Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Spatenstich in Leobersdorf: Gemeinderat Hermann Weiszbart, Geschäftsführender Gemeinderat Harald Pisarik, Bürgermeister Andreas Ramharter, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Christoph Janauschek (g.o.y.a. Architekten), Gemeinderat Peter Bosezky. | Foto: Gregor Nesvadba
6

Kindergärten
Bald mehr Platz für unsere Kinder im Bezirk Baden

Zwischenstand der Betreuungsoffensive im Bezirk Baden: Um die zweijährigen Kinder in den Kindergarten aufnehmen zu können, wie es seit Herbst möglich ist, müssen viele Gemeinden Neu- und Zubauten tätigen. BEZIRK BADEN. „Das Land NÖ fördert das Bauvorhaben finanziell, weil wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen und uns eine professionelle Betreuung der Kinder sehr wichtig ist“, betont Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Christoph Kainz (ÖVP). Mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und StR Michael Capek waren vom Eifer der Kinder begeistert.
 | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Baden
Zahn-Feen sorgten im Kindergarten für ein strahlendes Lächeln

Die Landesberufsschule Baden war mit einer sympathischen Initiative zum Thema Zahnhygiene zu Gast im Kindergarten Melkergründe. BADEN. Viele Kinder haben von ihren Eltern schon von der Zahn-Fee gehört – im Kindergarten Melkergründe hatten die Mädchen und Burschen die Gelegenheit, einige „Zahn-Feen“ der Landesberufsschule Baden persönlich kennenzulernen. Zahngesundheit für KinderIm Rahmen eines spielerischen Vorlese-Vormittags vermittelten die angehenden Zahntechnikerinnen und Techniker sowie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
StR Herbert Dopplinger, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Robert Mayr, Nadine Mautner Markhof, Gerold Vorberg (Immobilien Baden), Monika Wallisch (Kindergarten Biondekgasse), Herwig Troyer (Immobilien Baden) und Sabine Jeschek (Kindergarten Biondekgasse). | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Baufortschritt
Gleichenfeier im Badener Kindergarten Biondekgasse

Am 11. Oktober 2024 erfolgte der Spatenstich für den Zubau im Kindergarten Biondekgasse. Nur drei Monate danach wurde zur Gleichenfeier geladen. BeZIRK BADEN/BADEN. Bürgermeister Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer bedankten sich bei den ausführenden Firmen: „Danke für den raschen Baufortschritt! Mit den überaus zügig voranschreitenden Arbeiten gehen wir davon aus, dass der geplanten Inbetriebnahme der zusätzlichen Kindergartengruppen im Herbst 2025 nichts im Wege steht.“ Bei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister René Klimes mit Günther Holpfer, Planungsatelier Baumeister Ing. Günther Holpfer | Foto: Pohl
3

Für 1 bis 3-Jährige
Kindergarten Neurißhof wird mit Zubau zukunftsfit

Ein Zubau erfolgt zum Kindergarten Neurißhof, mit dem Bürgermeister René Klimes die Kinderbetreuungseinrichtung zukunftsfit machen will. BEZIRK BADEN/BLUMAU-NEURISSHOF. Der in den Neubau integrierte Gruppenraum ermöglicht auch eine ideale Altersgruppierung der 1-3 Jährigen zu installieren, womit die Betreuung noch maßgeschneiderter angeboten werden kann. „Der rund 270 m2 große Neubau fügt sich harmonisch zum Bestand, der als zweigruppiger Kindergarten mit Nebenräumen und allen Extras ausgeführt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dankeschön der Kindergartenkinder an die Unterstützer der „Spürnasenecke“, hintere Reihe von links nach rechts: Josef Eder (Geschäftsführer Spürnasenecke), Nicole Pospisil (Kindergartenleiterin), Michaela Schneidhofer (Bürgermeisterin Hernstein), Hannes Hofer (Geschäftsführer Dolomitsandwerk GmbH).
 | Foto: Edith Schimak
3

Naturwissenschaft
Kinder werden in Hernstein zu richtigen Spürnasen

Ein großer Tag für kleine Entdecker:  Erste "Spürnasenecke" in Niederösterreich feiert Einzug im Kindergarten Hernstein. HERNSTEIN. Im KindergartenHernstein wurde die allererste „Spürnasenecke“ Niederösterreichs eröffnet. Mit strahlenden Augen und einer großen Portion Neugier dürfen die Kinder ab sofort die Wunder der Technik und Naturwissenschaften erkunden – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Dolomitsandwerk GmbH. In feierlicher Runde, begleitet von Bürgermeisterin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gangbereich in der Volksschule | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
9

Kiga und Schule
Kottingbrunn investiert in Lebensqualität und Zukunft

In Kottingbrunn wurde das Volksschulgebäude um- und ausgebaut sowie ein neues Konzept umgesetzt. KOTTINGBRUNN. Weiters wurde die Anzahl der Kindergartenplätze aufgestockt, um Betreuungsplätze für alle Zweijährigen anbieten zu können. Auch der Ausbau der Krabbelstube wird in Angriff genommen. Sanierung und Erweiterung der Volksschule Kottingbrunn Nach nur vierzehnmonatiger Bauzeit konnte das Schuljahr 2024/25 am bereits 2. September in der erweiterten und neu gestalteten Schule starten. Das neue...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
OÄ Dr. Uta Till-Osmalz, Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Hinterbrühl. | Foto: LK Baden-Mödling
3

Kiga
Kinderpsychiaterin Till-Osmalz zeigt individuelle Entwicklung auf

Nach einem Streit im Badener Gemeinderat in welchem Alter Kinder in den Kindergarten dürfen, inklusive Vorwürfe der psychischen Folgen, haben die BezirksBlätter und meinbezirk.at bei der Kinderpsychiaterin Uta Till-Osmalz zum Thema psychische Entwicklung nachgefragt. BADEN/HINTERBRRÜHL. Oberärztin Dr. Uta Till-Osmalz, an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Hinterbrühl beantwortet grundlegende Fragen zum Thema richtiges...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar Baden, Ausgabe 22, 2024
Kindererziehung ist emotionales Thema

Sobald es um die Erziehung der Kinder geht, treffen unterschiedlichste Ansichten aufeinander. So kommt es auch zwischen politischen Vertretern zu Diskussionen. Zugrundeliegend ist in den allermeisten Fällen der Wunsch für Kinder und Familien das Richtige zu tun. Wie die Kinderpsychiaterin Uta Till-Osmalz klarstellt, kann dies sehr unterschiedlich sein. Die Bedürfnisse von Kindern sind nicht bei allen im selben Alter dieselben. Ein qualitativ hochwertiges Angebot der Kinderbetreuung ist genauso...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Emotionale Diskussionen zum Thema Kindergarten gab es in der letzten Gemeinderatssitzung. | Foto: Preineder
Aktion 13

Gemeinderat
Emotionaler Streit um Kindergarten Offensive in Baden

Im Badener Gemeinderat waren die Beschlüsse rund um die Öffnung der Kindergärten für zweijährige Kinder Anlass für einen Streit über die Betreuung von einjährigen Kindern. BADEN. Um ab September 2024 die Betreuung von Kindern ab 2 Jahren zu gewährleisten, werden Zubauten in Badener Kindergärten geplant. Bis dahin werden im Kindergarten Schimmergasse eine Gruppe und im Kindergarten Melkergründe zwei Gruppen provisorisch eingerichtet werden.  Damit sich die zweijährigen Kinder vom Start weg wohl...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindergartenküche ausgezeichnet: Landesrat Ludwig Schleritzko, Kindergartenleiterin Barbara Ostermayer, Kindergarten-Köchin Eva Rasl, "Tut gut!" - Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
3

„Tut Gut!“
Kindergarten Unterwaltersdorf für Vitalküche ausgezeichnet

Auszeichnung für Vitalküche des Kindergartens Unterwaltersdorf bei der „Tut Gut!“-Regionalgala. EBREICHSDORF. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut Gut!“-Regionalgala wurden insgesamt 44 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, darunter auch der Kindergarten Unterwaltersdorf aus der Stadtgemeinde Ebreichsdorf. Die Kindergartenleiterin Barbara Ostermayer und die Köchin Eva Rasl nahmen die Auszeichnung für ihre Vitalküche stolz entgegen. „Tut Gut!“ Vitalküche Mit den „Tut...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

Der Kindergarten Biondekgasse, Baden, erhält zwei weitere Gruppen. | Foto: Preineder
4

Baden
Änderungen des Flächenwidmungsplans für Kindergartenausbau

Die Stadt Baden bereitet sich für die Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren vor. Jetzt werden Änderungen des Flächenwidmungsplans für Kindergartenausbau vorgenommen. BADEN. Ab September 2024 werden die Landeskindergärten in Niederösterreich auch Kinder ab 2 Jahren aufnehmen. Um den Bedarf und die Nachfrage in der Stadt abdecken zu können, werden die Kindergärten in Baden baulich um fünf Gruppen zu erweitern. In der Dezember-Sitzung (19. Dezember) des Gemeinderates sollen mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Heilige Nikolaus und Bürgermeister Stefan Szirucsek machten den Kindergartenkindern eine Freude. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

Baden
Der Nikolo besuchte die Kinder im Kindergarten Bahngasse

Der Nikolo besuchte den Kindergarten Bahngasse in Baden gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek. Er brachte Mandarinen uns süße Köstlichkeiten. BADEN. Groß war die Freude im Kindergarten Bahngasse, als plötzlich der Nikolo samt Bürgermeister Stefan Szirucsek zur Türe hereinkam und die Kinder mit Mandarinen und süßen Köstlichkeiten beschenkte. Die Mädchen und Buben bedankten sich auf besonders herzliche Weise mit mehreren Ständchen, die das berühmte Tüpfelchen auf dem gelungenen i dieses...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kinder des Pottendorfer Kindergartens 1 | Foto: Maria Hoffmann
3

Alt und jung in Pottendorf
PBZ feiert mit Kindergarten das Laternenfest

Kinder wie Erwachsene lieben das traditionelle Laternenfest – ein schöner Grund es auch gemeinsam zu feiern. POTTENDORF. Auch heuer wieder feierten die in Pottendorf ansässigen Einrichtungen, der Landeskindergarten 1 und das Pflege- und Betreuungszentrum, am 7. November gemeinsam das Laternenfest. Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ und Ihre Begleiterinnen und Begleiter holten die süßen Kleinen von ihrem Kindergarten ab. Über 100 Kleinkinder marschierten mit ihren Pädagoginnen Bettina Dokulil,...

Luise half fleißig beim Spatenstich für den neuen Kindergarten in Ebreichsdorf mit | Foto: Katrin Pirzl
6

Ausbau
Ebreichsdorf investiert 4,7 Mio. in die Kinderbetreuung

Spatenstich für neuen Kindergarten beim City Center: Ebreichsdorf komplettiert das Erweiterungsprojekt der Stadt. Bis nächsten September sollen zehn neue Gruppen für Kindergartenkinder dazukommen. Dafür investiert die Stadtgemeinde insgesamt 4,7 Millionen Euro. EBREICHSDORF. Ein bedeutender Meilenstein in der Ebreichsdorfer Kinderbetreuung wurde am 18. Oktober mit dem Spatenstich für einen neuen Kindergarten erreicht. Dazu kamen die verantwortlichen Vertreter der Stadtgemeinde, darunter...

 Schon zweite Evakuierung wegen Gasgeruch | Foto: Symbolbild/Pixabay

Bereits zweite Evakuierung heute
Kindergarten nach Gasalarm evakuiert

Ein Gasgeruch löste am Donnerstagnachmittag in Unterwaltersdorf einen Großeinsatz von Einsatzkräften aus und führte zur Evakuierung. Im Kindergarten in der Lindenallee wurde ein Gasgeruch wahrgenommen. UNTERWALTERSDORF. Während Feuerwehr, Rettung und Polizei zum Einsatzort eilten, wurden die Kinder auf den nahegelegenen Sportplatz evakuiert und in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr und die EVN führten Messungen im Gebäude durch, konnten jedoch keine Gaskonzentration feststellen. Gleichzeitig...

Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Katharina Kowalski, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, GR Florian Haslwanter, stv. Aufsichtsratsvorsitzender, Herwig Troyer, Geschäftsführer, Gerold Vorberg, Prokurist, Georg Stadlhofer, IFMA Austria Vizepräsident. | Foto: Stadtimmobilien Baden

Baden
CO2-Countdown-Award 2023 für zukunftsfitten Kindergarten

Auszeichnung für nachhaltige Investitionen der Stadtimmobilien Baden in dem Kindergarten Twinni. BADEN. Für eine Vielzahl technischer Erneuerungen und nachhaltiger Investitionen im Objekt Bahngasse 17 durften die Stadtimmobilien Baden vertreten durch deren stv. Aufsichtsratsvorsitzenden GR Florian Haslwanter, Geschäftsführer Herwig Troyer und dem federführenden Prokuristen Gerold Vorberg im Rahmen der 8. FM-Days am 20. September 2023 in einem Wiener Innenstadt-Hotel den CO2-Countdown-Award 2023...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gas-Einsatz im Kindergarten Wiener Straße in Ebreichsdorf | Foto: Thomas Lenger
6

Gasgeruch
Kindergarten Wiener Straße in Ebreichsdorf wurde evakuiert

Alarm heute Vormittag: Im Kindergarten in der Wiener Straße in Ebreichsdorf roch es nach Gas. Sofort wurden Kinder und Pädagoginnen in Sicherheit gebracht. Der Einsatz stellte sich zum Glück als Fehlalarm heraus: Der Geruch dürfte von der angrenzenden Baustelle gekommen sein. EBREICHSDORF (Bericht Thomas Lenger). Ein beißender Gasgeruch löste heute einen Feuerwehreinsatz aus: Am Montagvormittag führte ein intensiver, beißender Geruch nach Gas zu einem Feuerwehreinsatz und zur Evakuierung eines...

Metallbau Ing. Gerhard Hrabal, Kindergarteninspektorin Michaela Edl, Baudirektor Ing. Michael Cervenka, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Bildungs-STR Mag. Birgit Reininger, Vize Bgm. Christian Pusch, Planungsarchitekt Ing. Gerhard Holpfer, Kindergartenleiterin EB Vera Walker, Baumeister Frank Pfnier, Elektriker Christoph Vlasta,
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

Spatenstiche
Ebreichsdorfer Kindergärten bauen für 2-Jährige aus

Ein wichtiger Schritt für die Betreuungsoffensive: Diese Woche erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung von zwei Kindergärten in Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf.  EBREICHSDORF. Mit dem symbolischen Spatenstich wurden die Erweiterungsarbeiten an zwei bestehenden Kindergärten in Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf offiziell eingeleitet. Dies markiert einen bedeutenden Schritt im Rahmen der Betreuungsoffensive in der Stadtgemeinde. Der Einladung von Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar zu...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Kinderbetreuungsoffensive
Erste Förderbeschlüsse zu Projekten gefasst

Teschl-Hofmeister: In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ in den kommenden Jahren noch intensiver in moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren. ST. PÖLTEN. Die Aufgabe des Gremiums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der konstituierenden Sitzung...

Bei der „Tut gut!“-Regionalgala Industrieviertel wurden Botschafterinnen und Botschafter für Gesundheit und der Gesundheitsförderung offiziell ausgezeichnet – auch die Stadtgemeinde Ebreichsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Tut gut-Gala
Auszeichnung für gesundes Kinderessen für Ebreichsdorf

Ebreichsdorf erhielt eine Auszeichnung für gesunde Kindergartenküche bei der „Tut gut“ Gala. Bei der „Tut gut!“-Regionalgala Industrieviertel wurden Botschafterinnen und Botschafter für Gesundheit und der Gesundheitsförderung offiziell ausgezeichnet – auch die Stadtgemeinde Ebreichsdorf. EBREICHSDORF (pa). Gesunde Ernährung und Genuss wird in Ebreichsdorf auch bei den Kleinen ganz großgeschrieben. Die Initiative »Tut gut!« gibt auf dem Weg zu einem gesunden Speiseplan nicht nur fachliche...

Der neue Regenbogen-Kindergarten in Pottendorf wurde mit vielen prominenten Gästen eröffnet. | Foto: Artmann/Servus Nachbar
4

Mehr Platz für Kids
Regenbogen-Kindergarten wurde feierlich eröffnet

Ein neuer, schöner Platz für Kinder: Der neue Regenbogen-Kindergarten in Pottendorf wurde feierlich eröffnet. Mit dabei war jede Menge Polit-Prominenz: Neben Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner auch SPÖ NÖ Landesparteiobmann Sven Hergovich und SPÖ Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt. POTTENDORF (Bericht: Franz Schicker). Viel Prominenz - darunter die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Sven Hergovich - kam zur Eröffnung. Der sechsgruppige Kindergarten verfügt zusätzlich zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.