Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Taschengeld aufbessern mit Babysitten

Babysitter-Intensivkurs und -Vermittlung für Jugendliche Welcher Teenager träumt nicht davon, finanziell ein bisschen unabhängiger zu sein. Sich etwas leisten zu können, ohne die Eltern zu fragen. Viele Jugendliche und Schüler erfüllen sich diesen Wunsch indem sie Babysitten. „Es ist sehr lobenswert, wenn sich junge Leute neben der Schule schon etwas dazu verdienen. Das unterstützen wir natürlich. Wir bieten Babysitterkurse an, wo man sich das nötige Know-how aneignen kann, und vermitteln...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Frühlingsgrüße aus der Keramikwerkstatt

Rechtzeitig zum Frühlingserwachen können Kinder und Erwachsene gemeinsam mit der Keramikkünstlerin Elisabeth Taudes im Familienzentrum „Dialog“ in Linz Dekorationsgegenstände für Wohnung und Garten kreieren. „Beim Keramikworkshop kann der Kreativität freier Lauf gelassen werden, denn modelliert werden kann alles, worauf man Lust hat. Dabei kann man die grundlegenden Techniken der Keramikbearbeitung ausprobieren“, verspricht OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer einen lustigen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
„Bei den rund 10.000 Veranstaltungen durften wir mehr als 350.000 Besucher begrüßen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer (r.). | Foto: Familienbund
1

Rekordjahr für den Familienbund OÖ

Der OÖ Familienbund blickt auf ein Jahr der Rekorde zurück: Die Mitgliederzahl erreichte mit 8501 Personen Ende 2013 einen neuen Höchststand. Bei den ungefähr 9500 Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in den 22 OÖ Familienbundzentren mit ihren 24 Außenstellen wurden knapp 265.000 Besucher gezählt – Rekord. Das Familienservicebüro beriet mehr als 3300 Familien bei Fragen zur Kinderbetreuung. Auch das ist ein neuer Höchststand. Rund 5000 Menschen fanden in den neun...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Erfolgreicher Start: Kinderbetreuung im Linzer Musiktheater

Ein Theaterbesuch ist ein toller kultureller Genuss, doch gerade Eltern bleibt diese Möglichkeit oft verwehrt, da die Kinder nicht mitgenommen werden können. Der OÖ Familienbund und der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ nahmen diese „kulturelle Lücke“ zum Anlass, im Musiktheater am Volksgarten während der Vorstellungen Kinderbetreuung anzubieten. „Pro Vorstellung werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren von unseren Spielgruppenleiterinnen betreut. In der kindergerecht...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: drubig-Foto/Fotolia

Familie bleibt hoch im Wert

Der Stellenwert von Familie bleibt nach wie vor hoch. Das ergibt eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts Imas vom November 2013 im Auftrag des Familienbunds. Persönlich befragt wurden 1005 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung. 61 Prozent der Befragten gaben an, dass Familie zum Lebensglück dazugehört. 19 Prozent gaben an, man könne auch alleine glücklich sein. 20 Prozent waren unentschlossen. Vor allem Personen mit Kindern im Haushalt empfinden die Familie häufiger als...

  • Linz
  • Oliver Koch

Freie Plätze bei Tagesmutter in Feldkirchen a.d. Donau

liebevoll – individuell – leistbar Ab sofort steht Brigitte Böck in Feldkirchen an der Donau als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die Tagesmutter, die lange als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig war und Mama einer 3-jährigen Tochter ist, hat sich aus mehreren Gründen dazu entschlossen, Tageskinder bei sich zu Hause aufzunehmen. So findet sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Kerzenziehen für Familien

Ein selbst gebasteltes Geschenk bereitet oft besondere Freude. Passend zur besinnlichen Weihnachtszeit organisiert das Familienzentrum „Dialog“ daher in Kooperation mit der Lebenshilfe OÖ einen Workshop zum Kerzenzeihen. Aus duftendem Bienenwachs können individuelle Kunstwerke geschaffen werden. „Kerzenziehen bietet eine tolle Möglichkeit für die ganze Familie, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen und ganz nebenbei persönliche Geschenke zu kreieren“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Rund 10.000 Besucher bei den Familienbund-Spielzeugflohmärkten

An 10 Standorten in Oberösterreich wurde vergangenen Samstag eifrig gehandelt und gefeilscht. Mit Unterstützung ihrer Eltern boten Kinder ihre gut erhaltenen Spielsachen an und die zahlreichen Besucher freuten sich über ergatterte Spiele, Bücher und vieles mehr. „Durch die Spielzeugflohmärkte lernen Kinder, auf ihre Spielsachen aufzupassen, denn dann können sie später weiterverkauft werden. Und mit dem Erlös kann man sich gleich selbst einen Wunsch erfüllen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Nikolausfeier im Familienzentrum „Dialog“

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wird der Heilige Nikolaus freudig erwartet. Scheue Kinderaugen hoffen auf süße Gaben und beteuern, auch brav gewesen zu sein. „Es hat schon Tradition, dass der Nikolaus auch dem Familienzentrum ‚Dialog‘ einen Besuch abstattet. Kinder wie Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen und bekommen ein Nikolaussackerl mit Naschereien und Nüssen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Zusätzlich versüßen Tee und Kekse die vorweihnachtliche...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Urfahr: Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

10 Familienbund-Spielzeugflohmärkte in OÖ

Kinderartikel zum Schnäppchenpreis gibt’s am Samstag, 30. November bei den Spielzeugflohmärkten des OÖ Familienbundes an zehn Standorten in Oberösterreich. In den Bezirken Wels, Linz-Land, Urfahr, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Grieskirchen, Eferding, Perg und Freistadt können Kinder mit Hilfe ihrer Eltern gut erhaltene Spielsachen verkaufen. „Ein Flohmarkt von Kindern für Kinder. Es darf gehandelt und gefeilscht werden. Dabei wechseln Kinderartikel, die noch gut in Schuss sind, zu fairen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Schokolade selber machen

Ohne Schokolade wäre das Leben nur halb so süß. Doch woher kommt die Leckerei und wie entsteht sie? Beim Schoko-Workshop des Familienzentrums Dialog wird der Weg von der Kakaobohne bis zum fertigen Riegel erklärt. „In der Vorweihnachtszeit leuchten vor allem Kinderaugen bei den vielen Süßigkeiten. Schleckermäuler jeden Alters sind herzlich eingeladen beim Workshop ihre eigene Kakaobohnen-Schokolade herzustellen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Treffpunkt für alle...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Altes Spielzeug verkaufen und neues mit nach Hause nehmen. | Foto: Roland Koch

Kinderartikel zum Schnäppchenpreis beim Spielzeug-Flohmarkt

Kinderartikel zum Schnäppchenpreis gibt’s am Samstag, 30. November beim Spielzeugflohmarkt des OÖ Familienbundes in Urfahr. In der Friedenskirche können Kinder mit Hilfe ihrer Eltern gut erhaltene Spielsachen verkaufen. „Ein Flohmarkt von Kindern für Kinder. Es darf gehandelt und gefeilscht werden. Dabei wechseln Kinderartikel, die noch gut in Schuss sind, zu fairen Preisen die Besitzer. Das schont sowohl die Umwelt als auch das Geldbörserl“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer....

  • Linz
  • Nina Meißl

„Dialog“ lädt zum Besuch im Schlossmuseum

Mit dem Familienzentrum Dialog können Groß und Klein am Freitag 22.11. an einer faszinierenden Reise durch Oberösterreichs Natur- und Kulturgeschichte im Schlossmuseum Linz teilnehmen. Auf einem Areal von rund 10.000 m² versetzen die enorme Artenvielfalt und die Eigenarten der Großlandschaften Oberösterreichs die BesucherInnen ins Staunen. „Im Schlossmuseum heißt es Kunst und Kultur interaktiv ‚begreifen‘ – der ideale Freizeittipp für Familien mit Kindern jeden Alters“, erklärt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbund: Österreichweites Vorlesen am 15. November 2013

Familienbund – 1. Vorlesetag Vorlesen hat Mehrwert. Es fördert die Lesefreude der Zuhörenden. Kinder, denen vorgelesen wird, entwickeln leichter Sprachkompetenz. Vorlesekinder greifen später oft selbst zum Buch. „Vorlesen vermittelt Basiskompetenzen, die für das spätere Leben entscheidend sein können. Vorlesen hat also direkten Einfluss auf die positive Entwicklung eines Kindes. Das möchten wir und müssen wir fördern!“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. In Deutschland...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kinderbetreuung per Mausklick

Erstmals gibt es in Oberösterreich eine kostenlose Applikation für Smartphones und Tablets sowie eine Homepage (www.kinderkompass-ooe.at), die einen tagesaktuellen Überblick über Kinderbetreuungsangebote gibt. Dieses Angebot ist tagesaktuell und umfasst institutionelle Einrichtungen genauso wie flexible. Ziel der neuen App und Plattform ist es, Eltern und Familien schnell Informationen – auch grafisch – zur Verfügung zu stellen. Aufgelistet werden Krabbelstuben, Kindergärten, Horte und...

  • Linz
  • Oliver Koch

1.800 Besucher bei den ‚Erziehungsfallen‘ 2013 - Dr. Gerald Hüther: Kinder lernen nur durch Tun

Jedes menschliche Lebewesen ist ein Wunder für sich. Das Gehirn hat die geniale Fähigkeit sich im Laufe der Zeit optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Körpers anzupassen. Von zentraler Wichtigkeit dabei ist die Möglichkeit, selbst Erfahrungen machen zu können. Es sind die eigenen Handlungen und Ergebnisse daraus, die zum nachhaltigen Lernen führen. Das fängt schon beim Baby an. Zuerst drehen sie sich ohne Hilfe auf den Rücken, dann plötzlich krabbeln und später laufen sie. Alles durch...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kinderbetreuung mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren beispielsweise Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, dann können die Eltern die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbundzentrum Wels feierte runden Geburtstag

Familienbundzentrum Wels feierte runden Geburtstag Mit einem bunten Familienfest ging letzten Freitag die 10-Jahresfeier des Familienbundzentrums Wels über die Bühne. Mit dem Jubiläum gingen auch ein Ortwechsel und ein optischer Relaunch einher. „Wir sind mit unserem Zentrum in die Rainerstraße 2 umgezogen. Wir befinden uns nun im Erdgeschoß und sind auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl einfach zu erreichen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Zudem wurden die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Ernestine Pinter,Thomas Fediuk, Wolfgang Hattmannsdorfer, Eva-Maria Gattringer, Elisabeth Spitzenberger, Waltraud Kaltenhuber (hinten, v.l.) (Foto: Wakolbinger)
5

„Mittagszauberei“ – Schnelle, gesunde und saisonale Küche

Der Kühlschrank ist so gut wie leer, die Zeit knapp, aber die Familie soll gesund und wenn möglich auch noch kostengünstig ernährt werden. Vielen Müttern und ist diese Situation aus dem täglichen Leben bekannt. In einem kurzweiligen und praxisorientierten Vortragsnachmittag gab die Diätologin Erika Mittergeber viele Tipps, wie diese Herausforderung schmackhaft gemeistert werden kann. Darüber hinaus gab die „Esspertin“ Basisinformationen der gesunden Ernährung, Rezepte für die Handtasche und...

  • Linz
  • Elisabeth Spitzenberger

OÖ Familienbund übernimmt Kleinkindbetreuung für Gemeinde Hargelsberg

Seit Anfang September bietet der OÖ Familienbund in der Gemeinde Hargelsberg Kinderbetreuung für Unterdreijährige an. An drei Vormittagen in der Woche (Di., Mi. und Do.) von 7 bis 13 Uhr können Eltern ihre Kinder in das Pfarrheim bringen. Dort werden sie von der Kindergartenpädagogin Katharina Prechtl und der Kinderbetreuungshelferin Sabrina Schindler liebevoll betreut. „Sehr gerne sind wir der Gemeinde Hargelsberg bei dem Vorhaben, eine Betreuung für Kleinkinder einzurichten, zur Seite...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.