Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

57

Kindergarten Oberneukirchen feierte Vogelhochzeit

„Ein Vogel wollte Hochzeit machen, in dem grünen Walde, Fiderallala“ … so trällerte es durch den bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrsaal. Die Kinder des Pfarrcaritas Kindergartens Oberneukirchen feierten am Donnerstag, 24. Mai am Vormittag und am Freitag, 25. Mai 2018 am Nachmittag das Fest der Vogelhochzeit. Die rührende Geschichte eines Vogelpärchens das heiratet, ein Nest baut und nach der Brutzeit dann drei piepsende Vogelbabys zu versorgen hat, begeisterte die zahlreichen Besucher....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Kletter, Bauen, Gatschen: Im Wald gibt es für die Kids viel zu erleben.
23

Die Waldkinder vom Schwarzgraben

Holz stapeln, Wurzeln ausgraben und Blumen sammeln: Mattighofens Waldkinder sind immer trawig. MATTIGHOFEN (höll). Es ist Mittwochmorgen. Das Thermometer zeigt 2,5 Grad. Es nieselt leicht. Der Wald riecht frisch und moosig. Neben dem Vogelgezwitscher ist im Schwarzgraben aber noch etwas zu hören: Kinderlachen. So ist das an jedem Vormittag. Bei jedem Wetter zu jeder Jahreszeit. Selbstständigere Kinder im Waldkindergarten Seit gut einem Jahr befindet sich hier Mattighofens Waldkindergarten. Es...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
V. l: Simon (5), Jonah (4), Simon (4), Felix (4) und Vincent (4)
17

Junge Umweltschützer fleißig beim Mülltrennen

HASLACH (gawe). „Wir gehen mit unseren Kindern öfters zum Spielen in den Wald“, schildert die Kindergärtnerin Jutta Kriegner, wie es die Kleinen lernen, die Natur zu schätzen: „Manche Kinder stört dann jeder Zigarettenstummel, den jemand achtlos weggeworfen hat“. In dieselbe Kerbe schlägt ein Projekt des Bezirksabfallverbandes: Spielerisches Mülltrennen war angesagt und die Sprösslinge betätigten sich eifrig als „junge Müllmänner“. Fotos: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
8

Verkehrter Tag im Kindergarten Oberneukirchen

Im Kindergarten stand am Rosenmontag, 12. Februar 2018 die Welt am Kopf. Der Eingang wurde mit dem Kellereingang vertauscht, in der Früh hieß es gute Nacht, die Bilder hingen verkehrt; die Tische waren umgedreht und vieles mehr. Die Kinder wurden eingeladen die Welt des Kindergartens aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen. Die Eltern bereiteten ein wundervolles Jausenbuffet für die Kinder zu, welches am Boden im Turnsaal verspeist wurde. Gemeinsam spielten wir Spiele mit verdrehten Regeln,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Christian Bauer
74

Neujahrsempfang in Schardenberg 2018: Neubau des Feuerwehrhauses startet

Die Marktgemeinde Schardenberg lud am Freitag, 12. Jänner 2018, zum Neujahrsempfang und stellte die Projekte für 2018 vor. SCHARDENBERG (ska). Der Neubau des Feuerwehrhauses mit vier Toren in Schardenberg startet heuer, wie Bürgermeister Josef Schachner mitteilt. Genauso wie der Ausbau des Kindergartens. Denn dieser werde um einen vierten Gruppenraum erweitert. Das Feuerwehrhaus wird 2019 fertiggestellt. Der Gruppenraum im Kindergarten muss zu Beginn des neuen KiGa-Jahres bezugsfertig sein....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
7

Neuhofen: Brandverdacht im Kindergarten

Am Freitag, 22. September 2017, wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zum Kindergarten in der Brucknerstraße alarmiert. Vor Ort herrschte Brandverdacht. NEUHOFEN (red). Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude ordnungsgemäß geräumt. Die Kinder befanden sich mit dem Pädagoginnen in den jeweiligen Gärten. Die Einsatzkräfte erhielten die Information, dass der Brandgeruch im Eingangsbereich wahrnehmbar war. Auch die Elektroverteiler genau untersucht Eine umfassende Erkundung vom Keller bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
55

Oftering: Investition in die eigene Zukunft

Neue Krabbelstubbe sowie umgebauter Kindergarten wurden mit einem Festakt feierlich eröffnet. OFTERING (red). Höhepunkt der Veranstaltung waren natürlich die Kinder. Diese begeisterten ihre Gäste – der Turnsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt – mit zwei Aufführungen. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter auch die Landesrätinnen Birgit Gerstorfer und Christine Haberlander, ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen. Bewegung und gesunde Ernährung im Vordergrund Nach der Segnung gab es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Andreas Pfarrwaller beim Richtspruch
10

Gleichenfeier Erweiterung Kindergarten Sarleinsbach

Die Dachgleiche bei der Erweiterung des Kindergartens Sarleinsbach ist erreicht. Grund genug für Bürgermeister Roland Bramel, zur Gleichenfeier zu laden. Anwesend waren neben den Mitarbeitern von Kumpfmüller Bau auch zahlreiche Vertreter der weiteren am Bau beteiligten Firmen, die Architekten TWO IN A BOX sowie das Kindergartenteam mit Leiterin Martha Bogner und Pfarrer Franz Lindorfer. Scherben bringen Glück Den traditionellen Richtspruch sprach Andreas Pfarrwallner. Anschließend zerschellte...

  • Rohrbach
  • Franz Schwarzbauer
Heute erhielten Markus und Manuela Hebesberger (3. und 4. v.l., hier am Bild mit Tochter Christina) gemeinsam mit dem Obmann des Bauernhof-Kindergartens Andreas Mallinger-Hohensinn (2.v.r.) die "Green Care" Hoftafel von Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (r.) und Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ (l.). | Foto: Staudinger
25

Zertifizierter Kindergarten am Bauernhof

„Green Care“ Hoftafelübergabe am Betrieb Hebesberger in Schlierbach SCHLIERBACH (sta). „Die Marke `Green Care – Wo Menschen aufblühen´ ermöglicht es Landwirten neue Einkommensschienen mit sozialer Ausrichtung zu entwickeln. Green Care stellt also einen wesentlichen Beitrag zur Diversifizierung unserer Betriebe dar und bereichert die Vielfalt unserer Landwirtschaft“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger bei der Hoftafelübergabe am Betrieb „Gaferhelm“ der Familie Hebesberger in Schlierbach....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kindergartenkinder des Vereinskindergartens Peuerbach freuen sich gemeinsam mit Leitern Elisabeth Gfellner über die Spende der Feuerwehrjugend.
1 8

Feuerwehrjugend übergibt Preisgeld an den Kindergarten

Kinder unterstützen Kinder: Die bei der Quizsendung „1, 2 oder 3“ gewonnene Siegerprämie wurde an den Kindergarten übergeben. Bei der im Oktober 2016 in München aufgezeichneten und im Februar 2017 ausgestrahlten Kinderquiz-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 fand erstmals mit den drei Länderteams aus Deutschland, Schweiz und Österreich ein Match zwischen der Feuerwehrjugend statt. Nach dem Sieg des Feuerwehrjugendteams aus Österreich (Clara Auer, Leonhard Niedersüß und Sebastian Mager) konnte nun das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Altbischof Ludwig Schwarz segnete den Kindergarten und überreichte Rosa Huber (Mitte) einen Fußball für die Kinder.
60

Pädagogik am neuesten Stand

Praxiskindergarten der Don Bosco Schulen nach Sanierung gesegnet VÖCKLABRUCK. Mit einer Tagung zum Thema "Mut in der Pädagogik" und einer anschließenden Segnungsfeier zelebrierten die Don Bosco Schulen Vöcklabruck die Sanierung des Kindergartens und das 40-jährige Bestehen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (vormals BAK/BAKIP). Bei der Tagung präsentierte Kindergartenleiterin Rosa Huber anhand von drei Gastvorträgen die Philosophie des Praxiskindergartens. Dabei sind die 49 Kinder nur...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 13

Kindergarten ist Zirkus

Unter dem Motto "Zirkus" stand der Pfarrcaritas-Kindergarten-Fasching. Die Kinder waren verkleidet und spielten wichtige Rollen im Zirkus. Die Zirkusdirektorin Barbara Maresch begeisterte die Besucher (Eltern, Großeltern ...) mit den Künsten ihrer Zirkusmitarbeiter, darunter viele Tiere, Clowns, Dompteure, Zauberer ... Musik durfte natürlich auch nicht fehlen. Zum Schluss ließ Hans Singer die Kinder und Erwachsenen mit seinen Zauberkünsten staunen. Zu einem Fest gehört auch ein Buffet, das von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Von links LH-Stv. Thomas Stelzer, UVK Geschäftsführer Franz Waghubinger, Czepl & Partner Geschäftsführer Heimo Czepl (sitzend), TCG Unitech Geschäftsführer Peter Wienerroither und die Optima Geschäftsführer Hans Pichler, Karin Grall und Wiltrud Ganglbauer mit Laura und Moritz. | Foto: KI-BE-KI/Klaus Mitterhauser
32

Kinderbetreuung Kirchdorf feierlich eröffnet

KIRCHDORF (sta). Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist häufig mit der Sorge um eine flexible Kinderbetreuung verbunden. Das hat vier Kirchdorfer Firmen zu einer gemeinsamen Initiative veranlasst: Zur Gründung des „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“. Am Freitag, 25.11., wurde der „KI-BE-KI Sternpark“ in der ehemaligen Kirchdorfer Kaserne von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer feierlich eröffnet. Gründungsmitglieder des „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 12

Brandmeldealarm im sanierten Bildungshaus

ST. GEORGEN/Grieskirchen. Am Freitagvormittag, 28. Oktober 2016 fand eine Schulübung am Bildungshaus St. Georgen bei Grieskirchen statt. Da die zweiphasige Sanierung des St. Georgener Bildungshauses nun abgeschlossen ist, war es an der Zeit das moderne Schulgebäude zu beüben. Gemeinsam mit dem Lehrpersonal und der FF St. Georgen/Gr. wurde dazu eine Schulübung ausgearbeitet. Da der Gebäudekomplex viele neue brandschutztechnische Einrichtungen erhalten hat fand bereits am Dienstagabend, 25....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
12

Erntedankfest in Gramastetten

Erntedank ist ein kirchliches Fest im Herbst zur Danksagung für die Ernte des Jahres. Bei einer feierlichen Prozession zur Kirche wurde die kunstvoll gestaltete Erntekrone sowie Erntegaben mitgetragen. Am Festzug nahm die Musikkapelle, Kindergartenkinder, MinistrantInnen, Goldhaubengruppe und die Landjugend teil. Das heutige kirchliche Erntedankfest lässt sich auf einen weltlichen Brauch des bäuerlichen Arbeitslebens zurückführen, den die Kirche im 18. Jahrhundert aufgriff. Früher überreichten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
33

Nachkirtag beim Bachbauer Gewölbe

BACH-BAUERN-OLYMPIADE für den guten Zweck Am 21.8. wurde anlässlich des Kirtags in St. Marienkirchen vom Bachbauer-Gewölbe die Bach-Bauern-Olympiade gestartet. Wettmelken und Wett-Nageln stand am Programm. Der Reinerlös kam heuer dem Kindergarten St. Marienkirchen zu Gute. Gewinner Den 1. Platz der Olympiade belegte Christoph Fischer - er gewann einen Gutschein für ein Bratl in der Rein für 6 Personen im Bachbauer-Gewölbe. Spende für den Kindergarten Am sehr gut besuchten Nachkirtag am 27.8....

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Die 35 Kinder gaben ihr Bestes, um der Philosophie von Friedensreich Hundertwasser gerecht zu werden. | Foto: Gemeinde Fornach
14

Kleine Künstler auf Hundertwassers Spuren

FORNACH. Der Pfarrcaritas-Kindergarten Fornach lud unter der Leitung von Karin Haslinger zu einer Vernissage der besonderen Art ein: Das zu Jahresbeginn gestartete Kunstprojekt „Auf den Spuren von Friedensreich Hundertwasser“ wurde präsentiert. Bereits am Nachmittag konnten die von den Kindern geschaffenen Bauwerke, Gemälde und Skulpturen besichtigt werden, bevor Bürgermeister Hubert Neuwirth die Ausstellung vor fast 150 Besuchern eröffnete. Diese zeigten sich beeindruckt von den Kunstwerken...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
89

Kinder des Kindergartens Oberneukirchen sangen über das Glück

Tobenden Applaus ernteten die Mädchen und Burschen des Kindergartens Oberneukirchen nach den gelungenen Aufführungen des Musicals „Was ist Glück“. Das engagierte Kindergartenteam unter der Leitung von KiGa-Pädagogin Anita Elmer studierte das Musical mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern ein. Aufgeführt wurde es am Donnerstag, 2. Juni am Vormittag und Freitag, 3. Juni 2016 am Nachmittag auf der Bühne des Schnopfhagen-Stadls in Oberneukirchen. Zur Erinnerung bekam jeder BesucherIn einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
10

Einbruch in Steyrer Kindergarten: Mann dank Anrainerin festgenommen

Mann gestand später, in den letzten Wochen drei Einbruchsdiebstähle in zwei Steyrer Kindergärten begangen zu haben. STEYR. Von einer Anrainerin wurde die Polizei per Notruf am 25. April, um 2:33 Uhr, über einen Einbruch in einen Kindergarten in Steyr informiert. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war ersichtlich, dass eine Fensterscheibe eingeschlagen worden war. Als die Polizisten das Gebäude betraten, kam der Beschuldigte aus Steyr den Polizisten entgegen. Plötzlich flüchtete der Täter und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ministerin Sophie Karmasin, Pfarrer Johann Zauner, Karl Brückler und Bürgermeister Martin Gaisberger (von links) eröffneten die Elternbibliothek
9

Familienministerin Sophie Karmasin im Kindergarten Naarn

NAARN (up). Als "erstes Regierungsmitglied auf Naarner Boden", wie Bürgermeister Martin Gaisberger sagte, besuchte Familienministerin Sophie Karmasin die Machlandgemeinde. Gemeinsam mit Gaisberger, Pfarrer Johann Zauner und Karl Brückler eröffnete sie die neue Eltern-Bibliothek im Kindergarten, wo Mütter und Väter Literatur über die Entwicklung von Kindern bis zum sechsten Lebensjahr ausleihen können. In den Kindergarten übersiedelt ist die Eltern-Beratung, die nun sehr gut angenommen werde....

  • Perg
  • Ulrike Plank
32

“Ein Haus voll Musik – mit kleinen Künstlern ganz groß”

Zwei äußerst engagierte Praktikantinnen des berufsbegleitenden Kollegs für Kindergartenpädagogik der BAKIP Vöcklabruck (Don Bosko Schule) haben im Kindergarten Gschwandt für ihre bevorstehende Diplomprüfung zwei Projekte mit den Kindern der Grünen Gruppe im Kindergarten Gschwandt mit Pädagogin Andrea MÜHLPARZER-REITER und Helferin Monika REITTINGER-HUBMER durchgeführt. Daniela HÖLLWERTH mit dem Projekt “Ein Haus voll Musik” und Claudia AITZETMÜLLER mit ihrem Projekt “Kleine Künstler ganz groß”....

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Schwester Elisabeth Mayr mit ihren kleinen Schützlingen.
10

Kindergarten feiert 150. Geburtstag

GRIESKIRCHEN (raa). 1866 kamen die ersten Kinder in den Kindergarten im Zentrum der Stadt. Das Jubiläum des Ordenskindergartens der Borromäerinnen wird am Sonntag, 19. Juni um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert. Im Anschluss findet ein Tag der offenen Tür statt. "Dazu laden wir auch alle 'ehemaligen' Kinder ein, wieder Kindergartenluft zu schnuppern", so die Leiterin Schwester Elisabeth Mayr. Der Kindergarten beschäftigt sechs Pädagoginnen und drei Helferinnen. Es gibt drei Gruppen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
20

Stadträtin Ingrid Weixlberger zieht positve Bilanz

STEYR. „Kindergärten zählen zu den wichtigsten Starthilfen ins Leben“, sagt die Steyrer Jugendreferentin Stadträtin Ingrid Weixlberger bei einem Rückblick auf die Jugendarbeit in den vergangenen sechs Jahren, „darum legen wir in Steyr größten Wert auf die beste Qualität in diesen pädagogischen Einrichtungen.“ ... In Steyr stehen 930 Kindergarten-Betreuungsplätze zur Verfügung, 680 in städtischen, 250 in privaten Kindergärten. „Das bedeutet Vollversorgung“, erklärt dazu Stadträtin Weixlberger....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die neue Kindergartenleiterin Albine Atzgerstorfer (li) freut sich mit den Kindern über das gelungene Fest | Foto: privat
29

Kindergarten feierte 20-jähriges Bestehen

Der Rohrbacher Pfarrcaritas-Kindergarten besteht seit 20 Jahren ROHRBACH-BERG (alho). Ein beeindruckendes 20-Jahres-Jubiläum feierte der Kindergarten Rohrbach. Trotz des schlechten Wetters nahmen viele große und kleine Besucher teil. „Bunt wie der Regenbogen“ lautete das Motto des Festgottesdienstes, mit dem gestartet wurde. Der Altar war dafür mit einem Luftballonregenbogen geschmückt worden. Unter der Begleitung der Musikkapelle marschierten die Kinder dann zum Stadtplatz, wo ein...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.