Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

3:04

Mitarbeiterbindung bei Bierbrauerei
Die kleinen "Stieglitze" erobern den Kids-Club

Entlastung für berufstätige Eltern bei Stiegl im "Stieglitz Kids-Club" durch eine Kooperation mit dem Hilfswerk.  Ausbau der Kinderbetreuung beim Unternehmen geplant.  SALZBURG. Um Müttern und Vätern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern, hat die Stiegl-Brauerei Salzburg in Kooperation mit dem Hilfswerk Salzburg den "Stieglitz Kids-Club" als eine betriebseigene Kinderbetreuung für unter Dreijährige gestartet. "Wir sind ein Familienunternehmen. Mein Mann und ich haben uns dafür...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Bis einschließlich 8. März ist die Anmeldung für die städtischen Kindergärten noch möglich. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Zur Erinnerung
Anmeldung für städtische Kinderbetreuung bis 8. März

Die Anmeldephase für die städtischen Kindergärten und Horte für Herbst 2024 läuft noch bis 8. März. Die Anmeldung ist seit dem 22. Jänner möglich. SALZBURG. Um sich für einen der Kinderbetreuungsplätze anzumelden, sollte man folgendermaßen vorgehen. Als ersten Schritt sollte man einen Termin mit der gewünschten Betreuungseinrichtung vereinbaren und dorthin persönlich, gemeinsam mit dem Kind, zur Anmeldung kommen. Um Ihr Kind anzumelden müssen sie folgende Dokumente mitbringen: Eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
„Gerade auch für Frauen ist der Beruf Obuslenkerin ein Job mit vielen Vorteilen. Und mit einem guten Beruf können sie selbstbestimmt und unabhängig leben“, betonen Salzburg-Linien-Geschäftsführerin Gerinde Hagler.
Im Bild v.l.n.r.: Obuslenkerin Edith Jakup und ihre Kollegin Saca Palic, Fahrlehrerin Brigitte Stubner, Salzburg-Linien-Geschäftsführerin Gerlinde Hagler sowie die beiden Obuslenkerinnen Olivia Panzl und Anita Bakonyi-Karpati. | Foto: Salzburg Linien
3

Einblicke in den Beruf der Obuslenkerin
“Ladies Day beim Obus“ am Weltfrauentag

Bei Snacks, Kaffee und Kuchen sowie Kinderbetreuung veranstalten die Salzburg AG gemeinsam mit den Salzburger Linien anlässlich des Weltfrauentags am 8. März einen „Ladies Day beim Obus“. Interessierte Frauen können sich dort über den Beruf der Obus-Lenkerin informieren. So soll die Personalsituation im Obusbereich weiter kontinuierlich und nachhaltig verbessert werden. SALZBURG. Unter dem Motto „Frauen fahren BUS-iness-Class“ laden die Salzburger Linien am 8. März von 10 bis 14 Uhr in die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Albrecht Imanuel Schnabel
1 3

Kinderbetreuung
Neue Kindergartengruppe in Wals-Siezenheim

Die Gemeinde Wals-Siezenheim garantiert einen Betreuungsplatz für Kindergartenkinder. WALS-SIEZENHEIM. In der Gemeinde gibt es vier gemeindeeigene Kinderbetreuungseinrichtungen. 90 pädagogische Mitarbeiter sind in den Einrichtungen tätig.  "Mit großer Freude darf ich nun mitteilen, dass wir allen Eltern einen Betreuungsplatz sowohl in der Kleinkindbetreuung als auch im Kindergarten anbieten können", so Bürgermeister von Wals-Siezenheim, Andreas Hasenöhrl.  In der ehemaligen Volksschule...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Laut Land Salzburg werden in den nächsten Jahren über 1.000 Fachkräfte in der Elementarpädagogik fehlen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Fachkräftemangel
Pinzgau und Lungau bekommen mehr Kleinkindbetreuer

Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung hält Salzburg fest im Griff. Um dagegen vorzugehen, wird die Ausbildung für die Kleinkindbetreuung nun auch auf die Bezirke ausgeweitet. Und das sogar ohne Matura als Voraussetzung.  SALZBURG. Im Bundesland werden in den nächsten Jahren laut Land Salzburg mehr als 1.000 Elementarpädagogen und Elementarpädagoginnen fehlen. Die Gründe für den Mangel sind zahlreich, einer davon ist die Matura, die für viele Ausbildungen als Voraussetzung gilt. Dagegen...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Foto: Franz Neumayr
5

Gemeinderatswahl 2024
Das Thema „Kinderbetreuung" bewegt die Bürger

So wollen die Bezirksobleute für eine Verbesserung der Kinderbetreuung im Flachgau sorgen. FLACHGAU. Das Thema rund um die Kinderbetreuung ist vor allem für die im Flachgau lebenden Familien oder für Alleinerziehende ein wichtiges Thema. Ein gutes Kinderbetreuungsangebot ermöglicht es den Erziehungsberechtigten in das Berufsleben wieder einzusteigen. Wir wollten daher von mehreren Bezirksobleuten des Flachgaus wissen: Wie stellen Sie sich die Kinderbetreuung im Flachgau vor? Ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Symbolbild: 85 Millionen sind für die Förderung von Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen sowie Tageseltern im nächsten Jahr vorgesehen. Der Schwerpunkt liegt auf besseren Arbeitsbedingungen. | Foto: pixabay.com
4

Land unterstützt "Klasse Job"-Kampagne des Bundes
Einfacher Umstieg in den Elementarpädagogik-Beruf

Das Land Salzburg unterstützt die "Klasse Job"-Kampagne des Bundesministeriums mit dem Ziel mehr Umsteiger für das Berufsfeld der Elementarpädagogik zu motivieren. So soll mit Informationen zum Berufsbild dem künftigen Personalmangel  in der Kinderbetreuung entgegengewirkt werden. SALZBURG. Da nach einer Schätzung des Landes in den kommenden Jahren rund 1.000 neue Elementarpädagogen gebraucht werden, hat es sich das Land Salzburg zum Ziel gemacht mehr Umsteiger für dieses Berufsfeld zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Präsentation der ÖVP- Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl 2023 (v.l.): Christina Dorner, Florian Kreibich und Barbara Unterkofler | Foto: Martin Schöndorfer
16

ÖVP Stadt-Team vorgestellt
Weiblicher, jünger und umweltbewusster

Die ÖVP Salzburg-Stadt präsentierte ihre Kandidatenliste und ihre Wahlkampfschwerpunkte. Während die Liste jünger und weiblicher geworden ist, dominieren vier zentrale Themenblöcke die Inhalte der ÖVP: Wohnen, Verkehr, Kinderbetreuung und einem lebenswerten Salzburg. Nach der Wahl will man mit allen Parteien zusammenarbeiten. SALZBURG. "Wenn ich vor der Entscheidung stehe: Parkplatz oder Baum, werde ich mich immer für den Baum entscheiden", sagt der ÖVP Spitzenkandidat und Stadtparteiobmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Die meisten Menschen in Salzburg leben derzeit im Flachgau. In Hallwang sind genau 2.118 Männer und 2.117 Frauen.
Im Bild: Salzburg, Henndorf am Wallersee Drohennaufnahme, Luftbild Flachgau. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 8

Salzburg-Wissen für Schlaumeier
Die neuen Zahlen der Salzburger Landesstatistik

Der aktuelle Zahlenspiegel der Salzburger Landesstatistik ist online. Interessant, spannend und immer wieder aufschlussreich spiegeln die Zahlen, Daten und Fakten das Bundesland Salzburg. Weißt du denn, wie groß Salzburg ist oder wie viele Menschen in Salzburg leben? Hier erfährst du es: SALZBURG. Der 16-seitige neue Zahlenspiegel der Salzburger Landesstatistik umfasst nicht nur aktuelle Zahlen und Fakten zum Bundesland, sondern auch zu den sechs Bezirken und den 119 Salzburger Gemeinden. Im...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
11

Tierischer Erlebnistag am Gratzgut

Mitte September besuchte das Kinderland Pagitsch den Auszeithof Gratzgut auf der Haiden in Tamsweg. Hier wird ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt am Bauernhof geboten - von der "Schule am Bauernhof", Kräuterworkshops, der Eltern-Kind-Gruppe bis hin zur tierischen Intervention. Der Schwerpunkt für die Kinder des Kinderlandes lag auf dem Umgang mit Kaninchen. Die Hausherrin Elisabeth König zeigte den Kindern die zahmen Kaninchen vom Hof und vermittelte ihnen alles Wissenswerte über die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Catharina Hollinger (Leiterin der Kinderwelten) und Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin) freuen sich über erfolgreiche 10 Jahre der Kinderwelten Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Projekt des Roten Kreuzes feiert Jubiläum
Zehn Jahre Kinderwelten Salzburg

Die Kleinkindergruppe Kinderwelten, ein Projekt des Roten-Kreuzes Salzburg, feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Das Ziel die vorhandenen Betreuungsangebote zu entlasten und dabei höchste pädagogische Qualität zu bieten ist gelungen. SALZBURG. Seit 2013 gibt es die Kleinkindgruppe der Kinderwelten vom Roten Kreuz in der Stadt Salzburg und der Bedarf an Kinderbetreuung ist nach wie vor ungebrochen hoch. 48 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren erkunden derzeit in den sechs Gruppen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
3

Wir sagen Dankeschön!
Tagesbetreuung Arche Noah St. Michael bedankt sich bei den Bergbahnen Lungau und dem Postbus

Im Rahmen des Sommerprogrammes der Tagesbetreuung Arche Noah St. Michael, durften die Kinder eine besonders tolle Entdeckungsreise machen: Ausgerüstet mit guten Schuhwerk und Jausenrucksack ging es mit der Sonnenbahn auf das Großeck-Speiereck. Von der Bergstation der Sonnenbahn bis zur Peterbaueralm gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten: Einen Bewegungsparcours, eine Boulderwand, eine Wurfwand, ein großes Hüpfkissen, eine Wikingerschaukel und eine ganz lange Rutsche. Der Spielplatz ist ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Arche Noah Kindergarten
Kinder aus der Volksschule Unternberg mit Georg Macheiner vom Biosphärenpark Lungau (hinten links) und Elisabeth Huber vom Caritaszentrum Tamsweg (hinten, zweite von rechts) | Foto: Caritas Salzburg

Inklusion
Kunterbuntes Ferienprogramm "ICamp"setzt auf Inklusion

Es war bunt in jeder Hinsicht: Das Inklusive Ferienprogramm "ICamp" begeisterte diesen Sommer Kinder und Eltern im Lungau. LUNGAU. Ein kunterbuntes Ferienbetreuungsprogramm erlebten 41 Kinder mit und ohne Behinderung aus Unternberg, Tamsweg, St. Margarethen, St. Michael und Mariapfarr im "ICamp" der Caritas in Kooperation mit dem Biosphärenpark Salzburger Lungau. Darüber informiert Ines Seidl aus der Kommunikationsabteilung der Caritas Salzburg. Laut Caritas sieht das Konzept vor, dass In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Sozialminister Johannes Rauch mit den Kindern des inklusiven Feriencamps. | Foto: BMSGPK/Florian Rogner
7

Sozialminister Johannes Rauch besucht ICamps
Inklusive Feriencamps für Kinder

Betreuung und Förderung von Kindern mit Behinderung bieten die ICamps der Caritas in Salzburg. Heute Freitag (25. August 2023) besuchte Sozialminister Johannes Rauch eines der inklulsiven Feriencamps in Salburg.  SALZBURG. "Gemeinsam Helfen" ist das Motto der heurigen ICamps, die als inklusive Feriencamps in Salzburg Betreuung und Förderung für Kindern mit und ohne Behinderung anbieten. Heute Freitag hat Sozialminister Johannes Rauch gemeinsam mit der Stellvertretenden Direktorin der Caritas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Kuhoba organisierte ein buntes Ferienprogramm für Kinder aus Hollersbach und der Umgebung.  | Foto: Kuhoba
14

Kids Art Week 2023
Kinder in Hollersbach entdecken ihre "kleine Welt"

Kuhoba bot zwei Wochen lang ein buntes Ferienprogramm für die Kinder aus Hollersbach an. Unter dem Motto "Unsere kleine Welt" hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Welt kreativ zu entdecken. HOLLERSBACH. Zwei Wochen lang wurden rund 40 Kindern aus Hollersbach und Umgebung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Gestaltet wurde die "Kuhoba Kids Art Week 2023" unter dem Motto "Unsere kleine Welt" vom Verein "Kuhoba". Dieser besteht aus sechs Damen aus Hollersbach, welche sich jedes Jahr ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Thomas Burgstaller, Leiter der AMS-Bezirksstelle in Bischofshofen, gewährt einen Einblick in die aktuelle Lage am Pongauer Arbeitsmarkt. | Foto: Felix Hallinger
6

AMS-Leiter Burgstaller
"Wir müssen eine neue Willkommenskultur etablieren"

Der Leiter des AMS in Bischofshofen, Thomas Burgstaller, spricht über die Lage am Pongauer Arbeitsmarkt. Er erklärt, warum der Personalmangel bestehen bleiben wird und führt aus, wo man noch potentielle Arbeitskräfte gewinnen könnte. PONGAU. "Der Mangel an Arbeitskräften wird bleiben", fasst Thomas Burgstaller, Leiter der Bezirksstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Bischofshofen, die Lage am heimischen Arbeitsmarkt in einer Halbjahresbilanz zusammen. Man spüre in einigen Branchen — etwa im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Stadtteilmütter Mouna, Besa und Tezcan bieten den Kindern im "Rucksack-Sommer" ein buntes Ferienprogramm an.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 10

Ferien
Spielerisch lernen mit Stadtteilmüttern im "Rucksack-Sommer"

Mit dem "Rucksack-Sommer" quer durch die Stadtteile wird Freude am Lernen vermittelt. Als Ansprechpersonen vor Ort und als "Herzstück" des Projekts agieren die "Stadtteilmütter".  SALZBURG. Ein Rucksack, vollgepackt mit Möglichkeiten, Chancen und viel Spaß – dieser Gedanke findet sich im Rucksack-Projekt und auch im aktuell stattfindenden Rucksack-Sommer wieder. Letzterer hat sich zu einem Fixpunkt in den Sommerferien entwickelt, bei dem Parks, Spielplätze und die Bewohnerservice-Stellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann-Stellvertreterin Landesrätin Marlene Svazek (FPÖ) im Interview mit Chefredakteurin Julia Hettegger  | Foto: Carmen Kurcz
1 2 Video 12

Neuzugang
Marlene Svazek: "Jetzt muss man sich mit mir auseinandersetzen"

In unserer Interviewserie "Neuzugang – neu in der Landesregierung" stellen wir Landeshauptmann-Stellvertreterin Landesrätin Marlene Svazek (FPÖ) vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger  Frau Svazek, wie schwierig ist es für Sie, an laufenden Projekten weiterzuarbeiten, die eine andere Koalition beschlossen hat – gerade, in Bereichen in denen die FPÖ auch viel Kritik geübt hat? MARLENE SVAZEK: Das ist nicht ganz leicht. Vieles ist ja nicht mehr Rückgängig zu machen. Wir sind aber...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Ford Schmidt spendiert Gesunde Jause

Zu bestimmten Anlässen besuchen die Kinder des Kinderland Pagitsch die benachbarten Firmen im Gewerbegebiet Tamsweg und bereiten eine kleine Freude mit Tanzaufführungen oder einstudierten Liedern. Die Faschingsroas ist bereits jedes Jahr ein fester Termin, an dem die Kinder durch das Gewerbegebiet ziehen. Als Dankeschön für den diesjährigen Faschingsgruß spendierte das Autohaus Ford Schmidt einen Gutschein für eine Gesunde Jause, der nun eingelöst wurde. Nach einem Spaziergang genossen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Frauen verdienen während ihres Erwerbslebens weniger als Männer. Das wirkt sich massiv auf ihre Pension aus, die durchschnittliche Höhe liegt bei Frauen in Salzburg unter der Armutsgefährdungsschwelle. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Zwischen Care-Arbeit und Erwerbsarbeit
"Frauen sind die Verliererinnen"

Care-Arbeit ist nach wie vor hauptsächlich die Aufgabe von Frauen. Dadurch wird es für viele schwierig einem Vollzeitjob nachzugehen. Die Folgen sind fatal: Die Jobsuche wird zur Herausforderung, das Einkommen reicht nicht zum Leben aus und in der Pension landen viele in der Altersarmut. SALZBURG. Noch immer sind es mehrheitlich Frauen, die für Kinderbetreuung, Haushalt oder die Pflege von Angehörigen zuständig sind. Das alles sind unbezahlte Tätigkeiten und viele Frauen geraten dadurch in eine...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Bürgermeister Herbert Farmer (ÖVP) berichtet von den Plänen für das alte ÖBB-Gebäude hinter ihm, das die Gemeinde Eben im vergangenen Jahr gekauft hat. | Foto: Felix Hallinger
5

ÖBB-Haus wird abgerissen
Eben bekommt ein "soziales Haus" im Ortszentrum

Ein ehemaliges ÖBB-Wohnhaus in Eben wird abgerissen und an dessen Stelle soll ein "soziales Haus" mit Arztpraxen und betreutem Wohnen entstehen. Die Gemeinde hat das Objekt im vergangenen Jahr von den ÖBB gekauft und schließt nun mit einem gemeinnützigen Bauträger einen Baurechtsvertrag ab.  EBEN. Eben im Pongau bekommt ein "soziales Haus". Am Areal eines ehemaligen Gebäudes der ÖBB sollen im Frühling 2024 die Bauarbeiten für ein neues Objekt mit 15 Einheiten für betreutes Wohnen und drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Elke Steinbacher von der Wirtschaftskammer und Thomas Burgstaller vom Arbeitsmarktservice sehen in betrieblichen Betreuungseinrichtungen für Kinder, wie etwa bei der Firma "Spiluttini", eine Chance. | Foto: Felix Hallinger
7

Personalmangel
"Betriebliche Kinderbetreuung kann ein Gegenmittel sein"

Nur rund 27 Prozent der unter Dreijährigen besuchen im Pongau eine Betreuungseinrichtungen. AMS und Wirtschaftskammer wollen daher Unternehmen von der Etablierung betrieblicher Kinderbetreuungen überzeugen. Damit will man auch die letzten Potenziale am Arbeitskräftemarkt ausschöpfen. ST. JOHANN. Gemeinsam mit der Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Arbeitspsychologie (AMD Salzburg) gewährten die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice (AMS) interessierten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die neue Tarifstruktur für die Kinderbetreuung in Neumarkt am Wallersee wurde mit Nachbesserungen beschlossen. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
3

Neumarkt am Wallersee
Nachbesserungen in der Kinderbetreuung beschlossen

Gute Nachrichten für alle Eltern von Kindergartenkindern in der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee. In der am 26. April 2023 stattfindenden Gemeindevertretungssitzung wurde die neue Tarifstruktur mit Nachbesserungen endgültig beschlossen. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Nach Rücksprache mit dem Elternbeirat passt die Flachgauer Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee das System an und gestaltet es flexibler für die Eltern. 20 Stunden pro Woche bleiben, so wie es die Vorgabe des Landes auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Manchmal muss man im Alltag mit Kind einfach kreativ werden, dann dauert es halt länger, na und? | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
2

Kein-Drama Mama
Es ist easy, alles easy, weil ich tausend Frauen bin

Meine derzeitige Playlist umfasst neben Hits wie "Brüderlein komm tanz mit mir" oder "Auf der Mauer, auf der Lauer..." auch Schlager von Claudia Jung, Martina Schwarzmann und Marianne Rosenberg. Früher war das anders, aber zur Zeit sprechen mir die drei aus der Seele. Ich gestehe gleich der Titel dieser Kolumne ist geklaut, und zwar von Claudia Jung. Immer wenn ihr Lied "Tausend Frauen" aus dem Radio schallt fühle ich mich angesprochen. Bereits die ersten Zeilen verdeutlicht warum es so ist:...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.