Advent

Beiträge zum Thema Advent

Geistliche Musik in modernem Gewand: The Gospel People stehen für Lebensfreude und einen modernen Glauben. | Foto: Toneisha Brandon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für "The Gospel People" im MuTh

Seit 13 Jahren verbreiten The Gospel People aus dem New Yorker Stadtteil Harlem auf der ganzen Welt "die gute Nachricht". Das bedeutet das Wort "Gospel", das aus dem Altenglischen stammt, übrigens. Am 18. Dezember sind die sieben Vollblutmusiker unter der Leitung von Owen Nixon ab 19.30 Uhr im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) zu Gast. Im Gepäck haben sie von "Havin’ A Good Time" bis "Oh Happy Day" die großen Klassiker des Black Gospels. In ihren mitreißenden Shows, bei denen garantiert niemand auf...

Die besten Stimmen der Südstaaten sorgen für weihnachtliche Stimmung, wie man sie sonst nur aus dem Fernsehen kennt. | Foto: The Christmas Gospel
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für The Christmas Gospel in der Karlskirche

Von wegen "Stille Nacht": Bei den Konzerten des Ensembles "The Christmas Gospel" bleibt niemand auf seinem Platz. Die international bekannte Formation aus den USA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die christlich-amerikanische Musikrichtung in die Welt zu tragen. An den Adventwochenenden machen die begnadeten Sängerinnen und Sänger in der Karlskirche (4., Karlspl. 10) Station und sorgen auf ihre unverwechselbare Weise mit Genre-Klassikern wie "Oh Happy Day" oder "Amazing Grace" für festliche...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
Foto: Christian Buchar
4

Adventkonzerte
Doppelter Musikgenuss in der Glaubenskirche

Gleich an zwei Samstagen hintereinander lädt die evangelische Pfarrgemeinde Simmering vor Weihnachten noch zu Adventkonzerten ein. Den Anfang machen am 9. Dezember der Singkreis und die Organisten der Glaubenskirche, die unter dem Motto „Kommt und singt mit“ zum Adventkonzert einladen. Auf dem Programm steht ein Reigen an Weihnachtsliedern von „Es wird scho glei dumpa“ über „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ bis zu „Freuet Euch, ihr Christen alle“. Ergänzt wird das musikalische Programm...

Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bereits beim Eingang zu Karin Kührers Wohnung in Simmering wird einem ganz warm ums Herz. | Foto: Karin Kührer
10

Advent 2022
Simmering erstrahlt bereits in weihnachtlichem Glanz

Dem Aufruf der Bezirkszeitung, die schönste Weihnachtsdekoration im Elften zu schicken, sind schon viele Simmeringerinnen und Simmeringer gefolgt. WIEN/SIMMERING. Die Vorweihnachtszeit ist bekanntlich die schillerndste Zeit des Jahres – so auch im 11. Bezirk. In ihren Eigenheimen lassen die Simmeringerinnen und Simmeringer ihrer Kreativität freien Lauf. Das beweisen jedenfalls die Einsendungen, die in unserer Redaktion nach dem Aufruf, uns die schönste Weihnachtsdekoration im Bezirk zu...

Über 1.000 Kinder aus über 40 Schulklassen der Region bastelten kreativen Christbaumschmuck und dekorierten damit Bäume im Huma Eleven in der Landwehrstraße 6. | Foto: Robert Fritz/Huma Eleven
4

Advent im Elften
Mehr als 1.000 Volksschüler dekorierten das Huma Eleven

Mehr als 1.000 Kinder aus über 40 Volksschulklassen der Region dekorierten kürzlich die Christbäume im Einkaufszentrum "Huma Eleven" mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Die kreativen Weihnachtsbäume werden bis Jahresende im ganzen Shopping-Center ausgestellt. WIEN/SIMMERING. An zwei Vormittagen besuchten die mehr als 1.000 Volksschulkinder das Huma Eleven, um Christbäume mit ihrem zuvor im Unterricht gebasteltem Schmuck zu dekorieren. Umrahmt von stimmungsvoller Musik und einem...

Mehr als 100 verschiedene Stände warten auf die Besucherinnen und Besucher im historischen Schloss Neugebäude. | Foto: Franz Schuster
Aktion 4

Advent in Simmering
Der Christkindlmarkt im Schloss Neugebäude startet

In Simmering wird vorweihnachtliche Stimmung großgeschrieben! Deshalb startet nach dem Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz nun auch der Adventmarkt im Schloss Neugebäude am Donnerstag, 1. Dezember. WIEN/SIMMERING. Mehr als 100 Stände warten auf die Besucherinnen und Besucher beim Adventmarkt im Schloss Neugebäude. Zu finden sind großteils selbstgemachte Produkte, so zum Beispiel Kunst aller Art, Kränze und Weihnachtsgebäck. Der Advent-Kunsthandwerksmarkt sorgt in den historischen Gebäuden...

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Enkplatz kann man zur dunklen Stunde die Krippe in einem wahren Lichtermeer erleben. | Foto: Christine Rauter
9

Advent 2021
Simmering erstrahlt bereits in weihnachtlichem Glanz

Dem Aufruf der Bezirkszeitung, die schönste Weihnachtsdekoration im Elften zu schicken, sind schon viele Simmeringerinnen und Simmeringer gefolgt. WIEN/SIMMERING. Gerade in Zeiten von Corona gewinnt die Dekoration des Eigenheims immer mehr an Bedeutung. Und wann, wenn nicht zur Vorweihnachtszeit, beginnt man sonst mit der liebevollen Umgestaltung in den eigenen vier Wänden? Um die Kreativität ein wenig anzukurbeln, hat die Bezirkszeitung den Aufruf gestartet, uns die besten Weihnachtsdeko-Fotos...

Anzeige
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit
1

Gesundheit Abnehmen
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit

Wir verraten Ihnen, wie Sie auch in der Zeit voller Genuss und Schlemmerei, schlank und gesund bleiben und Ihr Gewicht auch über die Advent- und Weihnachtszeit gut halten! Leichte BEILAGEN: Entschärfen Sie deftige, weihnachtliche Gerichte durch die richtigen Beilagen, wie zum Beispiel: gedünstetes Gemüse oder Rotkraut. Ein großer frischer Salat als Vorspeise füllt zusätzlich auf gesunde Weise den Magen. DESSERTS: Als Alternative zu zucker- und fettreichen Weihnachtsbäckereien, probieren Sie die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit gemeinsamem Kekse backen versüßt man sich die Wartezeit auf Weihnachten. | Foto: KWP
4

Häuser zum Leben
Besinnlicher Advent im Haus Am Mühlengrund

Das Haus Am Mühlengrund im 23. Bezirk ist eines von 30 Häusern zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. In dieser doch schwierigen Zeit geben die Mitarbeiter ihr Bestes, um den Bewohnern Vorfreude auf Weihnachten zu bieten.  LIESING. In der Adventzeit wird hier fleißig gebacken und gebastelt. Es werden Vanillekipferl gerollt, Engerl trapiert, Karten beklebt. Kurz gesagt: Die Vorbereitungen für Weihnachten laufen - unter Einhaltung aller Hygieneregeln - auf Hochtouren. Sogar ein...

Für jedes einzelne Kind hatte der gute Mann mit weißem Rauschebart eine Geschichte vorbereitet. | Foto: Imi23
3

Initiative Mitmensch Inzersdorf
Der Nikolo war für den guten Zweck unterwegs

Der Verein IMI23 (Initiative Mitmensch Inzersdorf) hat heuer erstmals, finanziert aus Spenden und Verkaufserlösen, einen Nikolaus auf die Reise geschickt. LIESING. Es gibt ihn doch, den Nikolaus!! 45 Kinder und Jugendliche in den fünf betreuten Wohngemeinschaften im 23. Bezirk haben ihn gesehen und gehört. Zu verdanken ist dies dem Engagement des Vereins Initiative Mitmensch Inzersdorf. Finanziert aus Spenden konnte heuer erstmals ein Nikolo  die fünf Wohngemeinschaften für Kinder und...

"slow* christmas" am Neubau
Weihnachten mal ganz ohne Stress und Hektik

Schluss mit unnötigem Gehetze im Advent: Die Neubauer Initiative "slow* christmas" zeigt, wie's geht. NEUBAU. „Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles“: Ganz dem Ausspruch von Theodor Fontane hat sich die Initiative „slow* christmas“ verschrieben. „Wir wollen in der Weihnachtszeit eines sehr herausfordernden Jahres Mut machen und Sinn stiften“, so Lisa Manigatterer, Birgit Jax und Julia Olach, die den gemeinnützigen Verein dafür gegründet haben. Sonst mit einem Pop-up am Neubau...

Weihnachtlich dekoriert wurde auch im Innenbereich.  | Foto: KWP
8

Lichterfest Donaustadt
Advent im Haus Tamariske

Weihnachtliche Stimmung wurde mit einem Lichterfest für die Bewohner von den Mitarbeitern des Haus Tamariske-Sonnenhof organisiert.   DONAUSTADT.  Das Haus Tamariske-Sonnenhof (Zschokkegasse 89) ist eines von 30 Häusern zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Wie auch sonst überall sind hier ebenso keine großen Veranstaltungen möglich. Für eine besinnliche Adventszeit haben sich die Mitarbeiter etwas ganz Besonders für die Bewohner überlegt. Vorweihnachtliches FestMit viel...

Die Türchen zu dem musikalischen Adventkalender öffnen sich auf www.saxolady.at | Foto: Eva Fiedler
4

Musikalischer Adventkalender
Saxo-Lady Daniela Krammer spielt jeden Tag ein Weihnachts-Ständchen

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurden auch alle Konzerte abgesagt. Manche Musiker machen daraus das Beste und sorgen dafür, dass in Hietzing Musik in der Luft liegt. HIETZING. Daniela Krammer ist als "SaxoLady" weithin bekannt und war stets gut gebucht. Die momentanen Einschränkungen treffen die namhafte Künstlerin ebenso wie viele ihrer Kollegen hart – nicht nur finanziell, da alle ihre Auftritte abgesagt wurden, sondern auch persönlich, da Musik ihre Leidenschaft ist,...

Alfons Haider wird in einer großen Weihnachtsshow zu sehen sein. | Foto: ORF/Ramstorfer
3

Alfons Haider singt
Weihnachten mit den Pensionistenklubs

Aktuell sind Besuche in den Pensionistenklubs der Stadt Wien nicht erlaubt. Ob sich diese Maßnahme nach dem Lockdown ändert, steht noch nicht fest. Langweilig wird es in den Pensionistenklubs dennoch nicht. Für die Advent- und Weihnachtszeit ist umfangreiches (Online-)Angebot geplant. WIEN. Derzeit gilt es persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Soziale Absonderung und Einsamkeit können aber auch krankmachen. Der Gedanke Weihnachten alleine verbringen zu müssen ist belastend....

  • Wien
  • Michael Payer

CoV-Ausnahme
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Eine Ausnahmeregelung gibt es während des Lockdowns nun für den Nikolaus: Er darf doch zu den Kindern kommen. WIEN. Spät, aber doch: Alle Kinder dürfen sich doch auf den Besuch des Nikolauses freuen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird der Nikolo von der Bundesregierung als Ausnahme in die Covid19-Notmaßnahmenverordnung aufgenommen. Heute, Mittwoch, ist es im Hauptausschuss des Nationalrats so weit: Gemeinsam mit der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen um weitere zehn Tage bis...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Der 70 Jahre alte Adventkalender  wird in einem der Videos eine tragende Rolle spielen. | Foto: Rösler
2

Miteinander im demenzfreundlichen Hietzing
Der digitale AdvenZkalender soll Abwechslung und Freude schenken

Die „stillste Zeit im Jahr“ droht heuer für manche Menschen allzu still zu werden. Gerade ältere Personen schränken aus Vorsicht ihre sozialen Kontakte ein und kämpfen mit Einsamkeit in ihren vier Wänden. Ihnen möchte der erste digitale AdvenZkalender Abwechslung und Freude schenken. HIETZING. Für jeden Tag im Advent gibt es kleines Video, das die Mitglieder von "MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing" gestaltet haben. Neben Erinnerungen, Geschichten, Gedichten, Liedern gibt es auch...

Aufnahme läuft: Beim Beitrag der Glaubenskirche für den digitalen Adventkalender kommen auch berührende Klänge nicht zu kurz. Die Aufnahmen fanden vor dem Lockdown statt. | Foto: Reza Maleki
1 3

Neue evangelische Initiative
Digitaler Adventkalender – Glaubenskirche voll dabei

Adventkalender einmal anders: Erstmals setzt das evangelische Wien heuer in der Vorweihnachtszeit auf einen digitalen Adventkalender. Der Beitrag der Simmeringer Glaubenskirche ist ab 11. Dezember zu sehen. Die Idee des digitalen Adventkalenders ist so einfach wie bestechend: Ab dem ersten Adventsonntag am 29. November öffnet sich täglich um 18 Uhr ein „Türchen“ auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche in Österreich, hinter dem sich Gedanken, Impulse, eine Andacht zur Adventzeit befinden....

Brigitte Schwarzl und Alfred Hübner haben im Haus Rosenberg zusammengefunden und freuen sich auf das Weihnachtsfest. | Foto: privat
4

Häuser zum Leben
Ein süßer Advent für Senioren

Die Pâtissiers in den Häusern zum Leben geben ihr Bestes um den Bewohnern die momentan schwierige Zeit zu versüßen. HIETZING. Für die 76-jährige Brigitte Schwarzl ist es heuer ein besonderer Advent, hat sie doch erst vor Kurzem mit Alfred Hübner (80) im Haus Rosenberg die Liebe ihrer späten Jahre gefunden. Gemeinsam warten sie jetzt auf das Weihnachtsfest. Und eines gehört für die beiden dabei unbedingt dazu: "Wir freuen uns jedes Jahr auf die guten Kekserl, besonders auf die leckeren...

2

Gospel in Simmering
Adventliche Swing-Time mit dem Ghana Minstrel Choir

Es ist wie ein Eintauchen in eine ganz besondere, Menschen verbindende Welt: Mit seinem schon traditionellen Adventkonzert sorgte der Ghana Minstrel Choir unter der bewährten Leitung von Kojo Taylor auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung unter den Konzertbesuchern. Ob es nun „W`ahendze aba“ heißt oder „Dein Reich komme“, „Hark the Herold Angels Sing“ oder “Hört ihr, wie die Engel singen“ – die Sprache der Musik ist ebenso international und weltumfassend wie die Weihnachtsbotschaft. Der...

Kuratorin Eva Hörmann vor der offenen Glaubenskirche
4

Raum des Zuhörens und Gesprächs im Advent
Glaubenskirchen-Projekt „Offene Kirche“

Als bewussten Akzent gegen die Tendenz, dass Kirchen mittlerweile sehr oft Tag und Nacht zugesperrt sind, hat die Simmeringer Glaubenskirche ihr Projekt „Offene Kirche“ gestartet. Jeweils Dienstag und Donnerstag war im Advent die sonst nur zu den Gottesdiensten und bei Veranstaltungen geöffnete Kirche für zwei Stunden für Besucherinnen und Besucher offen. Initiiert und durchgeführt wurde die Aktion von Kuratorin Eva Hörmann, der obersten Laienvertreterin der Glaubenskirche, die dabei als...

ARBÖ und Wiener Linien
So vermeidet man das Verkehrschaos am letzten Adventwochenende

Mit der richtigen Vorbereitung und "Planung" schafft man es auch am letzten Adventwochenende halbwegs verzögerungsfrei durch die Stadt. So geht's: WIEN. Das letzte Einkaufswochenende vor Weihnachten steht bevor und damit ist auf Wiens Einaufsstraßen Geduld gefragt. Zudem sind mit Beginn der Weihnachtsferien am morgigen Freitag schon viele Städter in den Weihnachtsurlaub oder in Richtung Schipisten unterwegs. Auch auf den Autobahnen kann es daher zu Staus und Verzögerungen kommen. Der ARBÖ...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.