Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die jungen Schuhplattler zeigten ihr Können | Foto: Kogler
15

TV Edelraute, Fest/Aktivitäten
Gelungenes Maifest und Frühlings-Aktivitäten

Das Maifest des Trachtenvereins Edelraute am St. Johanner Hauptplatz war wieder ein Höhepunkt im Frühlingsprogramm. ST. JOHANN. Viel Musik, Volkstanz und Stimmung bot der Trachtenverein (TV) Edelraute beim traditionellen Maifest am Hauptplatz in St. Johann. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Kinder und anschließend der Auftritt einiger Paare der Erwachsenengruppe. Die vorgeführten Tänze und Plattler begeisterten die Besucher, besonders der traditionelle Maitanz, der „Bandltanz“ und...

Familie Pinguin - das Baby steht in der Mitte. | Foto: Zuzana Kobesova 2025
1 Video 9

Tiergarten Schönbrunn
🐧 Nachwuchs in Familie Pinguin - Fotostrecke

Ein sonniger Tag wie er im Buche steht. Im Tiergarten Schönbrunn ist der Storch - ähm, der Frühlingspinguin angekommen. Jedenfalls gibt es Nachwuchs, der von beiden Eltern rührend versorgt wird. Und nicht nur das. Auch unter Kattas gibt es Nachwuchs, wie Tiergarten Schönbrunn auf seiner Webseite berichtet. Der sonst scheue Luchs, schlafender Kautz, dösender Polarwolf und ein vegetarisches Eichhörnchen sind mit dabei in der Fotostrecke. Bei den Pelikanen sind nicht etwa Störche, sondern...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Leonie, Lara und Lina | Foto: Katharina Kickinger
18

Special Olympics
lntegratives Voltigier- und Reitturnier am Hof Wunderkind in Tobaj

"Alle Kinder sind mit einer Medaille nach Hause gegangen," sagt Gerlinde Szerencsits lächelnd nach dem Turnier. 49 Kinder und Jugendliche waren beim integrativen Voltigier- und Reitturnier am Hof Wunderkind am Start – ein besonderer Tag voller Mut, Freude und Gemeinschaft. Bereits seit zehn Jahren setzt sich Gerlinde gemeinsam mit ihrem Team unermüdlich dafür ein, SportlerInnen mit mentaler Beeinträchtigung eine Bühne zu geben. Julio Becerra, heilpädagogischer Reittherapeut, begleitet das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
16

Steyrtal-Museumsbahn
Sechster Steyrtaler Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6. Mal den Steyrtaler Märchenzug mit zahlreichen Märchenfiguren von Steyr nach Grünburg fahren. Abfahrt in Steyr ist um 10.00 Uhr. Ab 09.00 Uhr gibt es am Bahnhof bereits ein kleines Kinderprogramm, um die Wartezeit zu verkürzen. Im Zug, am Bahnhof Grünburg, in der „Steyrtaler...

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Besuch des Müllautos im Kindergarten. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Im Kindergarten drehte sich alles um Müll und Umweltschutz

Mülltrennen ist kinderleicht. Davon konnten sich die Knirpse im Kindergarten Ternitz-Dunkelstein überzeugen. TERNITZ. Schon die Kleinsten können ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Müll erlernen. Was ist eigentlich Müll? Eine Woche lang erfuhren die Kindergartenkinder mit allen Sinnen, was zu Müll dazu gehört. Im Bewegungsraum war es sogar möglich, einen "Müllwagenführerschein" zu machen. An diesen Tagen lernten sie zunächst auf...

Die Ratscherkinder waren am Osterwochenende auch in der Pfarre Neukirchen unterwegs. | Foto: Manuela Kopper
7

Bezirk Horn lebt Tradition
Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl

In der Karwoche übernehmen Kinder und Jugendliche im Bezirk Horn das Ratschen – ein uraltes Brauchtum, das Glauben und Gemeinschaft stärkt. Vom Karsamstag bis Gründonnerstag klingeln die hölzernen Ratschen und rufen zum Gebet. Erlebe, warum diese Tradition auch heute noch lebt! BEZIRK HORN. In der Karwoche wird im Bezirk Horn eine jahrhundertealte Tradition lebendig: das Ratschen. Wenn am Gründonnerstagabend die Kirchenglocken „nach Rom fliegen“, übernehmen Kinder und Jugendliche in vielen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
86

Gut versteckt
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Goldenen Ei

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern folgten bei sonnigem Wetter unserer Einladung zur großen Ostereiersuche im Steyrer Schlosspark am Ostermontag. STEYR. Die ÖVP Steyr hatte am Ostermontag, 21. April zur "Suche nach dem goldenen Ei" geladen. Neben dem Hauptgewinn ein GoKart waren auch zahlreiche bunte Eier und ein Goldenes Ei versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern durchstöberten die Kinder den Schlosspark in Steyr. In diesem Jahr hat Karla Lohauß das „Goldene Ei“ gefunden und sicherte sich somit...

157

Osterroas der SPÖ Aschach
Der Osterhase kam mit dem Schnauferl

Bei der dritten Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am Karsamstag, 19. April konnte der verschwundene Osterhase in der Steyrtalbahn wieder gefunden werden. Zur Belohnung durften die mitfahrenden Kinder die versteckten Ostereier suchen. ASCHACH. Zum bereits dritten Mal fand die Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am vergangenen Karsamstag bei bestem Wetter statt. Mit der Dampflokomotive der Steyrtalbahn ging es für die 280 Fahrgäste von Aschach nach Steyr. Mit Hilfe der mitreisenden Kinder...

61

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Bei Strahlenden Frühlingswetter besuchte der Osterhase am Karsamstag, 19 April die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Strahlenten Sonnenschein suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

Foto: Magdalena Pfeffer
2:25

Umwelt
Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"

Im Rahmen der Aktion "Sauberes Salzburg" machten sich die Nachwuchsfußballer des FC Zell am See auf den Weg und sammelten rund um den Fußballplatz den Müll auf. ZELL AM SEE. Im Dienste der Umwelt machte sich der FC Zell am See heuer wieder auf den Weg und sammelte Müll rund um den Fußballplatz. "Wie jedes Jahr haben wir bei der Aktion "Sauberes Salzburg" mit unseren Nachwuchsspielern, Trainern und den Eltern der Kinder teilgenommen. Wir wurden von der Gemeinde gefragt, ob wir mitmachen wollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Präsentierten das neue Pilotprojekt "Leselust" in Wörgl: Manuela Atzl (Leiterin der öffentlichen Bücherei Wörgl), Martin Salcher (Präsident Rotary Club Wörgl-Brixental) und Elisabeth Schwaighofer-Atzl (Bibliothekarin v.l.). | Foto: Nimpf
12

Pilotprojekt
"Leselust" als Schlüssel für Chancengleichheit in Wörgl

In Wörgl startet mit "Leselust" ein Pilotprojekt, das Kindern die Freude am Lesen näherbringen und gleichzeitig Bildung fördern soll. Initiiert vom Rotary Club Wörgl-Brixental in Kooperation mit der Bücherei und VS Wörgl. WÖRGL. Umringt von den Bücherregalen im Tagungshaus wurde in Wörgl ein neues Pilotprojekt vorgestellt, das den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern die Welt der Geschichten und des Wissens näherbringen soll. "Leselust" ist ein Pilotprojekt, das nicht nur den Spaß am Lesen wecken,...

Foto: René Lederer
162

Eltern-Kind-Zentrums Voitsberg
Bildergalerie: Baby- und Kinderbazar des Eltern-Kind-Zentrums Voitsberg

Von Freitag, den 4. April 2025 bis Sonntag, den 6. April 2025 fand der Baby- und Kinderbazar des Eltern-Kind-Zentrums Voitsberg in den Stadtsälen Voitsberg statt. VOITSBERG. Annahme von ausnahmslos sperriger Güter und Verkauf war am Freitag, den 4. April 2025 von 18:00 - 20:00 Uhr. Am Samstag, den 5. April von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr sowie am Sonntag, den 6. April von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr war der Markt noch geöffnet. Die Abholung des Verkaufserlöses war am Sonntag, den 6. April von 12:30 - 14:00...

Anna-Maria Mittermair (Bildmitte) zeichnete für die Gesamtleitung des Stücks verantwortlich | Foto: MeinBezirk
84

Laudate Kids Waizenkirchen
Volles Haus beim Musical "David wird König"

Besser kann man den 20. Geburtstag wohl nicht feiern: Zwei mal volles Haus in der Mittelschule Waizenkirchen mit dem Musical "David wird König" von den Laudate Kids. WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende führte der Chor Laudate Kids das Musical "David wird König" im Turnsaal der Mittelschule Waizenkirchen auf. Die Aufführungen am Samstagabend und Sonntagnachmittag zogen zahlreiche Zuschauer an. Das Musical erzählte die Geschichte des Hirtenjungen David, der zum König von Israel bestimmt...

Foto: René Lederer
154

Kindertheater „Quasi – Quasar“
Bildergalerie: „Stella Zauberstern“ – eine Reise in die griechische Antike

Dass die Stadtgemeinde Voitsberg auch ein Herz für Kinder hat, bewies sie auch im Kulturbereich. So gastierte das Kindertheater „Quasi – Quasar“ in Voitsberg. VOITSBERG. „Stella Zauberstern“ – eine Reise in die griechische Antike mit Göttern, Abenteurern und Fabelwesen in den Voitsberger Stadtsälen. Stella Zauberstern ist eine bislang unbekannte Zauberin und Hellseherin. Heute sollte ihr Bildnis in einem bekannten Museum enthüllt werden. Doch dann geschah Unerwartetes: Der Museumswärter Hans...

Patrik Weinhäusel und Elias Haider überzeugten als Knopfharmoika-Duo. Beide haben die Leidenschaft von ihren Großvätern geerbt. | Foto: Gesa Buzanich
Video 53

Gewinner im Lisztzentrum
Konzert der "Prima la Musica" im Burgenland

Zum 30. Mal wurde der österreichweite Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ fixer Bestandteil des Nachwuchsförderung im Burgenland veranstaltet und gab jungen Talenten eine Bühne. RAIDING. "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich österreichweit an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Über 200 Teilnehmende im BurgenlandDer Wettbewerb wird auf Landes-...

56

Nachhaltigkeit
2. Baby-, Kinder- & Jugendbörse im Stadtsaal Feldkirchen

Bestens organisiert war die Baby-, Kinder- und Jugendbörse im Stadtsaal Feldkirchen. Hunderte Familien nutzten die Gelegenheit, nachhaltige und preiswerte Produkte zu erwerben. FELDKIRCHEN.Die Organisatoren, Stadträtin Andrea Pecile und Brigitte Truppe-Bürger, freuten sich über das Interesse und die Kauflust der Besucher und den erfolgreichen Tag. Dieses Mal wurde das Sortiment um Artikel wie Computerspiele, Jugendbücher und Sportausrüstungen erweitert. Mit dabei: Bürgermeister Martin mit...

Inzwischen ist die zweite "Kinder-Box" da. | Foto: Santrucek
8

Tolle 120 Sekunden-Idee
Köttlacherin motiviert Kinder für gesunde Küche

Mit der Box "Healthy Little Heros" trifft Isabella Innthaler genau den Geschmack der Kleinen. KÖTTLACH. Die Krankenschwester und diplomierte Ernährungstrainierin Isabella Innthaler wollte in einer Welt voll Fastfood und Süßigkeiten etwas beisteuern, womit Kindern spielerisch gesundes Essen schmackhaft gemacht wird. So entstand die Box "Healthy Little Heros", die bei 120 Sekunden einen Sonderpreis abräumte. In der Box ist alles drinnen, was für selbstständiges Kochen anregt; etwa farbige...

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

Die Kinder standen beim Stegersbacher Faschingsumzug im Mittelpunkt - ganz so, wie es die veranstaltende Faschingsgilde geplant hatte. | Foto: Martin Wurglits
0:59

Kinder im Mittelpunkt
Stegersbacher Faschingsumzug, eine Sache für Familien

Bewusst ohne große Wagen mit Anhänger setzte sich der Zug in Bewegung. Kostümierte Kinder und ihre Familien bildeten die bunte Gesellschaft. STEGERSBACH. Von den Alkohol-Auswüchsen vergangener Jahre war heuer meilenweit nichts zu sehen. Die Faschingsgilde hatte sich dazu entschlossen, den Faschingsumzug nach mehreren Jahren Veranstaltungspause neu auszurichten und als Kinder- und Familienumzug zu organisieren. Mit durchschlagendem Erfolg. Kleine WagerlGroße Wagen mit oder ohne Anhänger waren...

274

Fasching in Steyr
Spaß, Spiel und Spannung beim Münichholzer Kinderfasching

STEYR. Die Faschingszeit begeistert die Kinder. Dies konnte man am vergangenen Samstag, 01. März beim lustigen Treiben im Pfarrzentrum Münichholz miterleben. Bunte Kostüme, großartige Musik und viele fröhliche Kinder, heitere Tanzspiele mit dem Team der Pfarre Münichholz. Aber auch viele begeisterte Omis und Opas, Mamas und Papas und ein volles Pfarrzentrum, waren die Zutaten zum Kinderfasching der Pfarre Münichholz. Natürlich durfte auch eine Tombola und die Mini-Playback-Show bei diesem...

Immer ein besonderes Erlebnnis: Kinderfasching in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Große Bildergalerie
Kinderfasching in Ebensee mit großem Umzug zelebriert

400 verkleidete Kinder nahmen am Kinderumzug in der Faschingshochburg Ebensee teil. EBENSEE. Da waren zu sehen: Mumien, Emsea Erdbeerland, M&Ms - Schokolinsen außer Rand und Band, Seifenblasen, Traumfänger, Trara Trara die Post ist da, Ebenseer Obst- und Gemüsegarten und Toniebox. Begleitet wurden die kleinen Faschingnarren von der Kindergarde, dem Kinder-Prinzenpaar Lola die Erste und Paul der Erste von Musik und Schwung, der Salinenmusikkapelle und der Feuerwehrmusikkapelle Langwies. Weitere...

Ein echtes Spektakel war auch heuer wieder der Kinderfaschingszug in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
15

Große Bildergalerie
Kinderfaschingszug in Ebensee begeistert Jung und Alt

Den Anfang der Ebenseer Nationalfeiertage 2025 machten wie immer am Faschingsamstag die Kinder: Lustig, bunt und ideenreich, das zeichnet seit Jahren den Kinderfaschingszug in der Salinengemeinde aus. EBENSEE. Angeführt wurde der Kinderfaschingszug vom Kinderprinzenpaar, begleitet von der Kindergarde und der Salinenmusikkapelle als Gardemusik. Auch das große Prinzenpaar war mit von der Partie. Die zahlreichen Schaulustigen am Straßenrand zeigten sich an einem wunderschönen Frühlingstag...

Dayi Gülender, Osmanay Lumturije, Palina Tunprenkaj, Zineta Bajrami, Karin Böck und Petra Hofmann mit NESIB-Produkten. | Foto: Santrucek
Video 13

Kopftuch-Vorurteil in Neunkirchen
Deutsche Sprache ist nicht so wichtig

Die Integration von Frauen am Arbeitsmarkt scheitert weniger an Sprachkenntnissen als am Kopftuch. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Osmanay Lumturije, Palina Tunprenkaj, Zineta Bajrami, Karin Böck und Dayi "Güli" Gülender haben eine gemeinsame Erfolgsstory. Alle fünf sammelten im gemeinnützigen Neunkirchner Beschäftigungsprojekt NESIB für Frauen Berufserfahrung, bevor sie am Arbeitsmarkt eine Beschäftigung fanden. Ein Stolperstein ist dabei immer noch die (leistbare) Kinderbetreuung. Bajrami: "Es ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.