Kindermuseum

Beiträge zum Thema Kindermuseum

Bei der Eröffnung: Friedrich Hofer, Klimabündnis Steiermark, NRAbg. Karin Greiner, Bgm. Harald Mulle, Vize-Bgm. Johanna Tentschert, Jörg Ehtreiber, Kindermuseum Frida&Fred, LTabg. Conny Schweiner | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
7

Klimaversum
"Klimaschutz fängt mit dem Verstehen an"

Die interaktive Ausstellung "Klimaversum" zum Erforschen des weltweiten Klimas macht aktuell in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel halt. Die Eröffnung war gestern, 16. März. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen, auch die Erwachsenen haben die einzelnen Stationen schon ausprobiert. GRATWEIN-STRASSENGEL. Kinderleichter Klimaschutz – das vermittelt das "Klimaversum", das im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der "Ich tu's – Initiative für Energie und Klimaschutz" vom Grazer Kindermuseum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klimaversum konnte schon in vielen Schulen ausprobiert werden und kommt jetzt nach Gratwein-Straßengel. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Klimaversum in Gratwein-Straßengel
Interaktiver, kinderleichter Klimaschutz

In Gratwein-Straßengel zeigt eine Ausstellung, wie schon die Kleinsten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können und welche Auswirkungen das auf alle hat. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Wanderausstellung Klimaversum tourt wieder durch die Steiermark und macht nun halt in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel.  Kinderleichter Klimaschutz Ressourcenschonung, Nachhaltig und Klimaschutz sind Themen, die heute wichtiger denn je sind. Oft sind es nur kleine Aktionen, die von jedermann und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Begriffen: die Sicherheitsmerkmale | Foto: WiM/Sator
4

Kinder haben den Euro besser im Griff

Was kost’ die Welt? Schüler der Volksschule Lebring stehlen sogar Erwachsenen die Show. Ganz schön schlau, die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Lebring. Die 8- und 9-Jährigen stellten sich nämlich nach dem Besuch der Ausstellung „Was kost’ die Welt?“ im Grazer Kindermuseum FRida & freD den WOCHE-Fragen. Und sie meisterten diese mit Bravour (siehe Umfrage). Ganz im Gegensatz zu vielen Erwachsenen, die Michael Weinmann von Steiermark1 mit denselben Fragen aus dem Konzept brachte. Bei dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.