Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Bei der BürgermeisterInnenkonferenz im Bezirk Schwaz (v.li.): GV-Präsident Bgm Karl-Josef Schubert, LRin Cornelia Hagele, BH Michael Brandl und Alexander Heiß (Vorstand Abteilung Elementarbildung und allgemeines Bildungswesen). | Foto: Land Tirol

Soziales
Kinderbildung und Kinderbetreuung im Bezirk Schwaz

Um eine bedarfsgerechte ganztägige und ganzjährige Kinderbildung und Kinderbetreuung für alle Kinder ab zwei Jahren flächendeckend in Tirol anbieten zu können, bedarf es vor allem auch erweiterter Öffnungszeiten sowie Ferien- und Nachmittagsbetreuung. Um dies im Rahmen des geplanten Rechts auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes umzusetzen, werden die Gemeinden als Erhalter in die Vorbereitungen und den Projektaufbau bestmöglich eingebunden. SCHWAZ (red). Dazu lud...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Recht auf Kinderbetreuung
Großer Schritt für den Standort Tirol

Tirol schafft mit dem Recht auf Kinderbetreuung neue Chancen für Frauen und Kinder und stärkt den Standort. TIROL. Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. Bis 2026 soll dieses über einen 10-Punkte-Maßnahmenplan schrittweise eingeführt werden. Damit wird eine wesentliche Forderung der Wirtschaftskammer Tirol umgesetzt. „Tirol ist mit diesem Vorstoß einmal mehr Vorreiter in Österreich und unternimmt damit einen großen Schritt in Richtung einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die vollzählige Landesregierung beim Lokalaugenschein in der neuen BH Kitzbühel.
28

Landesregierung zur Klausur in Kitzbühel

Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget als Arbeitsschwerpunkte an zwei Klausurtagen. KITZBÜHEL/TIROL (niko). Eine Besichtigung der neuen BH Kitzbühel und eine stürmische Morgenwanderung (Streif/Hahnenkamm) standen auch am Programm; Hauptinhalte der Klausur der Tiroler Landesregierung in der Gamsstadt am Montag und Dienstag waren jedoch die Themen Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget 2017/18. Die Ergebnisse der Klausur wurden bei der Landespressekonferenz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader und BMin Karmasin möchten das Land noch familienfreundlicher gestalten. | Foto: Land Tirol/Pidner
3 1

"In Tirol herrschen paradiesische Zustände"

Ministerin Karmasin für 15a-Verhandlungen bei LRin Palfrader TIROL: "Es ist mein Ziel, Österreich in den nächsten zehn Jahren zum kinderfreundlichsten Land in Europa zu machen", erklärte Familienminsterin Sophie Karmasin beim Besuch bei Landesrätin Beate Palfrader. Dabei gab es für die Tiroler Kinderbetreuungsbestreben durchaus Lob von der Ministerin. "Was die Betreuungsqualität und die Gruppengröße angeht, herrschen in Tirol paradiesische Zustände, mehr geht nicht, nur bei den Öffnungszeiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kinderbetreuung im Fokus

BEZIRK (red). Der Tirolplan von Landeshauptmann Platter sieht unter anderem die vorschulische Bildung und den Ausbau der Kinderbetreuung als Schlüsselprojekt eines modernen Tirols der Zukunft vor. „Um unsere klar definierten Ziele zu erreichen, werden wir 600 zusätzliche Arbeitsplätze in der Kinderbetreuung schaffen. Wir geben in Tirol heuer 42,7 Mio. Euro für Personalkostenförderung für Kindergärten, Krippen und Horte aus. Für mich gilt: Jeder investierte Euro in unsere Kinder zahlt sich voll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Novellierung bei Kinderbetreuung

BEZIRK (red). Bei der Novellierung des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes setzt das Land Tirol auf die Einbindung aller Interessensgruppen. Bis Ende 2012 hatten die Sozialpartner, alle im Tiroler Landtag vertretenen Parteien, die Gewerkschaften sowie der Tiroler Gemeindeverband und die Stadt Innsbruck die Möglichkeit, Anregungen und Wünsche beim Land einzubringen. „Nun liegen 28 Stellungnahmen auf dem Tisch“, informiert Bildungslandesrätin Beate Palfrader.Die Fachabteilungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.