Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

In Bruck an der Mur brannte ein Auto. | Foto: FF Bruck
2

Feuerwehreinsatz Bruck an der Mur
Ein Pkw geriet in Vollbrand

Am Freitag geriet ein Pkw während der Fahrt vor dem Finanzamt in Bruck an der Mur in Brand. Die Insassen entdeckten im Motorraum des Pkws ein Feuer. Sie blieben unverletzt, da Lenker und Beifahrerin das Fahrzeug rechtzeitig verlassen konnten. Die Feuerwehr wurde alarmiert.  BRUCK AN DER MUR. Gegen 19.30 Uhr waren zwei Personen mit dem Pkw in Bruck an der Mur unterwegs. Im Stadtgebiet bemerkte der 26-jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung während der Fahrt ein unruhiges...

Die Neugier der Kinder kann schlimme Folgen haben, darum ist speziell im Haushalt Vorsicht angesagt.  | Foto: Monkeybusiness/Panthermedia
Aktion 5

Brandverletzungen
1.600 Kinder landen pro Jahr in Österreichs Spitälern

Es geht oft schneller als gedacht, dass sich Kinder verbrühen und verbrennen – das zeigen die Zahlen, die der Verein "Große schützen Kleine" und das Kuratorium für Verkehrssicherheit präsentieren. Besonders im Haushalt gilt es, Gefahrenquellen zu minimieren.  ÖSTERREICH. Ist es draußen bitterkalt, hat man es innen gerne warm. Ob nun die heiße Tasse Tee zum Aufwärmen, das Zusammensitzen rund um den Adventkranz oder das warme Bad vor dem Schlafengehen – all diese Annehmlichkeiten bergen auch ein...

Der Brand im Tunnel. Verletzt wurde niemand.   | Foto: www.einsatzdoku.at
23

Semmering
Lkw-Brand auf der S6 – Sperre für Tunnel

Ein Lkw geriet zwischen Maria Schutz und Semmering in Brand. So viel ist bereits bekannt. Dafür musste auch der S6-Tunnel gesperrt werden. Wie lange, ist vorerst noch offen. SEMMERING. "Derzeit sind die Kollegen der Autobahnpolizei Warth vor Ort und die Umleitung wird eingerichtet", weiß Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen zum Lkw-Brand auf der S6, der seit kurzem die Einsatzkräfte beschäftigt. Die Erhebungen könnten bis in die Nachmittagsstunden andauern. Vorerst wird eine...

Die Kinder des Diemlacher Kindergartens zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
5

FF Kapfenberg-Diemlach
Kindergarten zu Besuch im Rüsthaus

Der Diemlacher Kindergarten besuchte im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" die Florianijünger der Diemlacher Feuerwehr in Kapfenberg. KAPFENBERG. Feuer übt gerade auf Kinder eine elementare, ja fast magische Faszination aus. Besonders gefährdet sind dabei die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft. Denn der sorglose und unerfahrene Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu unzähligen Verletzungen, Bränden und Sachschäden. Die Feuerwehren sind daher bereits seit vielen...

Brand im LKH Bruck war Annahme für eine großangelegte Übung. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
5

LKH Hochsteiermark Standort Bruck
Brand im LKH Bruck mit Einsatzkräften beübt

"Brand im LKH Bruck" – so lautete der Befehl für eine großangelegte Einsatzübung am LKH Hochsteiermark Standort-Bruck, die zur vollsten Zufriedenheit der Verantwortlichen verlaufen ist. BRUCK AN DER MUR. Zum Glück nur Übung und kein Ernstfall war die Alarmierung für die Feuerwehren Bruck an der Mur und Kapfenberg-Diemlach am vergangenen Montag. Kurz nach 18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bruck zu einem Brandmeldealarm ins LKH Bruck alarmiert. Noch während der Anfahrt bekam die...

Die Feuerwehr warnt: Kein Feuerwerk in der Nähe von Wäldern und Wiesen abschießen. | Foto: Stadt Bregenz
4

Trockenheit zu Silvester
Steirische Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbränden

Anstelle von Frost und Schnee gibt es zum Jahreswechsel Temperaturen bis zu 18 Grad.  Aufgrund dieser Witterungsbedingungen sind Wiesenflächen und Wälder in vielen Regionen der Steiermark deutlich zu trocken, es besteht erhöhte Gefahr von Wald-, Wiesen und Böschungsbränden. STEIERMARK. Im Bewusstsein, dass viele Steirerinnen und Steirer den Jahreswechsel mit Böllern und Feuerwerken begrüßen werden, warnt der steirische Landesfeuerwehrverband eindringlich vor dem erhöhten Brandrisiko, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Abteilung 14) des Landes Steiermark informiert über die Verordnungen zum Osterfeuer 2022. | Foto: KK
5 3 Aktion 4

Osterfeuer 2022
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen.  STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...

Eine regelmäßige, fachmännische Überprüfung ist das Um und Auf beim eigenen Kamin. | Foto: Intouch
1 Aktion 3

Tag des Kamins
Heizen in Krisenzeiten: Kaminöfen besonders beliebt

Am 13. März ist „Tag des Kamins“. Im Schatten der weltweiten Energiekrise rückt an diesem Tag die Versorgungssicherheit der Steirer:innen in den Fokus. Rund 70 Prozent der steirischen Haushalte haben einen eigenen Kamin und ein unabhängiges Heizsystem. STEIERMARK. Angesichts der aktuellen Entwicklungen werden von den Steirerinnen und Steirern besonders die Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit geschätzt, wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht. 82,4 Prozent der Befragten...

Osterkreuzfeuer am Pischkberg

Osterkreuzfeuer am Pischkberg Infos: www.rossecker.at Eintritt frei! Wann: 15.04.2017 19:30:00 Wo: Reicher-Hinteregger, Pischkberg, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Osterfeuer bei der FF Picheldorf

Die FF Picheldorf lädt auch heuer wieder zum traditionellen Osterfeuer ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Feuer wird um 19.30 Uhr entzündet. Die Kameraden der FF Picheldorf freuen sich auf Ihr Kommen. Wann: 15.04.2017 19:30:00 Wo: FF Picheldorf, Florianiweg 2, 8600 Picheldorf auf Karte anzeigen

In Unterpremstätten bei Saubermacher wurde am Nachmittag "Brand aus" gegeben.
1

Saubermacher: Feuer ist in Unterpremstätten unter Kontrolle

Nach einem Marathonlöscheinsatz der Feuerwehren beim Recyclingriesen Saubermacher in Unterpremstätten wurde nun am Nachmittag "Brand aus" gegeben. Brandwache bleibt Die offiziellen Löscharbeiten sind somit abgeschlossen, allerdings wurde eine Brandwache eingerichtet. "Es sind nur mehr Nachlöscharbeiten durchzuführen, deswegen ist noch eine Gruppe vor Ort", informiert Bereichsfeuerwehrkommandant Gerhard Sampt. Die Wache solle aber sicher einmal bis morgen vor Ort bleiben. Aktuell reißt ein...

220 Mann kämpften in den Nachtstunden beim Saubermacher Unterpremstätten gegen die Flammen an.
2 11

Feuer! Großbrand bei Saubermacher Unterpremstätten, Kurzschluss war schuld

Dicke graue Rauchschwaden verdecken die Sicht, es brennt lichterloh: in der Nacht auf den 5. Juni um 21.58 geht der Notruf in der Landeswarnzentrale ein. Beim Recyclingriesen Saubermacher in Unterpremstätten brennt die Aufbereitungsanlage für Elektroaltgeräte. 220 Feuerwehrkameraden von 17 Feuerwehren sind stundenlang im Einsatz, auch in den umliegenden Gemeinden liegt in der Früh noch der Geruch von verbranntem Plastik in der Luft. Bereits in den Morgenstunden ist das Feuer unter Kontrolle,...

Osterfeuer Parschlug

Auch heuer findet das riesige Osterfeuer bei der Feuerwehr Parschlug statt. Beginn: 19.04.2014 um 20:00 Uhr Wo: Wiese unter der FF Parschlug Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt! Die Kameraden der FF Parschlug freuen sich auf euren Besuch Wann: 19.04.2014 20:00:00 Wo: Feuerwehr Parschlug, Parschlug Hauptstraße 14b, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.