Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Bei Nichteinhaltung der Abstands-, Beschickungs- und Sicherheitsbestimmungen ist die Feuerwehr zum Löschen der Brauchtumsfeuer verpflichtet. | Foto: Landesfeuerwehrverband Steiermark
3

Sicherheitstipps der Feuerwehr
Brauchtumsfeuer zur Sommer-Sonnenwende

Die Feuerwehr ersucht um besondere Achtsamkeit beim Sonnwendfeuer und erinnert an die geltenden gesetzlichen Vorgaben STEIERMARK. Anlässlich der bevorstehenden Sonnwendfeiern weist der Landesfeuerwehrverband Steiermark auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen (siehe auch Brauchtumsfeuer-Verordnung) und die damit verbundenen Sicherheitsvorgaben beim Abbrennen von Brauchtumsfeuern hin. Brauchtumsfeuer sind im Jahresverlauf nur zu zwei Anlässen erlaubt – zu Ostern und zur Sommer-Sonnenwende....

Hüttenwirtin Babsi Lang wartete entspannt auf das Entzünden des Feuers.  | Foto: Tamara Himsl
16

Brauchtumspflege am Hochanger
Steckerlbrot beim Sonnwendfeuer

Sommersonnenwende mit Feuer, Steckerlbrot, Live-Musik und jeder Menge guter Laune – so lässt sich die Sonnwendfeier am Brucker Hochanger am Freitag kurz zusammenfassen. Weder Saharastaub noch ein paar Regentropfen zwischendurch konnten die Hüttenwirtinnen Eva und Babsi mit ihren Gästen vom Feiern abhalten. BRUCK AN DER MUR. Unter Sommersonnenwende versteht man den Moment im „tropischen Jahr, an dem die Sonne bei ihrer scheinbaren Bewegung entlang… des Himmelsäquators Positionen mit größtem...

Die Tradition lebt: Am 20. Juni sind Sonnwendfeuer in der Steiermark erlaubt. | Foto: Ganglberger
1 2

Erlass des Landes
Sonnwendfeuer am 20. Juni sind erlaubt

Es ist noch in bester Erinnerung: Die Osterfeuer waren Mitte März quer durch die Steiermark bereits aufgeschichtet – aufgrund des Corona-Lockdowns wurden sie aber nie abgebrannt. Speziell zum Schutz der Feuerwehrmänner und -frauen hatte die steirische Landesregierung die Ausnahmegenehmigung für Brauchtumsfeuer während der Corona-Krise aufgehoben. Sonnwendfeuer sind erlaubt Nachdem nun die Simmungslage nach oben und die Infektionszahlen nach unten gehen, kommt die zuständige Landesrätin Ursula...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Maibaumumschneiden mit Sonnwendfeuer

Maibaumumschneiden mit Sonnwendfeuer im Moarhof Pernegg. Veranstalter: Trachtenverein "Murtaler Pernegg" Infos: Obmann Martin Kainbacher, Tel. 0664/2024473 oder www.tv-murtaler.at Wann: 21.06.2017 18:00:00 Wo: Moarhof, Murweg, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Maibaumumschneiden mit Sonnwendfeuer

Der Tourismusverband Murtaler lädt zum Maibaumumschneiden mit Sonnwendfeuer. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt! Wann: 21.06.2016 18:00:00 Wo: Moarhof, Murweg, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Sonnwendfeuer

Sonnwendfeuer Wann: 25.06.2016 19:00:00 Wo: Kastanienriegel, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Sonnwendfeuer am Abend gibt's ja viele, am Bründlweg geht's heuer aber schon um halb fünf Uhr früh los. | Foto: bilderbox.com
1

Mit Feuer aus den Federn

Alles anders als alle anderen - unter diesem Motto gibt's am Bründlweg ein Sonnwendfeuer vor Sonnenaufgang. Wer das Sonnwendfeuer am Romantischen Bründlweg am Pogusch nicht versäumen will, der muss am kommenden Sonntag sehr früh aus den Federn, denn: "Um halb fünf Uhr früh wird beim Rührerbauer angezündet", verkündet Bründlweg-Obmann Karl Wenzel. Schließlich ist man bemüht, "alles anders als alle anderen zu machen", erklärt Wenzel. Und deshalb habe man sich für den Frühstart entschieden. Dafür...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.