Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

2 25

Kinderfreunde Treibach-Althofen zum Kekse Backen in der Genussmanufaktur Kiebitz

Als Einstimmung auf den Advent und die stille Zeit des Jahres haben wir in der Genussmanufaktur Kiebitz, gemeinsam mit Dietmar Pobaschnig, Konditormeister Leonhard Salcher und ihren Team, Kekse gebacken und verziert. Das Team der Genussmanufaktur Kiebitz hat es den Kindern ermöglicht, kreativ und selbstständig, leckere Kekse zu backen. Dabei haben sie ihnen, mit viel Spaß, Einblick in die Handwerkskunst eines Konditors gegeben. Hiermit möchten wir uns beim Team der Genussmanufaktur Kiebitz,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
83

Kidzcup Brückl 2016

Schon wieder war es so weit, der Kidzcup hielt am Wochenende (06.11.2016) in Brückl Einzug. Aus ganz Kärnten durften wir 74 Kletterkinder begrüßen, von der U08-U12. Bei insgesamt acht verschiedenen Boulder mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Die Kids kämpften bis zu ihren Grenzen und wurden auch von ihren Trainern, Eltern und Zusehern angefeuert. Alle Kinder zeigten eine wirklich hervorragende kletterische Leistung, Gratulation an alle. Ergebisliste Weitere Infos über Kidzcup...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
21

"Lei ka sun" bereitet sich vor

Der Baldramsdorfer Kindergarten bereitet sich schon auf den Faschingsbeginn vor. BALDRAMSDORF (aju). Im Kindergarten Baldramsdorf wird schon für den Beginn der Faschingszeit geprobt. Maskottchen im Mittelpunkt Im Mittelpunkt der Vorbereitungen steht das Maskottchen der Schattseitner Kinder mit Namen Baldi Bello. Ihm zu Ehren haben die Kinder auch ein Lied einstudiert, dass sie bei der Eröffnung am 11.11. um 11:11 Uhr zum Besten geben werden. Ebenso die Verkleidungen der Kinder zeigen den Hund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
1 14

Kinderfreunde Treibach-Althofen zu Besuch bei der "Milcherlebniswelt Sonnenalm"

Die Kinderfreunde Althofen haben im Oktober einen tollen Tag in der „Sonnenalm – Milcherlebniswelt“ verbracht, wo die Kinder spielerisch die traditionelle Milchverarbeitung vom Bauernhof bis zu unserer „Schulmilch“ kennen lernen durften. Neben einem „Kuhfleckenquiz“ konnten sich die Kinder auch im Melken probieren. Nach einer kleinen Stärkung an der „Kinderbar“, wo es jede Menge leckere Sonnenalm-Milchprodukte zu verkosten gab, durften wir noch hinter die Kulissen des Bäuerlichen Milchhofes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Direktorin Brigitte Bukovsky mit den beiden Schülern Lukas Kaimbacher und Anja Loibnegger aus der dritten Klasse.
5

"Grußsonnen" zieren St. Georgen

Ein neues Projekt der Volksschule (VS) St. Georgen animiert zum Grüßen. Von Daniela Maritschnig ST. GEORGEN. Das Lehrerteam der Volksschule (VS) St. Georgen unter der Leitung von Brigitte Bukovsky rief im Schuljahr 2015/16 das „Grußprojekt" erstmals ins Leben. Grüßen ist wichtig Nach Rücksprache mit den Eltern der Kinder, dass das Grüßen heutzutage des Öfteren Nebensache ist, präsentierte das Lehrerteam der VS St. Georgen ihr neues Projekt: Jede Klasse beschäftigte sich aktiv mit dem Grüßen, in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
13

Judo Semering/St. Georgen im Gailtal NEWS

Beim 2. Kärntner Schülerturnier am 16.10.2016 in Bleiburg nahmen über 100 Judoka aus 11 Ktn. Vereinen teil. Darunter auch 6 Kämpfer/-innen des Judo Semering/Trainingsgruppe St. Georgen im Gailtal. Alle waren voll motiviert und zeigten sehr gute Wettkampfleistungen und so konnten einige Medaillenplätze erkämpft werden. 2. Platz Josefine Kuglitsch U10 - 22kg 2. Platz Yvonne Kröll U12 - 52kg 3. Platz Lorenz Pichler U10 - 42kg Philomena Pichler konnte im 2. Kampf ihre Gegnerin schon stark fordern...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
22

Sommerbetreuung in Bleiburg

In der Volksschule Bleiburg findet heuer bereits zum sechsten Mal die Sommerbetreuung statt. BLEIBURG. Vergangenen Montag startete bereits zum sechsten Mal die Sommerbetreuung in der Volksschule Bleiburg. Bis 19. August kümmern sich vier Betreuer um die Kinder. Jede Woche 25 Kinder "Ohne die Sommerbetreuung kommt unsere Gemeinde im Sommer nicht mehr aus, da es sehr viele Eltern gibt, die zu dieser Zeit arbeiten, oder erst später im Sommer Urlaub haben", erzählt der Bürgermeister der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
38

Kinderkirchtag in Prebl

PREBL. Die Kindergruppe und Volksschule stellten mit Unterstützung der Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes, der Landjugend und des Elternvereines einen fulminanten Kinderkirchtag in Prebl auf die Beine. Zu den Höhepunkten zählten unter vielen anderen der Zielspritzenwettbewerb, das Kinderschminken sowie das Schätzspiel. Nicht entgehen ließen sich das von Volksschuldirektorin Andrea Jörke-Oberdorfer moderierte Sommerfest der Extraklasse Bezirkshauptmann Georg Fejan, die Bürgermeister Hans-Peter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache.
112

Launsdorf siegt im Jubiläumsturnier

Beim fünften Dekanats-Fußballturnier der Ministranten und Jungscharkinder siegten diesmal zwei Teams aus Launsdorf. LAUNSDORF. Sechs Mannschaften aus dem Dekanat St. Veit/Glan trafen sich auf der Sportanlage des SC Launsdorf um die Dekanatsmeister in zwei Altersklassen zu ermitteln. Packende Spiele, geleitet von Schiedsrichterprofi Alois Tuscher, begeisterten das Publikum. Die Siegestrophäen, gesponsert von der Diözesansportgemeinschaft, wurden von der Caritas Tageswerkstätte in Friesach eigens...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
53

Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder in Kärnten "Kinder für Kinder"

Es war das 1.Mal , dass im Raum Spittal/Drau ein Benefizevent stattgefunden hat , bei dem Tänzer und Tänzerinnen sowie andere Kinderkünstler der verschiedensten Tanzstudios aus ganz Kärnten auftraten( Ballett, Modern, Hip Hop, Breakdance, Acro -Pole- Dance ,Showdance). Die Organisatoren des Events waren das Tanzstudio Oxana Tockner und die Tanzschule Olena Svetlana Pichler. Als Stargast war Chris Cross- Christopher Woschitz mit einer sehenswerten Performance mit dabei! Mitwirkende waren : Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Olena Pichler
Junior Strings
10

Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen

Auf Einladung von Gerhard Suette, organisatorischer Leiter des 37. St. Pauler Kultursommers findet im Rahmen der Reihe „Junge Künstler“ am Dienstag, dem 21.Juni 2016 in der Stiftskirche St. Paul ein Konzert mit SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschulen des Oberen, Mittleren, und Unteren Lavanttales statt. Unter dem Motto "Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen" musizieren ausgewählte Formationen von Preitenegg bis Lavamünd. "Dieses Konzert ist eine hervorragende Gelegenheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Trio mit Harmonika und Tenorhorn
9

Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.www.untereslavanttal.musikschule.at Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. Im Juni gibt es noch Möglichkeiten sich vom Ausbildungsstand junger Leute im unteren Lavanttal zu überzeugen, oder einfach musikalischen Darbietungen junger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 10

20-Jahr-Jubiläum des Kindergarten Fellach

Kindergarten auf der Fellach feierte sein großes Jubiläum. VILLACH. 20 Jahre Kindergarten und Hort Fellach: Das wurde groß gefeiert. Die Kindergarten- und Hortkinder hatten für das Fest Lieder, Gedichte und Tänze einstudiert, mit denen sie die Ehrengäste: u. a. Villachs Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Erwin Baumann und die vielen Eltern begeisterten. Sehen Sie hier die schönsten Bilder.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die vier Testerinnen in einem Jeep: Ina, Johanna, Jana und Leni
14

St. Veit ist bereit für die Eiszeit

Vier junge Damen testeten für die Woche die Eisverkäufer in der Stadt St. Veit auf Herz und Nieren. ST. VEIT (rl). Nachdem die Temperaturen langsam, aber sicher dem Sommer entgegengehen, steigt bei vielen auch das Verlangen nach einer süßen Abkühlung. Leni Kogler, Johanna Sauritschnig, sowie Ina und Jana Lechner haben sich in St. Veit auf der Suche nach einem g'schmackigen "Schleckeis" gemacht und sind fündig geworden. "Wir haben fünf Lokale gefunden, in denen man Tüteneis bekommt", erzählt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
17

Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä

Die Musikschule St. Andrä lädt am Freitag, 3. Juni, 2016 in den Kulturstadl Maria Rojach Beginn ist um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Erwartet wird neben dem Blockflötenorchester (Ltg. Marion Joham-Plattner), den Bläserklassen St. Andrä und Schönweg, dem Jugendblasorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, ausgewählten kammer und volksmusikalischen Formationen, auch das neue Lavanttaler Saxofonorchester unter der Leitung von Mag. Günther Dohr. Freuen darf man sich auf die eine oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Funda Hattenberger mit Alexander und Elisabeth Biasio bei der Tauschbörse
14

Buntes Programm am Spielefest

Schloss Porcia wurde zur "Spielhalle" für Groß und Klein. SPITTAL (ven). Ein durchwegs buntes Programm für Jungen und Mädchen gab es zwei Tage lang im Schloss Porcia zu erleben. Dort gab es neben einem Gastauftritt der Oberkärntner Bambini-Streicher unter der Leitung von Inge Jacobsen auch Kinderschminken, eine Spieletauschbörse und einen Bücherflohmarkt. Veranstaltet wurde das Spektakel von der Stadtbücherei Spittal und dem Kiwanis Club Spittal Porcia. Zur Verfügung gestellt wurden die Spiele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
31

Konzert der Jüngsten in Wolfsberg

Das Konzert der Jüngsten stand ganz im Zeichen von jugendlicher Fröhlichkeit und Unbeschwertheit. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Rathaus begann der Bläserklasse der Volksschule St.Marein (Ltg. Günther Dohr) ganz beschwingt mit Old Mac Donald had a farm und dem bekannten Hard Rock Blues. In diesem großen Ensemble waren schon fast alle Blasmusikinstrumente und das Schlagwerk vertreten. Im Verlauf des Abends wurden die einzelnen Register natürlich auch noch in vielen Kleingruppen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Streichelzooeigentümer Friedrich Schildberger mit Gelbbrustara, Foto: Rene Ellensohn
11

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2019 ab 16.März
Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm Schildberger “ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend, blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen und die großen Ohren der Zwergesel bestaunen.  Im Herbst beeindruckt das Federkleid von  Mandarin und Brautenten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Herr Friedrich Schildberger, Streichelzooeigentümer mit Ara
1 2 9

Streichelzoo Hobby - Farm Schildberger Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm“ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen, die großen Ohren der Zwergesel bestaunen, Pampashasen, Mundjakhirsche, Nandus,Pfaue und verschiedenste Enten und Gänsearten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
41

Kinderfasching in Tainach

Am Faschingsonntag gab es in Tainach einen rekordverdächtigen Faschingsumzug - organisiert von den ElternvertreterInnen der Volksschule und der Gemeinschaft Tainach. Eine große Anzahl von KLEINEN und GROSSEN maskierten Faschingsnarren sammelten sich vor dem alten Lagerhaus, um gemeinsam die Faschingstradition zu leben. „Besonders freut es uns, dass auch die Eltern, Opas und Omas… maskiert am Faschingstreiben mitmachen, denn so ist der Spaßfaktor nicht nur für die Kleinen garantiert“ freuen sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
17

Kindermaskenball der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Am 07.02.2015 um 14.00 Uhr fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen „kleinen Narren“ und deren Begleitung (Eltern, Großeltern,.....), mit Speis und Trank bestens versorgt wurden. Die Kinderfreunde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Christine Janeschitz mit Raphael, Armin und Kindergärtnerin Beate Klösch
19

Naturwissenschaft von Kindesbeinen an

In Spittal kommen Kinder bereits im Kindergarten spielerisch mit Biologie, Physik und Chemie in Berührung. SPITTAL (ven). Naturwissenschaftliche Ausbildung und Heranführung an die Themen ist in der Stadt Spittal bereits ab dem Kindergarten ein großes und wichtiges Thema. Seit dem Schul- bzw. Kindergartenjahr 2015/16 gibt es den "Nawi"-Schwerpunkt, der durch viele Versuche und Experimente den Kindern nähergebracht wird. Spielerisches Näherbringen Diese zukunftsweisende Ausbildung biete der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfgang und Christine Macek mit Wolfgang Lichtner
22

Kleine Narren tobten in Rothenthurn

Der SV Rothenthurn veranstaltete Kinderfasching im Kultursaal. ROTHENTHURN (ven). Der SV Rothenthurn veranstaltete den Kinderfasching im Kultursaal. Neben Krapfen, Saft, Kuchen und Torten hatten natürlich auch die Erwachsenen ihren Spaß. Das Team rund um SV-Obmann Wolfgang Macek, Kassier Wolfgang Lichtner, Präsident Adi Unterrieder und Obmann-Stellvertreter Anton Macek legten sich gehörig ins Zeug, um Groß und Klein einen schönen und bunten Nachmittag zu bieten. Unterstützt wurde der SV auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.