Kindheitserinnerungen

Beiträge zum Thema Kindheitserinnerungen

Neujahr von Juli Zeh

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN: 978-3-630-87572-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Sprechstunde der Vielfalt erzählen wildfremde Menschen am Platz der Kinderrechte über ihre Lebenssituation.
3

Morgenrituale und Geldsorgen: Mit Erwin Steinhauer über das Leben reden

Mit Wildfremden Gemeinsamkeiten finden konnten Brigittenauer am Gesellschaftsklimatag. BRIGITTENAU. „Wir reden nicht mehr miteinander – dabei könnte Reden Vorurteile und Krisen abbauen“, so Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer zur Eröffnung der Sprechstunde der Vielfalt. Einen ganzen Tag lang widmeten sich verschiedene Vereine und Institutionen der Verbesserung des gesellschaftlichen Klimas – in der Brigittenau hat das Event am Platz der Kinderrechte stattgefunden. Hier saßen sich in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.