Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Hannes Humer, ÖAAB-Bezirksobmann Grieskirchen, "Die Zwei": Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger, Leopold Hofinger, Spitzenkandidat aus dem Bezirk Grieskirchen. | Foto: BRS
1 15

AK-Wahl 2024
"Die Zwei" stellen Grieskirchens Spitzenbezirkskandidat vor

Vom 5. bis 18. März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Bei einem Pressegespräch der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) wurde deren Wahlprogramm sowie der Spitzenbezirkskandidat vorgestellt. BEZRIK GRIESKIRCHEN. "Die Zwei" – Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger – treten gemeinsam als die Topkandidaten von ÖAAB und FCG an. Sie präsentierten die vier Hauptthemen ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
AK-Präsident Andreas Stangl mit AK-Vizepräsidentin Christine Heitzinger. | Foto: AKOÖ Christoph Staudinger

Hartkirchen
Christine Heitzinger wurde zur AK-Vizepräsidentin gewählt

Bei der zehnten Vollversammlung der sechzehnten Funktionsperiode der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich wählten die 110 Kammerräte über alle Fraktionen hinweg einstimmig eine neue Vizepräsidentin: Christine Heitzinger. HARTKIRCHEN. Die Hartkirchnerin bringt mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Arbeitnehmervertretung mit, unter anderem als Betriebsratsvorsitzende der Firma Leha GmbH mit Sitz im Bezirk Eferding. In der AK will sie sich politisch vor allem für die Gleichstellung von Frauen in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
AK-Präsident Andreas Stangl und Erika Rippatha, DHEPS, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Oberösterreich präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas.

  | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas Grieskirchen/Eferding
Natternbach ist Aufsteiger des Jahres

Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der AK Oberösterreich. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Nach wie vor bieten fünf der 33 Bezirksgemeinden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Kinderbetreuung
Meggenhofen und Scharten sind nun 1A-Gemeinden

GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt, dass sich das Kinderbetreuungsangebot in den Bezirken Eferding und Grieskirchen etwas verbessert hat. Die Arbeiterkammer hat für den Betreuungsatlas folgende Beurteilungskriterien vorgelegt: Kindergarten mit acht Stunden und mehr durchgehender Öffnungszeit von Mo. bis Do.Mittagessen im KindergartenBetreuung Unter-3-JährigeBetreuung für VS-KinderVereinbarkeitsindikator für Beruf und Familie (VIF):...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Robert Kneschke/ fotolia

Fraham wird "1A-Gemeinde"

Bezirk Eferding bietet überdurchschnittlich gute Kinderbetreuung BEZIRK (fui). Berufstätige Eltern in Oberösterreich haben nicht gerade Grund zum Jubeln: Nachdem die Nachmittagsbetreuung ab Anfang 2018 nicht mehr kostenlos sein soll, sind auch die Ergebnisse des 18. Arbeiterkammer-Betreuungsatlas nicht wirklich ermutigend. Mit dem Kinderbetreuungsatlas gibt die AK jedes Jahr einen Überblick über das Betreeungsangebot in den oberösterreichischen Gemeinden. Als Maßstab für das Ermöglichen einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Der AK-Kinderbetreuungsatlas berücksichtigt zudem, ob Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder besteht. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Hinken die kleinen Gemeinden hinterher?

Laut Arbeiterkammer sind St. Thomas und Pötting bei der Kinderbetreuung auf dem letzten Platz. BEZIRK (jmi). Wenn es um Kinderbetreuung geht, haben Grieskirchen, Tollet, Schlüßlberg, Bad Schallerbach und Wallern die Nase vorne. Als sogenannte 1A-Gemeinden erfüllen sie alle Beurteilungskriterien des Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer (AK) (siehe Infobox rechts). In Oberösterreich gibt es ingesamt 74 1A-Gemeinden (16,7 Prozent). „Die Gemeinden bekommen jedes Jahr einen Erhebungsbogen zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Steigerung des Betreuungsangebots ermöglicht mehr Müttern die Ausübung einer Vollzeitbeschäftigung. | Foto: Foto: drubig-photo/Fotolia
1

Kinderbetreuung: Mehr Angebote

Leichte Verbesserungen beim Kinderbetreuungsangebot belegt eine Erhebung der Arbeiterkammer. BEZIRK (bea). Seit 14 Jahren veröffentlicht die Arbeiterkammer OÖ (AK) den Kinderbetreuungsatlas. Dieser gibt Auskunft darüber, wie es um das Kinderbetreuungsangebot in den einzelnen Bezirken steht. Der Bezirk Eferding schneidet vergleichsweise gut ab. Fünf der zwölf Gemeinden (41,7 Prozent) wurden heuer mit der Bestnote "1A" ausgezeichnet. "Flächendeckende Betreuungsangebote, die tatsächlich eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Frau im Beruf benachteiligt

Die Erwerbsquoten klaffen weiterhin auseinander OÖ (red). Frauen sehen sich in der Arbeitswelt mit Einkommensunterschieden und schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wir brauchen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine flächendeckende und flexiblere Kinderbetreuung sowie eine Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Schaffung neuer Arbeitsmodelle, um Frauen in der Arbeitswelt, besser unterstützen zu können, fordert deshalb die Landesvorsitzende von Frau in der Wirschaft,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.