Kinderkrankheiten

Beiträge zum Thema Kinderkrankheiten

Impfungen schützen vor Krankheiten, die bei den Kleinsten schwerwiegende Verläufe hätten. | Foto: Shutterstock.com/adriaticfoto

Gratis-Kinderimpfprogramm
Impfungen: Gratis, aber zu wenig genutzt

Seit über 20 Jahren gibt es in Österreich ein Gratis-Kinderimpfprogramm. Zwar lassen die allermeisten Eltern ihre Kinder impfen, jedoch manchmal zu spät oder nicht konsequent genug. ÖSTERREICH. „Derzeit werden im Rahmen des Kinderimpfkonzepts acht verschiedene Impfungen gratis verabreicht, die Schutz gegen 13 Erregergruppen bieten“, berichtet Maria Paulke-Korinek vom Sozialministerium. Eltern denken oft, dass ihre Kinder zu den empfohlenen Impfzeiten noch zu jung wären. Das Gegenteil sei jedoch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Eine Impfung ist immer noch der wirksamste Schutz vor der Infektionskrankheit. | Foto: pixabay.com

Masernverdachtsfälle im Unterland

Für Schüler der Kufsteiner Volksschule Sparchen heißt es nun erst einmal Zuhause bleiben und in Quarantäne gehen. Bei ihnen wurde die ansteckende Masernerkrankung verdächtigt. Sie weisen die typischen Symptome auf, doch die virologische Bestätigung lässt noch auf sich warten. Die Bezirkshauptmänner Christoph Platzgummer und Michael Berger rufen nun zur Impfung auf beziehungsweise zur Inanspruchnahme des Schutzes. TIROL. Schon vor zwei Wochen wurden bei einem Kind in Kufstein die Masern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Viren sind hochansteckend, meist stecken sich Kinder untereinander mit Krankheiten an. | Foto: famveldman/ Fotolia.com
1

Warum Impfungen bei Kindern wichtig sind

Impfungen gehören - medizinisch gesehen - zu den größten Errungenschaften der jüngeren Geschichte. Ohne die entsprechenden Impfstoffe würden auch in Europa immer noch Menschen an Lähmungserscheinungen infolge von Kinderlähmung leiden, jedes Jahr Tausende Säuglinge und Kleinkinder in Österreich mit einer Rotaviren-Infektion ins Spital kommen oder Kinder an Hirnentzündungen, ausgelöst durch Masern, sterben. Das Umfeld schützen Hat ein ungeimpftes Kleinkind beispielsweise die Röteln und kommt in...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.