Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Der Trachtenverein Alt-Aschach und die Aschacher Ortsbauernschaft spendeten den Erlös der Palmbuschen | Foto: Trachtenverein Alt-Aschach

Palmbuschen-Verkauf in Alt-Aschach
1.000 Euro Spende an die Kinderkrebshilfe OÖ

Der Trachtenverein Alt-Aschach und die Aschacher Ortsbauernschaft spendeten den Erlös der Palmbuschen. ASCHACH. Der gesamte Verkaufserlös kam dem guten Zweck zugute. Der Großteil fließt an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich. Ein kleinerer Teil kam dem Roten Kreuz zugute. Der Gesamtbetrag von 1.000 Euro wurde vor kurzem den beiden Organisationen übergeben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Pfarrer Hofmann segnet das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Waldneukirchen.
4

Segnung und Angelobung der Feuerwehr
Neues Kommandofahrzeug in Waldneukirchen

Nach der traditionellen Florianimesse segnete Pfarrer Alois Hofmann das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Waldneukirchen. Mit 180 PS, einem Gewicht von 3,5 Tonnen und professioneller Ausstattung für die Einsatzleitung kostete es rund 83.000 € und ist nun der Stolz der Feuerwehren Waldneukirchen. Mindestens ein Vierteljahrhundert wird das neue Fahrzeug den Pflicht- und Einsatzbereich Waldneukirchen, in dem es drei Feuerwehren gibt, bestens unterstützen. Kommandant Siegfried Ettlinger freut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Kreative Skirausrüstung beim Tourenevent in der Skiregion Dachstein West. | Foto: MeinBezirk.at
4

Skitourenevent von MeinBezirk.at
430 Teilnehmer sammeln fast eine Million Höhenmeter für Kinderkrebshilfe

Bei Kaiserwetter hieß es am 7. März für fast 430 Teilnehmer aus dem Hobby- und Skitourensport: „Auf die Skier, fertig, los!“. Um 7 Uhr fiel der Startschuss zum ersten MeinBezirk.at Skitourenevent entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz. GOSAU, RUSSBACH. Ziel für die mehr als 400 Teilnehmer war es, die 3,6 Kilometer lange Strecke mit 610 Höhenmetern so oft wie möglich zu meistern und damit mit jedem Aufstieg Geld für den guten Zweck zu sammeln. „Es freut mich sehr,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Vöcklarando
Projektarbeit ist ganz im Zeichen der Landjugend im Bezirk Vöcklabruck

Vöcklarando // Von Ort zu Ort mit'm Landjugendtransport Unter diesem Motto steht das Bezirksprojekt 2022. Die Landjugend Bezirk Vöcklabruck will mithilfe aller 18 Ortsgruppen auf die regionalen Produkte und Schätze des Bezirkes hinweisen und die Bevölkerung für bewusstes Einkaufen motivieren. Der Landjugendtransport ist ein Verkaufsanhänger, welcher in jedem Ort der Landjugendgruppen einmal aufgestellt werden soll. Dieser Anhänger ist mit regionalen und saisonalen Produkten, welche die...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Von links: Labg. Gabriele Knauseder (BR), Labg. Thomas Antlinger (EF-GR), Sabine Schwandner (Initiatorin), Bgm. Klaus Höllerl (EF-GR),  Burghard Görisch (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), Herbert Enzenhofer (UU), Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger (Initiator), Karl Walch (SD), Bgm. David Allerstorfer (UU), Andreas Leitner (UU).
 | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
34.081 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe


Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 Unterstützer und Unterstützerinnen“, freut sich Initiator der Aktion Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Franz Angerer und Sandra Hofbauer (ÖVP), übergaben den Scheck an Gerhard Kreindl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: ÖVP

Spende
Statt Wahlgeschenke 2000 Euro für krebskranke Kinder

SCHÄRDING. Statt weitere Wahlgeschenke für die am 10. Oktober stattfindende Stichwahl zu verteilen, hat sich Bürgermeister Franz Angerer dazu entschieden, 2.000 Euro an die OÖ. Kinderkrebshilfe zu spenden. „Ich glaube, dass niemand Bedarf an einem weiteren Kugelschreiber hat“, so Angerer. „Die dafür vorgesehene Summe für krebskranke Kinder zu spenden, macht viel mehr Sinn", ist das Stadtoberhaupt überzeugt. Bis zu 50 Kinder erkranken jährlich in Oberösterreich an Krebs. Nicht nur die Kinder...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer mit den jeweiligen Siegern Thomas Weich, Helga Karl, Rosemarie Kaufmann und Christoph Moritz	(v.l) und Vizebürgermeister Erhard Weinzinger. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Schärdinger Golf-Stadtmeisterschaft
„Abschlag“ für den guten Zweck

Über 100 Teilnehmer schwangen bei der heurigen Schärdinger Charity-Golf-Stadtmeisterschaft den Schläger für den guten Zweck. SCHÄRDING. Auch die fünfte Schärdinger Golfstadtmeisterschaft am Celtic Golf Course Schärding wurde als Charity-Veranstaltung abgehalten und unterstützt mit dem Reinerlös die Allgemeine Sonderschule Schärding. Mehr als 100 Teilnehmer kämpften am 30. Juli 2021 um den des Schärdinger Stadtmeister. Schließlich holte sich bei den Herren Christoph Moritz den Sieg. Bei den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schülerinnen haben auch weitere soziale Aktivitäten während des Schuljahres organisiert: von Erste-Hilfe-Kursen über eine Blutspendenaktion, von Grün im Klassenzimmer bis Covid-Hygienemaßnahmen. | Foto: HAK Traun

Charity-Aktion
Trauner HAK- Schülerinnen sammelten für die Kinderkrebshilfe

Knapp 750 Euro konnten die drei Schülerinnen bei ihrer Aktion sammeln. TRAUN. Die Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunkts „Management für Social-Profit-Unternehmen“ müssen sich unter anderem am Anfang eines Schuljahres ein Projekt mit einer Social-Profit-Organisation suchen. „Das war gar nicht so leicht“Mit Sammlungen im Eurospar Traun, in der Holler Apotheke Traun und im Media Markt konnten die drei Schülerinnen, Sara Pudic, Najma Karwan und Nudzejma Jasarevic, knapp 750 Euro für die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
V. l.: Roman Enöckl, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Roland Ziech, Wolfgang Wagner, Ernst Flieher von Kolping Schärding und Lukas Himsl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: Wagner

Unterstützung
Schärdinger Kolpingfamilie zeigt sich spendabel

SCHÄRDING. Mit großen Spenden stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei einigen Organisationen ein. Für ihr unermüdliches Wirken in der Corona-Krise bekam die Rotkreuz-Ortsstelle Schärding 1.500 Euro, die Kinderkrebshilfe und Ärzte ohne Grenzen jeweils 500 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.:  JVP Obmann Julian Höllinger, Martin Stadler, Gerhard Strasser, Bürgermeister Andreas Moser. | Foto: Michael Kinzl
2

Spenden
Vichtensteins JVP hilft Kinderkrebshilfe

VICHTENSTEIN. Die heuer erstmals von der Jungen ÖVP durchgeführte Spendenaktion zur Unterstützung der Oberösterreichischen Kinderkrebshilfe war ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 2.200 Euro gesammelt, welche von Obmann Julian Höllinger und Bürgermeister Andreas Moser dem Verein übergeben werden konnten. Den mit der Spendenaktion verbundenen Weihnachtsbaum der Gemeinde Vichtenstein sicherten sich die Tischlerei Ortner mit Geschäftsführer Gerhard Strasser gemeinsam mit Obst und Gemüse Martin...

  • Schärding
  • David Ebner
Das "Bosner Eck" am Schillerpark unterstützt mit einer Spendenaktion die OÖ Kinderkrebshilfe. | Foto: BRS

Spendenaktion
Unterstützung für die OÖ Kinderkrebshilfe

Mit einer Spendenaktion unterstützt das Team vom "Bosner Eck" am Schillerpark die OÖ Kinderkrebshilfe. Bis 31. Dezember gehen von jeder verkauften Bosner 30 Cent an den Verein. LINZ. Ursula Lackner und Sohn Philipp möchten mit der Aktion Kindern helfen, die an Krebs erkrankt sind. "Wir möchten mit unserer Spende, die Zukunft der Kinder etwas hoffnungsvoller gestalten", so die beiden. Von jeder verkauften Bosner gehen daher 30 Cent direkt an die OÖ Kinderkrebshilfe.  Die Aktion läuft bis 31....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ulrike Reschenhofer von der Kinderkrebshilfe OÖ – Bezirk Braunau, Manfred Bauer von AMST und Christoph Zelenka von der Lebenshilfe Braunau. | Foto: AMST

Spendenübergabe
AMST unterstützt Kinderkrebshilfe und Lebenshilfe

Bereits im Frühherbst haben sich die Mitarbeiter der Firma AMST in Ranshofen entschieden, anstatt einer Weihnachtsfeier etwas Gutes zu tun. RANSHOFEN. Vor allem in dieser schwierigen Zeit war es den Angehörigen des Weltmarktführers für luftmedizinische Systeme ein Anliegen, Menschen im Umkreis des Firmenstandortes zu helfen. So wurde die Summe von 4.350 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich – Bezirk Braunau und an die Lebenshilfe Braunau gespendet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Josef Holzleitner (Vertriebsdirektor BILLA MERKUR Österreich), Ulla Burghard (Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe) und Manfred Angerer (Gründer und Inhaber Abenteuer Management) freuen sich über die gemeinsame Aktion. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Christian Dusek

Gemeinsam doppelt helfen

BILLA und MERKUR unterstützen zehn Spielwarenhändler aus ganz Österreich mit dem Kauf von Spielsachen aus deren Sortiment im Wert von insgesamt 10.000 Euro. Gespendet werden diese an die jeweiligen Landesorganisationen der Kinder-Krebs-Hilfe, um krebskranken Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. SPITAL/PYHRN (sta). In Oberösterreich kaufen BILLA und MERKUR allerlei Abenteuer- und Entdeckersets von Abenteuer Management aus Spital am Pyhrn im Wert von 1.000 Euro. Diese kommen der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der Spendenscheck-Übergabe: Golfclub-Präsident Ernest Wipplinger, Geschäftsstellenleiter der BRS Enns Fritz Huber, Roswitha Fuchs von Fuchs Glasbau, Organisator Paul Fuchs, Obfrau der oö. Kinderkrebshilfe Ulla Burghard, Mario Pranzl sowie Günter Stöger vom Hauptsponsor SKF Steyr (von links). | Foto: BRS/Losbichler

30.000 Euro gespendet
Golfen mit Herz unterstützt oberösterreichische Kinderkrebshilfe

Wegen der Corona-Einschränkungen konnte das diesjährige "Golfen mit Herz"-Event beim Golfclub Linz St. Florian, welches für den 20. Juni geplant gewesen wäre, nicht stattfinden. Dennoch spendeten die Sponsoren 30.000 Euro an die oberösterreichische Kinderkrebshilfe. ST. FLORIAN. Heuer hätte das Charity-Turnier, organisiert von Paul Fuchs, zum elften Mal stattgefunden. Normalerweise begrüßte der Golfclub dabei etwa 150 Gäste. Die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Julia Rauscher, Cornelia Ettinger, Ulla Burghard, Daniel Postl (von links)

 | Foto: Privat

Spende für Kinderkrebshilfe
Musizieren für den guten Zweck

Ihren ersten Auftritt nach der langen Lockdown-Phase absolvierten die beiden  Kremsmünsterinnen Julia Rauscher und Cornelia Ettinger im Zuge des Independence Day Fest im McDaniels. KREMSMÜNSTER. Dies nahmen sie zum Anlass, um das Augenmerk auf eine wichtige Organisiation - die Kinderkrebshilfe - zu legen. Besonders in Zeiten einer Pandemie geraten Vereine wie diese, die zum Großteil durch Spendengelder finanziert werden, in Vergessenheit. Die Musikerinnen, die unter dem Namen "Jonni&Culy"...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ulla Burghard, Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
2

OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Mehr krebskranke Kinder in den vergangenen Monaten

Verschärfte Ausnahmesituation: Die Corona-Krise hat Familien mit krebskranken Kindern besonders zugesetzt. OÖ. Bei rund 50 bis 60 Kindern wird jedes Jahr in Oberösterreich Krebs diagnostiziert. Unmittelbar danach beginnt die Betreuung der betroffenen Familien durch die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe (KKH). Der Verein unterstützt die jungen Patienten und ihre Eltern auf vielfältige Weise. Von der Hilfe bei Behördenwegen, über Zuschüsse bei Medikamentenrechnungen bis hin zu Nachsorgeprogrammen und der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2

Bräuwiese Traunkirchen
Die Freunde der Bräuwiese – Großzügige Spender

Bereits zur Tradition geworden, ist die alljährliche Weihnachtsfeier mit Spendenaktion auf der Bräuwiese in Traunkirchen, die immer am letzten Montag vor den Heiligen Abend stattfindet. Obwohl das Wetter diesmal nicht so rosig war, kamen dennoch viele Gäste vorbei und brachten die positive Stimmung mit. „Gemeinsam mit den Gästen haben wir den Spendenkrug geleert und gezählt.“ so Marion Mittendorfer. Insgesamt kam ein Betrag von 3.014,95 Euro für die Kinderkrebsforschung des St. Anna...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
v.l.n.r. Ernst Grabner (Obmann K.Ö.St.V. Severina Linz), Silvia Moser (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Linz), Peter Pucher (K.Ö.St.V. Severina) | Foto: K.Ö.St.V. Severina Linz

Wohltätigkeit
Severina spendet für Kinder-Krebs-Hilfe

Die oö. Kinder-Krebs-Hilfe darf sich über eine Spende der Studentenverbindung Severina freuen. LINZ. 1.020 hat die katholische Studentenverbindung K.Ö.St.V. Severina in Linz für die oö. Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Das Geld stammt von den Mitgliedern und wurde am 7. Februar übergeben. "Als katholische Studentenverbindung leben wir das Prinzip der Nächstenliebe", sagt Severina-Obmann Ernst Grabner. Spende ist "persönliches Anliegen""Es sei der Organisation ein persönliches Anliegen die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Spendenscheck in der Höhe von 7.000 Euro wurde übergeben. | Foto: Foto: regionalinfo24.at

Gedenkturnier
Dribbeln für die Kinderkrebshilfe

Im Jänner fand bereits zum 25.Mal das traditionelle Franz Redtenbacher Gedenkturnier für Hobbyfußballer zugunsten der Kinderkrebshilfe in der Römerfeldschule Windischgarsten statt. WINDISCHGARSTEN (sta). Die Organisatoren Jürgen Gressenbauer und Patrik Prentner konnten neun Mannschaften begrüßen, die um die begehrten Trophäen kämpften. Nach spannenden Vorrundenspielen und hochklassige Finalspielen konnte sich die Mannschaft "Promillschlenzer Royal" vor der Mannschaft "Badesee Edlbach"...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Punschstand für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe  | Foto: Nationalpark Apotheke Molln©Felix
1 2

Punschstand für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe
440,- Euro Spende beim Punschstand der Nationalpark Apotheke Molln

Beim diesjährigen Nimm da Zeit - Suddan ma mitanaund Punschstand der Apotheke Molln wurden 220,- Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe von den Besuchern gespendet! Vielen Dank für Ihre Spenden! Dieser Betrag wird von der Nationalpark-Apotheke Molln verdoppelt und so können €440.- der Oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe überwiesen werden. Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit im Jahr 2020! Das Team der Nationalpark-Apotheke...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Das Team der Kinderfreunde Steyrdorf kochte heuer wieder für den guten Zweck groß auf und konnte so kürzlich eine 8000-Euro-Spende an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben.  | Foto: Kinderfreunde

Frühschoppen für den guten Zweck
Kinderfreunde Steyrdorf übergaben 8000 Euro an Kinder-Krebs-Hilfe

46 ehrenamtliche Mitarbeiter machten es möglich: 8000 Euro konnten die Kinderfreunde und Roten Falken Steyrdorf kürzlich an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. STEYR. Die Spende ist das Ergebnis des heurigen Grillfrühschoppens, bei dem die Ehrenamtlichen bereits zum vierten Mal für den guten Zweck aufkochten, während die Musikkapelle Kleinraming für gute Stimmung sorgte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
 Billa Leiterin Hermine Grömer, Johanna Hauder von der OÖ.Kinderkrebshilfe (m.) und Billa Kollegin Anika Zauner (li.) | Foto: Josef Pointinger

Spendenscheck
Billa spendete für guten Zweck

Der Lebenmittelmarkt Billa in Waizenkirchen zeigt soziales Engagement und spendet für die Kinder-Krebshilfe OÖ. WAIZENKIRCHEN. Der Perchtenlauf am Billa-Parkplatz in Waizenkirchen wurde von der Billa Filale organisiert. Marktleiterin Hermine Grömer war mit ihren Helfern im Einsatz und konnte nun den Erlös der Veranstaltung an die Kinderkrebs-Hilfe OÖ spenden. 1.230 Euro konnten so an Johanna Hauder von der Kinderkrebshilfe übergeben werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
1.500 Euro kommen der Kinderkrebshilfe zu Gute. | Foto: Lebensfreude Prambachkirchen

Kinder-Krebs-Hilfe
Held & Francke spendet für den guten Zweck

Die Firma Held & Francke spendte kürzliche eine großzügige Summe an die oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe. PUPPING. Das Bauunternehmen Held & Francke hat bereits mehrfach bewiesen, dass Werte wie Soziale Verantwortung und Herzverstand in der Unternehmensphilosophie fest verankert sind: Als einer der Hauptsponsoren des 12h-Benefizlaufs der Lebensfreunde Prambachkirchen und 2019 selbst mit 3 Teams am Start, verleiht Held & Francke mit einem vorweihnachtlichen Spendenscheck über 1.500 Euro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.