Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Jessica und Fabienne Woldrich
36

Gruselschleim, Hexen und Zauberer in Golling

Wenige Tage vor Halloween wurde bei den Kinderfreunden in Golling schon einmal vorgefeiert. GOLLING AN DER ERLAUF (MG). Im Parkpavillon Golling, am ehemaligen Fabriksgelände, ging es am Sonntag heiß her. Die jährliche Halloweenparty der Kinderfreunde Golling gruselte Kinder und Erwachsene mit einem umfangreichen Animationsprogramm, dem Basteln von Laternen und einem anschließenden Gruselpfad. Für Alt und Jung gab es allerhand gruselige Speisen und Musik, die zum Bewegen einlud. Unter all den...

  • Melk
  • Melanie Grubner
11

Clowns und Indianer treffen sich in Golling

GOLLING AN DER ERLAUF (MiW). Als was haben Sie sich als Kind am liebsten im Fasching verkleidet? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER beim Maskenball im Parkpavillon in Golling auf den Grund. Der Obmann des veranstaltenden Kinderfreunde-Sprengels Roman Schreivogl verkleidete sich "am liebsten als Cowboy oder Indianer." Ähnlich klassische Motive wählten auch Nicole Landstätter, die am liebsten als "Prinzessin oder eine Katze" die Gegend unsicher machte. Aber auch Klassiker wie Polizist, Clown...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 4

Kinderfreunde Ybbs laden zu weihnachtlichen Flohmarkt

Beim örtlichen Flohmarkt wird Geld für die gute Sache gesammelt und über Spielplätze nachgedacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Weihnachtsflohmarkt im Ybbser Volksheim war nicht nur ein Platz, um unkonventionelle Weihnachtsgeschenke zu finden. Kinderfreunde-Vorsitzender Dominic Schlatter hat sich zum Ziel gemacht, das Leben von Kindern zu verbessern. Er und sein Team sammeln mit dem Flohmarkt Geld um Weihnachtspakete für Kinder nach Tschernobyl zu schicken und den restlichen Erlös bedürftigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Zeiten und Kinder ändern sich - eine Spurensuche

Wie die Kinderfreunde damals spielten und wie man es sich heute gibt YBBS AN DER DONAU (MiW). Lautes Lachen erschallt im Ybbser Volksheim – das Familienfest der örtlichen Kinderfreunde ist im vollen Gange. Es wird herumgetobt und die jungen Gäste zeigen, dass sie keineswegs an Elan und Agilität verloren haben. Hinfort ist das Klischee jenes Kindes, das nur mehr vor dem Computer sitzt und mit dem Cholesterinwert eines Sechzigjährigen Killerspiele „daddelt“, bis die von Energy-Drinks geknechtete...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 2

Ferienzeit für Flüchtlingskinder

Kinder aus einem Flüchtlingslager in der Westsahara machten im Bezirk Melk eine Woche lang halt. BEZIRK (MiW). "Die Menschen bekommen wohl erst dann ihre Heimat zurück, sobald sie ausgebeutet worden ist", beschreibt SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Charlotte Zimmerl jene Region, aus der die zehn Kinder im Zuge der Aktion "Ferien vom Krieg" für kurze Zeit flüchten durften. Diese Kinder verbringen ihr Leben mit ihren Familien in einem der insgesamt fünf Flüchtlingslager in der Sahara im Südwesten...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Bezirksspielefest der Kinderfreunde in Loosdorf

Die Kinderfreunde des Bezirks lassen die Tage der Jugend aufleben LOOSDORF (MiW). Das fünfte Bezirksspielefest der Kinderfreunde begeisterte in Loosdorf mit Kisten-Kraxeln, Wasserrutsche und Eltern-Kind-Hindernis-Parkour, bei dem sich auch die Älteren an das Spielen der jungen Tage zurückerinnern konnten. Loosdorfs Kinderfreunde-Vorsitzende Anita Astelbauer erzählt von ihrem eigenen Spieltrieb: „Als Kind habe ich am liebsten Verstecken und ‚Räuber und Gendarm‘ gespielt.“ Warum sich die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Ybbser Kinderfreunde: Melissa Karaca, Obmann Dominic Schlatter, Helferlein Hardwig, Markus Kapeller und Marianne Müller.
7

Ein Flohmarkt für Kinder & Freunde

YBBS/DONAU (MiW). Nach interner Umstrukturierung starten die 150 Mitglieder starken Ybbser Kinderfreunde in neue Veranstaltungen. Die erste der neuen Generation war der Kinder-Flohmarkt, der bei großem Interesse im Ybbser Volksheim über die Bühne ging. Hierbei erfuhren die Veranstalter eifrige Unterstützung ihrer Schützlinge selbst. Die Erlöse werden laut Obmann Dominic Schlatter für Theaterfahrten, dem Ankauf von Bastelmaterial und karitativen Spenden verwendet.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Das Kürbisfest in Persenbeug huldigt der orangen Frucht

Suppe oder Geisterfratze? Kürbisse sind im Oktober in aller Munde und in jedem Vorgarten. PERSENBEUG (MiW). „Messer, Schere, Feuer, Licht“ – daran hält man sich im Oktober nicht. Gegen dieses Gebot verstießen die Persenbeuger Kinderfreunde im Rahmen des „Kürbisfestes“ unter äußerst kontrollierten und vor allem sicheren Bedingungen. Es durfte gebastelt, gemalt, Kürbisse aufgeschlitzt und mit Teelichtern gefüllt werden. „Die Idee zu dem Kürbis- und Herbstfest ergibt sich mit der Jahreszeit und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Kindermaskenball der SPÖ Klein-Pöchlarn

KLEIN-PÖCHLARN. (MiW) Zum bunten Faschingstreiben für die Kleinen und auch elterlichen Großen rief SPÖ-Vorsitzende Elisabeth Weinstabl in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Niederösterreich auf. So hallte im Festsaal in Klein-Pöchlarn lautes Kinderlachen, begleitet von der Musik von Walter Cozik und moderiert von Kinderfreundin Szilvia Szabo und Kinderfreunde-Bezirksvorsitzender Peter Pumpler. Die besten Fotos des Jahres 2010; und viele bekannte Gesichter, findet ihr auf unten stehendem Link...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.