Kinderfilm

Beiträge zum Thema Kinderfilm

"Die Wächter des Deltas" ist Teil des Festivals. | Foto: Scharf Film
3

Kinderfilmfestival
Wiener Kinos geben Einblicke in die Welt der Kinder

In Kinos in der Inneren Stadt und dem Alsergrund findet das Kinderfilmfestival statt. Ausgewählt Filme sollen den Kindern die Welt des Kinos näher bringen. Von 11. bis 19. November nehmen das Cine Center, das Votivkino und das Cinemagic daran teil. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Das Internationale Kinderfilmfestival in Wien ist eine Institution, die sich seit Jahren erfolgreich dem Ziel verschrieben hat, die besten Kinderfilme aus der internationalen Produktion für das österreichische Publikum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

Filmland Kärnten / K3 Film Festival
K3 Film Festival 2018 - Elina und der Elefant

Was wäre das Kino ohne Kinder? Ein trauriger, langweiliger Ort! Doch es geht auch anders. Das K3 Film Festival zeigt am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 um 10 Uhr eine ‚Eigenproduktion‘ im besten Sinne des Wortes, denn die Kinder des Montessori-Kindergarten ‚Bunte Knöpfe‘, haben gemeinsam mit dem ‚bild&klang‘ Tonstudio, (beide in Klagenfurt) ihre ersten Kinoträume umgesetzt. Natürlich geht das nicht ohne die wohlwollende Unterstützung der gutgelaunten Eltern, der engagierten Fachberatung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Der Film "Die 3 Posträuber" läuft zur Premiere am 17. November zu Ehren der Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. | Foto: Einhorn Filmverleih

Wien
Das steht am Internationalen Kinderfilmfestival am Programm

Eine Reise durch vier Kontinente und in 13 Länder: Das 30. Internationale Kinderfilmfestival findet von 17. – 25. November 2018 statt.  WIEN.  Zum 30. Mal lädt das Internationale Kinderfilmfestival ein junges Publikum in Wien ein, die Welt des Kinderfilms zu entdecken. In diesem Jahr kann man sich dabei auf eine Reise durch 13 Länder auf vier Kontinenten begeben und das Leben von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt kennenlernen. Das Programm bietet eine Vielfalt aus Animations- bis hin...

  • Wien
  • Sophie Alena
Das KIKIPLEXX Filmfestival war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg. | Foto: KIKIPLEXX

Über 2.000 Kids beim Kinderfilmfestival KIKIPLEXX

ST. JOHANN (red.). Dass ein Kinobesuch nach wie vor eine faszinierende Sache ist, bewies heuer wieder der Zustrom von mehr als 2.000 Schülerinnen und Schülern aus der Region rund um St. Johann bei KIKIPLEXX 2016. Von 11. bis 25. November wurden beim bereits 7. Kinder- und Jugendfestival in der Alten Gerberei insgesamt 19 Filme für verschiedene Altersstufen in 28 Aufführungen gezeigt, die einerseits öffentlich vorgeführt und andererseits im Rahmen des Schulunterrichts besucht wurden. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Mein Freund der Delfin, Familienfilm am 16. 11., 18 Uhr. | Foto: Foto: Veranstalter

"Kikiplexx" bietet auch öffentliche Filmvorführungen

ST. JOHANN. Im Rahmen des Kinder- und Jugendfilmfestivals "Kikiplexx" in der Alten Gerberei gibt es neben zahlreichen Schulaufführungen auch öffentliche Filmvorführungen: Sa, 16. 11., 15 Uhr Der Mondmann, 18 Uhr Mein Freund der Delfin; Sa, 23. 11., 15 Uhr Magic Silver 2, 18 Uhr Zaina - Königin der Pferde. Die Filme um 18 Uhr sind vor allem für die Familie geeignet. Eintritt 5 Euro, erwachsene Begleitpersonen erhalten bei den Familienfilmen um 18 Uhr freien Eintritt. Im Vorspann wird jeweils der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ann-Kathrin Schretter, Mattea Braune und Patricia Foidl arbeiten in der Organisation mit.

Kikiplexx mit 14 Filmen

Viertes Kinder- und Jugendfilmfestival erneut im November ST. JOHANN (niko). Musik Kultur, Trampolissimo und JUZ laden von 16. bis 30. November wieder zum Kinder- und Jugendfilmfestival "Kikiplexx". Gezeigt werden 14 Filme, davon zehn für Schulen und vier öffentlich (in der Alten Gerberei). Im Vorjahr waren 2.000 Besucher vom Festivalprogramm begeistert. "Wir zeigen Filme, die in herkömmlichen Kinoprogrammen oder im TV üblicherweise nicht gezeigt werden, darunter auch vier fremdspachige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.