Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

"Tausche Erbse gegen Prinz"

Sonntag 14. Juni, 10.45 Uhr / Sinabelkirchen / Untergroßau Büchertankstelle. Wenn das nur mal so einfach wäre. Dabei hat es ja schon einmal die ‚Prinzessin auf der Erbse‘ vorgemacht. Obwohl. Die war ja eine ganz wehleidige Zimperliesl. Prinzessin ‚Schnell wie der Wind‘ ist da aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Prompt sucht zur selben Zeit Prinz ‚Fürcht mich nicht‘ eine Freundin, also eine Frau. Er gibt ein Inserat in der königlichen Lokalzeitung „Herold“ auf. Doch da steht die Prinzessin...

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold
50

Kinderfasching in St. Margarethen/Raab

Großer Andrang herrschte in der Margarethener Hügellandhalle beim Kinderfasching, der vom Elternverein der Volksschule mit Obfrau Irene Trummer und ihrem Team organisiert wurde. Angeführt von den "Zwergen" des Musikvereines zogen die Masken vom Platz vor dem Gemeindehaus durch den Markt zur Hügellandhalle, wo Bürgermeister Glettler mit einer Stärkung in Form von Krapfen und Getränken wartete. In der Halle gab es eine Schminkstation, eine Kuschelecke für die Kleinsten und auf der Bühne wurde zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
73

Kinderfasching in St. Margarethen/Raab

Riesenandrang herrschte in der Margarethener Hügellandhalle beim Kinderfasching, der vom Elternverein der Volksschule und dessen Obfrau Irene Trummer organisiert wurde. Angeführt von den "Soldaten" des Musikvereines (ob Wehrpflicht oder Berufsheer war nicht eindeutig feststellbar) zog die bunte Schar vom Gemeindeplatz durch den Markt zur Hügellandhalle, wo eine Stärkung in Form von Krapfen und Getränken wartete. In der Halle wartete schon die Live-Band (Original Union Bar), die den Kindern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
132

Festakt an der Hauptschule St. Margarethen/Raab

Am Freitag dem 11.05.2012 herrschte in der Hauptschule St. Margarethen/Raab der Ausnahmezustand. Anlässlich des Abschlusses der Umbauarbeiten fand an diesem Tag der offizielle Festakt statt, zu dem Direktor Johann Pernegg Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Schulaufsicht, sowie Eltern und Angehörige der Schüler begrüßte. Diese hatten sich mit ihren Lehrern lange auf dieses Ereignis vorbereitet und dementsprechend groß war natürlich auch die Anspannung. Nachdem die Ansprachen gehalten waren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.