Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Geräte auf dem Spielplatz sind großteils veraltet.  | Foto: Gstir
Aktion 3

Glasscherben in Sandkisten
Haller Spielplätze stark veraltet und verwahrlost

HALL. Bei vielen Haller Kinderspielplätzen ist eine Renovierung längst überfällig. Zwar gibt es fast überall eine Sandkiste, Schaukel oder eine Rutsche – die Geräte seien allerdings veraltet und werden kaum gereinigt, so etwa die Kritik von Lisa Lamprecht, sie ist Hallerin und Mutter eines 11-jährigen Sohnes. Außerdem berichtet sie unter anderem von Glasscherben in Sandkisten. Alter Spielplatz besser als keinerDass die Spielplätze in Hall insgesamt nicht mehr am neuesten Stand sind, bestätigt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Univ.-Ass. Dr. Verena Dresen, vom Zentrum für Lernen und Lernstörungen der Privatuniversität UMIT TIROL  | Foto: UMIT Tirol

UMIT TIROL
Schulkinder sind von Pandemie besonders betroffen

HALL/TIROL/ÖSTERREICH. Vor allem Schulkinder stellt die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen, Probleme und Schwierigkeiten in der Schule haben sich vielfach verstärkt. Als einzigartiges Kompetenzzentrum in Tirol bietet das Zentrum für Lernen und Lernstörungen des Institutes für Psychologie der Privatuniversität UMIT TIROL Unterstützung bei Schwierigkeiten im Erwerb der schulischen Fertigkeiten an. Probleme frühzeitig erkennen„Die Corona-Pandemie hat uns weiter fest im Griff und stellt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Heute fand die Übergabe der „StreetBuddies“ an die Gemeinde Fritzens statt. Im Bild: Bürgermeister Markus Freimüller und die großzügige Spenderin Andrea Troppmair (v. l.)  | Foto: Markus Freimüller
4

Gemeinde Fritzens
Vier neue „StreetBuddies“ für sichere Schulwege

FRITZENS. Um Kindern einen möglichst sicheren Schulweg zu bieten, sorgen jetzt auch in Fritzens vier neue „StreetBuddies“. Diese Warnaufsteller sollen AutofahrerInnen auf Gefahrenstellen, wie etwa in der Nähe von Schulen, hinweisen. Dadurch kann rechtzeitig die Geschwindigkeit reduziert werden. Vier „StreetBuddies“ gespendetAuf Initiative von Andrea Troppmair (Entsorgungsunternehmen Felix Troppmair Transport GmbH), die sich seit vielen Jahren in der Gemeinde Fritzens engagiert, ist diese Aktion...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Manuel Ostheimer (20 kg Reißen - 24 kg Stoßen) konnte neue Bestleistungen erzielen. | Foto: KSV Rum
1 4

Drei Gold und drei Silbermedaillen für den KSV-Rum
Nachwuchs brillierte im Gewichtheben und Mehrkampf

Hall/Rum. Die jüngsten Nachwuchshoffnungen räumten bei den österreichischen Schülermeisterschaften (U 9 / U 11 / U 13) im Gewichtheben und dem athletischen Mehrkampf (3-Hopp-Sprung / 30-Meter-Sprint / Kugelschockwurf) in Ranshofen ordentlich ab. Die Burschen gewannen jeweils drei von sechs möglichen Gold- bzw. Silbermedaillen und waren damit der erfolgreichste Verein der Meisterschaft. ÜberraschungseffektFür die größte Überraschung sorgten die beiden "Frischlinge" - Benjamin Hofer und Andreas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Caritas-Direktor Georg Schärmer, Bettina Waldauf / Projektreferentin Rumänien und Remo Todeschini / Fachbereichsleitung Entwicklung. | Foto: Ricarda Stengg
4

"Kinder sind Träger unserer Zukunft"
Tränen trocknen und Kinder stärken

INNSBRUCK. "Mama ich möchte in den Himmel und den lieben Gott auf die Erde holen, damit er auf der Erde wieder alles heil macht" – eine reale Szene eines Kindes, das spürt, dass gerade vieles schief geht und zurechtgerückt werden muss. Caritas-Direktor Georg Schärmer lädt zu einer kleinen Zeitreise in das Jahr 1900, in dem Tirol von großer Armut geprägt war. Besonders betroffen waren Frauen mit ihren Kindern und in Ballungsräumen wie Innsbruck streunten "Niemandskinder" durch die Straßen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.