kino mal vier

Beiträge zum Thema kino mal vier

Anton Erber mit Dagmar Bernhard und Günther Hütl. | Foto: Franz Crepaz
3

Die Wachausaga
"Ein wilder Sommer" in Wieselburgs Kino

Landtagsabgeordneter Anton Erber schaute im "Kino mal vier" vorbei, um eine Wieselburgerin auf der Leinwand zu erleben. WIESELBURG. Landtagsabgeordneter Anton Erber begutachtete vor Kurzem den Film "Ein wilder Sommer – die Wachausaga", in dem die Wieselburgerin  Dagmar Bernhard neben Gerti Drassl und Stefano Bernadin eine Hauptrolle spielt im "Kino mal vier", um der Schauspielerin und ihrem stolzen Vater Günther Hütl dort recht herzlich zu der gelungenen Produktion zu gratulieren.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Filmpremiere in Wieselburg: Franz Dammerer, Günther Leichtfried, Anita Lackenberger, Dagmar Bernhard, Günther Hütl und Werner Tazreiter.
3

Filmpremiere
Unsere "Dagi" aus Wieselburg ist der große Star im Kino

"Ein wilder Sommer – Die Wachausaga": Gelungene Filmpremiere im "Kino mal vier" in Wieselburg. WIESELBURG. Bekannte Schauspieler wie Jürgen Tarrach, Tim Bettermann oder Stefano Bernardin wirkten in dem Film "Ein wilder Sommer – Die Wachausaga" von Regisseurin Anita Lackenberger mit, der wahre Star des Streifens ist jedoch Dagmar Bernhard – von ihren Freunden "Dagi" genannt – die als Schauspielerin nicht nur in der Hauptrolle als "Anna" überzeugte, sondern auch einen Großteil der Filmmusik...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beste aller Welten wird im Kino Wieselburg präsentiert. | Foto: polyfilm

"Die beste aller Welten" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Am Donnerstag, 1. Februar zeigt der Filmklub im Wieselburger Kino um 19.30 Uhr den Film "Die beste aller Welten". Der 26-jährige Regisseur und Drehbuchautor Adrian Goiginger erzählt in seinem ersten Spielfilm die Geschichte seiner eigenen Kindheit als Sohn einer heroinabhängigen Mutter, Ende der Neunzigerjahre. Ohne zu verharmlosen, zeigt „Die beste aller Welten“, wieviel Zärtlichkeit zwischen Mutter und Sohn herrscht, wieviel wunderbare Normalität trotz allem immer wieder möglich...

  • Melk
  • Karin Kienberger
Altstar Claude Brasseur spielt den mürrischen, alten Monsieur Henri, der allein in seiner Pariser Albauwohnung lebt. | Foto: Thimfilm

"Frühstück bei Monsieur Henri" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Am Mittwoch, 24. Jänner um 19.30 Uhr präsentiert der Filmklub Wieselburg im Kino mal Vier in Wieselburg die Komödie "Frühstück bei Monsieur Henri". Regisseur Ivan Calbérac hat sein eigenes, sehr erfolgreiches Boulevard-Theaterstück adaptiert, was sich in den geschliffenen Dialogen und Rededuellen des Fimes widerspiegelt. "Frühstück bei Monsieur Henri" profitiert dabei vor allem von der explosiven Chemie zwischen dem Altstar Claude Brasseur, der den mürrischen alten Monsieur Henri...

  • Melk
  • Karin Kienberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.