Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Viele kleine Besucher beim Kindermaskenball in Henndorf | Foto: ÖVP

Prinzessinnen, Polizisten, Frösche, Piraten ...

Eine große Hetz hatten die Kinder beim Maskenball im Gasthaus Leiner in Henndorf. Clown „Gusi“ sorgte für jede Menge Lacher, auf der Tanzfläche gab's Stimmungsmusik und lustige Spiele. Als Stärkung vertilgten die kleinen Prinzessinnen, Polizisten, Bienen, Frösche und Piraten am liebsten Pommes Frites und Pizza. Von der Stimmung ließen sich auch "Große" wie Bürgermeister Wilhelm Thomas und Vizebürgermeister Bernhard Hirczy anstecken.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
EDV-Preisträger Nino Winkelbauer hat sein besonderes Talent bei einem Wettbewerb der HTL Pinkafeld unter Beweis gestellt. | Foto: Josefinum

Josefinum-Schüler bei Wettbewerben erfolgreich

Die katholische Mittelschule Josefinum in Eberau hat sich als Bildungszentrum für den Pinkaboden etabliert. In kleinen Schülergruppen finden die Kinder die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten. Der Erfolg zeigt sich unter anderem bei der Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben, wo Schülerinnen und Schüler des Josefinums ihre Kenntnisse und Begabungen unter Beweis gestellt haben. Erfolge wie jener von Nino Winkelbauer beim EDV-Wettbewerb der HTL Pinkafeld, von Susanna Heindl beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bauern-Diplomanden der Volksschule St. Martin an der Raab | Foto: Schachklub Jennersdorf
2

Neun Bauern-Diplome für Schach-Nachwuchs

Neun Schachdiplome an Kinder der Volksschulen der St. Martin/Raab und Deutsch Kaltenbrunn konnte der Schachklub Jennersdorf überreichen. Seit mehr als drei Jahren schreibt der Verein Schachkurse an den Volksschulen des Bezirks Jennersdorf aus. Die komplette Ausbildung des Vereins umfasst fünf Diplome: Bauern-, Springer-, Läufer-, Turm- und Damendiplom. “Jedes Diplom ist ein Erfolg für den Schachsport im Bezirk Jennersdorf”, freut sich Vereinsobmann Christian Kahr, der heuer zusammen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Kindergarten- und Volksschulkinder erfuhren viel über die Arbeit der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Maria Bild
9

Feuerwehr organisierte Erlebnis-Tag für Kinder

Einen Tag der offenen Tür organisierte die Feuerwehr Maria Bild für die Kinder von Volksschule und Kindergarten. Von Ortskommandant Heinz Kloiber erfuhren die Kinder mehr über das richtige Verhalten in einem Brandfall. Dann folgten ein Rundgang durch das Feuerwehrhaus und eine Begutachtung der Einsatzfahrzeuge und Geräte. Nachdem die Feuerwehrleute den Kindern den Umgang mit Strahlrohren gezeigt hatten und einen Schaumteppich gelegt hatten, durften die Kleinen selbst Hand anlegen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kindermaskenball

in Wulkaprodersdorf Wann: 23.02.2014 15:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obere Hauptstraße, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Kindermaskenball

in Trausdorf Wann: 02.02.2014 15:00:00 Wo: Pfarrscheune, 7061 Trausdorf An Der Wulka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Kindermaskenball

des ASV Wann: 23.02.2014 14:30:00 Wo: Seehotel - Der Reisinger, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Kindermaskenball

in Leithaprodersdorf Wann: 01.02.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus Bauer, Untere Hauptstraße 24, 2443 Leithaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Vbgm. Emmerich Zax, Claudia Paukovits, Willi Heilimann, Claudia Lips, Elisabeth Ederer und Erich Lendl (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Zoltán Szabadfi

Bildeiner Unterstützung für die Kinder-Krebs-Hilfe

2.640 Euro Spenden und Erlöse kamen beim Benefiz-Christkindlmarkt in Bildein zusammen, der vor Weihnachten zweimal veranstaltet wurde. Übergeben wurde das Geld der Kinder-Krebs-Hilfe. "Für so eine kleine Gemeinde sind 2.640 Euro ein sehr schönes Ergebnis", sagte Claudia Paukovits, eine der Initiatorinnen. Die Spende nahm Elisabeth Ederer, Obmannstellvertreterin des Vereins Kinder-Krebs-Hilfe für Wien, Niederösterreich und Burgenland, in Bildein entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tag der offenen Tür beim Eberauer Musikverein | Foto: Musikverein Eberau

Musikinstrumente zum Kennenlernen

Auf den ersten Blick wirkte so manches Musikinstrument doch recht fremdartig. Aber mit dem ersten Ausprobieren stieg auch das Interesse bei den Kindern, die zum Tag der offenen Tür des Musikvereins Eberau ins Probelokal kamen. Auch bei einer kurzen Probe durften die Kinder zuhören. Der Musikverein hofft durch Aktionen wie diese, neuen Nachwuchs zu gewinnen. Seinen nächsten großen Auftritt absolviert er beim Frühlingskonzert am 26. April.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kindermaskenball

der Kinderfreunde Wann: 02.02.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, Marz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Kindergarten Heiligenbrunn wird erneuert

Eine umfassende Erneuerung des Kindergartens plant die Gemeinde Heiligenbrunn für das heurige Jahr. Vorgesehen sind ein neuer Lern- und Therapieraum, eine Küchenzeile, eine neue Umzäunung sowie neue WC-Anlagen. Das Vorhaben wird rund 80.000 kosten. Seit September 2013 wird der Kindergarten altersübergreifend geführt. Betreut werden Kinder im Alter zwischen zwei und zehn Jahren. Auch Volksschulkinder können nach dem Unterricht im Kindergarten ein Mittagessen einnehmen und bis 16.00 Uhr betreut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frank Hoffmann und Direktorin Sabine Unger motivieren die Kinder zum bewussten Kontakt mit älteren Leuten. | Foto: Güssinger Kultursommer

Kinder machen Fotos von Senioren

Ein generationenübergreifendes Projekt haben sich die Kinder der Volksschule vorgenommen. Sie machen sich heuer mit Fotoapparaten auf die Suche nach Motiven mit älteren Menschen. "Eine Bitte an Seniorinnen und Senioren: Geben Sie dem Kind die Möglichkeit, ein Foto von Ihnen machen zu dürfen", lädt Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann ein, von dem die Idee stammt. Am Ende des Schuljahres werden die besten Fotos ausgestellt. "Da die Großfamilie eher ein Auslaufmodell ist, ist es uns ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kindermaskenball

der Pfarre Zillingtal Wann: 26.01.2014 15:00:00 Wo: Wirtshaus, Landstr. 3, 7034 Zillingtal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Töpfern

für Kinder Wann: 30.01.2014 15:30:00 Wo: Keramikatelier Seifried, Sonnenbergstr. 23, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Töpfern

für Kinder Wann: 22.01.2014 15:30:00 Wo: Keramikatelier Seifried, Sonnenbergstr. 23, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

ASVÖ Burgenland Workshop "Richtig Fit mit Kinderyoga"

Am SA, dem 25. Jänner 2014 in MATTERSBURG (großer Turnsaal Gymnasium Mattersburg) 09:30 bis 16:30 Uhr Trainerin: Irene Schwarz Inhalte o Aufbau sowie Gestaltung einer Kinderyoga-Stunde o Einzelne Yogapositionen sowie Übungsabfolgen für Kinder o Atem- und Entspannungsübungen speziell für Kinder o Lieder, Massagen, Yoga-Reisen o Spiele, Spiele, Spiele, … Anmeldung direkt auf www.asvoe.at/ausbildung oder E-Mail an schiffer@asvoe-burgenland.at www.asvoe-burgenland.at Wann: 25.01.2014 ganztags Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ASVÖ Burgenland

Workshop: Meridianharmonie für Mütter/Väter von Kindern von 2-6 Jahren

Investition in die Familienharmonie und den Selbstwert Ihres Kindes Eine leicht erlernbare und jederzeit spielerisch in den Alltag integrierbare Energiemethode, die auf den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Akupunktur basiert. Nicht nur für Mütter und/oder Väter, auch für Kinder gibt es ausgleichende „Magiepunkte“, die durch lustige „Küsschen“ mit einer Handpuppe, mit Einschlafreimen und Zaubersprüchen spielerisch massiert werden können. Muntermacher - Übergang in den Kindergarten -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tatjana Klement

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: www.badische-zeitung.de
1 3 2

Visionen

Kinder und alte Menschen leben bei uns oft in eigenen, isolierten Räumen. Kindertagesstätte, Altenheimeinrichtungen. Wohnanlagen die Kinder keinen Raum zum spielen einräumen. Ein Wohnen der Generationen miteinander ist meist unmöglich. Wir leben in einer Gesellschaft die durch das Wohnangebot Alte und Junge trennt. Dabei können die Generationen von einander lernen. Kinder und hochbetagte Menschen benötigen einen gemeinsamen Raum der Begegnung. Sich wahrzunehmen, eine Sprache für einander zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann
Die fleißigen Bastler mit ihren fertigen Ruten. | Foto: Foto VS Heiligenbrunn
2

Traditionelle Brauchtumspflege an der VS-Heiligenbrunn

Frisch und Gsund Am 28. Dezember ist der „Tag der unschuldigen Kinder“. Die Kinder gehen im Dorf von Haus zu Haus und klopfen den Erwachsenen auf den Popo. Dabei sagen sie: „Frisch und gsund, frisch und gsund, gsund bleiben, ganzes Jahr gsund bleiben.“ Die Erwachsenen schenken den Kindern dafür Süßigkeiten und Geld. Die Kinder der VS Heiligenbrunn durften von Frau Renate Kerschbaumer, Oma der Schülerin Magdalena Marth, das Flechten eines „FRISCH UND GSUND“ aus Weidenästen lernen. Nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
5

Interaktive Buchpräsentation in Horvátzsidány

Am 19. Dezember 2013 stellte das UMIZ zwei seiner neuesten Kinderbücher in der Volksschule mit Volksgruppenschwerpunkt kroatisch in Horvátzsidány (nahe Kőszeg – Güns) vor. Aufgrund des großen Erfolges in der Nationalitätenvolksschule in Felsőcsatár (nahe Szombathely – Steinamanger) kam es zwischen der Regionalbibliothek Steinamanger und dem UMIZ zu einer erneuten kooperativen Veranstaltung. Frau Pallósi Toldi Márta Bibliotheksleiterin, Ladislaus Kelemen, Institutsleiter, Katharina Dowas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alejandra Ortiz
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzert: Bad Sauerbrunner Kinderstimmen

Das Konzert von Bad Sauerbrunner Kindern für die Region Am 23. Juni 2024 ist es soweit – der Verein ProSing und die Volksschule Bad Sauerbrunn laden zum ersten Kurkonzert ausschließlich gestaltet von Bad Sauerbrunner Kindern. Das Konzert startet um 16:00 und endet um 18:00 mit 30 Minuten Pause zwischen den Blöcken. Das Programm enthält von Kinderliedern, über moderne Songs, bis hin zu Kinder-Band Nummern und wird sie mit einigen interaktiven Elementen überraschen. Ein Nachmittag für Jung und...

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.