Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Der Landesrechnungshof stellt im Bericht zur vorschulischen Kinderbetreuung zahlreiche Mängel fest. | Foto: BezirksBlätter
2

Landesrechnungshof
Mängelliste bei der vorschulischen Kinderbetreuung

Lückenhafte Bedarfserhebung, fehlende Ortskenntnisse, veraltete Konzepte oder nicht abgerufene Förderungen. Der Bericht des Landesrechnungshof (LRH) über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ sorgt für zahlreiche politische Stellungnahmen. INNSBRUCK Der Landesrechnungshof (LRH) hat den Bericht über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ vorgelegt, der sich mit der bisherigen Situation in Tirol befasst. Zahlreiche Problempunkte sind angeführt. Dementsprechend gibt es von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bgm. Paul Sieberer, LR Cornelia Hagele, Alexander Heiß (Abt. Elementarbildung). | Foto: Kogler
3

Recht auf Kinderbetreuung
"Bei Betreuung gemeindeübergreifend denken"

Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und  -betreuungsplatzes wird auch im Bezirk Kitzbühel schrittweise umgesetzt. KITZBÜHEL, TIROL. Bei einer Bürgermeisterkonferenz informierten LR Cornelia Hagele und Alexander Heiß (Vorst. Abt. Elementarbildung u. allg. Bildungswesen) über die Umsetzung des beschlossenen Rechts auf Vermittlung eines Kinderbetreuungs- und -bildungsplatzes (ab dem 2. Geburtstag aller Kinder in Tirol, Anm.). "Der Fokus dieses Rechts liegt auf den Bildungsschancen und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Tiroler Modell könnte als Vorbild für ganz Österreich dienen. Ein starker Partner in der Umsetzung der Initiative ist dem Land Tirol, die Wirtschaftskammer. | Foto: René Rebeiz
5

Kinderbildung und Kinderbetreuung
Das Tiroler Modell als Vorbild

WKÖ-Präsident Harald Mahrer kam eigens zur Pressekonferenz angereist, um gemeinsam mit LH Anton Mattle, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele und WKT-Vizepräsidentin Martina Entner das Tiroler Modell "Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung" vorzustellen. TIROL. Als erstes Bundesland wird Tirol das Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung umsetzen und könnte damit als Vorbild für ganz Österreich dienen. Die Bedeutung dieser Initiative machte LH Mattle ganz deutlich: „Das Recht auf...

  • Tirol
  • René Rebeiz
In den Gemeinden Kolsass, Kolsassberg und Weer funktioniert das gewünschte Konzept schon gut. Vonseiten der Landesregierung wird nun groß investiert.  | Foto: Haun
26

Politik
Land Tirol: Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung kommt 2026

Die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung hatte heuer den Fokus auf das Thema Kinderbetreuung/-bildung gerichtet. Nachdem Landeshauptmann Anton Mattle und sein Team sich in Finland über das dortige System schlau gemacht haben ist man nun offenbar soweit und präsentierte einen 10-Punkte-Maßnahmenplan für eine hochwertige, leistbare, ganzjährige und ganztätige Kinderbetreuung in Tirol.  KOLSASS (red). Das Kinderzentrum Kolsass diente als Schauplatz der Präsentation denn hier hat man bereits...

  • Tirol
  • Florian Haun
Hoher Besuch bei den Hüpfzwergen: Alexandra Feiersinger, Marion Pletzer und Karin Schächl mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele in der ausgebauten Kinderkrippe der Pletzer Gruppe. | Foto: platzermedia

Dritte Gruppe
Pletzer Gruppe baut Kinderbetreuung in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (joba). Im Jahr 2017 ist die Pletzer Gruppe als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol mit einer eigenen Kinderbetreuung gestartet. „Das Interesse und die Nachfrage war sehr groß, zumal wir vom Start weg ein ganztätiges und ganzjähriges Angebot zur Verfügung gestellt haben“, weiß Schirmherrin Marion Pletzer. Mittlerweile werden am Heimatstandort bis zu 80 Kinder von neun PädagogInnen betreut. Neben den Beschäftigten der Pletzer Gruppe steht das Angebot sämtlichen Familien in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.