LKH Hochsteiermark Standort Bruck
Brand im LKH Bruck mit Einsatzkräften beübt

- Brand im LKH Bruck war Annahme für eine großangelegte Übung.
- Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
- hochgeladen von Angelika Kern
"Brand im LKH Bruck" – so lautete der Befehl für eine großangelegte Einsatzübung am LKH Hochsteiermark Standort-Bruck, die zur vollsten Zufriedenheit der Verantwortlichen verlaufen ist.
BRUCK AN DER MUR. Zum Glück nur Übung und kein Ernstfall war die Alarmierung für die Feuerwehren Bruck an der Mur und Kapfenberg-Diemlach am vergangenen Montag. Kurz nach 18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bruck zu einem Brandmeldealarm ins LKH Bruck alarmiert. Noch während der Anfahrt bekam die Mannschaft des die Meldung, dass es sich um einen Zimmerbrand handelte. Das Alarmstichwort wurde umgehend auf Zimmerbrand erhöht, wo laut Alarmplan die FF Kapfenberg-Diemlach und das Rote Kreuz zusätzlich alarmiert wurden.

- Im Bürotrakt wurde ein Feuer angenommen.
- Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
- hochgeladen von Angelika Kern
Rasche Ersterkundung
Nach der Ersterkundung handelte sich um einen Brand in einem Bürotrakt des Krankenhauses mit mehreren vermissten Personen. Unter Einsatz von mehreren Atemschutztrupps konnten die vermissten Personen gerettet und die Brandbekämpfung durchgeführt werden. Anschließend wurde das Objekt mittels Hochdrucklüfters belüftet.

- Es gab auch "Verletzte", die versorgt werden mussten.
- Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
- hochgeladen von Angelika Kern
Zeitgleich kam es am Hubschrauberlandeplatz zu einem weiteren Zwischenfall. Ein Hubschrauber verfehlte den Landeplatz und fing zu brennen an. Die Crew konnte sich gerade noch aus dem Hubschrauber befreien. So lautete das zweite Szenario der Übung. Dieser Teil der Übung wurde als geführte Übung abgehalten. Zuerst wurden Schritte und Hintergründe erklärt und besprochen. Die Einschulung und Unterweisung wurde von Manuel Schwab von der FF Diemlach, der hauptberuflich bei der Flughafenfeuerwehr in Zeltweg beschäftigt ist, abgehalten. Danach wurde die erlernte Theorie in die Praxis umgesetzt. Ein Dank gilt Daniel Frühwirth von der FF Bruck für die Organisation und die Ausarbeitung der Übung.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.