Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Abschlussfest

des Kindergarten Leithaprodersdorf Wann: 17.06.2016 ganztags Wo: Hauptstraße 29a, 2443 Gemeinde Leithaprodersdorf auf Karte anzeigen

Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen Helga Ottawa (mit Tigerohren) und Bettina Dokulil (mit Hut) | Foto: Maria Hoffmann
5

Besuch der Kindergartenkinder im Landespflegeheim Pottendorf

Am 22.01.2016 brachten die Kinder der Gruppe Edelsteine aus dem Kindergarten Pottendorf den Fasching zu den BewohnerInnen des Landespflegeheimes Pottendorf. Die kleinen Superhelden, Prinzessinnen und Feen sangen vergnügt von der Oma, die im Hühnerstall Motorrad fährt und marschierten eine Polonaise um die erfreuten Zuschauer. Im Anschluss verteilten die Kinder und ihre Pädagoginnen Bettina Dokulil (Kindergartenleitung) und Helga Ottawa als persönliche Geste Süßigkeiten an die SeniorInnen. Zum...

Wann beginnt man mit Legasthenie- oder Dyskalkulietraining?

Neulich, als ich mich mit einer Kollegin über unsere Erfahrungen im Bereich des Legasthenie- Dyskalkulietrainings austauschte, stellten wir beide fest, dass die meisten Kinder eigentlich recht spät den Weg zu uns finden. Fast immer wird eine Dyskalkulie oder Legasthenie spät erkannt und die Kinder wurden bereits durch ihre Misserfolgerlebnisse frustriert und entmutigt. Ebenfalls leidet ihr Selbstvertrauen massiv. Es bilden sich Blockaden, die je später sie erkannt werden, umso schwieriger...

Kindergarten Augustinergasse entdeckt Baden
 
Das bereits seit einigen Jahren mit großem Erfolg an Badens Kindergärten durchgeführte Projekt „Lerne Deine Stadt kennen“ wurde nun zum ersten Mal auch am Kindergarten Augustinergasse angeboten. Die Burschen und Mädchen spazierten mit Feuereifer durch das vorweihnachtliche Baden und staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass in Baden seinerzeit ein echter Kaiser gelebt hatte. Auch im Rathaus erfuhren sie viel über die Geschichte unserer Stadt, aber auch dar

Kinderbetreuung: Gutes Angebot im Bezirk

Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreungsatlas erhoben, der Bezirk Baden erhielt darin ein gutes Zeugnis. Wir haben uns umgehört, wo es bereits gut funktioniert und wo noch Aufholbedarf besteht. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Felix blickt in eine gesunde Zukunft!
2

Gesunde Zukunft für Kids mit gesunder Ernährung - Eltern-Info-Abend

Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist ausschlaggebend für die Entwicklung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Kindes! Cola, Fruchtzwerg & Co. - wie gehe ich damit um? Gibt es gesündere Alternativen, die auch schmecken und einfach-schnell zuzubereiten sind? Zielgruppe sind Eltern mit Kinder im Kindergarten und/oder in der Volksschule. Ein kostenloser Eltern-Info-Abend mit den beiden Pottendorfer Ärztinnen und Ernährungsmedizinerinnen Frau Dr. med. Barbara Rückert-Mücke und Frau...

Foto: ÖVP

Besuch im Kindergarten

SEIBERSDORF. Anlässlich des Industrievierteltages besuchte LR Stefan Pernkopf den Kindergarten und überzeugte sich selbst vom neu und kindgerecht gestalteten Garten, der über den vergangenen Sommer mit Unterstützung des Landes NÖ neu hergerichtet wurde.

Foto: privat
2

„Mirjam“ hat endlich geöffnet

Kinderbetreuung für längere Zeitspanne gesichert OBERWALTERSDORF. Mit einem bezaubernden Fest wurde der neu errichtete dritte Kindergartenstandort in der Gemeinde vergangene Woche auch offiziell eröffnet. Die Betreuung der Jüngsten ist somit längerfristig sichergestellt. Der sichtlich stolze Bürgermeister Markus Gogollok resümiert: „Es waren harte und vor allem anstrengende Monate, aber wir haben es geschafft.“ Der bestehende Pfarrkindergarten wurde in einen Landeskindergarten umstrukturiert...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

Kindergarten bei der Feuerwehr

Schnell schlagende Herzen und große Aufregung bei den Kindern des Kindergarten. Gleich am Morgen wurden die Kinder samt Betreuern unter der Leitung von Dir. Marlene Flatischler von den Feuerwehrmännern Hauptlöschmeister A. Reiter und Oberlöschmeister H. Wagner abgeholt. Bei der Besichtigung des Feuerwehrhauses Unterwaltersdorf wurde den Kindern Fahrzeuge, Geräte und Bekleidung gezeigt. Besonders interessant war dabei der Schlauchturm. Gespannt beobachteten die Kinder das Aufziehen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.