Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Der Landesrechnungshof stellt im Bericht zur vorschulischen Kinderbetreuung zahlreiche Mängel fest. | Foto: BezirksBlätter
2

Landesrechnungshof
Mängelliste bei der vorschulischen Kinderbetreuung

Lückenhafte Bedarfserhebung, fehlende Ortskenntnisse, veraltete Konzepte oder nicht abgerufene Förderungen. Der Bericht des Landesrechnungshof (LRH) über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ sorgt für zahlreiche politische Stellungnahmen. INNSBRUCK Der Landesrechnungshof (LRH) hat den Bericht über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ vorgelegt, der sich mit der bisherigen Situation in Tirol befasst. Zahlreiche Problempunkte sind angeführt. Dementsprechend gibt es von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landesrätin Cornelia Hagele hat sich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk Kufstein getroffen, um über die aktuelle Situation in der Kinderbildung und Kinderbetreuung sowie den geplanten Maßnahmenplan zu sprechen. | Foto: Land Tirol
2

Kinderbetreuung
Maßnahmenplan für den Bezirk Kufstein vorgestellt

Aktuell bietet der Bezirk Kufstein 168 Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. Jetzt wurde den Gemeinden ein Maßnahmenplan vorgestellt, um das Recht darauf für Kinder ab zwei Jahren zu sichern. KUFSTEIN, BEZIRK. Damit Kinder ab zwei Jahren ihr Recht auf einen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatz beanspruchen können, wurde nun ein Maßnahmenplan seitens des Landes geplant. Insgesamt umfasst dieser zehn Schritte. So soll in Zukunft eine ganztägige, ganzjährige und leistbare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Tiroler Modell könnte als Vorbild für ganz Österreich dienen. Ein starker Partner in der Umsetzung der Initiative ist dem Land Tirol, die Wirtschaftskammer. | Foto: René Rebeiz
5

Kinderbildung und Kinderbetreuung
Das Tiroler Modell als Vorbild

WKÖ-Präsident Harald Mahrer kam eigens zur Pressekonferenz angereist, um gemeinsam mit LH Anton Mattle, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele und WKT-Vizepräsidentin Martina Entner das Tiroler Modell "Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung" vorzustellen. TIROL. Als erstes Bundesland wird Tirol das Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung umsetzen und könnte damit als Vorbild für ganz Österreich dienen. Die Bedeutung dieser Initiative machte LH Mattle ganz deutlich: „Das Recht auf...

  • Tirol
  • René Rebeiz
In den Gemeinden Kolsass, Kolsassberg und Weer funktioniert das gewünschte Konzept schon gut. Vonseiten der Landesregierung wird nun groß investiert.  | Foto: Haun
26

Politik
Land Tirol: Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung kommt 2026

Die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung hatte heuer den Fokus auf das Thema Kinderbetreuung/-bildung gerichtet. Nachdem Landeshauptmann Anton Mattle und sein Team sich in Finland über das dortige System schlau gemacht haben ist man nun offenbar soweit und präsentierte einen 10-Punkte-Maßnahmenplan für eine hochwertige, leistbare, ganzjährige und ganztätige Kinderbetreuung in Tirol.  KOLSASS (red). Das Kinderzentrum Kolsass diente als Schauplatz der Präsentation denn hier hat man bereits...

  • Tirol
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.