Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

»Entscheidung«: Die besten Texte aus dem europ. Literaturwettbewerb der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Buchpräsentation und Lesung der PreisträgerInnen aus Belgien, Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich Erfreulich war das Echo auf den europäischen Literaturwettbewerb der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, der diesmal unter dem Motto »Sag was« stand. Über 500 Kinder und Jugendliche aus 20 Ländern schickten ihre Beiträge. Die besten Texte wurden als Buch zusammengefasst, das nun in einer feierlichen Lesung der jungen Autorinnen und Autoren aus Belgien, Deutschland, Italien, der Schweiz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

Buchpräsentation ERSTDRUCK

Texte aus den internationalen Werkstattwochen 2014 Lesung der 8- bis 19-Jährigen TeilnehmerInnen Samstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr Die Texte aus den internationalen Werkstattwochen 2014 wurden zu neuen ERSTDRUCK-Bänden zusammengefasst, können also nun in Ruhe nachgelesen werden. Ergebnis ist eine erfrischende Vielfalt an höchst unterschiedlichen Geschichten und Gedichten, die nicht nur in ihrer Originalität, sondern auch in ihrer literarischen Qualität überraschen. Präsentiert werden die neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
3

Literaturwerkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn eine Portion Talent mit im Spiel ist. Viele Kinder und Jugendliche, die gerne schreiben, wissen oft nicht, wie gut ihre Geschichten, ihre Texte sind, und scheuen sich davor, diese aus der Hand zu geben. Oft deshalb, weil sie in ihrem alltäglichen Umfeld niemanden kennen, der dieser Beschäftigung mit ebenso großer Leidenschaft nachgeht. Dass das nicht so bleiben muss, dafür sorgt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz bereits seit 1992...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
2

Das Beste aus der Schreibzeit Retzhof: Abschlusslesung der 8- bis 19-jährigen Teilnehmenden

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Greichaltriger aus verschiedenen Ländern sich Geschichten auszudenken und gleich zu Papier zu bringen. Und es ist eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte zu hören, was besonders gut angekommen ist oder wo es vielleicht noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Chance für junge Schreibende bieten auch diesen Sommer wieder die internationalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
3

Internationale Schreibzeit am Retzhof für junge LiteratInnen

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Greichaltriger aus verschiedenen Ländern sich Geschichten auszudenken und gleich zu Papier zu bringen. Und es ist eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte zu hören, was besonders gut angekommen ist oder wo es vielleicht noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Chance für junge Schreibende bieten auch diesen Sommer wieder die internationalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
2

Das Beste aus der Schreibzeit Graz I: Abschlusslesung der 8- bis 13-jährigen Teilnehmenden

In den Osterferien wird Graz für eine Woche wieder zum Begegnungsort der jüngsten deutschsprachigen Literatur. Acht bis 13 Jahre junge Schreibende aus verschiedenen Ländern Europas werden sich auf Einladung der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz zu neuen Geschichten und Gedichten inspirieren lassen. Die einsame Beschäftigung des Schreibens wird so zum Gemeinschaftserlebnis, und zugleich bekommen die TeilnehmerInnen wertvolle Anregungen und konstruktive Kritik. Die besten Ergebnisse dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
3

Schreibzeit Graz I: Internationale Werkstattwoche für 8- bis 13-Jährige

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Gleichaltriger aus verschiedenen Ländern sich Geschichten auszudenken und gleich zu Papier zu bringen. Und es ist eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte zu hören, was besonders gut angekommen ist oder wo es vielleicht noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Chance für junge Schreibende bieten auch diesen Sommer wieder die internationalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
Bei AL-KO Kober haben Interessierte die Möglichkeit, bei der Herstellung von Rasentraktoren und anderen Produkten zuzusehen. | Foto: (c) www.cis.at
5

Erlebnisreicher Ausflug in die steirische Wirtschaft

Für viele Familien sind die Osterferien der ideale Zeitpunkt für einen Ausflug. Für Unternehmungslustige, die wetterunabhängig sein wollen, empfiehlt sich eine spannende und abwechslungsreiche Reise in die heimische Wirtschaftswelt. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“, eine Initiative von Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann und der Creative Industries Styria (CIS), lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein und macht die Wirtschaft mit allen Sinnen erlebbar. Dabei können die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Die Teilnehmer am Workshop „Taschen-Nähen“ präsentierten nach dem eintägigen Kurs in den Räumlichkeiten des Ekiz Mureck ihre entstandenen Produkte.
2

Eine Spielstube für jedes Alter

Das Eltern-Kind-Zentrum Mureck bietet im ganzen Bezirk viele Aktivitäten für alle Altersgruppen. Eine grundlegende Einführung in den Umgang mit Nadel und Faden erhielten zehn Mädchen im Eltern-Kind-Zentrum Mureck. Unter Anleitung der Nähprofis Beatrix Kerngast-Reisacher und Anni Gabler entstanden beim Workshop selbstentworfene Taschen. Das Team des Ekiz rund um Obfrau Bettina Öttl bietet das ganze Jahr ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für „Jünger und Älter“. Die nächsten Kursangebote,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
In einem Projekt gestalteten Schüler des Borg Bad Radkersburg die Homepage. Foto: WOCHE

Eine l(i)ebenswerte Gemeinde

Gemeinde Radkersburg Umgebung ehrte bei einem Empfang Mitbürger und stellte Projekte vor. Mit der Vorstellung des Projektes „Genuss am Fluss“ durch den Abgeordneten Anton Gangl startete der öffentliche Gemeindeempfang von Radkersburg Umgebung. Die acht Betriebe aus der Gemeinde, die bei „Genuss am Fluss“ dabei sind, stellten sich dann auch mit Kostproben ihrer Produkte vor. „Kijufam“, ein Pilotprojekt, das die Gemeinde zusammen mit dem Land Steiermark durchführt, stellte Bürgermeister Heinrich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Literaturwerkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Auch im Herbst gibt es, dank der Unterstützung des Landes Steiermark, ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche in der Region, in Kooperation mit der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei Judenburg. Bei monatlich stattfindenden Werkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg haben sie die Möglichkeit, sich zum gemeinsamen Schreiben und zum Gedankenaustausch zu treffen. Die Teilnahme an den Treffen ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
2

Literaturwerkstatt-Treffen für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Auch im Herbst gibt es, dank der Unterstützung des Landes Steiermark, ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche in der Region, in Kooperation mit der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei Judenburg. Bei monatlich stattfindenden Werkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg haben sie die Möglichkeit, sich zum gemeinsamen Schreiben und zum Gedankenaustausch zu treffen. Die Teilnahme an den Treffen ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
2

Geschichtenschreiben für 8- bis 13-Jährige mit Martin Ohrt

Die Werkstatt-Treffen der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz bieten Kindern und Jugendlichen mit schriftstellerischen Ambitionen Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch. Die Werkstatt-Treffen für 8- bis 13-Jährige werden von Martin Ohrt, Autor und Leiter der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, betreut. Eine Auswahl der erarbeiteten Texte soll fallweise bei Lesungen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Teilnahme an den Werkstatt-Treffen ist kostenlos, ein Neueinstieg jederzeit möglich. Weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
2

Offenes Werkstatt-Treffen für schreibende Kinder und Jugendliche mit Georg Petz

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Auch heuer gibt es, dank Unterstützung durch das Land Steiermark und in Kooperation mit der Stadt und der Stadtbücherei Hartberg, von der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche in der Region Hartberg. Bei monatlich stattfindenden Werkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Hartberg haben sie die Möglichkeit, sich zum gemeinsamen Schreiben und zum Gedankenaustausch unter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.