Kino

Beiträge zum Thema Kino

Hinter den Kulissen - Filmemacher Thomas "Tom" Mayer an einem seiner Lieblingsplätze: In seinem Büro in Tamsweg, schneidet und bearbeitet er alle Filme, Clips und Berichte. Den Kinofilm "Valentin", die Dokumentation über den Thomataler Pfarrer Pfeifenberger, hat er ebenfalls hier produziert! | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
5

Des Lungaus Originale
Tom Mayer - Filmemacher und Multitalent

„Valentin“ ist der neueste Kinofilm des Filmemachers Thomas Mayer aus Tamsweg. Kennen tut man ihn hauptsächlich von seinen Fernsehbeiträgen für RTS. Die Dokumentation über den Thomataler Pfarrer Pfeifenberger ist sein bisher größtes Projekt. Gemeinsam mit dem sechsköpfigen Filmteam ist er nun in aller Munde… sein wahrgewordener Traum? TAMSWEG. Thomas „Tom“ Mayer ist eigentlich gelernter Tischler. Seine Arbeit, als Polier am Bau, hat ihm viele Jahre Spaß gemacht. Mit Ende 30 wollte er aber nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
2

Queerer Kinoabend
Film: "BIS ANS ENDE DER NACHT"

Dienstag, 19. Dezember 2023, 19:30 Uhr im DasKino Salzburg QUEER-Filmabend: Filmtitel: "BIS ANS ENDE DER NACHT" (D 2023, OdF) www.hosi.or.at/queeres-kino/ www.daskino.at ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR HOSI-Mitglieder! Inhalt: Um das Vertrauen eines Dealers zu gewinnen, lässt sich der verdeckte Ermittler Robert als Partner der trans* Frau Leni ins Drogenmilieu einschleusen. Eine echte Herausforderung, denn die beiden waren früher mal ein Paar. Für Robert verschieben sich sehr bald die Grenzen zwischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.

Queerer KINOABEND
Film "20.000 ARTEN VON BIENEN"

Dienstag, 24. Oktober | 19:30 Uhr im DAS KINO Salzburg (Giselakai) in Kooperation mit der HOSI Salzburg QUEER-Filmabend: Filmtitel: "20.000 Arten von Bienen" (ES 2023, Omdt.U) www.hosi.or.at/queeres-kino/ www.daskino.at ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR HOSI-Mitglieder! Inhalt: Cocó (die achtjährige Sofía Otero gewann für ihre Rolle den Silbernen Bären) fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut, ihren männlichen Namen "Aitor" lehnt sie ab. Als die Familie ins baskische Heimatdorf von Cocós Mutter Ane...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
"Der Fuchs" ist einer der vielen Filme aus dem Herbstprogramm, | Foto: Alamode Film
4

Kinoprogramm
Starkes Kino-Filmangebot im Lungau im Herbst 2023

Die Lungauer Kulturvereinigung LKV erweitert im Herbst 2023 ihr Kinoprogramm stark, pro Woche gibt es sieben bis acht Vorführtermine - "damit die Filmkunst auch im Lungau ihren Stellenwert behält", so Robert Wimmer von der LKV. TAMSWEG. Das Kinoprogramm im Herbst verspricht eine beeindruckende Vielfalt an Filmgenres und hochkarätigen Produktionen. Hier sind einige der Highlights, die das Publikum in den kommenden Monaten erwarten: Komödie in Griechenland:Die Herbstsaison startet mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

queerer Filmabend in der Uni Nonntal (Hörsaalkino)
KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP)

öffentlicher KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP der Paris-Lodron-Universität Salzburg) im Zuge des PRIDE FESTIVALS SALZBURG. Wann: Mittwoch, 30. August | 18:00 Uhr Wo: Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg (Hörsaal) Eintritt: freiwillige Spende (pay as you can / everyone is welcome) Filmtitel: ALS WIR TANZTEN (SE, GE 2019, Regie: Levan Akin, deutsche Synchronfassung) Handlung:  Bereits seit seiner Kindheit trainierte Merab mit seiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Im großen Saal des Filmkulturzentrums wird eine Klimaanlage eingebaut.  | Foto: Neumayr
2

Filmerlebnis
Filmkulturzentrum "Das Kino" wird im Sommer saniert

Ab Anfang Juni finden im "Das Kino" Sanierungsarbeiten statt. Während dieser Zeit weicht das Filmkulturzentrum in das "Oval" im Europark aus.  SALZBURG. Nach über 30 Jahren wird das Salzburger Filmkulturzentrum "Das Kino" ab fünften Juni 2023 einer Generalsanierung unterzogen. Im Zuge der Arbeiten soll die Technik auf den aktuellen Stand gebracht und das Foyer barrierefrei gestaltet werden. Auch die Sanitäranlagen werden erneuert, für den großen Saal wird eine Klimaanlage eingebaut. Ort der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Seniorenkino startet in die nächste Runde - wie hier im Herbst 2022. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Kinogenuss
Seniorenkino im "Das Kino" startet in die neue Saison

Das Seniorenkino in der Stadt Salzburg geht in die fünfte Saison. Bis Ende Mai gibt es an fünf Terminen wieder Filmgenuss um einen Euro. SALZBURG. Das Seniorenkino im Filmkulturzentrum "Das Kino" startet in die Frühjahrssaison. Das Interesse der Salzburger sei nach wie vor groß, wie der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger und die "Das Kino"-Geschäftsführerin Renate Wurm betonen. "Gerade in Zeiten der Teuerung sind solche Kulturangebote für die Menschen immens wichtig. Wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Marko Kerezović aus Bischofshofen spielt in "Der Fuchs" den Wehrmachtssoldaten Anton Dillinger, der ebenfalls aus seiner Heimatstadt kommt. Es ist seine erste große Rolle in einem Kinofilm. | Foto: Philipp Girardi
Aktion 5

Marko Kerezović
Bischofshofener startet mit Rolle in "Der Fuchs" durch

Marko Kerezović aus Bischofshofen spielt in "Der Fuchs" einen Wehrmachtssoldaten aus seiner Heimatstadt. Es ist sein erster Auftritt in einem Kinofilm. Gegenüber MeinBezirk.at gibt der Pongauer Tipps für andere Jungschauspieler und spricht über das Sammeln von Erfahrung im Schultheater vom Gymnasium St. Rupert. BISCHOFSHOFEN. "Der Fuchs" vom Salzburger Regisseur Adrian Goiginger füllt aktuell Kinosäle im ganzen Land. Mit 25.000 Besucherinnen und Besuchern in nur einer Woche sorgte der Streifen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Welche Filme bewegen dich dazu, ins Kino zu gehen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Filme schaust du im Kino am liebsten?

Ins Kino zu gehen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung bei Alt & Jung. Doch ob sich ein Kinobesuch auszahlt, kommt auf den Kinofilm an. LUNGAU. Diese Woche wollen wir in unserer Abstimmung von dir wissen, für welche Filme du am liebsten ins Kino gehst. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: Golden Girls Film, Filmladen

QUEER-Filmabend EISMAYER / DAS_KINO, HOSI Salzburg
Do, 3. November um 19:30 Uhr: QUEER-Filmabend im DAS_KINO Salzburger Filmkulturzentrum in Kooperation mit der HOSI Salzburg

LIEBE BEIM ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEER Am Donnerstag, 3. November um 19:30 Uhr findet im Salzburger Filmkulturzentrum DAS_KINO ein QUEER-Filmabend in Kooperation mit der HOSI Salzburg statt. Gezeigt wird der Kinofilm "EISMAYER" von Regisseur David Wagner. Es wird auch eine Einführung zu Beginn des Films geben und die Möglichkeit zum Filmgespräch im Anschluss. EISMAYER: AT 2022, 87 Min., Deutsch (dt. OF) INHALT: Vizeleutnant Charles Eismayer, der härteste Ausbilder beim österreichischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Renate Wurm, Geschäftsführerin von "Das Kino" freut sich über die dritte Saison des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr

Filmerlebnis
Seniorenkino um einen Euro geht in die letzte Runde

Das Seniorenkino im "Das Kino" in der Stadt Salzburg geht in die vorläufig letzte Runde. Dabei  können Senioren ab 60 Jahren um einen Euro Kinogenuss erleben.  SALZBURG. Zum Abschluss steht am Mittwoch, sechster April um 14 Uhr die französische Tragikomödie "Der Rosengarten der Madame Vernet" auf dem Programm. Der Film erzählt von einer Schicksalsgemeinschaft, die sich mit aller Kraft gegen das (scheinbar) Unabwendbare stemmt. Dabei erblühen nicht nur neue Allianzen, sondern auch ungeahnte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Renate Wurm, Geschäftsführerin von "Das Kino" freut sich über die dritte Saison des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr
Aktion

Filme
Kinogenuss um einen Euro startet im Februar im "Das Kino"

Ins Kino gehen um einen Euro: für Salzburgs Senioren ab 60 Jahren ist das im Filmkulturzentrum "Das Kino" wieder möglich. SALZBURG. Das Seniorenkino geht in die nächste Runde. Bis April steht einmal im Monat Filmgenuss für Menschen ab 60 Jahren im "Das Kino" auf dem Programm. „Mit der Kinokarte um nur einen Euro wollen wir dazu beitragen, dass dies ohne finanzielle Hindernisse für alle Menschen ab 60 möglich ist", sagt Kultur-Ressortchef Bernhard Auinger. Auch Renate Wurm, Geschäftsführerin von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Renate Wurm, Geschäftsführerin des Filmkulturzentrums "Das Kino", freut sich über die Fortsetzung des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr

Das Kino
Seniorenkino lädt ab November wieder zum Filmgenuss

Nach der coronabedingten Pause startet das Seniorenkino im November in die dritte Saison. SALZBURG. Jeweils einmal im Monat (immer an einem Mittwoch um 14 Uhr) stehen im Das Kino ausgewählte Filme in deutscher Fassung auf dem Programm. Für Personen ab 60 Jahren gibt es wieder das Ein-Euro-Ticket. Start im November Den Auftakt macht am Mittwoch, 3. November, die französische Komödie „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ in der Regie von Jean-Paul Salomé nach dem Roman „Die Alte“ von Hannelore...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Snacks dürfen bei einem guten Kinofilm nicht fehlen. Doch welcher ist dein Lieblingssnack? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebster Kino-Snack?

Sie gehören zum Kinobesuch dazu wie Film-Trailer und Leinwand. Die Snacks, die dem Kinoerlebnis erst das richtige Feeling verleihen. Doch die Auswahl davon ist meist recht groß. LUNGAU. Das Thema dieser Woche: Kino-Snacks - jene Utensilien an die man sich krallt, wenn der Film spannend wird. Ob Popcorn, Nachos oder doch Schokolade - die Welt der Snacks im Kino hat viel zu bieten. Wir möchten dieses Mal von dir wissen, was du bei deinem Kinobesuch am liebsten snackst. Stimme gleich ab und sag es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Gabriele und Christine Neudecker | Foto: Pimp the Pony Productions
3

Pimp the Pony Productions
Zehn Jahre Kinofilm im Flachgau

Im Februar 2011 wurde Pimp the Pony Productions von Gabriele Neudecker in Köstendorf gegründet. Das heurige Jubiläum feiert Gabriele Neudecker mit der Einladung ihres Films #happy_slapping #Austria zum  internationalen Wettbewerb des in Kürze startenden „In the Palace Film Festivals“: KÖSTENDORF. Fernab von Wien, München oder gar Hollywood gründete Gabriele Neudecker vor zehn Jahren die Kinofilm-Produktionsfirma "Pimp the Pony Productions" im beschaulichen Köstendorf. "Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Renate Wurm (Das Kino) und Bgm.-Stv. Bernhard Auinger freuen sich über die erfolgreiche Kooperation | Foto: Stadt Salzburg/Schupfer
2 3

Kinofilme
Im Salzburger "Das Kino" können Senioren um einen Euro Filme schauen

Kooperation zwischen Stadt Salzburg und "Das Kino": Senioren gehen um einen Euro ins Kino. SALZBURG. Das Salzburger Seniorenkino geht am 23. Oktober um 14 Uhr mit dem Film "Die Wunderübung" in die nächste Runde. Um einen Euro können Menschen ab 60 Jahren die turbulente Komödie mit Erwin Steinhauer im "Das Kino" sehen. Am 27. November geht es weiter mit "Zu Hause ist es am schönsten", ein Familienfest auf Italienisch mit Intrigen, Romanzen und Dolce Vita. Den Abschluss des heurigen Seniorenkinos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In insgesamt drei Kinosälen zeigt die Lungauer Kulturvereinigung dieses Jahr diverse Filme. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay

Lungauer Kulturvereinigung
Kinoangebot im Lungau wächst

Die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) unter Federführung von Robert Wimmer setzt eine Initiative gegen das Kinosterben im Lungau. Zwar ist das "Kino entan Tauern" das kleinste Kino Österreichs, jedoch wird es in diesem Jahr weiterausgebaut. LUNGAU. Das Team rund um Robert Wimmer setzt sich gegen das Kinosterben im Lungau ein und erweitert sein Angebot um zwei weitere Kinosäle. In der "künstlerei", dem Kulturzentrum in Tamsweg, werden ab nun im Studiokino im Beisl Dokumentationen und Biographien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
In Andreas Schmieds neuer Komödie "Love Machine“ wird Thomas Stipsits zum uncallboyhaftesten Callboy mit Waschbärbauch. | Foto: Allegro Film
1 1 8

Gewinnspiel
Bezirksblätter verlosen 20x2 Kinotickets für „Love Machine“

SALZBURG. Cineplexx verlost über die Bezirksblätter 20x2 Kinotickets für die Premierentour von „Love Machine“, die am Sonntag, den 27. Jänner 2019 ab 20.00 Uhr im Cineplexx Salzburg Airport stattfindet.  Bereits um 19.30 Uhr gibt es zudem vor Ort Autogramme & Selfie-Möglichkeiten mit dem Cast: Thomas Stipsits, Judith Edtmeier, Claudia Kottal und Regisseur Andreas Schmied. Um 20.00 Uhr erfolgt die Begrüßung im Saal durch Cast&Regisseur, im Anschluss darf man sich auf den Filmstart freuen.  Zum...

  • Salzburg
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Film wurde hauptsächlich im nördlichen Flachgau gedreht. | Foto: Gabriele Neudecker
3

Flachgauer Doku jetzt auch im Flachgau

NEUMARKT (jrh). Bisher nur im Kino und ausgewählten Kulturhäusern zu sehen, kommt der preisgekrönte Kinofilm "Deserteur!" der Köstendorfer Regisseurin und Filmproduzentin Gabriele Neudecker jetzt erstmals nach Neumarkt. In Zusammenarbeit mit Ingrid Weydemann, Leiterin des Museums Fronfeste und Vorsitzende des Salzburger Landeskulturbeirats, wird am Donnerstag (1. März) um 19 Uhr im Festsaal Gasthof Gerbl der Kinofilm bei freiem Eintritt gezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Film & Gespräch: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf (Das Kino)

Film & Gespräch mit Co-Regisseurin Teresa DISTELBERGER & LH-Stv.in Astrid RÖSSLER *** Hol dir deine Freikarte. Anmeldung unter 0662/876337 oder salzburg@gruene.at *** Anschließend Zeit zum Plaudern, für Getränke ist gesorgt. Ein Film über Menschen, die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Lebensmittel und Bauen, für Klarheit im Denken über Wirtschaft, für soziale Gerechtigkeit. Überall hören wir von Krisen, Medien schüren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Die Grünen Salzburg
3

3. Filmfest von 13. - 14. Jänner 2017

Das Filmfest Leogang - Natur, Kultur, Sport, Abenteuer - wird heuer zum dritten Mal von Salzburg Science Film gemeinsam mit dem Kulturverein Freiraum Leogang veranstaltet. Dieses Mal reicht die Palette vom Abenteuer in fernen Ländern wie der faszinierenden Kultur und Lebensweise der Inuit an der NO-Küste Grönlands, über den Mut und das Können Leoganger Extremsportler, bis zur herzerfrischenden Lausbubenkomödie der ehemaligen "Leoganger Kinderkultur", die in Leogang gedreht wurde. Tickets sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Die "Schlümpfe 2" war die erste 4K-Produktion, die im Nexus aufgeführt wurde. | Foto: Foto: Repro
2

Saalfelden: Neues Kino-Erlebnis im Kunsthaus Nexus

SAALFELDEN. Mit dem Film "Die Schlümpfe 2" wurde im Kunsthaus Nexus in Saalfelden in Sachen Kino eine neue Ära eingeläutet: Der brandneue 4K-Projektor sorgt für die höchste Bildauflösung, die es zur Zeit am Markt gibt. "Fast plastische Bilder und gestochen scharfe Konturen garantieren ein einzigartiges Kinoerlebnis, auch die Leinwand wurde der neuen Technik angepasst", sagt Programmdirektorin Michaela Mayer. 4K ist das Kürzel für den neuen digitalen Standard bei Filmprojektoren. Er ermöglicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.