Mitarbeiterbindung bei Bierbrauerei
Die kleinen "Stieglitze" erobern den Kids-Club

Entlastung für berufstätige Eltern bei Stiegl im "Stieglitz Kids-Club" durch eine Kooperation mit dem Hilfswerk.  Ausbau der Kinderbetreuung beim Unternehmen geplant. 

SALZBURG. Um Müttern und Vätern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern, hat die Stiegl-Brauerei Salzburg in Kooperation mit dem Hilfswerk Salzburg den "Stieglitz Kids-Club" als eine betriebseigene Kinderbetreuung für unter Dreijährige gestartet.

"Wir sind ein Familienunternehmen. Mein Mann und ich haben uns dafür entschieden, eine Kinderbetreuung zu initiieren. Jeder Mutter und jedem Vater ist es wichtig zu wissen, dass ihr Kind gut aufgehoben ist. Als Familienunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, unsere Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen. Und es freut uns sehr, dass wir mit dem ‚Stieglitz Kids-Club‘ ein bedarfsgerechtes und qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot schaffen konnten”, betont Stiegl-Bräuin Alessandra Kiener.

Angesiedelt ist die Betreuungseinrichtung neben der Brauerei in einer neuen Anlage für Stiegl-Mitarbeiter. Sowohl die Betreuungseinrichtung, als auch die Mitarbeiterwohnungen sind bewusst von der Unternehmensleitung als Förderung zur Mitarbeiterbindung geplant. Tageseltern des Hilfswerks Salzburg betreuen dort derzeit vier Ein- bis Dreijährige. An den Nachmittagen kommen auch Schulkinder dazu. Eine zweite Gruppe ist nach Ablauf des ersten Jahres geplant.

"Kinderbetreuung und Wohnen sind Benefits,um qualifizierte Mitarbeiter zu halten", finden Christian Struber (Präsident Hilfswerk Salzburg/GF Salzburg Wohnbau) und die Stiegl-Bräuin Alessandra Kiener. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • "Kinderbetreuung und Wohnen sind Benefits,um qualifizierte Mitarbeiter zu halten", finden Christian Struber (Präsident Hilfswerk Salzburg/GF Salzburg Wohnbau) und die Stiegl-Bräuin Alessandra Kiener.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
BerufstätigeMütter beim "Stieglitz" Kids-Club: "Wir können unserer Arbeit entspannt nachgehen."  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • BerufstätigeMütter beim "Stieglitz" Kids-Club: "Wir können unserer Arbeit entspannt nachgehen."
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Balanceakt Kinderbetreuung

"Meine Tochter geht seit Anfang des Jahres für vier Tage in den ‚Stieglitz Kids-Club’. Sie wird dort bestens betreut", sagt Alexandra Furlan (Key Account Managerin). Die Mutter der zweieinhalbjährigen Rosa betont, dass sich gerade die flexiblen Öffnungszeiten der Betreuungseinrichtung für die Familienorganisation als äußerst hilfreich erweisen. "Wir können mit Stiegl zeigen, dass es auch ein sehr flexibles Modell der Kinderbetreuung gibt, das den heutigen Anforderungen von Familien in der Arbeitswelt entgegenkommt”, erklärt Christian Struber, Präsident des Hilfswerks Salzburg.

Stiegl hat mit dem „Stieglitz Kids-Club” eine betriebseigene Kinderbetreuung eröffnet (v. l.): Tagesmutter Ines Ruznic mit „Kids-Club”-Kind, Hilfswerk Salzburg-Präsident Christian Struber, Stiegl-Bräuin Alessandra Kiener, Tagesvater Markus Feldinger und Stiegl-Mitarbeiterin Christina Rebhan mit Tochter. 
Bildnachweis: Neumayr / Abdruck honorarfrei! | Foto: Franz Neumayr
  • Stiegl hat mit dem „Stieglitz Kids-Club” eine betriebseigene Kinderbetreuung eröffnet (v. l.): Tagesmutter Ines Ruznic mit „Kids-Club”-Kind, Hilfswerk Salzburg-Präsident Christian Struber, Stiegl-Bräuin Alessandra Kiener, Tagesvater Markus Feldinger und Stiegl-Mitarbeiterin Christina Rebhan mit Tochter.
    Bildnachweis: Neumayr / Abdruck honorarfrei!
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Weitere Beiträge

Lopatka: "Müssen Ärmel hochkrempeln"
Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten
Ein Jahr lang eine Narzissenhoheit: Katharina Thomanek

Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.