Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

(Symbolbild) Die Liste Fritz will den Schutz für Kinder und Jugendliche weiter ausbauen. | Foto: pixabay.com

Liste Fritz: Mehr Gewaltschutz für Minderjährige!

Die Aufarbeitung, die Hilfe und die Prävention zu Jugendschutzregeln soll gestärkt werden. Das Land Tirol wäre seit Jahren säumig, was die Wiedergutmachung bei Betroffenen von Gewalterfahrungen angeht, laut Liste Fritz. Es bedarf eines Gewaltschutzgesetzes zugunsten Minderjähriger, erläutert Landtagsabgeordnete und Kandidatin Isabella Gruber. TIROL. Einer der Programmpunkte der Liste Fritz sieht vor, den Kinder- und Jugendschutz neu zu regeln. Mitfühlende Worte reichen bei begangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die RAINBOWS-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4-17 Jahren starten wieder im März 18 Tirol weit. | Foto: frischauf-bild

Im März starten wieder die Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche

Tirolweit starten wieder die Rainbows-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren. TIROL. Gerade die Zeit nach Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine besonders schwierige Zeit. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Rainbow-Gruppen: Hilfe bei Trennung und ScheidungRainbows...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Türen der SchulsozialarbeiterInnen stehen den SchülerInnen immer offen. Am Bild v. li.: Karin Hüttemann (Geschäftsführerin Tiroler Kinder und Jugend GmbH), Philipp Bechter (Fachbereichsleiter SCHUSO/Tiroler Kinder und Jugend GmbH), LRin Beate Palfrader und LRin Christine Baur. | Foto: Land Tirol/Pidner

Schulsozialarbeit: Hohe positive Resonanz

An insgesamt 17 Standorten in Tirol sind die Institutionen der Schulsozialarbeit anzutreffen. Zum Service gehören unter anderem individuelle Beratungsgespräche sowie Präventions- und Inforamtionsarbeit zu Themen wie Mobbing, Sexualität oder Social Media in den Klassen. TIROL. Offen, freiwillig und vertraulich, dies ist die Devise der Schulsozialarbeit. Dass das Konzept sehr gut angenommen wird und positive Auswirkungen erzielt, zeigt eine wissenschaftliche Evaluierung, die an der Volksschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Vortrag und Gespräch in Waidring: Werte für ein gelingendes Leben

WAIDRING (red.) „Welche Werte geben wir unseren Kindern und Jugendlichen mit?“ „Welche Fähigkeiten werden sie brauchen?“ "Welche Werte sind für ein gelingendes Leben wesentlich?" Über dies und andere Fragen referiert Inge Patsch, Leiterin des Tiroler Insituts für Logotherapie und Existenzanalyse am 19.6 um 20 Uhr im Pfarrheim Waidring.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Witwer
Die Frage "Was ist fair?" stand im Mittelpunkt beim Ökumenischen Weltgebetstag. | Foto: MEV

Ökumenischer Weltgebetstag der Kinder und Jugendlichen in Christuskirche Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Was ist denn fair? - diese Frage stand im Mittelpunkt beim diesjährigen Weltgebetstag der Kinder und Jugendlichen in der evangelischen Christuskirche Kitzbühel. Dabei wurden Land, Leute und Lebensbedingungen des Inselstaates Philippinen vorgestellt. Es ist ein Land mit einer einzigartigen Tierwelt und zahlreichen Naturjuwelen - aber leider auch ein Staat mit großen Ungerechtigkeiten, Armut und Naturkatastrophen. Mit einem Theaterstück wurde daher beim Gottesdienst das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Im Vorjahr fand das Euregio Summer Camp erstmals in Tirol statt: LH Günther Platter und Jugendlandesrätin Beate Palfrader statteten den Jugendlichen einen Besuch im Kolpinghaus Innsbruck ab – der Adler als gemeinsames Symbol begleitete die Gruppe während der gemeinsamen Woche. | Foto: Land Tirol/Sax

„Natur trifft Kultur“ beim Euregio Summer Camp 2017

Jetzt für Erlebniswoche anmelden! Eine Entdeckungsreise, zwei Sprachen: Unter dem Motto „Natur trifft Kultur“ lädt die Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zum bereits fünften Mal Jugendliche aus den drei Landesteilen zum Euregio Summer Camp ein. Dieses Mal findet die Erlebniswoche in Vahrn in Südtirol statt. Von 9. bis 16. Juli 2017 können 11 bis 14-Jährige die gemeinsame Geschichte der Region erforschen, die Umgebung entdecken und neue Freundschaften schließen. „Einigkeit und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
Das neue Therapieangebot für Kinder startet am 14. November. | Foto: iStock/Diakonie

Pilotprojekt Start forKIDS Therapiezentrum Kitzbühel

Neue Therapie für Kinder - kein Antrag notwendig, kein Selbstbehalt KITZBÜHEL (red.). Am 14. November startet das Diagnostik- und Therapiezentrum forKIDS in Kitzbühel. Das Therapiezentrum richtet sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und emotionalen Verhaltensauffälligkeiten und deren Eltern. Nach Bedarf stehen für 0-18 jährige psychologische Diagnostik, Behandlung, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie zur Verfügung. Das Therapieangebot kann mittels E-Card in Anspruch genommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Breakdance & HipHop für Kinder und Jugendliche in der Alten Gerberei

TRAMPOLISSIMO - Breakdance & HipHop

Tanzworkshop mit Tobias Hanny und den Classic Skills aus Fieberbrunn Für Mädchen und Buben von 6 bis 16 Jahren Mittwoch, 27. bis Freitag, 29. Juli 2016 jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Alten Gerberei St. Johann öffentliche Tanzperformance: Freitag, 29.7., 19:30 Uhr Mit viel Spaß, Energie und Bewegungsdrang lernen wir grundlegende Steps von Breakin und HipHop und kombinieren diese zu einer coolen Performance. Dazu gibt’s Partytänze zum richtig Gas geben! Bei der abschließenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
LRin Christine Baur: unbürokratische Hilfe für Betroffene. | Foto: Land Tirol

Therapie für Kinder - rasche und unbürokratische Hilfe

Ab Herbst startet in Kitzbühel ein Pilotprojekt zur therapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen. BEZIRK KITZBÜHEL. Rasche Abklärung des Therapiebedarfs und die Vermittlung von bedarfsgerechten therapeutischen Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen – das ist die Intention einer Kooperation zwischen dem Land Tirol und der Tiroler Gebietskrankenkasse. Diakonie wird Trägerverein „Im Rahmen dieser Kooperation werden künftig Diagnostik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: ARGE WirkWerk

Musikworkshop von ARGE WirkWerk

ST. JOHANN. Die ARGE WirkWerk lädt Kinder und Jugendliche (ab 6 J.) zum Musikworkshop mit den Musikerinnen Ingrid Schmoliner und Elena Kakliagou. "Kids Improvisers Workshop-Band", Probentermine 27. 2., 5. und 10. 3., Aufführung So, 13. 3., 15 Uhr, Alte Gerberei; Kosten 30 € p. P. Bitte mitbringen: eigene Instrumente (gerne auch selbst gebastelte), Dinge zum Klänge und/oder Geräusche machen... Infos und Anm.: www.arge-wirkwerk.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Theaterschule für Kinder und Jugendliche:

Neues Kursangebot für den Bezirk Kitzbühel KITZBÜHEL. Junge Theater- und Schauspielfans aufgepaßt: YA! Young Acting, Tirols Theaterschule für Kinder und Jugendliche, startet im Oktober wieder mit seinem Kursprogramm in Kitzbühel. Bereits jetzt können sich alle Kids darüber informieren und für die unterschiedlichen Kurse anmelden. Bereits im letzten Jahr hat die Theaterschule „YA! Young Acting“ Kurse für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Kitzbühel angeboten. Aufgrund der tollen Resonanz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Karate Anfängerkurs startet in St. Johann

ST. JOHANN. Der Karate-Union Shotokan Tirol bietet im September wieder einen Anfängerkurs für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene an. Das Motto: Kampfkunst - Fitness - Selbstverteidigung - Konzentration - Selbstvertrauen - Disziplin - Respekt. Das erste Training findet am 15. 9. um 17 Uhr in der Halle der Hauptschule 1 in St. Johann statt. Im September gibt es ein kostenloses Schnuppertraining. Informationen bei Trainer Predrag Juric unter: 0664-1555026 oder auf www.karatetirol.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Andi Bruckner

TGKK und Landeszahnärztekammer Tirol stellen gemeinsam landesweite Zahnspangen-Versorgung sicher

Ab 1. Juli 2015 gibt es eine neue Zahnspangenregelung für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Um die optimale Versorgung aller Patientinnen und Patienten sicherzustellen, arbeiten die Tiroler Gebietskrankenkasse und die Landeszahnärztekammer Tirol eng zusammen. „Wir sind gut vorbereitet und können unseren Versicherten rechtzeitig zum Start eine regionale Versorgung anbieten“, freut sich TGKK-Obmann Werner Salzburger. Der Präsident der Landeszahnärztekammer Tirol, Dr. Wolfgang Kopp,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Neue Homepage des InfoEck geht online: Jugendportal des Landes nach Relaunch „up to date“

Ob Fragen zu Auslandsaufenthalten, Ausbildung, Jobsuche, Partizipation, Politik oder Freizeit – auf der Homepage www.mei-infoeck.at versorgt das Land Tirol junge Menschen seit 2009 mit umfassenden Informationen. Um den Bedürfnissen der jungen User gerecht zu werden, wurde das Jugendportal des Landes Tirol funktionell und vom Design her neu aufbereitet. Die neue Homepage geht morgen, Mittwoch, online. „Das Jugendportal bietet nicht nur Wissenswertes zu aktuellen jugendrelevanten Themen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Tischtennis für Hobbyspieler

KIRCHDORF. Ab Freitag, 3. Oktober startet der Tischtennisverein Raika Kirchdorf wieder mit dem wöchentlichen Hobbytraining. Von 17.30 bis 19 Uhr werden Kinder und Jugendliche in der Kirchdorfer Turnhalle von einem Trainerteam in den Sport eingeweiht. Ab 19 Uhr stehen neun Turniertische für die Hobbyspieler (Herren und Damen) bereit. Auskünfte zum Training bei TTV-Obmann Gernot Schwaiger unter: 0664-1750984.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Skiclub ist stets bemüht, Kinder und Jugendliche für den Langlaufsport zu begeistern. | Foto: Foto: Skiclub

Aktiver Sommer für Langlaufjugend aus St. Johann

ST. JOHANN (bp). Die Kinder und Jugendlichen des Skiclub St. Johann bereiten sich schon seit Mai auf die Herausforderungen der Saison 2014/15 vor. Eine Trainingswoche am Faakersee in Kärnten zu Sommerbeginn förderte das Zusammengehörigkeitsgefühl. Trainer Hubert Nuss organisiert nach dieser positiven Erfahrung ein weiteres Klettercamp in den Herbstferien. Der Langlaufsport beschäftigt die jungen SportlerInnen das ganze Jahr über: Rollertraining bei der Weitau, Radfahren und Berglaufen... Zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.