Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

SPÖ und NEOS ziehen in Sachen Kinderbetreuung an einem Strand: LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini.  | Foto: SPÖ NÖ/NEOS NÖ
2

SPÖ und NEOS wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen

LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen. NÖ. 3G – das fordert die SPÖ für die Kinderbetreuung in Niederösterreich: "Ganzjährig, ganztägig und gratis". Und das betont LH-Stv. Franz Schnabl auch heute bei den sogenannten "Hintergrundgesprächen". An seiner Seite: NEOS-Chefin Indra Collini, die die Kleinkindbetreuung ins Visier nimmt. Aber von vorn. Grundsätzlich steht für die beiden Politiker fest, dass Eltern wählen können, ob sie ihr Kind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Niederösterreichs EU-Parlamentarier Günther Sidl und LHStv. Franz Schnabl  | Foto: SPÖ NÖ

Kinderbetreuung in NÖ
SPÖ will "das Beste aus ganz Europa"

Schnabl/Sidl: Nehmen wir aus ganz Europa das Beste bei der Kinderbetreuung; EU fördert den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen NÖ. "Die Eltern sollen echte Wahlfreiheit haben, ob sie ihe Kinder selber oder in Betreuungseinrichtungen betreuen lassen", sagt LH-Stv. Franz Schnabl von der SPÖ über die Kinderbetreuung. Doch das bedeutet auch, dass das entsprechende Angebot zur Verfügung stehen muss. Aus Sicht der SPÖ soll dies 3G sein, nämlich "ganztägig, ganzjährig und gratis", führt Schnabl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“
Sa, 14.5.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“ Sa, 14.5.2022 14.00-16.00 Uhr „Wie sich das Schneckenhaus auch windet, die Schnecke findet stets hinaus! Du kannst aber natürlich auch Schnecken ohne Haus formen, die dann in den Hecken die Menschen erschrecken.  Jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann gerne mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Außerirdische“
Sa, 30.4.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Außerirdische“ Sa, 30.4.2022, 14.00-16.00 Uhr Steig ein in die Weltraumrakete und bereise unbekannte Planeten. Wenn du von deiner Reise zurück kommst, kannst du die Aliens in Ton darstellen. Auch wir sind schon gespannt, was uns erwartet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung). Im Kursbeitrag...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Masken und lustige Gesichter“
8. Januar 2022 | 14:00 bis 16:00

Kinder Keramik Kurs „Masken und lustige Gesichter“ Sa, 8. 1. 2021 14 – 16 Uhr Grimassen haben dich schon immer zum Lachen gebracht, dein Haustier schaut manchmal auch ur komisch und deine Lieblings-Comicfigur hat ein witziges Gesicht? Masken begegnen uns als Verkleidung, Dekoration bei Festen oder zum Theater spielen. Auch die bekannte österreichische Künstlerin Kiki Kogelnik hat Masken aus Ton gemacht und eine von ihren Kunstmasken kannst du in unserer Ausstellung sehen. Forme deine ganz...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Bild: pixabay.com

Corona darf die zeitgerechte Eingewöhnung von Kleinkindern nicht verhindern
Eingewöhnung - Mütter und Väter zögern mit dem Beginn in der Kinderbetreuung

Mütter und Väter warten, dass die Corona Situation sich entspannt, bevor sie mit der Eingewöhnung ihres Kleinkindes beginnen. Doch die Zeit läuft davon! Ein klarer Trend in den Kinderbetreuungseinrichtungen für ein bis dreijährige Kinder ist sichtbar. Viele Eltern warten zu, bevor sie mit der Eingewöhnung beginnen. Termine werden verschoben. Vielleicht wird es ja im Mai besser. Eine gewisse Corona Müdigkeit kommt noch dazu, doch die Uhr tickt. Prof. Dr. Lieselotte Ahnert war Teil des...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Tonerde weich kneten | Foto: Peter Havel
11

SEMESTERFERIEN
Spielerisch in den Ton gegriffen

HINTERSDORF / STAW / BEZIRK TULLN (ph): Jeden Dienstagnachmittag dürfen Kinder jeden Alters in der eigens eingerichteten Tonerde-Werkstatt von Silfaye Verde spielerisch ihre Erfahrungen mit Tonerde erleben. Mit Begeisterung wird ab 16 Uhr in den Ton gegriffen, um in einmal weich zu kneten. „Da braucht man schon etwas Kraft, aber das ist gleichzeitig ein gutes Training für die Finger und die Hände“, erklärt die 14-jährige Monika. Sie möchte neben Musical, Tanz und Schauspiel einmal Kosmetik und...

  • Tulln
  • Peter Havel
Keramik gestalten im Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Keramikkurs "Eulen"

Mit ihren runden Körpern und großen Augen sind Eulen besonders hübsche Vögel, aber auch leicht zu formen. Dazu können sie farbenfroh und in vielen Schattierungen bemalt werden, genau wie die echten Waldbewohner. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung). Wir freuen uns auf Anmeldungen unter 02853 / 72 888. Wann: 21.04.2018 14:00:00 bis 21.04.2018, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Kinder: Streetstyle Dance & English Semesterkurs

Teilnehmer/innen: Kinder & Jugendliche in 2 Altersgruppen von 6 bis 10 und 11 - 15 Jahre Dauer: 1x pro Woche, 12 Wochen Kurssprache: Englisch - auch in den Pausen Vorkenntnisse: keine sprachlichen und tänzerischen Vorkenntnisse nötig Workshop - Inhalte Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren in 2 Altersgruppen. So wie bei unseren bewährten Sommerworkshops, erleben die Kinder und Jugendliche während dem Semester, Hip Hop, Breakdance, Schauspiel und Englisch Ort: Stadtsaal, Bachgasse 10,...

  • Purkersdorf
  • Michael Rausch
IDEA

Puppentheater "Kasperl und die Kräuterfee"

HEUTE, 15 Uhr Da es Kasperl und seinen Freunden so gut im Kunstmuseum Waldviertel gefällt und es bei kaltem Wetter im "Kloanen Theater" richtig gemütlich ist, besuchen sie uns mit einer spannenden und lustigen Geschichte. Es sind nur noch wenige Plätze frei! Sei dabei! Unkostenbeitrag: 5,- Euro pro Kind; € 2,50,- für erwachsene Zuschauer Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter: T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 03.12.2016 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Yton-Skulpturen selbst gestalten im Park

Kinder Kreativ-Workshop "Bildhauer leicht gemacht"

Ytong gestalten im Skulpturenpark. Werde selbst zum Bildhauer! Aus Ytong-Steinen kannst du mit dem passenden Werkzeug ganz leicht eine tolle Skulptur gestalten. Damit es nicht zu sehr staubt, treffen wir uns in unserem schönen, inspirierenden Skulpturenpark. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren. € 18,- (Geschwister zahlen € 17,- pro Kind); inkl. Materialien und Betreuung. Bitte meldet euch unter 02853 / 72 888 oder info@daskunstmuseum.at an. Wann: 27.07.2016 15:00:00 bis 27.07.2016, 17:00:00 Wo:...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Pflanzwerkstatt für Kinder

Kinder spielen GärtnerMalen, pflanzen, Schönes kreieren Am Samstag, den 14. März ab zehn Uhr, öffnet "Neunkirchens Kinderwelt" das erste mal ganz offiziell seine Pforten. Wir laden alle Kinder dazu ein, mit uns gemeinsam Blumentöpfe zu bemalen und danach mit Kresse zu bepflanzen. Ein schöner, selbstgebastelter Blumenstecker für die Erde erleichtert das Warten auf die ersten Sprossen. Nach zwei Stunden können eure Eltern euch dann mit dem tollen Frühlingsgruß abholen kommen. Die Teilnahme ist...

  • Neunkirchen
  • Neunkirchens Kinderwelt

Theaterwoche beim Ferienspiel Krems

Mit TheaterpädagogInnen von Theater für alle lernen Kinder die Welt des Theaters kennen. Sie gestalten mit den anderen TeilnehmerInnen in der Gruppe spielerisch ein kleines Stück zu einem Thema ihrer Wahl. Neben dem Üben ihrer Rollen basteln sie auch fleißig an den Kulissen, den Requisiten und Kostümen. Auf diese Weise lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf und schlüpfen in unterschiedliche Rollen. Am Freitag, dem letzten Kurstag präsentieren die Kinder ihr Stück vor Eltern, Großeltern und...

  • Krems
  • Verein Theater für alle
9

Ferienakademie - im Zentrum SILA Wiener Neustadt

Naturheilzentrum SILA | Es war einmal.. ein netter Vormittag mit Susanne, da philosophierten wir über Mütter und Kinder, über Sommerferien und kein Geld den lang ersehnten Urlaub in ferne Länder verbringen zu können. So entstand die „ Ferienakademie SILA“ Eine Möglichkeit, in den Ferien für sich , allein, mit Freunden oder auch mit den Kindern ( welche vermehrt Unterstützung schulischer Natur brauchen..) etwas „sinnvolles zu gestalten, jedoch noch Zeit zu finden am Nachmittag ins Bad gehen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Schwarzenecker,MBA
Anzeige
1 7

Den FamilienJOKER ausspielen …

… und dabei das beste Blatt in der Hand haben! Der FamilieJOKER in Schladming-Rohrmoos ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für die ganze Urlaubswoche. Ob Ponyreiten, Bogenschießen, Kindertischlerei, Schnupperklettern, Abenteuerwanderung oder Kinderfest - für betreute Aktivitäten und viel Spaß draußen und drinnen ist gesorgt! Und auch mit dem Kinderwagen ist man in Schladming-Rohrmoos flott unterwegs - in der Wanderkarte „Wandern - Laufen - Walken“ gibt es eine spezielle Kennzeichnung für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Naturkosmetik selber herstellen - Workshop für junge Damen | Foto: © fotoknips - fotolia.com

Naturkosmetik selber herstellen - für Mädchen ab 8 Jahren

Mit einfachsten Mitteln aus der Natur, wie getrockneten Kräutern, Naturölen, Milch und Honig stellen wir gemeinsam Gesichtsmasken, Haarpackungen und Duftöle her. Beim Rühren, Mischen und Eincremen lernen wir viel über die Wirkung der unterschiedlichsten Pflanzen. Natürlich kannst du eine kleine Probe mit nach Hause nehmen. Mit deinem neuen Schönheitsrezept kannst du auch in Zukunft deine Naturkosmetik selber herstellen! Weitere Info: Naturkosmetik selber herstellen Wann: 08.05.2014 16:00:00 bis...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
3

Bewegungsoffensive mit Ferienspiel

Die grünen Ringe bringen Schwung in die Ferien! Kinder für Bewegung begeistern, begeisterte Kinder bewegen. Unter diesem Motto bieten die smovey-Instructoren Bernhard und Susanna von BSM Wellnesscoaching in vielen Gemeinden ein Spielprogramm an. Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Ferienspiele wärend der Ferienmonate in den meisten Gemeinden zwischen Tulln und St. Andrä-Wördern statt, die Termine sind in den Ferienspielkalendern der Gemeinden aufgeführt. Das erste swing&smile4kids Event am...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Kreativwochen Brunn im  Sommer 2013

Kreativwochen für Kinder von 6 - 14 Jahren

In den letzten beiden Ferienwochen finden jeweils von Montag bis Freitag unsere Kreativtage für Kinder von 6 - 14 Jahren statt. Unsere Kreativtage beinhalten Workshops aus verschiedenen Bereichen: • Kunst & Kreatives • Musik, Tanz & Spiel • Sprachen • Naturwissenschaften • Mentales Kinder können entweder eine ganze Kreativwoche bei uns buchen oder auch nur die Workshops besuchen, die sie besonders interessieren. Natürlich sind alle Workshops mit unseren Sommer-Lernkursen (alle Fächer, alle...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Foto: Ritt
3

lila zeitzone - Ferienbetreuung

Die vorvorletzte Woche der lila Ferienbetreuung geht turbulent zu Ende. Zwischen drei und zehn Kinder mit besonderen Bedürfnissen werden täglich von qualifiziertem Personal betreut und bieten ihnen lila kunterbunte Freizeitgestaltung. Den Kindern stehen verschiedenste Räume zur Verfügung - ob Bewegungsraum, Bastelraum oder der wunderschöne große Garten mit seinen verschiedensten Bewegungsmöglichkeiten (wie Schaukeln oder Trampolin) überall gibts viel zu entdecken. Im Ruheraum können sich die...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

lila Sommerfest - lila zeit(zone lädt ein zum gemütlichen Grillnachmittag mit Kinderprogramm

Die lila zeit(zone lädt ein zum gemütlichen Grillnachmittag im Garten der lila(zeitzone ein (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal). Um 16.30 Uhr gibt es mit den Kindern der Ferienbetreuung eine sehenswerte Theateraufführung. Danach ein buntes Kinderprogramm mit Würstel- und Steckerlbrotgrillen. Für die Erwachsenen gibt es außer Kotellets, Kaffee und Kuchen eine Seiterl-, Wein-und Cocktailbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die erweiterten Räumlichkeiten zu besichtigen oder sich über die neuen...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

Eltern - Baby (Kind) - Cafe

Jeden Dienstag von 14.30 bis 16.30 sind Sie zu einem kostenlosem Eltern - Kind Cafe eingeladen. Wo? In der Kinderkrippe 1-3, Stockerauerstrasse 19, Korneuburg. Es wird ja immer kälter und was machen Sie am Nachmittag mit Ihrem Kind? Kommen Sie , plaudern Sie, lassen Sie ihr Kind spielen..... Wann: 20.12.2011 14:30:00 bis 20.12.2011, 16:30:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Stockerauer Straße 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.