Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LH-Stv. Franz Steindl mit Kindern der Zurndorfer Volkstanzgruppe. | Foto: Ulram

Steindl inmitten herzigen Kinder

ZURNDORF. Eine Station führte LH-Stv. Franz Steindl zum Pfarrfest in die Gemeinde Zurndorf. Dort posierte er mit einigen Kindern der Volkstanzgruppe. Ein absolut herziges Bild, das auch den Politiker gleich um einige Jahre "jünger" wirken ließ. Er hatte offensichtlich seinen Spaß dabei, die Kinder konnten mit dem politischen Interesse aber anscheinend nicht ganz so viel anfangen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bürgermeister Andreas Steiner spendierte den Kindern ein Eis. | Foto: Podersdorf/ See

Ein Eis für die Kleinen

PODERSDORF. In Podersdorf am See ist es sowohl in der Volksschule als auch im Kindergarten Tradition, dass der Bürgermeister jenen, die entweder von Kindergarten in Volksschule oder von Volksschule in eine weiterführende Schule wechseln ein Eis spendiert. "Diese kleine Abschiedsfeier gehört einfach dazu", so der Bürgermeister, der diese Tradition natürlich auch heuer wieder hielt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Mobile Kinderkrankenpflege wird alle drei Monate in Potzneusiedl Station machen. | Foto: Werdenich

Alles rund ums Baby

POTZNEUSIEDL. Die Gemeinde Potzneusiedl veranstaltete das erste Mal seit den neunziger Jahren eine mobile Kinderbetreuung. Alle drei Monate haben junge Eltern jetzt die Möglichkeit sich zu treffen und um Rat zu fragen. Das Treffen ist für Jungeltern mit Kindern im ersten Lebensjahr, die sich untereinander austauschen wollen, aber auch durch eine qualifizierte Dipl. Kinderkrankenpflegerin beraten werden möchten. Es werden Themen besprochen, die besonders frisch gebackene Eltern beschäftigen, wie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die neue Förderaktion stellten Bgm. Jürgen Schabhüttl, Andreas Posch, Verena Dunst, Erich Trummer und Klaus Novak (von links) vor. | Foto: Büro Dunst

Land fördert Kinderbetreuung in den Ferien

Ferienbetreuung in den Gemeinden wird vom Land Burgenland künftig gefördert. "Die Förderung gilt für alle Ferien ab einer Dauer von durchgehend vier Arbeitstagen", erläuterte Familienlandesrätin Verena Dunst bei der Vorstellung der entsprechenden Richtlinie. Finanziell unterstützt werden die Gemeinden oder Vereine, die die Betreuung anbieten. Die Betreuung muss von 8.00 bis 15.00 Uhr gewährleistet sein. Die Höhe der Förderung beträgt höchstens 350 Euro pro vier Tage und höchstens 450 Euro bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Abschlussfest im Kindergarten | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Kindergarten Tauka macht jetzt Ferien

Mit einem gelungenen Abschlussfest fand das Kindergartenjahr im Kindergarten Tauka sein Ende. Leiterin Karin Gyger und ihr Team sowie Bürgermeister Helmut Sampt verabschiedeten die Kleinen in den Sommer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rudolf Meran, der Spender des Basketballkorbes, bei einem kurzen Spiel in der Pause mit den Kindern.
1 8

Basketballkorb für die Volksschule Heiligenbrunn

Die Eltern von Rudolf, Sabine und Rudolf Meran, spendeten den Kindern der Volksschule einen Basketballkorb für den Schulhof. Bei einem kurzem Spiel von Rudolf, gemeinsam mit den Kindern, konnte das neue Sportgerät gleich vorab getestet werden. Vielen Dank an Familie Meran, für diese Spende. Für weitere Infos, klicken Sie bitte hier Wo: Volksschule, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Blau-weiß vorbereitet: Der Sommer kann kommen. | Foto: Privat

100 Strandbälle für den Kindergarten

Über 100 Strandbälle freuten sich die Kinder des Kindergartens Stegersbach. Spendiert wurde das Geschenk von den beiden Stegersbacher Firmen Red Klaxx und Digi Brain.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kleine Leute, großes Auto | Foto: Tanja Marth

Tatü, tata ...

Ein Polizeiauto ganz aus der Nähe Wann haben Kinder schon die Gelegenheit, ein Polizeiauto gaaaaanz aus der Nähe zu begutachten? Die Buben und Mädchen aus der Kinderkrippe Rudersdorf nutzten die ihnen erstmals gebotene Gelegenheit jedenfalls weidlich aus. Während die einen ohne Scheu darin Platz nahmen oder das Blaulicht einschalten durften, blieben andere auf Respektabstand. Bezirksinspektor Harald Pummer vom Polizeiposten Königsdorf bewies jedenfalls eine Engelsgeduld.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Kindersommer in Jennersdorf wird alles andee als fad. | Foto: Stadt Jennersdorf

Jennersdorfs Kinder erwartet ein "cooler" Sommer

Der Sommer kann kommen! Für die Kinder aus Jennersdorf, Rax, Grieselstein und Henndorf verspricht er sehr abwechslungsreich zu werden. Denn die Stadtgemeinde Jennersdorf hat unter dem Titel „Cool Summer“ ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt. Jeden Mittwoch steht eine neue Entdeckungsreise auf dem Programm: eine Zugfahrt nach Mogersdorf zum Turbanbinden, Besuche bei Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz, Katamaranbau im Naturpark Raab, Abstecher ins Jugendzentrum und ins Oleanderhaus Rax, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hannah balanciert über die Slackline, Dalma und Kathi von der 6a des Gymnasiums Jennersdorf unterstützen sie dabei. | Foto: Sportunion
5

Sport und Action einen ganzen Tag lang

400 Kinder bevölkerten den Jennersdorfer Sportplatz bei einem "Action Day", den die Sportunion organisiert hatte. Im Angebot waren nicht nur gängige Sportarten wie Basketball, Volleyball, Stockschießen, Judo oder Fußball, sondern auch neue Trendsportarten wie Slacklining oder Speed-Tennis. Bogenschießen und Tauziehen fanden ebenfalls regen Zuspruch. Sieben Schulen nahmen teil: die Volksschulen St. Martin an der Raab, Jennersdorf und Grieselstein, die Sonderschule Jennersdorf, die Neuen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
25

Kinderkrippe Oberwart eröffnet

Mit einem Festakt und der Segnung durch Pfarrerin Sieglinde Pfänder wurde die Kinderkrippe Oberwart nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Bürgermeister Georg Rosner konnte dabei zahlreiche Ehrengäste in den modernen Räumlichkeiten begrüßen. Der einhellige Tenor: „Da möchte man noch einmal Kind sein.“ Die Stadtgemeinde Oberwart muss mit der Zeit gehen. Die neue Kinderkrippe ist ein weiterer Schritt zur Verwirklichung unsere Ziels, allen Eltern unserer Heimatgemeinde einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Volkschule und Kindergarten sollen erweitert und modernisiert werden

Volksschule Litzelsdorf wird saniert

Das Bildungsgebäude mit Volksschule und Kindergarten steht vor einer größeren Adaptierung. Vollwärmeschutz, Fenstertausch und eine Photovoltaikanlage sind geplant. "Auch die Räumlichkeiten sollen saniert werden. Zudem steht ein Zubau für den Hort und die Bücherei ebenso am Plan", fasst Bgm. Peter Fassl zusammen. Das Projekt befindet sich in der Einreichphase. Die Bücherei Litzelsdorf hat seit heuer eine Kooperation mit der Ollersdorfer Bücherei. Wo: Volksschule, Hnr, 7532 Litzelsdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Volksschule Podersdorf

Sommerfest in der Volksschule

Bis zum letzten Platz gefüllt war der Turnsaal der Volksschule Podersdorf am See, als die Kinder und Lehrer zum Sommerfest luden. Wie jedes Jahr stand auch heuer wieder eine Musicalvorstellung auf dem Programm, bei der alle Kinder der Schule eingebunden waren. Diesmal führte man gemeinsam mit dem „Podensemble“ der Musikschule Frauenkirchen das Stück „Schwein gehabt“ auf. Der Lohn für die wochenlange Probenarbeit war ein tosender Applaus des begeisterten Publikums für die kleinen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
KO Ing. Rudolf Strommer, KO Johann Tschürtz, Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Natalie Radics mit Mama | Foto: Koppitsch

Gratulation an die jüngste Teilnehmerin

Das Parndorfer Dorffest ist für alle Vereine ein Fixpunkt des Jahres. „Das Fest fördert die Integration und den Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung und zeigt die verschiedensten Aktivitäten der Vereine“, so KO Ing. Rudolf Strommer, der auch heuer wieder gerne zu Gast war. Einer der Höhepunkte im Rahmen des Dorffests ist immer der Parndorfer Straßenlauf. Mit dabei diesmal auch die jüngste Teilnehmerin des Feldes: Natalie Radics aus Neusiedl am See.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Kindertag in Unterwart

Am Sonntag, den 15. Juni 2014 veranstalteten der BUKV und das UMIZ den ersten „Kindertag“ in der Wart. Die Veranstaltung fand in der Mehrzweckhalle Unterwart statt, wo alle Anwesenden zu einem singenden – klingenden interaktiven Nachmittag mit der ungarischen Musikgruppe „Tarisznyások Együttes“, einer Mulatság sowie einer Tombola eingeladen wurden. Der internationale Kindertag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert. Der erste Kindertag wurde 1920 in der Türkei begangen, 1925 gab es dann in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Spiel, Spaß, Sport und Erlebnis gehören zum "Ferienpass", der heuer den 5- bis 15-Jährigen erstmals geboten wird. | Foto: Marion Zach
2

Bunter Feriensommer für Eltendorfs und Zahlings Kinder

Ein abwechslungsreicher Sommer erwartet die Eltendorfer und Zahlinger Kinder. Die Gemeinde hat erstmals ein Ferienprogramm für alle Buben und Mädchen zwischen 5 und 15 Jahren zusammengestellt. In jeder der zehn Ferienwochen gibt es eine Veranstaltung. Vom gemeinsamen Brotbacken über das Fährtenlesen im Wald bis zum Karpfenfischen reicht das Angebot. Nordic Walking, Tennis und Eisschießen laden zum sportlichen Schnuppern ein. Auch ein Freiluft-Kino steht auf dem Programm. "Die Kinder können ihre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Quicklebendige Schule: Der neue Kletterturm im Schulhof wird von den Kindern fast täglich erklommen. | Foto: Volksschule St. Martin

St. Martin: Das werden spannende Schulferien!

Volksschule bietet etwas für Begabte, Technik- und Natur-Fans Wenn heuer am letzten Freitag im Juni die Zeugnisse verteilt werden, kehrt für die Volksschule St. Martin an der Raab noch lange keine Ruhepause ein. Am 30. Juni beginnt hier ein dreitägiges Seminar für Begabte aus dem ganzen Burgenland. 60 Schüler werden in St. Martin an einer Kreativwerkstatt und einer Forscherwerkstatt teilnehmen. Bis dato fanden solche Begabten-Seminare nur im Nordburgenland statt. Erlebnis Energie In der zweiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
31

Lustig bunter Kindertag

Am 15. Juni fand im Unterwarter Gemeindesaal eine Premiere statt: Erstmals wurde ein Kindertag veranstaltet. Organisiert vom Burgenländisch-Ungarische Kulturverein und dem UMIZ, gab es einen ganzen Nachmittag lang Spiel und Spaß für die Kleinen. In vielen Ländern ist der Kindertag bereits Tradition, der Wunsch der Organisatoren ist es daher, auch in den hiesigen ungarischsprachigen Gemeinden diesen Brauch zu etablieren. Die Musikgruppe Tarisznyások sorgte an diesem bunten Nachmittag in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Sulyok

Kindergartenkinder in Kohfidisch verabschiedet

Für eine große Schar von Kindern aus dem Kindergarten Kohfidisch endet die Kinderbetreuung. Sie werden ab September die Volksschule in Kohfidisch besuchen. Deshalb verabschiedeten sich die Kindergartenkinder von ihren Pädagoginnen und die Pädagoginnen von ihren Schützlingen, welche sie hervorragend auf den Schulalltag vorbereitet haben, so der Bürgermeister der Marktgemeinde Kohfidsch LAbg Norbert Sulyok. Als kleines Abschiedsgeschenk gab es eine Schultüte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die „Jellicle-Katzen“ treffen sich im silbernen Mondschein, um in der „magischen Nacht“ ein zweites Leben zu erhalten. | Foto: Eduard Erber
1 3

55 Kids wurden zu "Kats"

In schnurrende, geschmeidige, singende und tanzende Katzen verwandelten sich die 55 Kinder, die beim Tanzmusical "Kats" mitmachten. Sie kommen aus diversen Volksschulen des Bezirks Jennersdorf sowie der Mittelschule Jennersdorf und absolvierten vier Aufführungen in Minihof-Liebau und Jennersdorf. Weltbekannte Melodien wie das berührende „Memory“ rissen das Publikum zu großem Beifall hin. Die Einnahmen der vier Aufführungen kommen teilweise der Kinderkrebshilfe zugute.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kinder-Schnuppersegeln

des Union Yacht Club Neufeldersee Wann: 21.06.2014 10:00:00 Wo: Union Yacht Club Neufeldersee, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Das gelbe Ugotchi-Maskottchen war die Attraktion beim Jahresabschlussfest der Sportunion. | Foto: Katharina Stipsits

Stegersbacher Kinder in Bewegung

Spiel, Spaß und Bewegung brachte die Sportunion den Stegersbacher Kindern im zu Ende gehenden Schuljahr. Der Spaß am Laufen, Turnen und Tanzen stand dabei im Mittelpunkt. Die Kleinen begeisterten sich für lustige Tanzlieder, einfache Spiele und knifflige Parcours. Bei den Großen standen neben (Ball-)Spielen auch Gymnastik und Tanzen auf dem Programm. Zum Abschlussfest mit Eltern, Großeltern und Freunden gab es eine besondere Überraschung: Ugotchi, das Maskottchen der Österreichischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neu gestrichene Sonnen-Skulptur gehört zum Eltendorfer Uhudlerwanderweg. | Foto: Kindergarten Eltendorf

Jetzt strahlt die Holz-Sonne wieder

Mit vereinten Kräften haben die Kinder des Kindergartens Eltendorf die Strahlen eines Sonnen-Kunstobjekts wieder zum Glänzen gebracht. Die 33 Strahlen gehören zu einem der elf Objekte entlang des Uhudlerwanderwegs in Eltendorf und hatten mit der Zeit ihren Glanz verloren. Die Kinder strichen die Holzstecken in Regenbogenfarben neu und befestigten sie anschließend wieder an der Skulptur. Tourismusobmann Matthias Mirth bedankte sich bei den Kindern mit Aufstrichjause, Knoblauchwurst und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Rudersdorfer Buben trainieren ab nun mit neuen Leiberln. | Foto: USV Rudersdorf

Neue Leiberl für die Jüngsten

Mit einer Überraschung endete der Wandertag, den der USV Rudersdorf für seine Nachwuchskicker der U7 und der U8 veranstaltete. Zum Mittagessen im Gasthaus Pfingstl gab's auch gleich die neuen Trainingsleiberl, die von Bgm Franz Tauss, Vbgm. Ewald Schnecker, vom Transportunternehmen Freismuth, von Digitaldruck Sevenhill und dem Versicherungsbüro Wagner spendiert wurden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Gregor Krassnig
  • 28. September 2024 um 14:00
  • Halbturner Kräuterstube
  • Halbturn

Workshop "Kräuter für die Kinderseele"

Schlafprobleme, Reizüberflutung, Wutanfälle, Trennungsschmerz, Albträume, Überforderung bei Veränderungen, Ängste, Schulstress, Lernschwierigkeiten oder der erste Liebeskummer: Groß werden ist nicht immer einfach. Wie gut, dass - neben einer liebevollen und einfühlsamen Begleitung - auch die Natur kleinen Seelen sanfte Hilfe bieten kann! ​Wenn du weißt, welche Pflanzen auch für Kinder geeignet sind und wie diese richtig dosiert und eingesetzt werden, eröffnen sich durch die Kräuterkunde ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.