Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

"ProMami": Irene Hinterhofer und ihre Kolleginnen kümmern sich in Purgstall in sehr umfassender Art und Weise um alle werdenden Eltern. | Foto: Fotostudio B&G
17

So bleiben Sie g'sund
So bleiben Mostviertler Kinder rundum fit!

Wir haben uns in der Region umgehört, wie es um die medizinische Versorgung des Nachwuchses bestellt ist. REGION. Im Jahr 2018 haben sich acht Damen aus dem Bezirk Scheibbs zusammengefunden, um "ProMami" ins Leben zu rufen. Dabei kümmern sie sich um das Wohlergehen werdender Eltern und betreuen diese mit ihrem Nachwuchs auch während der ersten Jahre nach der Geburt. Kindergesundheit im Zentrum "Die Schwangerschaft beginnt nicht erst mit der Geburt, sondern bereits mit der Zeugung", bringt es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Frauenpower: Irene Bamberger, Doris Schmidl und Christiane Teschl-Hofmeister fühlen sich sichtlich wohl. | Foto: Petra Weichhart
9

St. Pölten
Alles neu im "Kids&Co"

Altbewährtes Programm in neuen barrierefreien Räumen: Das Eltern-Kind-Zentrum in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Seit 2014 wurde die Übersiedelung geplant. Jetzt war es endlich so weit. Das "Kids&Co" St. Pölten konnte seine neuen Räumlichkeiten beziehen. Grund genug, um zum Haus-Opening in die Dr.-Karl-Renner-Promenade zu laden. Das neue Haus spielt alle Stückerl: zentral, barrierefrei und in ein Mehrgenerationenhaus mit betreutem Wohnen eingebettet. "Wir sind wieder mehr ins Herz von St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Familienbundobfrau LAbg. Doris Schmidl, Familie Felbinger (Mutter: Karin, Kinder: Lorenz, Laura und Jana) und Familienlandesrätin Barbara Schwarz | Foto: Werilly
17

NÖ Familienbund: 400.000 Familien in Eltern-Kind-Zentren

ST. PÖLTEN. Fröhliches Kindergelächter ertönt aus dem Eltern-Kind-Zentrum in St. Pölten. Sofort ist eines klar: Da drinnen steht "Spaß" an oberster Stelle. Vergangenen Donnerstag gab es gleich noch mehr Grund zur Freude, denn es gab etwas zu Feiern. Denn 400.000 Familien nutzen das Angebot der neun Eltern-Kind-Zentren vom NÖ Familienverbund. Familien und Kinder im Mittelpunkt "In unseren Eltern-Kind-Zentren stehen Familien und Kinder absolut im Mittelpunkt. Die positive Beziehungsgestaltung...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt.
56

Ein miniMeister will ich sein

Bin ich auch noch so klein. Vom 24. Juli bis 4. August wurden die Kinder beim WIFI für die Arbeitswelt begeistert. ST. PÖLTEN (red). miniMeister gehen auf Entdeckungsreise: Unter diesem Motto fand auch heuer wieder die WIFI Kids-Academy in St. Pölten für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren statt. Es freuten sich rund 310 Kinder mit über 720 Workshop-Anmeldungen über den Ferien-Zeitvertreib. Talente ausprobieren Egal ob Tischler, Küchenmeister, Filmemacher, Elektrotechniker, Kosmetiker & Friseur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 12

Wir Sammeln …. Deine Spende lebt!

Seit einigen Jahren sammeln… die Österreichische Albert Schweitzer Gesellschaft und die Österreichische Lebens – Rettungs – Gesellschaft Bundesverband Österreich im Rahmen ihrer „Rumänien und Ungarnhilfe“ Hilfsgüter für alte und Not leidendente Waisenkinder. Das ganze Jahr über wenn genug gesammelt wurde starten wir unsere gemeinsamen Hilfstransporte persönlich mit einer umfangreichen Hilfslieferung an das Spital im ostungarischen Salgótarján sowie nach Siebenbürgen Rumänien (Altersheim und...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
Aufregend: Fabian und Leonie mit Karl Gruber hinter dem Steuer.
39

Kein Leben ohne Lkw: Volksschüler hinter dem Steuer

Auf spielerische Art erarbeiten die Schüler von 14 Volksschulen in Niederösterreich gemeinsam mit einem Transportunternehmer wie der Alltag ohne Lkw aussehen würde. St. PÖLTEN / NÖ (bt). Für den Zentralraum nahm die 4c der Franz Jonas Volksschule in St. Pölten an der Aktion der Fachgruppe der Güterbeförderer teil. Aufgeregt stürmten die Kids in den Schulgarten, als sie den dort geparkten Lkw von Karl Gruber sahen. "Der stößt weniger Schadstoffe aus, als der zehn Jahre alte Pkw vom Papa",...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
11

Schlaflose Nächte mit Charme

In der Bühne im Hof fand ein Beziehungskabarett mit Nina Blum und Martin Oberhauser statt. ST. PÖLTEN (HH). "Schlaflose Nächte" ist ein Mix aus Kabarett, Musik und Kleinkunst mit einer Prise Comedy und Drama, hervorragend umgesetzt von Nina Blum und Martin Oberhauser. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie als Kind ihre Eltern und Lehrer zur Weißglut gebracht haben. "Ich habe die Suppe nie aufgegessen", sagt etwa Silvia Fertl. Eva Korotvicka hingegen hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Das Beste kommt zum Schluss

Hitkonzert: Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus gastierte im VAZ St. Pölten ST. PÖLTEN (HH). "Ausverkauft – nichts geht mehr", hieß es vergangenen Donnerstag im St. Pöltner VAZ. Kein Wunder, gab sich doch niemand Geringerer als Rock'n'Roller Peter Kraus die Ehre. Und dieser ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt – und nicht nur der fitteste, auch der aktivste. Im Rahmen seiner großen Abschiedstournee "Das Beste kommt zum Schluss" sang der Jubilar alle seine großen Hits. Zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
26

Es war einmal im Wienerwald

Die Gemeinden der "Wienerwald-Initiativ-Region" luden ihren Nachwuchs zu einem märchenhaften Auftakt des Ferienspiels. BRAND-LAABEN (ame). Es war einmal in den Ferien, genauer gesagt am vergangenen Samstagnachmittag, als die WIR-Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Neulengbach und Neustift-Innermanzing den Ferienbeginn unter dem Motto "Märchen am Spielplatz" feierten. Mit sieben Spiel- und Bastelstationen kam bei den 60 Kindern zumindest am ersten Ferientag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1 51

2. Internationales Weihnachtssingen in St. Josef

Sankt Josef In der Weststeiermark: 2. Int. Weihnachtssingen | Mit einem großen Partnerchor aus Starse-Slowenien Aus Slowenien waren der Jugend- und Schulchor Starse unter der Leitung von Prof. Natalija Kustec mit 59 Kindern anwesend. Als Ehrengäste konnte St. Josefs Bgm Franz Lindschinger den in der Weststeiermark bestens bekannten Kosar Drago, Vzbgm. Nadascha Petek sowie den Schuldirektor der Grundschule Starse , Prof. Franc Kekec, Präsident der Österreichischen Lebens - Rettungs -...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
Foto: Privat
3

Ferienaktion Traismauer: Wanderung, Goldwaschen und Sporttag

TRAISMAUER (red). Bereits zum 10. Mal findet heuer die Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer statt. Bei den zwei Aktionen, die in diesem Sommer bisher durchgeführt wurden, konnten jeweils knapp 40 Teilnehmer begrüßt werden. Für diese standen Holztriften im Holzknechtland Bürgeralpe, Goldwaschen und eine Vollmondwanderung inklusive Lesung einer Mondgeschichte auf dem Programm. Weiter geht es am 1. August mit dem Besuch des Kindermusicals "Ritter Rost", am 13. August lädt die Aktion zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
45

Kuchen und Kindertheater für ein neues Dorfhaus-Klo

OBRITZBERG-RUST (MiW). Das Neustifter Dorfhaus diente dieser Tage dem Dorfverein Hostetten-Neustift-Toppel als Bühne für das beliebte Kindertheaterstück „Grüffelo“ – eine Geschichte einer kleinen schlauen Maus, die das Ungeheuer „Grüffelo“ erfindet, um ihren natürlichen Fressfeinden Angst und Bange zu machen. Das von der Theatergruppe „Pistatschios“ liebevoll unter Regisseur Norbert Mlinar inszenierte Stück begeisterte und schwemmte mit den Kuchenverkäufen in der Pause Geld in die Kasse des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
16

Kinderschwimmkurse für coole Kid´s

ÖSTERREICHISCHE LEBENS – UND RETTUNGS - GESELLSCHAFT Kurse: 2013 Einheiten: 16 Stunden Wann: Laufent Weitere Infos und Anmeldung! E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 10 Min. vor Kursbeginn ausreichend • Mitzubringen sind Badeanzug, Bikini, Badehose, Handtücher Im Kurs enthalten: 1 Urkunde und das Seepferdchen - Schwimmabzeichen. Wir Unterrichten immer 2x 50 min. mit einer 15 min...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
17

Anfänger Kinderschwimmkurs 2013

DIE ÖSTERREICHISCHE LEBENS – UND RETTUNGS - GESELLSCHAFT UNTERRICHTET DAS GANZE JAHR ÜBER ANFÄNGER KINDERSCHWIMMKURSE www.oelrg.com Kurs: 2013 Einheiten: 16 Stunden Wann: Laufent Weitere Infos und Anmeldung! E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Hinweis: • Ankunft 10 Min. vor Kursbeginn ausreichend • Mitzubringen sind Badeanzug, Bikini, Badehose, Handtücher Im Kurs enthalten: 1 Urkunde und das Seepferdchen - Schwimmabzeichen. Wir Unterrichten immer 2x 50 min. mit...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
24

Kinderfasching

UNTER-OBERNDORF (ame). Es ist soweit. Auch im Wienerwald treibt man es wieder bunt im Fasching. Allen voran die Jüngsten der Gemeinden. Darum traf man sich am vergangenen Samstag im Gasthaus Schmied zur gemeinsamen von der Gemeinde Maria Anzbach organisierten Faschingssause. Bgm. Karin Winter und ihr vierköpfiges Team sorgten auch im zweiten Jahr mit Tombola, Juxbasar, Gemeinschaftsspielen und lustigen Tanzeinlagen für einen bunten Nachmittag. Musikalisch unterschützt wurden die jungen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
11

Ein Nachmittag im Kino mit Ronja Räubertochter

EICHGRABEN (ame). Das der ORF seinen Bildungsauftrag angeblich nicht erfüllt, braucht einen nicht zu beunruhigen. Die Grünen nehmen sich dieser Aufgabe an. Am vergangenen Samstag lud man die Jüngsten der Gemeinde im Rahmen des grünen Kinos in das Hotel Wienerwald. Zu sehen gab es Ronja Räubertochter, die Verfilmung des Klassikers von Astrid Lindgren und kredenzte den zahlreich erschienenen Nachwuchs Cineasten dazu frisches Popcorn.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
24

Landestheater Niederösterreich: "Minus und die verrückte Hutjagd"

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Landestheater in St. Pölten begeisterte Groß und Klein mit dem herzigen Theaterstück „Minus und die verrückte Hutjagd“ nach den Büchern von Autor Sven Nordqvist. Der Schauspieler und Regisseur Dominic Oley formte aus jenen Werken eine heiter-poetische und vor Witz überschäumende Theaterfassung mit Momenten für die ganze Familie. Empfehlenswert!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Kinderfreunde Traismauer begeistern mit Konfetti-Duschen mitsamt meisterhafter Animation

Worauf „Kinderfreunde“ geschrieben steht, da verspricht der Tag ein wahrer Traum zu werden: Passend zur Narrenzeit luden Obfrau GR Martina Teufel und ihr Stellvertreter GR Anton Maurer große und kleine Kinder in das Gasthaus Foretnik nach Traismauer. Ein tolles von Carmen Zuzzi gestaltetes Animationsprogramm begeisterte die „Zwutschkal“ ebensosehr wie die Eltern, die bei den Spielen ebenfalls große Euphorie entwickelten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
27

Äußerst sportliches Faschingstreiben

TRAISMAUER. (MiW) Die sportlichen Faschingsknirpse des Österreichischen Turnerbunds (ÖTB) Traismauer zeigten auch zur Narrenzeit, dass sie selbst in ihren Kostümierungen gelenkig sind. Bei putzigen Wettkämpfen standen sich rund fünzig Prinzessinnen, Superhelden und edle Rittersleut‘ in der ÖTB-Turnhalle gegenüber und erkämpften sich die heißbegehrte Krapfen. Aber selbstverständlich gab es genug Naschwerk für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob sportlicher Natur oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
39

Faschingsspaß beim Kindermaskenball Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. (MiW) Da die Faschingszeit nun herannaht, veranstalteten die Kinderfreunde Kirchstetten einen großen Kindermaskenball. Die Moderation und liebenswerte Show übernahm Peter Böhm alias der Zauberer „Pierre Mardue“ mitsamt reizender Assistentin Nicole. Neben dem Obmann der Kinderfreunde, Harald Schüttengruber, wohnten Obmann-Stellvertreterin Sabine Hutterer, Schriftführerin Gabriele Frischauf, sowie die Gemeinderäte Johann Alt und Alfred Spiegl dem bunten Faschingstreiben mit gut...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.