Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die dritte Klasse der Volksschule Viehausen hatte viel Spaß bei der Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto“. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC mit "Hallo Auto"
Viehausener Volksschüler stiegen aufs Bremspedal

Der ÖAMTC war mit  „Hallo Auto“ in der Volksschule Viehausen zu Gast. Die Kinder lernten auf altersgerechte Art den Bremsweg einer Autos kennen. WALS-SIEZENHEIM. Rechtzeitig vor Ferienbeginn startete der ÖAMTC nach der langen „Corona-Pause“ wieder mit der beliebten Aktion „Hallo Auto“. Zu Gast waren die „Gelben Engel“ diesmal an der Volksschule in Viehausen. Kleine Fußgänger lernen verstehen Das Verkehrssicherheits-Programm des ÖAMTC wurde für acht- bis neunjährige Volksschulkinder entwickelt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gerhard Hollitscher arbeitet mit Begeisterung und hat schon einiges erlebt. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 2

Über 200 Kinder befreit
Spannende Geschichten von der Straße

Der Flachgauer Gerhard Hollischer hat in seinem Beruf als Pannenhelfer schon einiges erlebt und über 200 Kinder aus Autos befreit. Video und Umfrage gibt es weiter unten. SEEHAM. Wir verbringen zwar viel Zeit auf den Salzburger Straßen, was jedoch alles dort passieren kann, kann der ÖAMTC- Pannenhelfer Gerhard Hollitscher erzählen. Seit 35 Jahren ist der 53-jährige Seehamer unterwegs und hilft Autofahrern aus der Patsche. Was er dabei alles erlebt hat, würde ein lustiges, trauriges und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Kinder der Volksschule Hallwang waren mit vollem Eifer bei dem Projekt "Hallo Auto" dabei. | Foto: ÖAMTC
2

Gemeinsam mit dem ÖAMTC
Kinder lernen sicher unterwegs zu sein

FLACHGAU. Im vergangenen Jahr beteiligten sich im Flachgau insgesamt 2.958 Kinder und Jugendliche aktiv an den Verkehrssicherheitsaktionen des ÖAMTC. Wie komme ich sicher auf die andere Straßenseite? Wie lange ist der Bremsweg eines Autos? Und ist die Ablenkung durch das Handy wirklich so gefährlich? Täglich touren zwei Verkehrspädagoginnen des ÖAMTC durch Salzburg, um diese Fragen in den verschiedenen Altersgruppen auf spielerische und interaktive Weise zu beantworten. Die von ihnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Thalgauer Kinder lernen das "Straßen Einmaleins"

THALGAU (red) "Das kleine Straßen-1x1" - eine Verkehrssicherheitsaktion von ÖAMTC Salzburg, AUVA und Land Salzburg - war im Kindergarten Thalgau zu Gast. Das Verkehrstraining richtet sich an fünf- bis sechsjährige Kinder und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen.  Schritt für Schritt übten die ÖAMTC-Verkehrspädagoginnen mit den Thalgauer Knirpsen das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist.  Die ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Verkehrssicherheitsprogramme des ÖAMTC Salzburg sorgten 2017 im Flachgau für viele begeisterte und staunende Gesichter. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC schulte 2.834 Flachgauer Kinder

Der ÖAMTC tourte im vergangenen Jahr durch zahlreiche Flachgauer Kindergärten und Schulen. FLACHGAU (jrh). Wie lange ist der Bremsweg eines Autos? Warum ist der Sicherheitsgurt so wichtig? Wie komme ich sicher auf die andere Straßenseite? Und warum ist die Ablenkung am Steuer so gefährlich? Mit seinen Verkehrssicherheitsprogrammen "Das kleine Straßen 1x1" (652 Teilnehmer), "Hallo Auto" (1.394 Teilnehmer) und "ReAction" (788 Teilnehmer) nimmt sich der ÖAMTC in Kooperation mit der AUVA und dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Mit Begeisterung hat sich der Strobler Nachwuchs an der Verkehrssicherheitsaktion beteiligt. | Foto: ÖAMTC

Verkehrstraining für Strobls Kindergartenkinder

STROBL (buk). Spielerisches Lernen mit allen Sinnen ermöglicht die Verkehrssicherheitsaktion "Das kleine Straßen-1x1". Entwickelt wurde es vom Salzburger ÖAMTs, der damit nun – gemeinsam mit der AUVA und dem Land Salzburg – im Strobler Kindergarten zu Gast war. Schritt für Schritt haben die Verkehrspädagoginnen dabei den Knirpsen das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist, beigebracht. Anschauliche Beispiele...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Rund 6 000 Salzburger Kinder im Alter von 8 Jahren nehmen jährlich an der Aktion „Hallo Auto“ teil. Unterstützt wird dieses ÖAMTC-Training durch die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Land Salzburg. | Foto: ÖAMTC

"Hallo Auto"- Verkehrstraining für Kinder

Flachgau (et). Der ÖAMTC veranstaltete, mit Unterstützung der AUVA und dem Land Salzburg, in der Volksschule Guggenthal ein spannendes Verkehrstraining ganz nach dem Prinzip "Lernen durch Erleben". Den Schülerinnen und Schülern würde gezeigt, wie lange ein Auto zum Stehenbleiben braucht und warum sie als Fußgänger gut aufpassen müssen. In einem eigens umgebauten Auto durften die Kinder vom Beifahrersitz aus selbst kräftig auf die Bremse steigen und lernten aus eigener Erfahrung, dass ein Auto...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.