Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ein echtes Spektakel war auch heuer wieder der Kinderfaschingszug in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
15

Große Bildergalerie
Kinderfaschingszug in Ebensee begeistert Jung und Alt

Den Anfang der Ebenseer Nationalfeiertage 2025 machten wie immer am Faschingsamstag die Kinder: Lustig, bunt und ideenreich, das zeichnet seit Jahren den Kinderfaschingszug in der Salinengemeinde aus. EBENSEE. Angeführt wurde der Kinderfaschingszug vom Kinderprinzenpaar, begleitet von der Kindergarde und der Salinenmusikkapelle als Gardemusik. Auch das große Prinzenpaar war mit von der Partie. Die zahlreichen Schaulustigen am Straßenrand zeigten sich an einem wunderschönen Frühlingstag...

Dayi Gülender, Osmanay Lumturije, Palina Tunprenkaj, Zineta Bajrami, Karin Böck und Petra Hofmann mit NESIB-Produkten. | Foto: Santrucek
Video 13

Kopftuch-Vorurteil in Neunkirchen
Deutsche Sprache ist nicht so wichtig

Die Integration von Frauen am Arbeitsmarkt scheitert weniger an Sprachkenntnissen als am Kopftuch. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Osmanay Lumturije, Palina Tunprenkaj, Zineta Bajrami, Karin Böck und Dayi "Güli" Gülender haben eine gemeinsame Erfolgsstory. Alle fünf sammelten im gemeinnützigen Neunkirchner Beschäftigungsprojekt NESIB für Frauen Berufserfahrung, bevor sie am Arbeitsmarkt eine Beschäftigung fanden. Ein Stolperstein ist dabei immer noch die (leistbare) Kinderbetreuung. Bajrami: "Es ist...

Bunte und kreative Kostüme im Feuerwehrhaus Stripfing. | Foto: Rahel Mold
29

Stripfing
Ein Kindermaskenball im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Stripfing und die Freiwillige Feuerwehr Zwerndorf luden am 22. Februar zum traditionellen Kindermaskenball ein. Die Veranstaltung fand in Stripfing statt und lockte zahlreiche kleine und große Gäste an. WEIKENDORF/STRIPFING. Für einen herzlichen Empfang sorgten Birgit und Niklas Schnepf, die die Besucher mit einem Lächeln begrüßten. Die Kinder erschienen in fantasievollen Kostümen und verwandelten die Feier in ein buntes Spektakel. Von summenden Bienchen über...

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. | Foto: privat
10

Pottschach
Im Kulturhaus war es Zeit für den Kindermaskenball

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. POTTSCHACH. Cowboys, Prinzessinnen, Bambis ... der Kreativität war bei den Kostümen beim Pottschacher Kindermaskenball keine Grenze gesetzt.  Auch Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) kam kostümiert – dieses Mal als König. Ihm zur Seite stand Andreas Schönegger, der (schon wieder) in die Rolle des Mexikaners schlüpfte. Ob man ihn 2026...

(v.l.n.r) Das Team der Mönchhofer Bücherei: Christine Sittinger, Robert Czucz, Andrea Csida, Eva Morasch-Ille's, Denise Schmidt, Karina Schmidt und Marietta Endresz
31

Eröffungsfeier der Bücherei Mönchhof
Der neue Lesetreffpunkt im Bezirk

Die Bücherei, die seit 1979 besteht und sich jahrelang neben der Volksschule und dem Kindergarten befand, erstrahlt nun in neuem Glanz.  MÖNCHHOF. Am 22.Februar lädt die Bücherei in ihre neuen Räumlichkeiten ein um den erfolgreichen Umzug mit ihren treuen Leserinnen und Lesern zu feiern. In der Wiener Straße 18 können Gäste nicht nur in den Büchern stöbern, sondern sich auch über das Kinderschminken sowie Speis und Trank freuen.  Das engagierte Team der Bücherei, bestehend aus mindestens zehn...

Auch Kinder zwischen 1 und 3 Jahren werden in Ternitz betreut und das seit 1998. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Investition in Ternitz
Neuer Standort für das Kinderhaus bezogen

1998 setzte die Stadtgemeinde Ternitz mit der Eröffnung des Kinderhauses einen  Meilenstein hinsichtlich Betreuung der Ein- bis Dreijährigen. Nun gibt es einen neuen Standort für die Kindereinrichtung.  TERNITZ. Um den aktuellsten pädagogischen Standards gerecht zu werden, wird ein Teil des neuen Kindergartens in der Siedlung III für die Betreuung der Kleinkinder genutzt. 42.000 Euro für neue Einrichtung Somit siedelte das gesamte Kinderhaus mit allen Habseligkeiten in die Dr. Karl Renner...

Mit einem Familiengottesdienst, zelebriert von Bischof Hermann Glettler, wurde das Projekt Netzwerken eröffnet. | Foto: Pernsteiner
49

Veranstaltungen
Pfarre Neustift warf drei Tage lang ihre Netze aus

Wie berichtet, wirft die Pfarre Neustift im Zuge des Projekts "Netzwerken" heuer ihre Netze aus und fischt nach Inputs aus der Gemeinschaft, um als Pfarre am Puls der Zeit zu stehen. Der dreitägige Veranstaltungsreigen zum Auftkakt kam sehr gut an und brachte interessante Erkenntnisse. NEUSTIFT. Am Sonntag stand das Vernetzen mit Vereinen und Familien am Plan. Bischof Hermann Glettler eröffnete mit einem Familiengottesdienst. Anschließend luden die Neustifter Vereine zu einem Stationsbetrieb...

Das BG/BRG Judenburg öffnete am Wochenende die Türen. | Foto: BG/BRG Judenburg
71

Bildergalerie
BG/BRG Judenburg öffnete die Türe für Volksschulkinder

Am 8. Februar öffnete das Gymnasium Judenburg seine Türen für Volksschülerinnen, Volksschüler und deren Eltern. Spannende Experimente, Sprachenvielfalt, digitale Innovationen und kreative Projekte boten einen Einblick in das vielfältige Schulangebot. JUDENBURG. Experimente durchführen, neue Sprachen entdecken, erste Codes schreiben, Parcours in Bewegung und Sport testen und Rennfahrten erleben – vor Kurzem lud das BG/BRG Judenburg zum Tag der offenen Tür ein. Volksschülerinnen und Volksschüler...

227

Fasching 2025 in Steyr
Kunterbunter Kinderfasching im Hexenkessel

STEYR. Innerhalb kürzester Zeit füllten am Sonntag, 9. Februar, kleine und große Faschingsnarren das Tanzcafé Hexenkessel in Steyr, um beim traditionellen Kinderfasching dabei zu sein. Besucher durften sich an kleinen Geschenken, die vom Zauberer Aladin ausgeteilt wurden und das Feuerwerk von Kessel Chef Horst Rohrauer erfreuen.

Das Prinzessinnen-Kostüm ist immer noch ein Hit.
Video 40

Makenball in Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Laute Musik, aufgekratzte Kinder, Luftschlangen und Faschingskrapfen – der Maskenball der Kinderfreunde in der Stadthalle war wieder schrecklich intensiv für die kleinen Gäste und ihre erwachsenen Begleitpersonen. TERNITZ. Im Eingangsbereich verteilte Martina Klengl Luftschlangen und Konfetti, während im Saal der Stadthalle das Kulturreif-Team rund um Birgit und Roland Scheibenreif alles tat, um die kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Ninjas und Dinos bei Laune zu halten. Das gelang vor allem mit...

158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

Die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend: Kinder erschienen als mutige Paw Patrol-Helden, tapfere Piraten und bunte Papageien – dies waren nur einige der vielen kreativen Verkleidungen. | Foto: Alejandra Ortiz
56

Mattersburg
Bunte Kostüme beim Kindermaskenball der Naturfreunde

Jahr für Jahr laden die Naturfreunde Mattersburg zum Kindermaskenball. Luftballons, Glitzer und fröhliche Musik sorgten für eine Atmosphäre, die sofort zum Mitmachen einlud. MATTERSBURG. Prinzessinnen, Superhelden, Clowns, Piraten und sogar ein Ritter tummelten sich bunt gemischt in der Bauermühle. Auch einige Eltern hatten sich nicht lumpen lassen und erschienen in witzigen Verkleidungen – darunter eine Einhorn-Mama oder ein mutiger Piraten-Opa. Spiel, Spaß und Tanz Zahlreiche verkleidete...

Gemeinsam tanzten die Kinder konzentriert zu unterschiedlichsten Songs. Natürlich kam aber auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz. | Foto: Pernsteiner
Video 27

Schwung in den Beinen
Stubaier Line Dance Kids feierten Party

MIEDERS. Der Stubaier Tanzsportverein "L@ts Dance" unter der Leitung von Obfrau Helga Leitgeb lud am Samstag zur Line Dance Party für Kinder in den Miederer Gemeindesaal. Die gelungene Veranstaltung stellte ein Highlight im Eventkalender des Vereins dar. Mehr als 50 junge Tänzer aus dem Stubai traten heuer gemeinsam mit den Zumba-Kids aus dem Wipptal auf. In verschiedenen Line Dance-Choreografien waren der Spaß und die Freude, sich zur Musik auszudrücken, augenscheinlich. Die Line Dance Party...

236

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Steyr als Hochburg für den Kinderfasching

STEYR. Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 19. Jänner in den Casinosälen Steyr ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Casinosälen heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreunde Team Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde ordentlich gefeiert. Tolle...

Video 129

Heavy Metal für Kinder
So rockten Heavysaurus im Röda Steyr

STEYR. Für die Pommesgabel Tour besuchten Heavysaurus auch Steyr am Donnerstag, 16. Jänner stampften die Dinosaurier (und ein Drache) zu rockigen Klängen im Röda. Zu diesem Event wurden groß und (besonders) Klein eingeladen, um gemeinsam dem Heavy Metal von Heavysaurus zu frönen. Mein Bezirk war ebenfalls vor Ort. Beim Konzert im Röda Steyr gab‘s deswegen am Donnerstagnachmittag handgespielte „Pommesgabel“-Songs auf die kleinen und großen Ohren der rund 420 Zuschauer – und bei Liedern wie...

Erfahrene Langlauflehrer zeigten die Basics oder halfen, die Technik zu perfektionieren. | Foto: Lorenzatto
1 11

Gschnitztal
Schüler und Interessierte probierten Langlauf und Biathlon

Obwohl die Witterung den Loipen zuletzt arg zusetzte, konnten die Langlauf- und Biathlon-Testtage im Gschnitztal stattfinden. Klein und Groß hatten die Möglichkeit, auf den Geschmack zu kommen. TRINS/GSCHNITZ. Während die Loipen andernorts schon wieder gänzlich weggeschmolzen sind, waren die Bedingungen in Gschnitz Ende vergangener Woche noch gut zum Langlaufen. Allerdings nur in Gschnitz, in Trins sah es anders aus. Hier ging schon nichts mehr. Die lange angekündigten Langlauf- und...

Das Ski Racing Team Neuhofen absolvierte mit 30 skibegeisterten Kindern und Jugendlichen ihr Trainingslager in Heiligenblut und am Mölltaler Gletscher in Kärnten.
 | Foto: Skirennlauf Neuhofen
17

Ski Racing Team Neuhofen
Mit Vollgas ins neue Jahr

Nach zwei erfolgreichen Gletschertrainings am Kitzsteinhorn startete das Ski Racing Team Neuhofen mit einem Trainingslager ins neue Jahr. NEUHOFEN/KREMS/HEILIGENBLUT/MÖLLTALER GLETSCHER. Vom 2. bis 5. Jänner reisten 50 skibegeisterte Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Trainerteam nach Kärnten. Aufgrund der schwierigen Schneebedingungen wurde vor allem mit den jugendlichen  Racern am Mölltaler Gletscher trainiert. Die Kinder konnten in Heiligenblut am Fleissalmlift trotz Naturschneemangels...

Der Kindergemeinderat in St. Marein-Feistritz wurde angelobt. | Foto: Oblak
89

Kindergemeinderat
Entenrennen, Eisessen, Erikablüte und Engagement

In St. Marein-Feistritz hat Bürgermeister Bruno Aschenbrenner die Kindergemeinderäte angelobt. Sie haben bereits einige Wünsche präsentiert. ST. MAREIN-FEISTRITZ. „Schön, dass wir etwas zu sagen haben“, versicherte Kinderbürgermeisterin Katharina Hölzl in ihrer Antrittsrede bei der Angelobung. Wie Kinderbürgermeister Fabian Leitner und insgesamt 25 Kindergemeinderäte wurde sie von Bürgermeister Bruno Aschenbrenner angelobt. Für zwei Jahre sind sie nun gewählt und vertreten alle Kinder ihrer...

Abordnung DEV und Ehrengäste | Foto: Herbert Schleich
29

Adventzauber in Retz
Vielfalt im Erlebniskeller und am Rathausplatz

Der Weinviertler Advent in Retz hat auch dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen: Der Rathausplatz und der Erlebniskeller verwandelten sich in stimmungsvolle Schauplätze für ein abwechslungsreiches Programm. RETZ. Kunsthandwerk, Punschstände, Kinderbastelecken, Lagerfeuer, Adventkonzerte, Feuershows und Krippenschauen sorgten für eine festliche Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Besuch des NikolausBesondere Höhepunkte waren der Besuch des Nikolaus, der hunderte Kinder...

255

Teuflisches Treiben
Der Nikolaus kam zur Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 07. Dezember, war es wieder so wie: Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming lud zur traditionellen Veranstaltung „Nikolaus und seine Krampusse“ ein. Trotz leichtem Regen war das Wetter auf unserer Seite und trug zur stimmungsvollen Atmosphäre dieses Abends bei. Ein besonderes Highlight des diesjährigen Abends war der erstmalige Perchtenlauf, der von den neu gegründeten Kraberger Teufeln eindrucksvoll gestaltet wurde. Mit ihren furchterregenden Masken und...

Foto: FPÖ Horn/Url
42

Horn
Nikolaus und Krampus entzückten Kinder und Eltern

"Liebe Kinder unser Nikolaus und unser Krampus waren so gerührt von dem riesigen Andrang! Wir haben uns sehr gefreut, ein wenig Freude schenken zu dürfen! Und mit dem Wetter hatten wir ebenfalls Glück im Unglück! Vielen Dank", heißt es aus dem Team der FPÖ, Bezirk Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
"High five" mit dem bösen Wolf. | Foto: Martina Schweller
17

Hafnerbach/Dunkelsteiner Pass
„Perchten zum Anfassen“ in Prinzersdorf

"Warst du auch brav?" Passend am Krampus- Tag kamen die Perchten aus dem Wald und trieben ihr Unwesen in Prinzersdorf. Sogar im Supermarkt konnte man sich nicht vor ihnen verstecken.  ST. PÖLTEN-LAND/PRINZERSDORF. Am Donnerstag, dem 5. Dezember, sorgte der Perchtenverein Dunkelsteiner Pass für ein unvergessliches vorweihnachtliches Erlebnis. Ab 16:00 Uhr konnten die Besucherinnen und Besucher beim Spar Poslovski die festliche Adventsstimmung genießen und sich bei einer Tasse heißen Glühweins...

Die Schülerinnen und Schüler werden am 22.12 die Hirten spielen. | Foto: Julia Perktold
Video 298

Kleine Hirten
Schüler üben mit über 50 Schafen den Christkindleinzug

Die Volksschulkinder haben sich mit den Schafen vertraut gemacht. Sie spielen die Hirten am Christkindleinzug kurz vor Weihnachten. Wir waren bei den Proben dabei. INNSBRUCK/ARZL. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Saggen besuchten am Dienstag den 3.12 den Maxnhof in Arzl. Sie werden den Christkindleinzug begleiten und haben an diesem Vormittag gemeinsam mit den Schafen fleißig geübt. Es ging vor allem darum die Kinder an die Schafe zu gewöhnen und ihnen Unsicherheiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.