Kindergartenpädagogin

Beiträge zum Thema Kindergartenpädagogin

Kind beim Spielen im Wasserpark „Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen betreuen Kinder nicht nur, sie bereiten sie auch spielerisch auf die Schule und das Leben vor.“ | Foto: Werbeagentur Tintifax

BAfEP Bischofshofen
Schule bildet die Besten für die Kleinsten aus

Kindergartenpädagogik: ein Beruf mit Zukunft. "Für die Kleinsten da zu sein ist anspruchsvoll, aber auch erfüllend." PONGAU. Auch in der Kinderbetreuung wird es zusehends schwerer qualifiziertes Fachpersonal zu bekommen. Der Mangel an Arbeitskräften schlägt sich laut Direktorin Angelika Werner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen auch österreichweit negativ in der Qualität der Kinderbetreuung nieder. "Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, welch hohen...

Kindergartenpädagoginnen u. -pädagogen betreuen Kinder nicht nur, sie bereiten sie auch spielerisch auf die Schule und das Leben vor. | Foto: Werbeagentur Tintifax
1 Aktion 2

Da sein für die Kleinsten
Kindergartenpädagogik als Beruf mit Mehrwert und Zukunft

Kindergartenpädagogik ist ein Beruf mit Zukunft. Für die Kleinsten da zu sein ist anspruchsvoll, aber auch erfüllend. Ab kommenden Herbst gibt es auch im Pinzgau Ausbildungsmölichkeiten. PINZGAU, BISCHOFSHOFEN: Fehlendes Fachpersonal macht sich auch in der Kinderbetreuung bemerkbar und schlägt sich negativ auf deren Qualität nieder. Um hier einem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzten sich Bund, Land und engagierte Pinzgauer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für eine Ausbildung im Bezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Neues berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagoginnen und –Pädagogen wird von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) angeboten werden. im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Reginalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer

Berufsbegleitende Kinderpädagik-Ausbildung
Job und Schule unter einem Hut

In sechs Semestern zum Kindergartenpädagogen mit dem Kolleglehrgang in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Die Möglichkeit berufsbegleitend die Ausbildung zum Kinderpädagogen zu absolvieren, ist in Bischofshofen schon länger gegeben. In Form eines Kollegs steht dieser Bildungsweg im Programm der Bischofshofener Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Neu ist aber, dass man auch in Bruck eine Ausbildungsmöglichkeit vorfindet. In Zusammenarbeit mit der Bischofshofener Schule konnte für den...

(Symbolfoto) Wenn im Herbst in den Kinderbetreuungseinrichtungen wieder Vollbetrieb losgeht, stünden viele Betreiber im gesamten Bundesland vor einem schwerwiegenden Personalproblem – davon geht zumindest die Salzburger SPÖ aus. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Personalmangel im Kindergarten
Die SPÖ drängt auf einen Krisengipfel

"Neben Überlegungen, wie man langfristig zu mehr Personal kommt, sind jetzt rasche gemeinsame Lösungen gefragt", meint Salzburgs SPÖ-Chef David Egger in einer Aussendung am Dienstag, in der der Sozialdemokrat das Thema Mangel an KindergartenpädagogInnen aufgreift. "Der von Bernhard Auinger vorgeschlagene Krisengipfel sollte daher ehestmöglich ins Leben gerufen werden.“ SALZBURG. Es mangle landesweit an Kindergartenpädagoginnen beziehungsweise -pädagogen, die Lage spitze sich zu. So dramatisch...

Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger, Landesrätin Andrea Klambauer und Kindergartenleiterin Sigrid Gsenger (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
2

Kindergarten
Abmeldungsrate für Pflichtkindergartenjahr nicht gestiegen

Salzburgs Kindergärten warten auf ein Corona-Konzept vom Bund. Trotz offener Fragen gibt es für das Pflichtkindergartenjahr nicht mehr Abmeldungen als in den Vorjahren. Das Land setzt auf die Förderung für Luftfilter. Für 59 Gruppenräume wurde ein solcher schon beantragt.  SALZBURG. Kurz vor Beginn des neuen Kindergartenjahres besucht Landesrätin Andrea Klambauer die Gemeinde Kuchl, wo sich die vier Gemeindeeinrichtungen über einen gelungenen Sommerkindergarten freuen. Im Schnitt konnten...

Leonora und Dominik üben sich am Klettergerüst im Kindergarten in Itzling.  | Foto: Lisa Gold
4

Elementarpädagogen
Großer Personalmangel in Salzburgs Kindergärten

Öffentliche und private Träger von Kindergärten und Kleinkindgruppen kämpfen mit Personalmangel. Jetzt sollen der Umstieg für Quereinsteiger erleichtert und die Ausbildungsmöglichkeiten auf breitere Beine gestellt werden.  SALZBURG. Qualifiziertes Personal für Kinderbetreuungseinrichtungen zu finden, gestaltet sich immer mehr als Herausforderung. Es zeichnet sich ein Problem ähnlich dem Personalnotstand in der Pflege ab – betroffen sind sowohl private als auch öffentliche Träger von...

Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
Ziel: durchgängiger Regelbetrieb im Kindergarten

"Panikartige Schul- und Kindergartenschließungen aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls müssen unbedingt vermieden werden", sagt Landesrätin Andrea Klambauer. In einem Schreiben richtet sie sich an Pädagogen und Eltern.  SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer hat sich vergangene Woche mit einem Brief an die Kindergärten und Eltern gewandt, um die Angst vor dem nahenden Start der Betreuungszeit zu nehmen und die Leitlinien für das neue Kindergartenjahr zu präsentieren. Die Neos-Landesrätin...

Victoria Krauß studiert an der Pädagogischen Fachschule Salzburg und schreibt daheim an ihrer Bachelorabeit. | Foto: Schober
1

Studentin im Interview
"Lehrer sollen Wunderwuzzi sein"

Im Interview mit den Bezirksblättern: Eine zukünftige Volksschullehrerin aus Saalfelden berichtet über ihr Studium und den Lehrberuf. SAALFELDEN. Victoria Krauß studiert an der Pädagogischen Hochschule in Salzburg. Die angehende Volksschullehrerin hat die Semesterferien daheim in Saalfelden genutzt, um an ihrer Bachelorarbeit zu schreiben und sich Zeit für ein Interview mit den Bezirksblättern genommen. Pendelst du in die Stadt? VICTORIA KRAUSS: Ich wohne im Studentenheim in Salzburg und fahre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Kindergartenpädagogin Monika Mitterwallner: "Wir brauchen eine Gleichstellung aller PädagogInnen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit." | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB (– Foto aus dem Jahr 2016)

Interview
"Andere Berufsgruppen würden jetzt streiken"

Monika Mitterwallner erzählt von Auswirkungen des neuen Gemeindevertragsbedienstetengesetzes auf die Praxis. SALZBURG. Die Proteste der Kindergartenpädagogen zum neuen Gemeindevertragsbedienstetengesetz wurden nicht erhört. Die zusätzlichen Schließtage zu Ostern sind für die neuen Kindergartenpädagogen so gut wie gefallen. Aber all jene Pädagogen in den Gemeinden, die bisher keinen Anspruch auf Schließtage – also freie Tage zusätzlich zum Urlaub – hatten (in Krabbelgruppen und in der...

Kindergartenpädagoginnen demonstrieren vor der Sitzung des Salzburger Landtags am 7. November 2018. | Foto: Neumayr/Leo
3

Schluss mit den braven "Tanten" – sie kämpfen für ihre Schließtage

Weniger freie Tage für Kindergartenpädagogen, dafür mehr für jene in Krabbelgruppen und in Tagesbetreuung. SALZBURG. Seit 2004 wird das Gemeindevertragsbedienstetengesetz diskutiert. Nun ist es bei der neu dafür zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer gelandet und diese muss sich vor aufgebrachten Kindergartenpädagoginnen verantworten: "Nachdem ich nicht in die Verhandlungen eingebunden war, ist es sehr schwierig die Entstehung der Novelle zum Gemeindevertragsbedienstetengesetz zu beurteilen,...

Im Bild von links: LAbg. Josef Schöchl, Kindergartenpädagogin Melanie Bartosch, Bgm. Johann Mühlbacher und NR Peter Haubner. | Foto: ÖVP

Bildung als "Grundlage für ein zufriedenes Leben"

ANTHERING (buk). Über die hohe Nachfrage an Plätzen in primären Bildungseinrichtungen hat Peter Haubner, Nationalratsabgeordneter des Flachgaus, mit Antherings Bürgermeister Johann Mühlbacher diskutiert. Haubner besuchte dazu auch die Erweiterung des Antheringer Kindergartens, deren Bau derzeit umgesetzt wird. Und das nächste Projekt der Gemeinde steht bereits in den Startlöchern: die Generalsanierung der Volksschule im Ort. An dieser Baustelle beteiligt sich der Bund mit 68.000 Euro aus dem...

Wie man sie kennt! Ulli VOGEL, als "Fahnenmutter" des USC-NACHWUCHSES bei einem Heimturnier ihrer ehemaligen Schützlinge und im Gespräch mit den stolzen Müttern! | Foto: USC-MATTSEE
1 8

Eine Ikone verlässt die Bühne!

Nach 25 Jahren beendet ULRIKE VOGEL ihre Laufbahn als Kindergartenpädagogin der Marktgemeinde MATTSEE. 18 Jahre davon war sie Leiterin des örtlichen Kindergartens. Selten hat eine "Kindergartentante" solche Spuren in den Herzen der Kinder hinterlassen, als "Ulli", wie sie allerorts gerufen wurde. Ich selbst hatte 4 meiner Kinder ihrer Obhut überlassen. Alle erinnern sich heute noch an die Jahre im Kindergarten, blättern in Fotobüchern und erzählen über so manche lustige Episode und auch über...

Stefanie Huber trifft die Kinder in den Slums, die keine Berührungsängste haben. | Foto: Foto: Stefanie Huber
4

„Hakuna matata“ – Grüße aus Kenia

Mehr Gelassenheit und Zufriedenheit schickt Stefanie Huber aus Kenia den Pongauern zu Hause. Das Landschaftsbild ist geprägt von unfertigen Häusern, Baustellen, Müll, Menschen und noch mehr Menschen – das ist seit Monaten die Heimat der 21-jährigen Hüttschlagerin Stefanie Huber. Als Absolventin der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Bischofs-hofen ist sie seit September in Kenia und verbringt dort ein freiwilliges soziales Jahr. Sie wohnt in einer Pfarre in Kariobangi South, östlich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.