Fesche Madl – Stramme Wadl
Große Erfolge für die Roßecker

74Bilder

141 Tänzerinnen und Tänzer trafen sich am Pfingstmontag in der Parschluger Festhalle um die Prüfungen für die Tanz- und Plattlerabzeichen in Bronze, Silber und
Gold abzulegen. Die Roßecker feierten wieder große Erfolge!

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen in der Festhalle Parschlug regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein.

Die Roßecker aus Bruck an der Mur bereiten sich gerade auf eine 16-tägige USA-Tournee und Festivals in Slowenien und Kroatien vor. Neben vielen großartigen internationalen Auftritten gibt es aber auch in der Heimat große Erfolge zu verbuchen. Beim Wettbewerb um die Tanzleistungs- und Plattlerabzeichen am Nationalfeiertag konnten insgesamt 43 Tänzerinnen und Tänzer der Roßecker die höchsten Tageswertungen erzielen. Außerdem war der Brucker Trachtenverein als einziger Verein in allen 9 Wertungskategorien mit TeilnehmerInnen vertreten. In verschiedenen aufbauenden Leistungsklassen werden Abzeichen von Bronze bis Gold im Schuhplattler und Tanzen vergeben. Unter den rund 141 Kandidaten, davon 60 Kinder und Jugendliche, die sich an diesem Tag einer Bewertung stellten, waren man damit nicht nur die größte Teilnehmergruppe sondern auch die erfolgreichste der gesamten Steiermark.

Unter den 43 ausgezeichneten Roßeckern waren auch 14 Kinder und Jugendliche.

Neben den unterschiedlichen Leistungsstufen im Tanz- und Plattlerbewerb, wurden heuer auch wieder die Plattler- und Tanzleistungsabzeichen in Gold ausgetragen. 6 Kandidaten der Roßecker stellten sich im Tanzbewerb der Kategorie Gold und 4 Burschen dem Plattlerbewerb in Gold der Jury. Rund ein Drittel aller mit Gold ausgezeichneten Tänzer der Steiermark stammen von den Roßeckern. Steiermarkweit stellt der Brucker Verein in allen Tanz- und Plattlerkategorien die meisten Abzeichenträger insgesamt.

Diese Leistung setzt den eingeschlagenen Weg fort als ausgezeichnete Tanz- und Schuhplattlergruppe große Erfolge feiern zu können. Die Nachwuchsarbeit erlebt derzeit einen Höhenflug. So sind 54 Kinder und Jugendliche bei den Roßeckern aktiv. Interessierte sind herzlich eingeladen jeden Freitag ab 17.00 Uhr bei den Proben hinein zu schnuppern (Vereinshaus, Lichtensteinstraße 8).Als Spitzenrepräsentant heimischer Volkskultur will man auch in Zukunft die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen forcieren.

Ausgezeichnet wurden folgende Tänzerinnen und Tänzer:

Kinderabzeichen: (5)
Lola Johann, Sophie Lang-Marliot, Tobias Mandl, Luisa Seifert, Kimberly Zeilinger

Jugendabzeichen: (7)
Amelie Lang-Marliot, Emelie Schneller, Christian Schlagbauer, Elena Folger-Friesnig, Emily Haidenhofer, Lisa Kletzenbauer, Chiara Sommer

Jugendplattlerabzeichen: (2)
Michael Hartner und Christian Schlagbauer

Bronze: (3)
Miriam Mandl, PatrickLechner, Tanja Lechner (Tageshöchstwertung) 

Silber: (7)
Franziska Grassauer, Stefanie Steinkellner, , Elmar Zündel, Thomas Kohlhofer, Stefan Hafner, Anna Buchegger, Elias Lang (Tageshöchstwertung)

Gold: (6)
Jakob Krause, Sophie Grassauer, Alina Bachler, Manfred Graf, Tamara Mednitzer, Christina Rupf (Tageshöchstwertung)

Platteln Bronze: (4)
Elias Trieb, Robert Steinkellner, Gregor Zechner, Gerald Janu (Tageshöchstwertung)

Platteln Silber: (5)
Elias Lang, Thomas Kohlhofer, Jakob Krause, Stefan Maurer, Elmar Zündel (Tageshöchstwertung)

Platteln Gold: (4)
Norbert Buchegger, Karl Lang, Walter Rack, Markus Lang (Tageshöchstwertung)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.