Kindergruppe

Beiträge zum Thema Kindergruppe

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Kindern aus dem Landhauskindergarten St. Pölten. | Foto: NKL Pfeiffer
2

Bildung
Offizieller Start in das „besondere“ Kindergartenjahr

LR Teschl-Hofmeister: 2023 wurden im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ erhöhte Fördersätze für Bauprojekte in Höhe von 96,5 Millionen Euro und mehr als 200 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen beschlossen. NÖ. Morgen öffnen über 3.300 Kindergartengruppen für rund 60.000 Kinder wieder ihre Türen im Jahr 2024 – der Startschuss für ein besonderes Kindergartenjahr. „Im Herbst 2022 hat das Land Niederösterreich mit der blau-gelben Betreuungsoffensive das größte familienpolitische Projekt in...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Foto: Kerstin Bittermann
3

Kindergruppe
Die Lockerbande: Raufen und Rangeln mit Maß und Ziel

Unter den zahllosen Lockdowns und Kontaktbeschränkungen litten in einem besonderen Maß die Jüngsten unserer Gesellschaft. Studien belegen, dass psychische Auffälligkeiten wie kindliche Depression, Aggression und schlechtes Körpergefühl angestiegen sind. Körperkontakt und erlaubtes sowie sinnvolles Raufen und Rangeln waren in den letzten Jahren nicht erwünscht. Einigen Kindern fehlt dadurch genau jetzt der richtige Umgang mit Gleichaltrigen sowie mit den eigenen Aggressionen. Um betroffenen...

  • Korneuburg
  • Martin Dietrich
Sei dabei bei der abenteuerlustigen Kindergruppe am Oberleiserberg. | Foto: Binderlehner

Oberleiser Steinläufer: Outdoor-Kinderprogramm ab 1. Juni

OBERLEIS. Findest du nicht auch, dass es Zeit ist, wieder Grashalme unter den Füßen kitzeln zu spüren, Höhlen zu finden und mit Erde zu malen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die „Oberleiser Steinläufer“ sind Mädchen und Buben zwischen 3 und 6 Jahren, die sich alle 2 Wochen treffen, um gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen. Der Oberleiser Berg mit seiner spannenden Geschichte bietet ein wunderschönes Umfeld für Erkundungstouren. Mit Rucksack und Jause bestückt entdecken die Kinder...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
27

Family Day im Zirkuszelt

In regelmäßigen Abständen initiiert die Baha'i Gemeinde "Family Days", jeweils zu einer anderen Tugend, wie zum Beispiel Geduld, Zusammenarbeit, Respekt, Mut oder Liebe. Unter dem Motto "Werte, Spiel und Spaß" können Familien die" Herzensbildung", wöchentliche Kindergruppen, kennenlernen. Ende April fand, in der außergewöhnliche Atmosphäre eines Zirkuszeltes, das wetterbedingt gemietet wurde, der Family Day in Ebreichsdorf statt. Diesmal zum aktuellen Thema "Frieden". Während die Kinder mit...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Foto: Bild von pixabay.com

Wie können wir sie glücklich machen?
6 Tipps für mehr Wohlgefühl bei Kleinkindern im Sommer

Mit voller Wucht ist in den letzten Tagen die Temperatur auf gefühlte Saunawerte gestiegen. Sehr unterschiedlich wird diese Hitze von den Menschen aufgenommen. Da gibt es die Sonnen-Anbeter und die Schatten-Suchenden. Bereits unsere erwachsenen Körper reagieren unterschiedlich auf die sommerlichen Temperaturen. Die kleinen Körper der Kinder sind hier noch viel sensibler. In der TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf haben wir daher alle Vorkehrungen geschaffen, um jenen Kindern, die wir betreuen eine...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Der Spaß und die Freude im Team sind bei den Kindern der Kindergruppe Schmetterling in Mank sichtlich riesengroß. | Foto: Kindergruppe Schmetterling
6

Ortsreportage Mank
Ein "Schmetterling" betreut in der Stadt die Kinder

Als familienfreundliche Gemeinde achtet die Stadtgemeinde auf ein ideales Betreuungsangebot für Kinder. MANK. Wenn eine Familie einen Umzug plant, spielt vor allem eines eine ganz große Rolle: Wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus. Und da bietet die Stadtgemeinde Mank von "Anfang bis Ende" alles. Egal ob Kleinkinderbetreuung, Kindergarten (Ausbau steht kurz vor Bauende) und Schulen, in der Kleinstadt werden Kinder perfekt betreut. Mehr über das Schul- und Betreuungsangebot in Mank finden Sie...

  • Melk
  • Daniel Butter

Die Kindergruppe in Purkersdorf für Kinder von 1 - 3 Jahren
Ein Konzept für qualitative Begleitung

Versteckt hinter der Bühne in 3002 Purkersdorf, Wiener Straße 12 liegt ein blaues Haus, umgeben von der Natur. Im rechten Flügel dieses Hauses ist seit Februar 2021 eine ganz besondere Kleinkindgruppe entstanden. Natur, Spiel, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Bewegung, Natürlichkeit sind die Schwerpunkte, die Kinder im Alter von 1-3 Jahren erleben und leben. Als Konzept wird die TLI Pedagogics® verwendet. Das Modell wurde von 1997 - 2013 von Frau Marion Hopfgartner, Elementarpädagogin und...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Foto: Bild: pixabay.com

Corona darf die zeitgerechte Eingewöhnung von Kleinkindern nicht verhindern
Eingewöhnung - Mütter und Väter zögern mit dem Beginn in der Kinderbetreuung

Mütter und Väter warten, dass die Corona Situation sich entspannt, bevor sie mit der Eingewöhnung ihres Kleinkindes beginnen. Doch die Zeit läuft davon! Ein klarer Trend in den Kinderbetreuungseinrichtungen für ein bis dreijährige Kinder ist sichtbar. Viele Eltern warten zu, bevor sie mit der Eingewöhnung beginnen. Termine werden verschoben. Vielleicht wird es ja im Mai besser. Eine gewisse Corona Müdigkeit kommt noch dazu, doch die Uhr tickt. Prof. Dr. Lieselotte Ahnert war Teil des...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Für die beste Betreuung der Kinder. | Foto: Mostviertler Montessori Schule und Kindergruppe

Mostviertler Alternativschule
"Waldtag" und Nachmittagsbetreuung für Amstettens Kindergruppe

AMSTETTEN. Die Kleinen gut versorgt zu wissen, ist derzeit so wichtig wie noch nie. Deswegen hat sich die Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe in Amstetten ein paar Neuerungen ausgedacht.  Während in der Schule für die Jüngsten ein Waldtag eingeführt wurde, bietet man für die Kindergruppe, die Kinder ab 2 ½ Jahren betreut, nun an drei Tagen eine Nachmittagsbetreuung an. In diesem Kindergartenjahr stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Jene, die sich für Schule und Kindergruppe...

  • Amstetten
  • Sara Handl
<f>Anna Peham betreut als Tagesmutter</f> die Kinder aus Ybbs und Umgebung, da es keine Vormittagsbetreuung gibt. | Foto: Daniel Butter

AK Studie für Bezirk Melk
"Aufholbedarf bei Kinderbetreuung"

BEZIRK. "Für Eltern, speziell für Mütter, ist es aktuell sehr schwierig den Beruf mit der Kinderbetreuung zu vereinbaren. Zum einen fehlen im Bezirk Melk teilweise die entsprechenden Angebote, zum anderen lassen sich die Öffnungszeiten nicht mit den Arbeitszeiten vereinbaren", weiß Peter Reiter, Arbeiterkammer-Geschäftsstellenleiter Melk. Vollzeit ist quasi unmöglich Dies belegt auch eine Analyse der Frauenabteilung der AK Niederösterreich. So nehmen im Bezirk nur 18,2 Prozent der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der ZKW-Betriebsrat spendete Osternester für die Krabbelstube. | Foto: ZKW

ZKW-Betriebsrat
Osternester gab's für die "Lichtzwergerln" in Wieselburg

Ein besonderes Ostergeschenk gab's für die Kindergruppe "Lichtzwerge" in Wieselburg. WIESELBURG. Die Kindergruppe "Lichtzwerge" konnte sich über ein besonderes Ostergeschenk freuen: Der Betriebsrat spendete Osternester an die Krabbelstube der Volkshilfe, die zu ZKW in Wieselburg gehört. Den Kindern eine Freunde machen "Wir möchten auf diesem Weg frohe Ostern wünschen und damit den Kindern eine kleine Freude machen", sagt Betriebsratsvorsitzender Christian Fußthaler, der mit seinem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Zusammensein mit Tieren hat für Menschen äußerst positive Auswirkungen. | Foto: privat

Kindergruppe Glückskind: Tiergestützte Begleitung

ZWETTL. Die Kindergruppe Glückskind, die seit drei Jahren Kinder im Alter von zwischen zwei und sechs Jahren auf Basis Freier Pädagogik in der Hauensteinerstraße 15 (Hilfswerkhaus) in Zwettl begleitet, hat ihr Angebot erweitert und bietet tiergestützte Begleitung an. Regelmäßig fahren die Kinder zum Auszeithof nach Friedersbach und verbringen Zeit mit den Tieren des Hofes. Besonders begehrt sind die Reiteinheiten mit den Pferden Roxy, Ibiza und Max. Das Zusammensein mit Tieren hat für Menschen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Kinderrunde "Mit Werten aufwachsen"

Bereits seit einigen Jahren veranstaltet die Badener Bahá'i Gemeinde einmal pro Monat die Kinderrunde "Mit Werten aufwachsen" im Kids&co. Durch Geschichten, Lieder und kreatives Gestalten werden gute Charaktereigenschaften spielerisch vermittelt. Durch Ermutigung statt Ermahnung und ohne erhobenen Zeigefinger auskommend, finden Kinder  wertvolle Inhalte in den erzählten Geschichten. Kinder von 3-7 Jahre und ihre Eltern können kostenlos daran teilnehmen, eine gemeinsame Jause rundet den...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
2

Kindergruppe Lauftreff erfolgreich

Am 25. 8. 2018 fand der 1. Veltliner Lauf in Neustift im Felde statt. Im Rahmen der Sommeraktion „Ferien Kunterbunt“ trainierte der Lauftreff Hollabrunn mit einer sehr motivierten Kindergruppe jeden Freitag von 18-19 Uhr im Areal des Studentenheimes Hollabrunn. Mit viel Freude und Elan starteten mehr als 12 Kinder des Kinderlauftreffs Hollabrunn in Neustift und konnten tolle Platzierungen erreichen: Dommaier Markus 2.Platz U6, Hauser Fabian 1. Platz U 14. Weiters erreichte Eva Tröthann auf der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Egal ob Hausaufgabe oder Gesellschaftsspiel: Die ausgebildete Volksschullehrerin Valerie Neussner garantiert in der Kindergruppe Valerie eine qualitativ hochwertige Betreuung. | Foto: zVg
2

Kindergruppe Valerie: Neue Kraft für Nachmittagsbetreuung

GROßRUST (pa). Die Kindergruppe Valerie hat Zuwachs bekommen: Melanie Neussner unterstützt in Großrust seit kurzem das Team um Kindergruppen-Leiterin Eva Maria Unfried. Als ausgebildete Volksschullehrerin ist die 23-jährige St. Pöltnerin vor allem in der Nachmittagsbetreuung für Schulkinder eine wertvolle Mitarbeiterin, die weit über die Hausaufgabenbetreuung hinaus eine qualitativ hochwertige Betreuung garantiert. Zur Sache In der Kindergruppe Valerie wird Kindern zwischen 18 Monaten und 15...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Kinder amüsierten sich mit Barbara Rusulovic-Guger. | Foto: Waldspielgruppe Wurliwux
3 9

Die Waldspielgruppe lud zum großen Fest

PURGSTALL. Die Waldspielgruppe "Wurliwux", die im Bezirk Scheibbs auf Waldpädagogik setzt, lud zu ihrem großen Frühlingsfest beim Türkensturz in der Hochrieß. Die Kinder fanden beim Kräutersammeln Bärlauch, Scharbockskraut und Giersch, die im Anschluss zu Kräuterbutter und Aufstrich verarbeitet wurden. Beim Lagerfeuer wurde der Frühling mit Liedern begrüßt, sodass die "Wintergeister" vertrieben werden konnten. Mehr Infos über die Aktivitäten der Waldspielgruppe "Wurliwux" erhält man...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei kindgerechten Aktivitäten und Ritualen sammeln Kinder mit der Waldspielgruppe "Wurliwux" erste Naturerfahrungen. | Foto: privat
2 2

Scheibbser "Wichtel" lernen in der Natur

Wenn im Bezirk der Frühling erwacht, wird auch die Waldspielgruppe "Wurliwux" aus Scheibbs aktiv. BEZIRK SCHEIBBS. "Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit, und die ist grün", wusste schon die berühmte deutsche Mystikerin und Kräuterheilkundige des Mittelalters, Hildegard von Bingen. Die Gelehrte benannte damit die sogenannte "Grünkraft", die in allen Pflanzen und anderen Lebewesen wirkt und das heilende Band zwischen Mensch und Natur, von dem sie wusste, bildet. Kinder-Betreuung in der Natur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leonard Knapp, Alma Beken und Josephine Baar erkunden in Emmersdorf den Wald. | Foto: Waldkindergruppe Waldwiesel
9

Waldkindergruppe: Emmersdorfer Jugend wieselt durch den Wald

Die Kindergruppe Waldwiesel bringt Kindern im Alter von zweieinhalb bis zehn Jahren den Wald näher. EMMERSDORF. In Zeiten von Smartphones, Spielkonsolen und Co. wird es immer schwieriger, Kinder und Jugendliche zu Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände zu begeistern. Zwei Pädagogen sagen seit letztem Jahr in Emmersdorf dieser Thematik den Kampf an und wollen mit der Kindergruppe Waldwiesel Zweieinhalb- bis Zehnjährige mit dem Wald vertraut machen. Alle Facetten der Natur "Rund...

  • Melk
  • Daniel Butter

Infotag

Anmeldung: 02572-2515-6290 Wann: 15.12.2016 09:00:00 bis 15.12.2016, 11:00:00 Wo: Kindergruppe "Rappel Zappel", Gewerbeschulgasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ermittlungen gegen Lehrerinnen eingestellt

LEOBENDORF. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg stellte das Ermittlungsverfahren gegen die Lehrerinnen, die mit einer Kindergruppe über den geschlossenen Bahnschranken in Leobendorf überquerten, ein. Die Lehrerinnen gaben an, dass der Zug nicht in Sichtweite gewesen sei. Der Lokführer bestätigte keine Kinder auf den Gleisanlagen gesehen zu haben, weshalb keine Gefährdung der Kinder vorgelegen ist.

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Stillgruppe

mit Dr. Monika Steinkellner Wann: 23.05.2017 14:30:00 bis 23.05.2017, 15:30:00 Wo: Apfelbäumchen, Neuer Markt 17, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Elisabeth Fehringer, Andi Pianka, Barbara Rusulovic-Guger, Lisa Dollfuss und Doris Pitterle (hinten) mit Johann, Xaverl, Leni und Šimon (vorne).
1 8

Wald als Spielraum für "Zwerge"

Die "Waldspielgruppe Wurliwux" hat 2007 begonnen, Ausflüge mit Kindern im Bezirk zu organisieren. BEZIRK SCHEIBBS. Der Wald stellt als natürlicher Lebensraum eine ideale Umgebung für Kinder dar. Die "Waldspielgruppe Wurliwux" bietet Kindern im Bezirk in einem sicheren Rahmen die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Spiel- und Freiraum "Natur" zu sammeln. Kinder wachsen in der Natur "Obwohl wir schon seit Februar 2007 aktiv sind, wurde der Verein 'Waldspielgruppe Wurliwux' im Juli 2008 offiziell...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Tag der offenen Tür in der Montessorischule in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 2. April, öffnet die Montessori Kindergruppe und die Montessorischule in Amstetten von 9 bis 13 Uhr ihre Türen. Um 10 Uhr gibt es ein Kurzreferat in der Kindergruppe um 11 Uhr ein Referat in der Schule.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der weiße Spaß: Die Kinder genossen die ersten Stunden im Schnee sichtlich. | Foto: Schagerl
3

Der Waldweg im ersten Schnee

Die Kindergruppe Waldweg begann das neue Jahr mit einer Rutschpartie LANDERSDORF (red). Auch die Landersdorfer Kindergruppe Waldweg hatte heuer, spät aber doch, ihren ersten Schneetest zu bestehen. Lange erwartet, war der weiße Zauber im Landersdorfer Schlosswald eingetroffen. Wald, Boden, Eis und Schnee bilden das vormittägliche Kinderzimmer mit zwei BetreuerInnen. Ein neues Tipi-Zelt mit Feuerung ist Mittelpunkt in der blätterlosen Baumlandschaft, die jetzt das schöne Winterlicht in den Wald...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.