Kinderarmut

Beiträge zum Thema Kinderarmut

Viele Familien spüren die massive Teuerung der letzten Monate. | Foto: altanaka/panthermedia
2

SPÖ-Lindner
Der Kinderarmut den Kampf ansagen

Unterstützung im Kampf gegen Kinderarmut erhält die SPÖ Oberösterreich durch Universitätsprofessor Emmerich Tálos. Der angesehene Politikwissenschaftler und Buchautor war für ein Hintergrundgespräch mit SPÖ OÖ-Landesparteivorsitzenden Michael Lindner nach Linz gereist, um einen Überblick über aktuelle Herausforderungen für den Sozialstaat in Österreich zu geben. Besonderer Fokus lag auf dem Thema Kinderarmut und daran anknüpfend die Forderung der SPÖ nach einer Kindergrundsicherung. OÖ....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei einer Aktion vor dem Maxi Markt sammelte Schabetsberger bereits im Sommer Unterschriften für die Petition an die Bundesregierung. | Foto: VH Ried-Schärding
2

Gegen Kinderarmut
Volkshilfe Ried-Schärding sammelt Unterschriften für Petition

Vorsitzende der Volkshilfe Ried-Schärding Brigitte Schabetsberger sammelt im Kampf gegen die Kinderarmut Unterschriften für eine entsprechende Petition an die österreichische Bundesregierung. RIED, SCHÄRDING. Die Volkshilfe ist im Jahr 2019 mit ihrem in Europa einzigartigen Modellprojekt Kindergrundsicherung an den Start gegangen. „Das Modell der Volkshilfe will durch eine staatliche Teilhabesicherung gleiche Chancen für alle Kinder schaffen. Das Minimum sind dabei 200 Euro monatlich, die an...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Erich Fenninger, Jasmin Chansri (beide Volkshilfe) und Birgit Prieglhofer, die Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung Mosaik in Linz. | Foto: Volkshilfe OÖ

Kindergrundsicherung
So will die Volkshilfe die Kinderarmut abschaffen

Die Volkshilfe will die Kinderarmut durch eine Kindergrundsicherung abschaffen. Nach einem erfolgreichen Praxistest sammelt sie jetzt Unterschriften für eine österreichweite Umsetzung. LINZ. In Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Das sind rund 33.000 Kinder, die aktuell in Armut leben müssen. Die Folgen sind dramatisch: Der permanente existenzielle Stress schädigt die Kinder körperlich und seelisch. Sie haben weniger Freunde und leben ungesünder. "Toastbrotzeit" nennen es...

  • Linz
  • Christian Diabl
Betroffene Kinder leiden nicht nur unter dem finanziellen Druck, sie leiden auch unter Ausgrenzung in der Schule und Freizeit, spüren die Sorgen ihrer Eltern und sind öfter krank. | Foto: Cheryl Casey/Fotolia

Volkshilfe-Umfrage
Kinder werden ärmer, trauriger, einsamer

„Immer wenn ich traurig bin, habe ich Bauchschmerzen.“ Das sagte ein Neunjähriger Linzer bei einer Umfrage, die von der Volkshilfe Österreich unter armutsbetroffenen Familien durchgeführt wurde. Das Ergebnis erschüttert auch Volkshilfe OÖ-Vorsitzenden Michael Schodermayr. OÖ. „79 Prozent aller Befragten gaben an, sich jetzt noch mehr Sorgen über die Zukunft zu machen. Und auf die Hälfte der befragten Familien hat sich die Corona-Krise finanziell negativ ausgewirkt. Ein recht hoher Prozentsatz,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.