offiziell von Regisseur und Profitänzer Iassen Stoyanov und Schauspielerin und Sängerin Sandra E. Mae gegründet. Die Gruppe bestehend aus Profidarstellern und Amateuren konzentriert sich bei ihren Produktionen auf den Schwerpunkt Kinder und Jugendliche. Mit ihren...

  • Linz
  • Victoria Preining
Einladung 30./31.3.2017 - Lions Club Linz Biophilia - Wir helfen einem Herzkind!
2

Lions Club Linz Biophilia - Frühlingsevent: Wir helfen einem Herzkind! 30./31.3.2017

Donnerstag 30.3. & Freitag 31.3.2017 Genuss-Stand, Verkaufsausstellung, Vernissage und Versteigerung von Bildern kleiner KünstlerInnen in Linz, Altstadt 18 zugunsten eines Herzkindes und seiner Familie Ausstellung und Genuss-Stand von Donnerstag, 30.3.2017, 14h bis Freitag, 31.3.2017 abends Vernissage: Donnerstag, 30.3.2017, 18 Uhr Versteigerung von Bildern: Freitag, 31.3.2017, 18 Uhr Malaktion für Kinder (wir malen gemeinsam ein großes Bild, das versteigert wird): Freitag, 31.3.2017, ab 12 Uhr...

  • Linz
  • Lydia Breitschopf
Foto: panthermedia.net/WavebreakmediaMicro

Brechdurchfall bei Schülern: Praxis-Volksschule geschlossen

90 Schüler der Praxisvolksschule in der Kapuzinerstraße erlitten Brechdurchfall. Schule wird am Wochenende gereinigt. LINZ (red). Die Praxis-Volksschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz in der Kapuzinerstraße blieb heute, Freitag, wegen eines grassierenden Brechdurchfalls vorübergehend geschlossen. Rund 90 der 190 Kinder und vier Erwachsene seien erkrankt, informierte die Stadt Linz am Donnerstag in einer Aussendung. Die ersten Krankheitsfälle waren am Mittwoch bekannt geworden,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2

Lichterumzug der Linzer Kinderfreunde am 4. November 2016 ab 17.00 Uhr

Linz. Am Freitag, 4. November ist es wieder so weit. Die Linzer Kinderfreunde laden zu ihrem traditionellen Lichterlumzug ein. Gestartet wird um 17.00 Uhr am Alten Markt in der Linzer Altstadt. Danach geht es mit den Kindern und ihren tollen Laternen über den Hauptplatz zum Taubenmarkt, zur Promenade und weiter über das Landhaus retour in die Altstadt. Der Umzug wird mit Liedern und Gitarrenmusik begleitet. Mit ihm setzen die Linzer Kinderfreunde seit vielen Jahren ein Zeichen für Solidarität,...

  • Linz
  • Kinderfreunde Linz-Stadt

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Fechten-ein cooler Sport!
2

KOMM FECHTEN!

Fechten – ein cooler Sport! Fechten bezieht seine Faszination nicht nur aus der Kraft, Schnelligkeit und Reaktion, sondern auch aus seiner taktischen Vielfalt. Besonders geachtet wird auf Respekt und Anstand gegenüber dem Gegner. Die Fecht-Union Linz bietet in Linz in der Otto-Glöckl-Schule ab sofort Fecht-Anfängerkurse (ab 8 Jahren) an. Wer mit dem Fechten beginnen möchte, benötigt an Ausrüstung anfangs nur Sportbekleidung und Sportschuhe. Die Fechtausrüstung wird vom Verein zur Verfügung...

  • Linz
  • Fechtunion Linz
Kindern und Jugendlichen wird im CoderDojo die Programmiersprache möglichst spielerisch beigebracht. Foto: CoderDojo
1 2

CoderDojo: Kinder lernen Programmieren

Das "CoderDojo" in Linz feiert am 1. Juli sein einjähriges Jubiläum LINZ (jog). Programmieren ist eine Sprache, die Kinder so früh wie möglich, ähnlich wie schreiben, lesen und rechnen erlernen sollten. Dieses Ziel verfolgt die CoderDojo-Initiative. In Linz feiert sie am 1. Juli von 16 bis 18 Uhr im Wissensturm ihr einjähriges Jubiläum. Dort kommen jeden zweiten Freitag 30 bis 40 Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren zusammen. Ehrenamtliche Mentoren geben den Kindern Starthilfe und...

  • Linz
  • Johannes Grüner
1

1800 Kids beim Lesefestival am Pöstlingberg

Diese Woche ging zum achten Mal das Lese- und Geschichtenfestival des OÖ Familienbundes am Linzer Pöstlingberg über die Bühne. Märchenerzähler wie Erwin Stammler, Claudia Edermayer oder Ursula Laudacher begaben sich mit den Kindern auf wundersame Reisen in die Welt der Fantasie. Zudem wurden knifflige Bücherrätsel gelöst und viele Runden mit der Grottenbahn gedreht. „Mit unserem Lesefestival möchten wir die Leselust bei Kindern wecken und zeigen, dass Bücher alles andere als langweilig sind“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Spielgruppenleiterin: Ausbildung mit Zukunft

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Von 16. März bis 25. Juni findet im Familienbundzentrum Puchenau (Azaleenweg 2) die nächste landesweit anerkannte Spielgruppenleiter-Ausbildung statt. Dabei werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Markus Aspalter

Tipps zur Wahl der perfekten Schwimmhilfen: So entspannen auch Sie als Eltern

Wenn die 6 Monate alte Annika freudvoll auf dem Wasser schwebend rückenschwimmt, dann hat ihre Mutter mit Hilfe von Schwimmtrainerin Elvira Ilming die für Ihre Tochter perfekte Wahl getroffen. Jetzt, wo die kälteren Tage kommen, starten Familien mit Kindern gerne einen Ausflug ins Hallenbad oder in eine Therme. Besonders bei kleineren Kindern sind Eltern in Sachen richtige Bekleidung und Schwimmmaterial unsicher. Am Montag 7. Dezember findet im Elternkindzentrum Figulystraße in Linz um 9:30 ein...

  • Linz
  • Elvira ILMING
6

Mit Peter Paan ins Traumland fliegen

Aufgrund des großen Erfolges im heurigen Frühjahr bietet das Ensemble des Maestro Theaters Linz eine vorläufig letzte Zusatzvorstellung des beliebten Kindermusicals "Peter Paan" an. Am Sonntag, den 08. November 2015, ist es wieder so weit: Kinder ab 5 können gemeinsam mit ihren Eltern eine spannende Reise ins Traumland unternehmen. Frei interpretiert nach J.M. Barrie entführt "Peter Paan - Das Kindermusical" die Zuseher in die fabelhafte Welt des Jungen, der nie erwachsen werden möchte. Mit...

  • Linz
  • Lilly Lisa
1

Letzte Chance nutzen... Judo Anfängerkurse beim ASKÖ Judo LZ Linz

Die letzte Möglichkeit beim Anfängerkurs einzusteigen... jetzt nutzen!!! :-) Goetheschule, Südtirolerstraße 13, 4020 Linz ---> Donnerstag, 08.10.2015 Dr. Adolf-Schärfschule, Resselstraße 8, 4030 Linz ---> Dienstag, 06.10.2015 An zwei Stützpunkten haben die Kids die Möglichkeit Judo zu erlenen und zu perfektionieren! Goetheschule, Südtirolerstraße 13, 4020 Linz (Eingang über Schillerstraße 14) Wann: Donnerstag, 24.09.2015 Beginn: 17:30 Uhr (Dauer ca. 1 1/2 Stunden) Dr. Adolf Schärf Schule,...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Jugendliche des Kinderhilfswerks beim Youth at the top inmitten wunderschöner Natur

Jugend auf dem Gipfel

Überall Bildschirme, das Leben wird immer hektischer und es bleibt keine Zeit, um einfach mal nach draußen zu gehen. Nach draußen, ins Freie, in die Wälder, ans Flussufer oder vielleicht einen Gipfel erreichen? Nach und nach wird uns allen bewusst, dass unseren Kindern und Jugendlichen die Natur fehlt. In diesem Sinne wurde mit dem Projekt Youth at the top ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem es darum geht gemeinsam in der Gruppe grenzüberschreitende Erfahrungen zu machen. Der Verein...

  • Linz
  • Martina Wirtl
Ohne fremde Hilfe die Natur genießen
2

Aktiv für Barrierefreiheit

Beim Vorbeifahren am Erdbeerland haben alle anderen Kinder im Auto gerufen: „Hmmm, lass uns da rein gehen“, nur Florian war still und traurig, weil er genau gewusst hat, dass er dort keine einzige Erdbeere selbst pflücken kann. Er sitzt im Rollstuhl. Vielen Kids im Rollstuhl geht es ähnlich wie Florian. Denn egal ob Erdbeeren zum selber pflücken, ein Teich in dem sich Libellen und Frösche tummeln, ein Apfelbaum mit reifen Früchten, oder einfach ein Gemüsegarten - all diese wunderschönen...

  • Linz
  • Martina Wirtl

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Gramastetten

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Montag, 18. Mai das Veranstaltungszentrum Gramaphon in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 16 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

2000 Kids beim Lesefestival am Pöstlingberg

Diese Woche ging zum siebten Mal das Lese- und Geschichtenfestival des OÖ Familienbundes am Linzer Pöstlingberg über die Bühne. Märchenerzähler wie Josef Luki Mandl oder Ursula Laudacher begaben sich mit den Kindern auf wundersame Reisen in die Welt der Fantasie. Zudem wurden knifflige Bücherrätsel gelöst und viele Runden mit der Grottenbahn gedreht. „Unser Lesefestival macht den Kindern nicht nur Spaß, wir verfolgen damit auch einen ganz wichtigen Bildungsauftrag - die Lesefreude bei Kindern...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Zehnkampf-Union

140 Kinder bei Zehnkampf in Linz

LINZ (jog). In zehn Altersklassen absolvierten am Sonntag beim Österreich-Finale in der Arena auf der Gugl wieder 140 Kinder aus ganz Österreich den Original-Kinder-Zehnkampf. Es war bereits die neunte Finalveranstaltung in Linz und insgesamt der 72. Original-Kinder-Zehnkampf der Zehnkampf-Union. Ein Großteil der Topathleten des Linzer Vereins hat in den letzten zehn Jahren bei dieser Veranstaltung zum Leichtathletik-Sport gefunden, darunter etwa Sarah Lagger, Josic Kopic oder Susi Walli. Auch...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern „Eltern sein“ ist eine herausfordernde Aufgabe. Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern und Vätern hilft, mögliche Zweifel zu beseitigen, denn man merkt, dass es vielen ähnlich ergeht. Darum laden die Familienzentren „Dialog“ des OÖ Familienbundes zu regelmäßig stattfindenden Elterncafés. „Diese Abende sind mittlerweile Fixpunkte im Programm. Liegt den Eltern ein bestimmtes Thema besonders am Herzen, werden im Rahmen der kostenlosen Elterncafés zusätzlich...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbund eröffnet Kleinkindbetreuung in Ansfelden

Anfang Februar eröffnete der OÖ Familienbund eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren im Pfarrhof Ansfelden. „Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ansfelden das Projekt ins Leben rufen konnten. Die Nachfrage nach Kinderbetreuung ist groß. Mit unserem Angebot greifen wir Eltern unter die Arme“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. An drei Vormittagen in der Woche können Kinder in die Einrichtung des OÖ Familienbundes gebracht werden. „In Freindorf...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Kinderfasching in OÖ

Der OÖ Familienbund lässt Kinderherzen im Fasching höher schlagen. Von 6. bis 17. Februar finden in Oberösterreich Faschingsfeste für Kinder statt. In Linz, Enns, Katsdorf, St. Agatha, Sierning, Steyregg und Vöcklabruck ist närrisches Treiben angesagt. „Lustige Spiele und bunte Unterhaltung sind garantiert. Wir freuen uns auf viele kostümierte Familien, die mit uns ausgelassen feiern“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer zum Besuch. Mehr auf www.ooe.familienbund.at...

  • Linz
  • Markus Aspalter

OÖ Familienbund Bilanz 2014

Das Ziel des OÖ Familienbundes ist es, Familien zu stärken. Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer zieht am Jahresende positive Bilanz: „Wir sind 2014 wieder stark gewachsen. Es freut uns sehr, dass unser Angebot bei den Familien in Oberösterreich so gut ankommt. Das ist der schönste Lohn für unsere Arbeit.“ Das Jahr 2014 in Zahlen - über 280.000 Besucher in den Eltern-Kind-Zentren - über 60.000 Besucher bei Familienveranstaltungen - über 9.000 Mitglieder - über 5.500 Familienberatungsstunden -...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.