Kinderveranstaltung.

Beiträge zum Thema Kinderveranstaltung.

Adventnachmittag "Zeit für Ruhe - Zeit für Stille" für Kids von ca. 5 bis 8 Jahre in Begleitung

Sich gegenseitig Zeit schenken, gemeinsam etwas "SINNvolles" tun, das ist das Ziel dieses Nachmittags. Eine gegenseitige Massage, eine Geschichte, ein wunderschön gestaltetes Mandala, ein gemeinsam geschaffenes Werkstück - das alles erwartet euch. Schenke dir - schenkt euch diese Zeit der Fülle! Ich freue mich auf euch! Leitung: Michaela Hofmann, Dipl. Kindergartenpädagogin mit Montessori-Ausbildung Termin: MI 30.11.2016, 16:30 bis ca. 18.00 Uhr Preis: 15 Euro / 13 Euro für...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Papa/Opa-aktiv-Nachmittag: Wir besuchen das Ars Electronica Center in Linz - für Kids ab 5+ Jahre in Begleitung (jüngere Geschwisterkinder können nicht mitgenommen werden!)

Ein Besuch im AEC ist immer spannend und lehrreich. Die kindgerechte Führung startet pünktlich um 16 Uhr und dauert 90 Minuten. Im Anschluss gibt es im Cubus noch einen Kindercocktail & Kuchen sowie einen Kaffee für die Papas. Die Hin- & Rückfahrt mit dem Zug ist nicht im Preis inkludiert! Leitung: Martin Langthaler mit Moritz Termin: FR 18.11.2016, 16 Uhr Treffpunkt: 15.15 Uhr beim Bahnhof Walding Preis: 23 Euro / 20 Euro für Kinderfreundemitglieder Teilnehmer: mind. 6 - max. 15 Anmeldung bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Familienfotos im TiPi

Heute gibt es wie jeden Herbst die Möglichkeit zu einem Familienfoto, zu Einzelaufnahmen und/oder Passfotos. Da wir den großen Andrang mit einem Termin nicht mehr bewältigen, steht heuer erstmals ein zweiter Termin mit einem zweiten Fotografen zur Auswahl. Pro Familie stehen 20 Min. zur Verfügung - Anmeldung mit gewünschter Uhrzeit ist daher rasch notwendig! Bei Nicht-Erscheinen zum vereinbarten Termin werden 40 Euro für die Stehzeit in Rechnung gestellt (Ersatzteilnehmer kann geschickt...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Kindertöpfern für Kinder ab Schulanfängeralter ohne Begleitung

Gerlinde weiht die Kids heute in die Kunst des Töpferns ein. Keine Vorkenntnisse notwendig! Für Neugierige: www.orel.at Teilnehmer: mind. 4 – max. 9 Leitung: Gerlinde Orel, Keramikerin Termin: FR 14.10.2016, 15.00 bis 17.00 Uhr Ort: Keramikwerkstatt Gerlinde Orel, 4100 Ottensheim, Hambergstr. 8 Preis: 20 Euro Materialkosten inkl. Ton und Rohbrand Wann: 14.10.2016 15:00:00 Wo: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

"4 Pfoten, 2 Füße, 4 Hufe" - Ein Entdeckungsnachmittag am Royer-Hof für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung

Ziel ist es, den Kindern mit pädagogischem Hintergrund Tiere näher zu bringen. Wo kommen die Eier her? Wie fühlen sich verschiedene Tierarten an? Welchen Laut hören wir wenn Tiere kauen? Wie spüre ich meinen Körper am Pferd? Wir werden einfach viel ausprobieren! Bitte feste Schuhe, Kleidung die schmutzig werden darf und einen Helm (zB Radhelm) mitnehmen. Leitung: TiPi-Team mit Katrin Royer, reitpädagogische Betreuung Termin: MO 26.09.2016, 15.00 bis 16.30 Uhr Ort: 4111 Walding, Royerweg 8 -...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

"Heute bin ich mal im Wald" für Kinder von ca. 2 bis 6 Jahren in Begleitung

Der Wald bietet viele Möglichkeiten für Spiel und Bewegung. Im Frühjahr werden wir ein Haus für Wichtel oder Zwerge bauen und uns dann als Künstler in Form von "Land Art" betätigen. Im Herbst können wir ein großes Naturmandala legen und so selbst unseren Jüngsten intensive Erfahrungen mit der Natur ermöglichen. Teilnehmer: mind. 8 Kids Ort: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Leitung: Michaela Hofmann, Dipl. Kindergartenpädagogin mit Montessori-Ausbildung Herbsttermin: MI 05.10.2016, 15.00 bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Bastelgruppe für Kinder ab ca. 3 Jahre ohne Begleitung

Wir basteln spielerisch mit Naturmaterialien und Farben auf Wasserbasis (Gonis). Ideal, wenn man zu Hause nicht dazu kommt. Wir werden mit tollen Ideen und kreativen Köpfen "Großes" erschaffen. Die Nachmittage sind einzeln buchbar. Bei Buchung aller 3 Termine gibt es einen Sonderpreis. Leitung: Katja Sabutsch mit Tochter Elena, ausgebildete Kindergarten- und Krabbelstuben-Helferin, 2fache Mama Herbsttermine: 15.11., 29.11. und 13.12.2016 jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr Preis: 8 Euro pro...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Mit Stock und Hut

Am Donnerstag, dem 11. August unternehmen wir in St. Marienkirchen/P. einen sommerlichen Streifzug durch die Streuobstwiesen. Der Hut spendet uns Schatten und eignet sich gut zum Tarnen. Der Stock taugt nicht nur zum Wandern, sondern auch für Geschicklichkeitsspiele und um Hindernisse zu überwinden. Dabei sind eure Fantasie und Abenteuerlust gefragt. Bitte Stock und Hut, Jause und Getränk mitbringen. Termin: Donnerstag, 11. August 2016, 9 bis 12 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt St. Marienkirchen/P.,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Baumgesichter

Bei dieser Ferienpass-Aktion am Montag, dem 8. August in Scharten versuchen wir, die Baumgeister im Naturpark aufzuspüren. Vor langer, langer Zeit lebte eine Schar Baumgeister im Herzen des Naturparks. Obwohl sie zum Fürchten aussahen, waren sie gutmütig und lebten ihr Leben in Frieden unter all den Bäumen. Sie naschten Äpfel und Nüsse und behüteten den Wald und die Wiesen und alle, die dort lebten. Wenn wir den Baumgeistern Gesichter geben - werden sie uns ihre Geschichten erzählen? Bitte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bunter Pflanzendruck

Bei dieser Ferienpass-Aktion am Freitag, dem 5. August in St. Marienkirchen bedrucken wir gemeinsam eine Stofftasche. Mit Gräsern, Blättern und Blüten, die wir gemeinsam bei einem Spaziergang sammeln, könnt ihr mit Hilfe von verschiedenen Farben eine Stofftasche nach eigenem Geschmack bedrucken. Ferienpass-Aktion für Kinder von 7 bis 12 J. Termin: Freitag, 5. August 2016, 9.30 bis 12 Uhr Treffpunkt: Obstlehrgarten St. Marienkirchen/P., Furth 31 Kosten: € 4,- / exkl. Materialkosten (€ 3,-)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
7

ANZIEHENDES von Emilie & Gustav | KINDERWORKSHOP

Gestalte Dein eigenes Reformkleid und Deinen persönlichen Malerkittel inspiriert von der Mode Emilie Flöges und der Kunst von Gustav Klimt. Mode wurde in dieser Zeit zum Ausdruck einer Lebensphilosophie, einer neu verstandenen Freiheit. Workshop für Kinder ab 6 Jahren mit Malen, Drucken und bunten Geschichten aus der Zeit der Jahrhundertwende mit Anita Binder. Information und Anmeldung: info@klimt-am-attersee.at 0664 82 83 990 Wann: 13.08.2016 10:00:00 Wo: Gustav Klimt Zentrum, Hauptstraße 30,...

  • Vöcklabruck
  • Gustav Klimt Zentrum
3

Ein Wald steckt voller Geschichten

Auf den Spuren von Ronja Räubertochter wandern wir am Donnerstag, dem 28. Juli in St. Marienkirchen/P. in den Wald und suchen uns einen Platz für unsere Geschichte. Eine dazu passende Kulisse können wir nun aus Ästen, Moos und anderen natürlichen Materialien bauen. Danach verkleiden wir uns und werden dabei zu Schauspielern, die das Märchen spielen, so verwandeln wir den Wald in einen richtigen Märchenwald. Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, geschlossene Schuhe, lange Hose und eine kleine Jause!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
3

Kinderküche für Fruchttiger - Kochkurs für Kinder

Aus dem vielfältigen und leckeren Obst aus dem Obst-Hügel-Land kochen wir am Dienstag, dem 26. Juli in Scharten Bowle, Knödel und süße Teigtiere. Alle dürfen fleißig Hand anlegen: schneiden, kneten, verzieren,… Beim gemeinsamen Kochen lernen die Kinder, dass auch gesundes Essen super schmecken kann und Spaß macht. Außerdem erhalten sie spannende Tipps rund um diverse Früchte. Das gemeinsame Essen bildet den Abschluss des Kinderkochkurses. Alle Kinder bekommen die Rezepte zum Nachkochen. Bitte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
3

Nature Caching

Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen am Dienstag, den 19. Juli in Scharten. Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung „von oben“ geht es auf eine abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Und am Ende winkt allen Schatzjägern kostbares Wissen und sogar eine Belohnung. Ferienpass-Aktion NUR für Kinder ab 8 Jahren! Termin: Dienstag, 19. Juli 2016, 9 bis 12 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt Scharten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
4

Wunderwelt Wasser II. Was Wasser noch alles kann.

Es geht weiter! Viele neue und unglaubliche Experimente rund um das Element Wasser erwarten euch bei diesem Workshop am Mittwoch, den 13. Juli in St. Marienkirchen/P. Gemeinsam bauen wir zum Beispiel eine Lupe aus Wasser, lassen Wasserblumen erblühen und versuchen, Wasser zu verknoten. Beim Wasserbombenweitwurf und der Wasserrallye kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Dieser Workshop findet auch bei Schlechtwetter statt. Ausrüstung: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
1 15

Ein Rettungswagen mit Blaulicht im Kindergarten SUMSI

Mit großer Begeisterung wurde heute ein Rettungswagen vom Roten Kreuz im Kindergarten SUMSI erwartet. Sanitäterinnen Johanna Peitler und Kristina Grün organisierten einen spannenden Tag voller Blaulicht und Verbände. Wo: Kindergarten SUMSI, Doktor-Leo-Klein-Gasse 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter

Märchenlesestunde "Die roten Schuhe"

Die roten Schuhe Es war einmal ein armes Kind, und barfuß lief es wie der Wind. Ohne Rast und ohne Ruh' bewegt sich jetzt ihr neuer roter Schuh. Über Stock und über Stein, bis in den tiefen Wald hinein. Kommt in unsere fröhliche Runde, zu unserer nächsten Märchenstunde! Für Kinder ab 3 Jahren. Wann: 22.06.2016 15:00:00 Wo: Pfarrbibliothek Korneuburg, Kirchenplatz 1, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg
Maren Rahmann (c) Mario Lang
2

KONZERT FÜR KINDER: Schätze aus der Janoschwelt

Mitmachkonzert mit Livemusik für Kinder ab 5 Jahren mit Maren Rahmann und Stefan Foidl Was machst du, wenn du reich sein willst? Einen Schatz finden! Bär und Tiger machen sich also auf die Suche, und eine abenteuerliche Reise beginnt. Gemeinsam mit den Kindern gestalten Maren Rahmann (Lesung & Spiel) und Stefan Foidl (Klavier & Spiel) ein spannendes Geschichten- und Musikerlebnis mit bekannten und unbekannteren Janosch-Texten. Ob der Löwe so laut brüllt, dass die Pappeln zwei Tage zittern oder...

  • Amstetten
  • Johann Anglberger

Kinder der schulischen Nachmittagsbetreuung spielen Musical

Am 24.06.2016 ist es nach langem Proben endlich soweit. Um 18.00 Uhr spielen die Kinder der schulischen Nachmittagsbetreuung der VS Angern/March das Musical "Kunterbunt" in der Marchlandhalle. Das Stück handelt vom Miteinander und der Erkenntnis, dass nur Vielfalt zu Lebensfreude- und glück führt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Karten sind um 5,50€ pro Person an der Abendkassa zu erwerben! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Wann: 24.06.2016 18:00:00 Wo: Marchlandhalle,...

  • Gänserndorf
  • Verena Schwartling
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Kindersonntag 19. Juni 2016
6

Kindersonntag im Greifvogelzentrum Waldreichs

Familien mit Kindern sind an diesem Kindersonntag besonders Willkommen! Neben den Greifvögeln erwartet die Kinder an diesem Tag auch ein abwechslungsreiches Programm: Nicht nur der Freiflug der imposanten Vögel im Greifvogelzentrum fasziniert auf Schloss Waldreichs - auch der Eulenpark und das Falknereimuseum, in dem es für die gesamte Familie viel Wissenswertes zu erfahren gibt, sind einen Besuch wert. Am Kindersonntag hat das Greifvogelzentrum von 9.00-18.00 Uhr geöffnet und es erwartet die...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Kann man das essen?
2 11 6

Von Wunderblumen und Hexenkräutern - ein Märchennachmittag in Bruck

Ende April dicker Schneefall bis ins Tal. Aber pünktlich zu unserer Märchenveranstaltung besserte sich das Wetter und eine Wanderung auf den Knappenbühel war doch möglich. Unsere Märchenerzählerin Iris Nindl begrüßte über 30 Kinder mit einer Variante des Märchens der "Übergossenen Alm", angesiedelt auf dem Kitzsteinhorn. Die Rache des Zauberer Joggl an einem hochmütigen verschwenderischen Senner, der nicht teilen wollte, bewegte die Kinder. Auf dem Tisch wurde inzwischen die Nachspeise - ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Tomasi
Foto: Andreas Mayer
2

Kleine Vogelforscher unterwegs im Naturpark Obst-Hügel-Land

Bei dieser vogelkundlichen Wanderung für Groß und Klein sind wir am Samstag, dem 30. April in St. Marienkirchen/P. unterwegs. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Auch viele Vogelarten sind hier zu Hause. Bei einer vogelkundlichen Wanderung durch den Naturpark lernen wir typische Streuobstwiesen-Bewohner wie Gartenrotschwanz und Grünspecht kennen. Anschließend bauen wir gemeinsam Nisthilfen für die gefiederten Freunde. Eine kleine Forscher-Jause mit Apfelsaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Aylin Kaip
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • TheaterArche
  • Wien

Freyen Muthes durch die Welt | Kinderkonzert

Freyen Muthes begeben sich die vier Musiker*innen von ensemble freymut auf eine verrückte musikalische Reise in die Metropolen der Barockzeit. Dabei entsteht aus alten Reisekoffern und Regenschirmen ein buntes Bühnenbild mit Motiven der Städte, welche die vier bereisen: London, Paris, Barcelona und Venedig. Es beginnt ein Spiel und eine Entdeckungsreise, die einige Überraschungen parat hält. Fantasievolle Soli, Duette, Terzette und Quartette fordern die Musiker*innen heraus und entlocken ihnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.