Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Mit Kindern ins vergnügliche Konzert!
Im Ehrbar Saal präsentiert der EHRBÄR wieder klassische Musik

Ein weiteres Mal präsentiert der EHRBÄR am 23. März kleinen und großen Kindern von 4 bis 100plus Jahren erstklassige klassische Musik. Am kommenden Sonntag erwacht der EHRBÄR - mittlerweile Liebling der Kinder - aus dem Winterschlaf, dehnt und streckt sich und begrüßt angesichts des sonnigen Wetters mit viel Musik den Frühling. Familien mit Kindern sind im Ehrbar Saal herzlich willkommen - und das Schönste dabei: Der Eintritt ist FREI! Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind ein Angebot des Ehrbar...

Ehrbare Kinderkonzerte
DER EHRBÄR UND DAS KLAVIER

Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind ein Angebot an die jüngsten Musikhörer:innen.  Und bald gibt es wieder die Möglichkeit, ein solches Konzert für die ganze Familie bei freiem Eintritt zu besuchen, nämlich am 16. Februar. Die Konzerte sind märchenhaft, interaktiv – als Mitsingkonzert, mit Rätselwettbewerb – und sie sind nicht mehr ohne den EhrBÄRen vorstellbar! Er hat schon viele Fans ... Und natürlich gibt es – von der Intendantin Cathrin Chytil ausgewählte – hochkarätige klassische Musik bei...

FRÜHLINGSERWACHEN
Kinderkonzert im Ehrbar Saal - Eintritt frei!

Der Ehrbar Saal im 4. Bezirk gleich hinter dem Naschmarkt bietet demnächst Besucher*innen aller Altersklassen die Möglichkeit,  niederschwellig klassische Musik bei freiem Eintritt zu erleben. Beim FRÜHLINGSKONZERT am Sonntag, dem 4. April, werden Kinder mit ihren Familien und/oder Freunden in eine zauberhafte Welt voller musikalischer Vielfalt und lebendiger Vorstellungskraft entführt. Unter der einfühlsamen Leitung von Alexey Mikaylenko  verzaubern Edvard Griegs Stücke wie „Schmetterling“,...

1:07

Wieden
Der neue Anton-Benya-Park öffnet bald wieder seine Tore

Mit 30. Juni soll der neugestaltete Anton-Benya-Park den Wienerinnen und Wiener wieder zur Verfügung stehen. Ein Angebot für Groß und Klein im 4. Bezirk. WIEN/WIEDEN. Wiedens Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und AK-Präsidentin Renate Anderl strahlten im Anton-Benya-Park mit der Sonne um die Wette. Sie hatten sich dort eingefunden, um sich ein Bild von den Neuerungen zu machen, die den Menschen im Bezirk bald zur Verfügung stehen werden. Pünktlich zum Ferienbeginn soll die Sanierung der...

Die Wasserwelt ist als Freizeitbereich für Kinder beliebt. Was brauchen Familien und Kinder im 15. Bezirk noch? | Foto: MA18/Christian Fürthner
1 1

Reden Sie mit!
Wie lebt es sich mit Kindern in Rudolfsheim-Fünfhaus?

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 15. Bezirk ist einer der einkommensschwächsten Bezirke Wiens und gleichzeitig bei jungen Menschen beliebt. Viele Grätzel verändern sich schnell: Hier entsteht der neue City-Ikea, während über die Zukunft der Stadthalle noch nachgedacht wird. Auf dem Westbahngelände ist ein großes Naherholungsgebiet geplant. Schulen, Parks und SicherheitWie lebt es sich in Rudolfsheim-Fünfhaus mit Kindern? Was braucht der 15. Bezirk, um zu einem echten Top-Bezirk für Familien zu...

Der Reinlpark soll in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Wie familienfreundlich ist der 14. Bezirk? | Foto: driendl*architects

Reden Sie mit!
Wie lebt es sich mit Kindern in Penzing?

PENZING. Der 14. Bezirk ist in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Wiener Wohnbezirke für Familien geworden. Mit der steigenden Lust der Wienerinnen und Wiener, in Penzing zu leben, braucht es aber natürlich auch Antworten auf diverse Fragen, damit der Bezirk mit der rasanten Entwicklung mithalten kann.  Schulen, Parks und SicherheitPenzing ist bei Familien beliebt. Gibt es hier alles, was das Kinderherz begehrt, oder fehlt Ihnen noch etwas? Wohin soll sich Penzing entwickeln?...

Von 14. bis 16. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. | Foto: Anna Dobnik
1 4

Alle Infos zum Ottakringer Kirtag

Es ist wieder soweit: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag 16. September wird am Platz vor der Kirche Alt-Ottakring der Ottakringer Kirtag gefeiert. Hier gibt es das Programm und alle wichtigen Informationen. OTTAKRING. Der Geruch nach Zuckerwatte, Langos und Leberkäse, schallendes Gelächter und Musik: Am Wochenende findet der traditionelle Kirtag auf der Ottakringer Straße 200 statt. Dazu werden tausende Besucher am Platz vor der Alt-Ottakringer Kirche erwartet. Eröffnet wird der Kirtag am...

2

Festwochen Wieden | Parkatelier Mosaike

Mosaike aus Rest- & Verpackungsmaterial sowie Fliesen, Cd´s, Kartonrollen, Knöpfen, Holzstücken, ... Die Vermittlung, dass „wertloses Material” ebenso vielfältig wie wertvoll ist, steht gezielt im Vordergrund, um den Begriff Kreativität sowohl von finanziellen Überlegungen wie auch von Bausatz-Erfahrungen zu lösen. Künstlerisch beinhaltet das Thema „Mosaik” die Auseinandersetzung mit „zusammengesetzten Bildern”. Bei jüngeren / unerfahrenen Kindern steht das Experiment im Vordergrund, für ältere...

  • Wien
  • Wieden
  • ICHDUWIR Theater
Anzeige
Eine tolle Vielfalt an Routen findet man hier. Zwei große, fast 5 m hohe Räume sind mit verwinkelt angebrachten Kletterplatten ausgekleidet. Dazu wurden in jedem Raum noch je eine großflächige Kippwand eingebaut. | Foto: www.sunny.at/f/wiener-alpinzentrum
1 8

Kletterhallen in Wien

Gleich 2 der größten Kletterhallen Österreichs stehen in Wien. Wie das geht? Die Kletterhalle Wien ist tatsächlich die größte Kletterhalle Österreichs mit 14 Routen. Und die Kletterhalle im Edelweiss Center ist Österreichs größte Boulderhalle. Volle Aufmerksamkeit beim Sichern! In einem kurzen Video erklärt der ÖAV, dass Sicherheit beim Klettern immer vorgeht und nicht nur der Kletterer selbst dafür verantwortlich ist. Klettern als Tagesausflug Für einen Kletter-Tagesausflug zahlt es sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.