Fehlende Pädagogen in Salzburg
Kindergarten schließt wegen Personalmangel

Für die Schließung des Kindergarten in der Griesgasse wird Vizebürgermeister Bernhard Auinger von den Neos und der ÖVP kritisiert. | Foto: Symbolbild: pixabay
4Bilder
  • Für die Schließung des Kindergarten in der Griesgasse wird Vizebürgermeister Bernhard Auinger von den Neos und der ÖVP kritisiert.
  • Foto: Symbolbild: pixabay
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Der Kindergarten Griesgasse schließt, wegen Personalmangel. Die Schließung soll temporär sein und nach den Sommerferien in Kraft treten. Kritisiert wird vor allem Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger ist in der Stadt Salzburg für die Kindergärten ressortzuständig. | Foto: Lisa Gold
  • SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger ist in der Stadt Salzburg für die Kindergärten ressortzuständig.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. Die Kindergartenkinder in der Griesgasse stehen nach den Sommerferien vor verschlossenen Türen in der Altstadt. Die temporäre Schließung soll eine Konsequenz des allgemeinen Personalmangels sein. Nach dem Kindergarten in Aigen ist dies die nächste Schließung.

Kindergarten in Aigen muss wegen Personalmangel schließen

Neos-Gemeinderätin Nevin Öztürk bemängelt die fehlenden Kinder in der Innenstadt und kritisiert Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ): "Auinger engagiert sich zwar rund um die nicht stattfindenden Innenstadtfeste, aber die Wertschätzung der Arbeit in den Kindergärten wäre auch wichtig gewesen.

NEOS-Gemeinderätin Nevin Öztürk fragt sich: "Das Seniorenhaus Taxham, der Kindergarten in Aigen, und jetzt auch noch der Kindergarten in der Innenstadt. Was kommt denn da noch?"
 | Foto: NEOS Salzburg/Kukuvec
  • NEOS-Gemeinderätin Nevin Öztürk fragt sich: "Das Seniorenhaus Taxham, der Kindergarten in Aigen, und jetzt auch noch der Kindergarten in der Innenstadt. Was kommt denn da noch?"
  • Foto: NEOS Salzburg/Kukuvec
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Ein Beispiel: In der Stadt Salzburg zahlen sich die Kindergärtner und Kindergärtnerinnen ihre Fort- und Weiterbildung selbst, anderswo übernimmt das die Gemeinde, bei uns nicht. In den Kindergärten, in den Schulen, in der Pflege ist es überall das gleiche Problem. Und die Leidtragenden sind die Schwächsten: Die Kinder und die Pflegebedürftigen."

Der Personalmangel in den Kindergärten trifft mehrere Gemeinden im ganzen Bundesland.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr
  • Der Personalmangel in den Kindergärten trifft mehrere Gemeinden im ganzen Bundesland.
  • Foto: Symbolfoto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Auinger in der Kritik

Eine Planung von "langer Hand" unterstellt auch ÖVP-Gemeinderätin Karoline Tanzer.  „Bereits im Gemeinderat am 18. Mai hat uns Vizebürgermeister Auinger in der aktuellen Stunde betreffend des Kindergartens in der Griesgasse berichtet, dass er diese Betreuungseinrichtung aufgrund zu weniger Anmeldungen temporär schließen müsse“, erklärt Tanzer, „dabei gibt es 19 Anmeldungen, und das ist bereits eine volle Kindergartengruppe!“ 

Arbeitsbedingungen verbessern

Tanzer sieht in der Schließung Versäumnisse seitens des Ressorts von Auinger "Vizebürgermeister Auinger muss als zuständiger Ressortchef dafür Sorge tragen, dass das Personal gute Arbeitsbedingungen vorfindet."

Mehr aus der Stadt liest du >>hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>hier<<

Schau dir auch diese Beiträge an:

Mit ausländischen Hochschulzeugnissen schneller zum Job

Salzburger Seniorenheim Bolaring steht vor dem Aus
Dringend gesucht: die Besten für die Jüngsten
Für die Schließung des Kindergarten in der Griesgasse wird Vizebürgermeister Bernhard Auinger von den Neos und der ÖVP kritisiert. | Foto: Symbolbild: pixabay
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger ist in der Stadt Salzburg für die Kindergärten ressortzuständig. | Foto: Lisa Gold
NEOS-Gemeinderätin Nevin Öztürk fragt sich: "Das Seniorenhaus Taxham, der Kindergarten in Aigen, und jetzt auch noch der Kindergarten in der Innenstadt. Was kommt denn da noch?"
 | Foto: NEOS Salzburg/Kukuvec
Der Personalmangel in den Kindergärten trifft mehrere Gemeinden im ganzen Bundesland.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.