Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
115

Osterhase bereits gesichtet
Vorfreude auf den Osterhasen im Gemeindesaal

Kasperltheater mit Ostergeschichte und ein großer Osterhase mit Süßigkeiten brachte strahlende Kinderaugen und bei manchem Kleinkind auch Skepsis hervor MARIA LANZENDORF. Am Samstag nachmittag waren Kinder und deren Eltern von der SPÖ Maria Lanzendorf zum bevorstehenden Osterfest geladen. Dazu hatte der SPÖ Ortsparteileiter und Gemeinderat Christian Schuster und freiwillige Helfer um 15:00 Uhr eingeladen. Ein Kasperltheater von den Kinderfreunden erfreute die Kleinen mit einer Ostergeschichte...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
301

Der Phantasien keine Grenzen gesetzt
Narrenfreiheit am Kindermaskenball in Himberg

Volkshaus Himberg wurde in ein magisches Königreich der Kindheit verwandelt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwammen. HIMBERG.Der Kindermaskenball der Volksschule Himberg entfaltete sich als ein strahlendes Fest voller Begeisterung, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Dieses zauberhafte Ereignis wurde unter der geschickten Leitung von Andreas Lehner, unterstützt durch den engagierten Elternverein der Volksschule und der Gemeinde Himberg, auf die Beine gestellt. Der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die junge Nachwuchskünstlerin Larissa Höfler zeigte ihr immenses Potenzial mit ihrer jazzig-souligen Stimme. | Foto: Claudia Seidl
65

Freitags am Wiener Neustädter Stadtfest
In der Innenstadt war es wieder bunt

Auch heuer wieder fand zum Abschluss und Höhepunkt  des Kultursommers 2023  das "Bunte Stadtfest" in Wiener Neustadt statt. Zahlreiche Innenstadtgeschäfte, Straßenmusiker, Aussteller und Vereine präsentierten sich dem  Publikum und abends dann ein musikalisches Highlight. Tagesprogramm in den Fußgängerzonen WIENER NEUSTADT. Bereits am Donnerstag läutete mit dem "Konzert für Wiener Neustadt" wieder den Beginn ein. Am Freitagnachmittag ging es dann schon mal so richtig los. Bei prachtvollem...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: Simon Glösl
13

Ostarrichi Ferienspiele
"Hurra, wir wandern" in Neuhofen

Die Fußball Damen der Union Neuhofen luden im Rahmen der Ostarrichi Ferienspiele zum Wandern ein. NEUHOFEN/YBBS. Ein buntes Programm von Backen, über Wandern, bis hin zum Reiten wird den Kids im Rahmen der Ostarrichi Ferienspiele in Neuhofen geboten. Zuletzt stand, organisiert von Lisa Sandhofer und Martin Etlinger, wandern am Programm.  Einige Familien, darunter Carina, Elias, Alexander und Emilian Höllmüller, sowie Olena, Maria, Valerii und Artem Zahumonnyi, trotzten dem leichten Regen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Auch für Emilia, Pauline, Valerie, Theo und Carlotta war das Mitmachprogramm ein Highlight in den Ferien. | Foto: Claudia Seidl
69

Kindernachmittag in Wiener Neustadt
Zauberei und Seifenblasen im Bürgermeistergarten

Im Rahmen des Kultursommers 2023 erwartete im Bürgermeistergarten Wiener Neustadt speziell für die jüngsten Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Faszination der Magie WIENER NEUSTADT. Mit Koffer, Frack und Hut verzauberte "Magic Franky" die Kleinsten. Viele staunende Kinderaugen beim Mitmachprogramm zogen auch die erwachsenen Gäste in den Bann. Zum Mitnehmen für Zuhause gab es anschließend noch Luftballontiere, welche die Zauberin nach den Wünschen der Kinder modellierte. Seifenblasen,...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Tolle Stimmung bei allen Kindern nach der Siegerehrung | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Kindersportfest 2023
Hattet ihr auch Lust auf das coolste Sportfest aller Zeiten?

Spannung, Spiel, Sport -  Kindersportfest bietet actionreiche Bewerbe für junge Athleten und Athletinnen MOOSBRUNN. Am Freitag, den 30. Juni 2023 fanden sich die Kinder samt Begleitung auf der Schillingerwiese ein, um sich sportlich zu messen. 2023 war dies bereits das 9. Kindersportfest, dass seit 2014 jeweils im Sommer durchgeführt wird. Dieses Jahr gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 86 jungen Athleten und Athletinnen aus 6 Gemeinden  konnten sich bei 8 Bewerben mit anderen Teilnehmern...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Kinder freuen sich über den Osterhasen in der Fußgängerzone. | Foto: Ostrowska
5

Der Osterhase ist in der Innenstadt unterwegs

Noch bis diesen Samstag verwandelt sich die Kremser Fußgängerzone in eine österliche Flaniermeile mit bunten Kunsthandwerksständen, Musike, Osterhasen und Kinderprogramm. KREMS. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis 12 Uhr. Musik und Kinderprogramm Stimmungsvolle Klänge von talentierten Musikern sowie traditioneller...

  • Krems
  • Doris Necker
Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
6

Gloggnitzer Bücherei feierte 65-er
Party mit Kasperl, der Märchenfee und Hexe Griselda

Mit einem großen Fest feierte die Stadtbücherei Gloggnitz ihr 65-Jahr-Jubiläum. GLOGGNITZ. Eine Woche lang wurde das Jubiläum mit einer Fülle von Kinderveranstaltungen zelebriert. Märchenwanderung zur Feier Beim Kasperltheater wurde der Räuber geschnappt, der den Geburtstagskuchen vom Kasperl stehlen wollte. Mit Laternen ging es zur Märchenwanderung, wo die Kinder und Eltern mit der Märchenfee die Märchen "Hänsel und Gretel", den "Froschkönig", "Rotkäppchen und den bösen Wolf" und das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15 Kinder haben mit der Künstlerin Kristina Havlicek die farbenfrohe Pflanzenwelt in Baden erkundet. | Foto: Kristina Havlicek
11

Workshop
Kinder entdeckten im Arnulf Rainer Museum Pflanzenfarben

BADEN. Gemeinsam mit der Künstlerin Kristina Havlicek haben 15 Kinder die farbenfrohe Pflanzenwelt in Baden im Rahmen des Urban Sketching Workshops erkundet. Welche Pflanzen und Blumen sind hier früher vorgekommen und welche finden wir heute noch? Aus den gesammelten Blumen und Blättern, aber auch aus ein paar exotischen Pflanzenschätzen, wurden dann eigenen Farben hergestellt und daraus tolle Kunstwerke kreiert! Bei einer kleinen Ausstellung am Ende des Workshops im Festsaal des Arnulf Rainer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung der neu errichteten Tennisplätze beim Sportlerfest 2019 des SC Lanzendorf.
11

Ein Platz für Spaß und Freude am Spiel

LANZENDORF (mue). Im Rahmen des 2-tägigen Sportlerfestes wurde auch die neue Tennisanlage des SC Lanzendorf eröffnet. Der Präsident des SC Lanzendorf, Peter Indrich war ebenso dabei wie Vize-Bgm. Joachim Werdenich, Peter Presslaber, Karl Köllnhofer, Heinz Blocher, Markus Schmeidl, Christa Forster, Eveline Schraml, Roland Bartl und natürlich zahlreiche Gäste und Tennis-Kids. Silvia Krispel: "Im Zuge der Bauarbeiten für die Bahnunterführung musste ein Platz geopfert werden. Die 2 verbleibenden...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Frauenpower: Irene Bamberger, Doris Schmidl und Christiane Teschl-Hofmeister fühlen sich sichtlich wohl. | Foto: Petra Weichhart
9

St. Pölten
Alles neu im "Kids&Co"

Altbewährtes Programm in neuen barrierefreien Räumen: Das Eltern-Kind-Zentrum in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Seit 2014 wurde die Übersiedelung geplant. Jetzt war es endlich so weit. Das "Kids&Co" St. Pölten konnte seine neuen Räumlichkeiten beziehen. Grund genug, um zum Haus-Opening in die Dr.-Karl-Renner-Promenade zu laden. Das neue Haus spielt alle Stückerl: zentral, barrierefrei und in ein Mehrgenerationenhaus mit betreutem Wohnen eingebettet. "Wir sind wieder mehr ins Herz von St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die kleine Sofie war vom Kinderprogramm beim Naturbadfest hellauf begeistert.
31

Naturbadfest in Kematen an der Ybbs

Bei der tollen Veranstaltung ließen sich die Gäste ihr Lieblingseis (gedanklich) auf der Zunge zergehen. KEMATEN AN DER YBBS. (HPK) In seiner bereits 13. Auflage ging das Naturbadfest der Naturfreunde Hilm-Kematen unter ihrem Vorsitzenden Markus Haselhofer über die Bühne. Diese Veranstaltung, die von der Gruppe "d'Voixkanten" aus Allhartsberg unter der Leitung von Fritz Resch musikalisch umrahmt wurde, ließen sich auch Bürgermeisterin Juliana Günther sowie Landtagsabgeordneter Anton Kasser...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Ritter und Ritterfräuleins im Schlossgarten Wilfersdorf
103

Kinderturnier im Schloss Liechtenstein

Prinzessinnen und edle Ritter mit Pfeil und Bogen, Schwert und Rüstung Anlässlich des Kirtag Wochenendes wurde erstmals ein Schlossgerechtes Kinderprogramm des Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf unter das Motto "15 Jahre Bernsteinstraße", auf die Beine gestellt. Obmann Hans Huysza zeigte den Kindern nicht nur wie man Pfeil und Bogen oder eine Armbrust handhabt, sondern führte sie auch in den in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und der Stiftung Fürst Liechtenstein...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
38

Hypo-Bädertour im Naturbad Amstetten

Die jungen Badegäste bewiesen Geschmack, wenn's ums Eis geht. AMSTETTEN. (HPK) Nicht nur im kühlen Nass des Naturbades suchen die kleinen Wasserratten Abkühlung, sondern sie lassen sich auch gerne ein leckeres Eis auf der Zunge zergehen: Mit einem Haselnusseis ist für Ivana Marinkovic der Tag gerettet. "Ein Joghurt-Eis schmeckt mir am besten", so Selina Freyenschlag. Ihre Schwester Helena Freyenschlag wiederum bevorzugt eine Kugel Nutella. "Schokolade muss es sein", meint Johanna Obergmeiner,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
44

In Neuhofen sind die Osterhasen zu Hause

Handwerkskunst und viele bunte Eier: Der Kulturhof-Ostermarkt zählt seit Jahren zu einem schönen Brauch. NEUHOFEN/YBBS. (HPK) Der Ostermarkt dient seit jeher für eine "gute Vorbereitung" auf das größte Fest im Kirchenjahr. Das vielseitige Angebot lockte auch Bürgermeister Gottfried Eidler sowie seinen Winklarner Kollegen Gernot Lechner in den Ostarrichi-Kulturhof. Doch es ist natürlich nicht nur der Marktbesuch ein schöner Brauch, der um Ostern dazugehört: "Den Palmbesen hab ich immer mit Stolz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
53

Stadt Mautern feiert drei Tage

MAUTERN (don). Selbst die Further Bürgermeisterin Gudrun Berger und der Ortschef von Bergern, Roman Janacek nahmen an der Eröffnung ebenso wie Mauterns Vizebürgermeister Philipp Hirsch, Kindergartenleiterin Erika Flatschert, Stadtrat Thomas Strobl, Stadträtin Elfriede Zeller und Stadtrat Wolfgang Fink und Kremser Bank Direktor Christian Hager teil. Mauterns Bürgermeister Heinrich Brustbauer lobte den Zusammenhalt und das gute Klima in der Stadtgemeinde ohne dem das dreitägige Fest nicht möglich...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Kinderfest und Tag der offenen Pferdestalltüre am 12. Mai 2013

Alle Jahre wieder!! Am 12. Mai 2013 ab 10.00 Uhr findet auf dem Biopferdehof Piano-Ranch in Altpölla 14 3593 das alljährliche Kinderfest mit offener Pferdestalltüre statt. Viele Stationen mit verschiedenen Aktivitäten wie z.b. Töpfern, Zeichnen, Lasso und Hufeisen werfen, Pferdepflege, Schnupperreiten und Reitvorführungen werden wieder zu finden sein. Jedes Kind erhält ein Willkommens Geschenk. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Bei Schlechtwetter ist der Ersatztermin...

  • Horn
  • Tamara Kolar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.