Kindergartenkinder

Beiträge zum Thema Kindergartenkinder

Toni Fersterer hatte viel Freude daran, den Kindergarten einzuweihen. | Foto: Anita Empl
67

Neueröffnung Kindergarten St. Veit
"Griaß eich olle miteinand"

Der neue Anbau des Kindergarten St. Veit wurde jetzt allen St. Veitern bei einem großen Kinderfest gezeigt. Das Gebäude bietet zur Zeit 179 Kindern Platz, die alle mit ihren Familien und Freunden an dem Fest teilnahmen. ST. VEIT. Bereits am 8. Jänner 2024 konnten alle Kinder in den Kindergarten St. Veit einziehen, jetzt durften sich alle St. Veiter ein Bild von den neuen Räumlichkeiten machen. Am Freitag, dem 24. Mai, begrüßten die Kinder alle mit einem lautstarken "Griaß eich olle miteinanda"....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Ford Schmidt spendiert Gesunde Jause

Zu bestimmten Anlässen besuchen die Kinder des Kinderland Pagitsch die benachbarten Firmen im Gewerbegebiet Tamsweg und bereiten eine kleine Freude mit Tanzaufführungen oder einstudierten Liedern. Die Faschingsroas ist bereits jedes Jahr ein fester Termin, an dem die Kinder durch das Gewerbegebiet ziehen. Als Dankeschön für den diesjährigen Faschingsgruß spendierte das Autohaus Ford Schmidt einen Gutschein für eine Gesunde Jause, der nun eingelöst wurde. Nach einem Spaziergang genossen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Für die Schließung des Kindergarten in der Griesgasse wird Vizebürgermeister Bernhard Auinger von den Neos und der ÖVP kritisiert. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Fehlende Pädagogen in Salzburg
Kindergarten schließt wegen Personalmangel

Der Kindergarten Griesgasse schließt, wegen Personalmangel. Die Schließung soll temporär sein und nach den Sommerferien in Kraft treten. Kritisiert wird vor allem Vizebürgermeister Bernhard Auinger. SALZBURG. Die Kindergartenkinder in der Griesgasse stehen nach den Sommerferien vor verschlossenen Türen in der Altstadt. Die temporäre Schließung soll eine Konsequenz des allgemeinen Personalmangels sein. Nach dem Kindergarten in Aigen ist dies die nächste Schließung. Kindergarten in Aigen muss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Claudia Zelinsky, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau und Silvana Engertsberger, Projektleiterin in der Caritas Salzburg, stellen das Pilotprojekt mobile Sozialberatung im Kindergarten vor | Foto: Caritas Salzburg

Niederschwellig
Caritas bietet Sozialberatung in acht Kindergärten an

Die Caritas Salzburg bietet in acht Kindergärten niederschwellige Sozialberatung an.  SALZBURG. Ein- bis zweimal pro Monat stehen in acht Salzburger Pfarrkindergärten eine Sozialarbeiterin und ein Sozialarbeiter der Caritas zur Verfügung. Die Eltern bekommen bei Bedarf eine Beratung und Begleitung oder können sich über Möglichkeiten der Förderung und finanzieller Unterstützung informieren. Längerfristige Begleitung der Familien  "Viele Eltern schaffen es aufgrund prekärer Lebensverhältnisse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Freude über die Auszeichnung: Cornelia Glück (Gruppenleiterin Löwengruppe), Martina Wiedhölzl (Kindergartenleiterin), Claudia Wurbs (Leiterin Jugendrotkreuz), Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger und Anna Eppenschwandtner (Gruppenleiterin Eulengruppe).
 | Foto: Stadt Salzburg/Camera suspicta/Susi Berger

Sicherheit
Auszeichnung für Baron-Schwarzpark-Kindergarten

Der städtische Kindergarten Baron Schwarzpark wurde als „Sicherer Kindergarten“ ausgezeichnet. SALZBURG. Das Pilotprojekt des Jugendrotkreuz und der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) verfolgt das Ziel, Themen wie Erste Hilfe, Unfallverhütung und Sicherheit und psychosoziale Unterstützung in die Kindergärten zu bringen. Dafür müssen die Kindergärten für bestimmte Maßnahmen insgesamt 15 Punkte im Jahr sammeln. Sicherheit spielerisch erlernen Wie verwende ich eine Schere ohne mich zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Anmeldemöglichkeit für die Kleinkindgruppen endete bereits am 1. März. Die Anmeldefrist für den Kindergarten wurde bis diesen Freitag verlängert. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion

Nur noch bis Freitag
Anmeldung für den Kindergarten verlängert

Wer sein Kind in städtischen Kindergärten und Horten anmelden möchte, kann das noch bis Freitag, 12. März, tun. SALZBURG. Für die Anmeldung notwendig, ist eine telefonische Terminvereinbarung mit der Leitung der Einrichtung. Falls es Alternativwünsche gibt, können diese zusätzlich bei der Anmeldung bekannt gegeben werden, informiert die Stadt. "Das persönliche Kennenlernen ist für Kinder, Eltern und die Kinderbetreuungs-Einrichtungen sehr wichtig, war aber auf Grund des Lockdowns bis zum 8....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Was findet man alles in der Regenpfütze? Dem geht Elisabeth Peschek-Tomasi mit den Kindern nach.  | Foto: Elisabeth Peschek-Tomasi
1 2

Kindergarten-Workshops
Welt des Wissens spielerisch und kreativ erkunden

Forschen, Gestalten, Bewegen: Das Workshop-Angebot für die Nachmittagsgruppen in den städtischen Kindergärten boomt. SALZBURG. Der Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch in die Welt des Wissens eintauchen – das beginnt im Idealfall bereits bei den Kleinsten. Im Fall der Stadt Salzburg wird dies unter anderem in den Nachmittagsgruppen der städtischen Kindergärten praktiziert. Stadt stellt 40.000 Euro zur VerfügungHinter der etwas sperrigen Bezeichnung "Kultur, Wissen und Bewegung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.