Kino

Beiträge zum Thema Kino

Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso) und Christina Mutenthaler (Energie- und Umweltagentur NÖ, Leiterin Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ | Foto: eNu / K. Auinger

Genuss vom Feinsten im Cinema Paradiso

„So schmeckt Niederösterreich“ und das Cinema Paradiso können auf sieben Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. ST. PÖLTEN (red). Bei der Veranstaltungsreihe „Film, Wein & Genuss“ stellen „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe Weine und Schmankerl vor, das Kino die neuesten Filmhits. Eine gelungene Kombi, Reservierung wird empfohlen. Alexander Syllaba, Geschäftsführer von Cinema Paradiso, ist von der großartigen, langjährigen Zusammenarbeit begeistert. „So schmeckt...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
SAMSUNG DIGITAL CAMERA

Grüne Gablitz laden zu Gratis Kinderkino

Disney-Filme erfreuen garantiert nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen, ist Fritzi Weiss überzeugt. GABllTZ. Nach den erfolgreichen Sommerkinos der vergangenen Jahre startet die Grüne Liste Gablitz nun mit einem neuen Format in das neue Jahr: ein kostenloses, kindergerechtes Kino für alle Gablitzer ab 6 Jahren. Disney-Filme “Wir zeigen dieses Mal in Gablitz einen Disney-Film für die Kleinsten, der aber garantiert auch allen Großen Freude bereiten wird. Daher laden wir ganz einfach alle...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Von links nach rechts: Reinhard Goldgruber, Margarete Maron, Paul Horsak, Silvia und Manfred Schweighofer. | Foto: Privat

EU-XXL-Film: "Gemeinsam wohnt man besser"

Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts gastiert wieder in Kirchstetten. KIRCHSTETTEN. Seit über zehn Jahren präsentiert der EU-XXL-Film in Kooperation mit dem "kulturkreiskirchstetten" und der Marktgemeinde preisgekrönte europäische Filme im Ort. Letzten Montag kam der EU-XXL-Film, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts wieder in den Festsaal der Marktgemeinde Kirchstetten. Bürgermeister Paul Horsak begrüßte die Cineasten und gratulierte Silvia Schweighofer zu ihrem Geburtstag. Aber dann hieß es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Vorsicht, heiß! Die Pizzen kommen samt Karton aus dem Ofen. | Foto: Werilly
1 29

Hollywood Megaplex: In St. Pölten gibt's jetzt "Pizza 2 Go" aus dem Automaten

Pizzeria geschlossen: Hollywood Megaplex setzt nun auf Selbstbedienung mit Starbucks und Pizza-Automaten. ST. PÖLTEN (bw). "Pizza 2 Go" - was anfangs wie eine Neuheit aus den USA klingt, ist in St. Pölten Realität geworden. Seit Mitte Dezember ist der Automat im Hollywood Megaplex St. Pölten in Betrieb, am ehemaligen Standort der Pizzeria. Doch warum setzt man im Kino immer mehr auf Selbstbedienung? Denn neben der Pizza gibt es den Starbucks-Kaffee ebenfalls aus dem Automaten. Sitzen ohne...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Hennes Beitl vom "EGON" und Emsch Schneider | Foto: Werilly
1

Film: St. Pöltner als Meister des Horrors

Blutig, blutiger, Blood Feast! St. Pöltner ist Produzent beim offiziellen Remake des ersten Splatterfilms! ST. PÖLTEN. Horrorfans dürfen sich freuen, denn der 1. Splatterfilm aus dem Jahr 1963 bekommt ein offizielles Remake. Neben bekannten Schauspielern wie Robert Rusler (Nightmare 2: Die Rache) und Sophie Monk (Klick) war ein heimischer Produzent aus St. Pölten mit am Werk: Emsch Schneider. Für ihn ist 'Blood Feast' bereits die sechste Filmproduktion. Gemeinsam mit dem Regisseur Marcel Walz...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bezirkssprecherin Ulrike Fischer, Vizebürgermeisterin von Eichgraben Elisabeth Götze, Stadtrat Johannes Scholz, Landessprecherin der Grünen, Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer und Liane Marecsek. | Foto: DIE GRÜNEN
2

Grüne luden zu "Film unter Sternen"

TULLN (pa). Trotz Unwetterwarnungen kamen auch vergangenen Donnerstag wieder viele Besucherinnen und Besucher zum "Besonderen Film unter Sternen". Organisatorin Liane Marecsek von den Grünen Tulln: "Die musikalische Mischung aus Bach und brasilianischem Rhythmus des Filmes "Bach in Brazil" passte wieder perfekt zum tollen Ambiente des Stadtgrabens". Bezirkssprecherin Ulrike Fischer: "Es war eine großartige Zusammenarbeit von vielen Grünen, damit das Tullner Sommerkino 2017 so gut geklappt hat,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefan Buger, Josef Zauda, Johann Leitner, Karl J. Mayerhofer, Manfred Schweighofer | Foto: Privat

Suffragette: Kino im Alten Dörrhaus Innermanzing

Das britisches Drama der Regisseurin Sarah Gavron aus dem Jahr 2015 thematisiert die Anfänge der Frauenbewegung in Großbritannien. INNERMANZING (red). Seit vielen Jahren gibt es die Verbindung der Gemeinde Innermanzing, des Kultur-, Sport- und Folklorevereins Innermanzing und des "kulturkreiskirchstetten", preisgekrönte Europäische Filme über das EU XXL Filmprojekt von Mercedes Echerer im Alten Dörrhaus zu zeigen. Kürzlich sprachen bei knisternden Kaminfeuer Stefan Buger, Manfred Schweighofer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Von links nach rechts: GR. Manfred Schweighofer, Karl J. Mayerhofer, Mag. Silvia Schweighofer, Bgm. Paul Horsak, GGR Grete Maron | Foto: kulturkreiskirchstetten
1

EU-XXL-Film Projekt startet in Kirchstetten

Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts machte mit “Am Ende ein Fest” wieder Halt in der Dichtergemeinde. KIRCHSTETTEN (mh). Letzten Freitag startete das Team des "kulturkreiskirchstetten" gemeinsam mit der Marktgemeinde das "EU-XXL-Film-Projekt" in Kirchstetten. Das Wanderkino des 21. Jahrhundert, ein Projekt der Schauspielerin Mercedes Echerer, machte wieder halt in der Dichtergemeinde. Dank für den Einsatz Bei einen Glas Sekt bedankte sich Bürgermeister Paul Horsak beim Team des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Eine halbe Million Euro erhält die Stadt Tulln für den Platz, an dem das Kino errichtet werden soll.
1

Stadtkassa klingelt: Halbe Million für "Kinoboden"

TULLN. Jetzt ist es fix: Mittwoch haben sich die Kommunalpolitiker nochmal dem Thema "Grundverkauf Star Movie Braunau" gewidmet. Die Tullner Volkspartei und NEOS haben für den Grundverkauf gestimmt und damit die Entscheidung zugunsten des Kinos getragen. Doch so schnell wie es hier beschrieben ist, ging die Sache dann doch nicht über die Bühne, schließlich stand noch die Diskussion der Lustbarkeitsabgabe an, die bereits im Jahr 2012 von ein auf fünf Prozent angebhoben wurde. Star Movie habe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
500 m² Gastro geplant: Popcorn ist ein Muss im Kino. | Foto: pixabay.com

Neues Kino: Entscheidung fällt erst am Donnerstag

TULLN. "Absolut unnötig", "Finde ich nicht gut", "Sehr gut, endlich mal ein richtiges Kino", "Und wieder soll ein Großer einen Kleinen schlucken" – zum Artikel "Kinobetreiber liebäugelt mit Tulln", der am 6. Dezember auf der Facebook-Seite der Bezirksblätter Tulln erschienen ist, wurden 23 Kommentare gepostet. Direkt an der Langenlebarner Straße östlich der Landesfeuerwehrschule soll ein Kinocenter errichtet werden. Der Grundverkauf stand als Punkt auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieses Grundstück an der Langenlebarner Straße zwischen Landesfeuerwehrschule und Südumfahrung soll an einen Kinobetreiber verkauft werden. | Foto: Zeiler

Kino: Gespräche verzögern Grundverkauf

Grundstücksverkauf soll doch erst am 15. Dezember beschlossen werden. TULLN. Zwischen Landesfeuerwehrschule und Südumfahrung soll ein Kino entstehen, die Bezirksblätter berichteten online. Der Beschluss für den Grundverkauf wurde jedoch nicht wie erwartet am 7. Dezember gefasst, sondern auf die nächste Gemeinderatssitzung am 15. Dezember verschoben. "Es geht nur um Gespräche mit den alten Kinobetreibern, damit man Härtefälle vermeidet", so Vizebürgermeister Harald Schinnerl, weiterhin...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dieses Grundstück an der Langenlebarner Straße zwischen Landesfeuerwehrschule und Südumfahrung soll an einen Kinobetreiber verkauft werden. | Foto: Zeiler
1

Kinobetreiber liebäugelt mit Tulln

Fünf Säle und Gastronomie: Grundstücksverkauf soll in morgiger Gemeinderatssitzung (7.12.) beschlossen werden. TULLN. Cineasten aufgepasst: Direkt an der Langenlebarnerstraße zwischen der Landesfeuerwehrschule und der Südumfahrung soll ein Kino entstehen, wie Tullns Vizebürgermeister Harald Schinnerl verlautbarte. Keine Gegenstimme im Stadtrat Auf dem 11.000 m2 großen Grunstück sollen fünf Kinosäle und die Gastronomie plus Parkplätze entstehen. Der Beschluss für den Grundverkauf soll morgen, 7....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.