Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Helmpflicht am Rad bis 12 Jahre, gleiche Regeln für Fahrrad, E-Bike und E-Scooter, als Spielzeug gelten Tretroller, Skateboard und Co. | Foto: AdobeStock/Monkey Business
3

ÖAMTC
Sicher unterwegs mit Fahrrad, Scooter und Co.

Damit Kinder und Jugendliche mit Fahrrad, Skateboard, Scooter und Inline-Skates sicher unterwegs sind, gibt ÖAMTC-Juristin Eva Unger einen Überblick über die wichtigsten Regelungen. KÄRNTEN. Mit dem Frühling sind Kinder und Jugendliche wieder vermehrt mit Sport- und Freizeitgeräten wie Fahrrad, Tretroller, Skateboard, Inline-Skates unterwegs. Dabei sollten Kinder wie Eltern die Vorschriften kennen. ÖAMTC-Juristin Eva Unger: "Mit welchem Gefährt man wo und in welchem Alter unterwegs sein darf,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Um Unfälle zu vermeiden sollten Eltern mit ihren Kindern den Schulweg bereits jetzt üben | Foto: unspalsh/Element5 Digital

Schulweg
52 Unfälle mit Schulkindern in Kärnten

Österreichweit wurden letztes Jahr 610 Kinder am Schulweg verletzt. KÄRNTEN. Der Schulstart naht und viele Schulkinder machen sich wieder auf den Weg in die Klassenzimmer. Das ist nicht immer ungefährlich. Unfälle am Schulweg2018 gab es österreichweit 570 Verkehrsunfälle mit Schulkindern, wobei insgesamt 610 Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren verletzt wurden. Allein in Kärnten waren es 52 Unfälle mit Schulkindern. Die häufigste Unfallursache sind dabei Unachtsamkeit und Ablenkung. Sie...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Richtiges Verhalten, wenn Kinder oder Hunde im Sommer im Auto gelassen werden | Foto: pixabay/rhonda_jenkins

Sommer
Was tun bei Kind oder Hund im heißen Auto?

Wenn ein Kind oder Hund im heißen Auto eingesperrt ist, sollte man sofort handeln. KÄRNTEN. Im Sommer heizen sich Autos sehr schnell auf, wenn Kinder oder Hunde darin zurückgelassen werden, besteht häufig Lebensgefahr und man sollte sofort handeln, betont der ÖAMTC. Was tun im Notfall?Wer ein Kind oder einen Hund eingesperrt im Auto findet, sollte sich zuerst nach dem Fahrzeughalter umsehen. Dabei kann man Passanten um Mithilfe bitten oder, zum Beispiel, in nahegelegen Geschäften nachfragen....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
In der Volksschule Völkermarkt Stadt wurden Reflektoren verteilt  | Foto: KK

Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Sicherheit der Kinder im Mittelpunkt

In Völkermarkt wurden Schulkinder über Sichtbarkeit im Straßenverkehr informiert.  VÖLKERMARKT. In Kärnten gab es im vergangenen Jahr 52 verletzte Kinder am Weg zur Schule. Gerade im Herbst stellen Dunkelheit und starker Nebel für die Kinder eine große Gefahren dar. In diesen Monaten steigt auch die Zahl der Unfälle tendenziell an. Übersehen zu werden, ist eine der Hauptunfallursachen. Sicherheit im Straßenverkehr Ein Fußgänger oder Radfahrer, der am Straßenrand unterwegs ist, wird von einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.