CoderDojo: Kinder lernen Programmieren

- <b>Kindern und</b> Jugendlichen wird im CoderDojo die Programmiersprache möglichst spielerisch beigebracht. Foto: CoderDojo
- hochgeladen von Johannes Grüner
Das "CoderDojo" in Linz feiert am 1. Juli sein einjähriges Jubiläum
LINZ (jog). Programmieren ist eine Sprache, die Kinder so früh wie möglich, ähnlich wie schreiben, lesen und rechnen erlernen sollten. Dieses Ziel verfolgt die CoderDojo-Initiative. In Linz feiert sie am 1. Juli von 16 bis 18 Uhr im Wissensturm ihr einjähriges Jubiläum. Dort kommen jeden zweiten Freitag 30 bis 40 Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren zusammen. Ehrenamtliche Mentoren geben den Kindern Starthilfe und unterstützen sie beim Entwickeln und Programmieren von Websites, Apps oder Spielen. Zusätzlich werden dabei Fähigkeiten wie logisches Denken, Teamarbeit und Englisch gefördert. Ein spielerischer Zugang ist dabei entscheidend. „Wir waren begeistert, wie offen und nett wir mit unserer Initiative vom Magistrat Linz aufgenommen wurden. Uns wird hier eine Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die für CoderDojos einfach perfekt ist“, freut sich Karin Huber, eine der Initiatorinnen. Huber ist nur eine von rund zwanzig ehrenamtlichen Mentoren. Die Teilnahme ist kostenlos.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.