Kino

Beiträge zum Thema Kino

Comic & Film Börse / Maria Weichselberger
2

Comic & Film Börse - 11.3.2018

DER Treffpunkt für alle Fans rund um Comics, Filme, Kino, DVDs, Blu-Rays, Filmraritäten, Games, Fan-Stuff für Nerds, Geeks und jene, die es noch werden wollen! Ob ein seltenes Spiderman-Heft oder ein topaktuelles Disney-Comic, alle Besucher werden fündig – sowohl eingefleischte Fans als auch „Freizeitleser“.  Alles was das Fan-Herz begehrt! Jede Menge Marvel/DC/Vertigo/Panini/Carlsen-Lesestoff vom Feinsten, limitierte DVD/BluRay Boxen, Steelbooks, Games, Actionfiguren, Funk Pops, uvm. am...

  • Wien
  • Meidling
  • comic film börse
Clark Gable und Vivien Leigh in "Vom Winde verweht" | Foto: moviepilot

Filmmusik: Von Knutsch-Szenen zum Desperados-Drama

Meine Eltern verließen fast nie ohne uns Kinder die Wohnung. Dem Hype über den Film „Vom Winde verweht“ konnten sie sich aber nicht entziehen. Also gingen sie ins Kino, nicht wissend wie lange der Film dauert. Das sollten sie alsbald bereuen. Die Wohnung war verwüstet, die Nachbarn aufgeregt - Chaos pur. Ich glaube, dass ich damals eine Tracht Prügel bezog. Meine Eltern gingen nie wieder ins Kino. Später erfuhr ich, warum ich den Streifen nicht sehen durfte. Die katholische Film-Kommission...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
10

VIFF 2017 - Vienna Independent Film Festival

Am 3. Juli öffnet das Internationale Filmfestival von Wien zum zweiten Mal seine Tore in der UCI Kinowelt Millenium City in Wien, Österreich. Auf dem Festival werden fünf Hauptfilme und 31 Kurzfilme aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, China, Deutschland, Iran, Irak, Libanon, Lesotho, Russland, Schweden, Schweiz und aus den USA gezeigt. Zur Eröffnung wird die Österreichpremiere von „Million Loves in Me“ aufgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Psychodrama des chinesischen Regisseurs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daria Schneider
20

Filmpremiere „TAAORAS LIED – Hinter den Mauern der Stille“

SchülerInnen des Wiener Gymnasiums BG & BRG Boerhaavegasse schufen mit culture fly – interaktive Kunstprojekte und der Unterstützung von professionellen Filmschaffenden wie Karl Markovics, Dieter Pochlatko, Elisabeth Scharang und anderen, ihren eigenen Spielfilm. Im Rahmen des zweijährigen Projektes „24 beleuchtete Berufe pro Sekunde“ entstand der 64-minütige Jugendspielfilm „Taaoras Lied – Hinter den Mauern der Stille“, ein Film über eine Diktatur, in der Musik verboten ist und die tragische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger
Cinema Futures ab 26. April im Kino

CINEMA FUTURES - Kinopremiere

Cinema Futures erkundet internationale Schauplätze und zeigt mithilfe von kurzen Filmausschnitten und Archivmaterial die Verwendung von Filmillusionen und Effekten und visualisiert die Zukunft von Film und Kino im digitalen Zeitalter. CINEMA FUTURES von Michael Palm -> Trailer AT 2016 - mit Martin Scorsese, Christopher Nolan u.a. feiert am 26.April um 19:30 Uhr seine Premiere im Stadtkino. -> Karten hier erhältlich: http://stadtkinowien.at/film/1004/ Anschließend wird Regisseur Michael Palm mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ralph Wieser
4

Comic & Film Börse 23. April 2017

Sonntag, 23. April 2017 Comic & Film Börse Berufsschule Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien Von 10:00 – 16:00 Infos: www.facebook.com/comicfilm und www.comicfilm.at DER Treffpunkt für alle Fans rund um Comics, Filme, Kino, DVDs, Blu-Rays, Games, Merchandise (T-Shirts, Mugs, Gadgets) Fan-Stuff für Nerds, Geeks und jene die es noch werden wollen! Kinotickets und Fan-Goodies von „Guardians of the Galaxy Vol 2“ direkt auf der Börse zu gewinnen! Wann: 23.04.2017 10:00:00 Wo: Berufsschule...

  • Wien
  • Meidling
  • Tommy Kohlmaier
2

Comic & Film Börse 29. Jänner 2017

Comic & Film Börse – 29. Jänner 2017 Berufsschule Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien Von 10:00 – 16:00 DER Treffpunkt für alle Fans rund um Comics, Filme, Kino, DVDs, Blu-Rays, Games, Merchandise (T-Shirts, Mugs, Gadgets) Fan-Stuff für Nerds, Geeks und jene die es noch werden wollen! Kinotickets direkt auf der Börse zu gewinnen! Alles was das Fan-Herz begehrt! Kommt einfach am 29. Jänner 2017 auf die Comic & Film Börse in die BS Längenfeldgasse 13-15 und überzeugt euch selbst - um 10:00 geht's...

  • Wien
  • Meidling
  • Thomas Kohlmaier
Foto: © Thimfilm / Petro Domenigg

Filmvorführung mit Nachgespräch

Gast: Ulrike Beimpold (angefragt) Inhalt: Gabi Kovanda, Ende 40, führt ein Leben zwischen Familie und Beruf, zwischen Einfamilienhaus und Nahversorgungsbetrieb. Gabis Mann Hannes arbeitet bei der Straßenmeisterei, ihr gemeinsamer Sohn Ronnie ist Zeitsoldat beim Bundesheer und wohnt noch zu Hause. Gabis und Hannes‘ Leben scheint geordnet und gesichert. Doch als Gabi eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, geschieht etwas, das ihr Leben mit einem Schlag verändert. Es ist nichts zu sehen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Bernd Gratzer

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

God of Happiness

Das Vienna Independent Film Festival wird dieses Jahr mit dem neuen deutschen Film, God of Happiness, von Dito Tsintsadze eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine Tragikomödie, die im Deutschland der Gegenwart spielt und die Geschichte des ehemaligen Regisseurs Georgi, einem Georgen, erzählt, der kleine Rollen in Massenszene spielt und sich nebenher als Zuhälter seines schwarzen Freundes Ngudu etwas dazuverdient. Das Hauptthema des Films ist die Entfremdung der Leute und ihre Einsamkeit in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider

The Closer

The Closer ist ein Film von Eli Hershko aus dem Jahre 2015, der auf dem Vienna Independent Film Festival wird. In letzter Zeit gab es einige Filme, die sich mit der skrupellosen Geschäftswelt der großen Unternehmen auseinandersetzten, wie z.B. Wolf of Wall Street, Money Monster oder The Big Short. Einer davon ist The Closer, welcher einige der weniger bekannten Praktiken der Immobilienmarkt-spezialisten beleuchtet. Der Film handelt von den Machenschaften bei der Kreditvergabe, der grauenvollen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daria Schneider
5

VIFF 2016 – Vienna Independent Film Festival

Vienna Independent Film Festival 4-7 Juli 2016 Das erste mal in Wien! Vienna Independant Film Festival ist ein Festival für unabhängiges Kino in Wien. Internationale Filme, Kurzfilme, Animationsfilme, Dokumentationen, spezielle Vorstellungen und Neben-Events werden vom 4. bis zum 7. Juli in den Kinos Cine Center und UCI KINOWELT Millennium City laufen. Mehr als 20 Filme verschiedener Genres werden in Wien gezeigt. Wir heißen viele Gäste willkommen aus den USA, Japan, Bahrain, Frankreich,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider
3

BeamStrip #3

Die Kurzfilmnacht im Spektakel! Vorprogramm: Filme von Olivia Klonfar / 32 min. Hauptfilm: BLOODY MONSTER / 84 Min. ### Eintritt: € 5 Reservierungen unter: http://spektakel.wien/karten-reservieren/ office@spektakel.wien +43 19296079 (Band) ### Zum Programm: #1 Filme von Olivia Klonfar / 32 min. #1.1 HIMMLISCHE SENSATIONEN Wenn Leute die sich sonst nie begegnet wären, einander zuhören müssen und skurrile Begegnungen plötzlich Lust und Tod vermischen. Dann bekommt das Thema "Wir machen's einfach"...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien
Der Kurzfilm "Fux" ist das erste gemeinsame Großprojekt von Drehbuchautorin Olivia Lauren Requat (l.) und Regisseurin Lisa Hasenhütl.

Neuer Film über Burschenschaft: "Als Junger rutscht man leichter hinein"

Im September beginnen die Dreharbeiten für den Kurzfilm "Fux". Die bz hat mit Drehbuchautorin Olivia Lauren Requat und Regisseurin Lisa Hasenhütl über Zugehörigkeit, Objektivität und den Akademikerball gesprochen. MARIAHILF. Wie kommt man auf die Idee einen Film über Burschenschaften zu drehen? OLIVIA LAUREN REQUAT: Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens habe ich jemanden in meinem Bekanntenkreis, der bei einer Burschenschaft ist - allerdings bei einer katholischen. Und zweitens habe ich mich immer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Veronika Franz und Severin Fiala wurden für den Thriller "Ich seh, ich seh" ausgezeichnet.
1 22

Filmpreisverleihung beim Zwischenbrückenwirt: And the Gustl goes to...

Die Verleihung des "Papierenen Gustls" in der Brigittenau versprühte einen Hauch Hollywood in Wien. BRIGITTENAU. Nicht der Oscar, sondern der "Papierene Gustl" wurde beim Zwischenbrückenwirt verliehen. Der Gustl – eine einfache Papierurkunde – wird seit 2003 von den österreichischen Filmjournalisten an die Verleiher der Siegerfilme vergeben. Gewürdigt wird in drei Kategorien, nämlich bester Film, bester österreichischer Film und bester Dokumentarfilm. Heuer nahmen 81 Redakteure und 57...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Markus Spitzauer
Der Dokumentarfilm "Was wir nicht sehen" beschäftigt sich mit dem Thema Handystrahlung. | Foto: Plan C

"Was wir nicht sehen": Rudolfsheimer Doku auf großer Leinwand

Dokumentarfilm von Produktionsfirma "Plan C" aus 15. Bezirk startet am 12. Februar RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Kriemhildplatz 10 wird Filmgeschichte geschrieben: Die Produktionsfirma "Plan C" wurde für "Was wir nicht sehen" beim Internationalen Umweltfilmfestival bereits mit Silber ausgezeichnet. Ab 12. Februar ist die Doku von Claudia Wohlgenannt zum Thema Handystrahlung nun in Wiener Kinos zu sehen. Wie schädlich ist Handystrahlung und kann man ihr entgehen? Diese Frage stellt Wohlgenannt ins...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Christian Reichhold präsentiert "Die Öscars"

Österreich beim wichtigsten Filmpreis der Welt. Bei Oscar denkt man in Österreich zunächst an Christoph Waltz, Michael Haneke und Stefan Ruzowitzky. Dann vielleicht noch an Maximilian Schell und Billy Wilder, wohl kaum an Max Steiner oder Paul Muni. Sie alle haben einen oder mehrere der mehr als 100 Oscars gewonnen, die nach rund 300 Nominierungen (Oskar Werner Klaus Maria Brandauer) im Laufe der Zeit an heimische Filmschaffende gegangen sind. CHRISTIAN REICHHOLD, langjähriger...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Filmschmaus. Cineastische und kulinarische Leckerbissen

It‘s tea time, folks! Am 6. Dezember laden wir euch zum Afternoon Tea ein. Zur gemütlichen Teestunde gibt es den wundervollen Film TOAST von S.J. Clarkson (UK 2010) und leckeren Kuchen! TOAST erzählt die Lebensgeschichte vom britischen Kult-Kochbuchautor Nigel Slater. Im Vorprogramm zeigen wir Magdalena Chmielewskas Kurzfilm UNTERHOSENBÄCKER. Der Filmschmaus: Jeden zweiten Sonntag servieren wir euch schöne Filme, die sich rund ums Essen drehen. Dazu gibt es auf den jeweiligen Film abgestimmte...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien
Foto: Fitfabrik

Fitfabrik: Statisten für Dreharbeiten gesucht

Für Dreharbeiten zu einem Kino-Dokumentarfilm werden sportliche Frauen und Männer für die Bereiche Cardio, Krafttraining und Aerobic/Step gesucht. DONAUSTADT. Wer schon immer Filmluft schnuppern wollte, ist beim Dreh in der Fifabrik, Gewerbeparkstraße 3 in der Donaustadt genau richtig. Am Samstag, den 28.11. wird im Zeitraum von 11 bis 14 Uhr gedreht. Der Eintritt ist für alle Mitwirkende gratis. Unter allen Teilnehmenden werden 3 Kombis (Personaltraining und Ernährungsplan) für die Fitfabrik...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Filmschmaus. Cineastische und kulinarische Leckerbissen

Im Spektakel, Raum für Kultur und nun auch Genuss, wird‘s sinnlich: Jeden zweiten Sonntag servieren wir euch schöne Filme, die sich rund ums Essen drehen. Dazu gibt es auf den jeweiligen Film abgestimmte Leckerbissen in gemütlicher Atmosphäre. Das perfekte Programm für einen entspannten Sonntagabend. Weitersagen und zahlreich kommen! Los gehts am 22. November mit Tassos Boulmetis "Zimt und Koriander". Im Vorprogramm ist Flo Koglers Kurzfilm "Unter dem Tisch" zu sehen. Filme + Essen gibt's um...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien
Einladung zum CARE-Filmabend des mehrfach preisgekrönten Film "When I saw you - Lamma Shoftak" Bild: CARE/trigon film

CARE-Filmabend: When I saw you - Lamma Shoftak

Der elfjährige Tarek ist mit seiner Mutter Ghaydaa 1967 im Flüchtlingscamp Harir gestrandet. Palästina ist nicht weit, aber unerreichbar, so wie sein Vater. Zwischen Zelten und improvisierten Behausungen haben sich die Erwachsenen im Wartezustand eingerichtet. Der Junge hasst die Enge, den blöden Lehrer, das schleimige Essen – und die Geduld der anderen. Als eine ältere Frau ihm erzählt, sie sei schon über 20 Jahre im Camp, reift sein Entschluss auszubrechen. Er will nach Hause, zu seinem...

  • Wien
  • Margareten
  • Sonja Tomandl

"Attention- A Life in Extremes" - Sondervorstellung in Innsbruck

Am 17.12. um 16 Uhr findet eine exklusive Sondervorstellung der Extremsportdokumentation "Attention- A Life in Extremes" im Cineplexx Innsbruck zu dem vergünstigten Eintrittspreis von nur 5 EUR für Studenten statt. Begleitet drei Extremsportler bei ihrem persönlichen Kampf und bekommt dabei nicht nur einen Einblick in die Materie, sondern auch kritisch-objektive Stimmen von Experten und Philosophen wie Dr. Paul Konrad Liessmann, Ines Geipl und Manfred Spitzer zu hören. Begleitet werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Hofstätter
1 2

Die Karriere von Tom Touri wird immer umfangreicher

Tom Touri dreht für das Fernsehen Die Karriere von Tom Touri wird immer umfangreicher. In den letzten Tagen hat er wieder in Wien vor der Kamera gestanden. Er gibt einen Polizisten in dem Film über Prostituiertenmörder Jack Unterweger. Wenn das so weiter geht, ist es nur eine Frage der Zeit bis er seine erste große Hauptrolle bekommt. Zudem wird sein aktueller Song Wackelpeter immer bekannter.Der Song ist schon jetzt auf 15 CD Samplern mit Schlagergrößen wie: Jürgen Drews, Markus Becker, Willi...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Bahrenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.